Wiener Kunsthandwerk

Wiener Kunsthandwerk Die Plattform Wiener Kunsthandwerk rückt handwerkliches Können aus 19 Branchen ins Rampenlicht

Die Kunst der Blattgoldherstellung reicht über 5000 Jahre zurück. Schon in Kleopatras Zeit wurde Gold nach demselben Pri...
10/10/2025

Die Kunst der Blattgoldherstellung reicht über 5000 Jahre zurück. Schon in Kleopatras Zeit wurde Gold nach demselben Prinzip verarbeitet wie heute. Die Ägypter übernahmen das Wissen von den Indern und schlugen Rohgold mit schweren Hämmern zu dünnen Blättchen, geschützt durch Tierhäute. Blattgold schmückte bereits damals Tempel, Paläste, Grabmäler und kostbare Gegenstände.

Im frühen Mittelalter gelangte das Handwerk nach Mitteleuropa, wo es bis heute in höchster Qualität gepflegt und verfeinert wird. Trotz moderner Technik bleibt die Herstellung weitgehend Handarbeit – präzise und aufwendig.

Feingold wird zunächst mit Silber und Kupfer legiert, um verschiedene Farbtöne zu erzeugen. Bei über 1200 °C schmilzt man die Legierung und gießt sie zu einem rund ein Kilogramm schweren Barren. Dieser wird anschließend zu einem etwa 100 Meter langen und vier Zentimeter breiten Band ausgewalzt – der Beginn des langen Wegs zum fertigen Blattgold.

Unser Mitglied der Plattform Wiener Kunsthandwerk, Wamprechtsamer, ist die
einzige Blattgoldschlägerei Österreichs und wurde 1906 gegründet: www.blattgold.at

Fotos © Wamprechtsamer

Wiener Bronze sind gegossene Figurenskulpturen venezianischen Ursprungs aus dem späten 19. Jahrhundert. Heute erfreuen s...
08/10/2025

Wiener Bronze sind gegossene Figurenskulpturen venezianischen Ursprungs aus dem späten 19. Jahrhundert. Heute erfreuen sich vor allem realistische Tierfiguren großer Beliebtheit. Obwohl viele Modelle während des Ersten und Zweiten Weltkriegs zerstört wurden, konnten einige Schätze gerettet werden.

In der Werkstatt in Wien, stellt das Mitglied der Plattform Wiener Kunsthandwerk Rita Peregi weiterhin originale Modelle her und bewahrt somit das Bestehen des Traditionsunternehmen, welches einst von Franz Bergmann im Jahr 1894 gegründet wurde.

www.original-bergmann.com
Facebook: Original Bergmann Bronzen
Instagram:

Unsere Mitglieder der Plattform Wiener Kunsthandwerk auf der diesjährigen Design District 1010 – der Messe für Interior,...
01/10/2025

Unsere Mitglieder der Plattform Wiener Kunsthandwerk auf der diesjährigen Design District 1010 – der Messe für Interior, Möbel & Lifestyle ✨

Auch heuer findet die beliebte Messe in der Hofburg wieder vom 3. bis 5. Oktober statt – und gibt Design einen Rahmen.

Entdecken Sie die Arbeiten von...

Das Parfum
Edition Fritz Spatny - Since 1931
Messermacher: Richard Kappeller
Wiener Seife
J. & L. LOBMEYR
Elisabeth Habig - zeitgenössischer Schmuck

„Wien ist eine Designmetropole. Das wollen wir sichtbar machen.“
– Sabine Jäger & Peter Syrch, Veranstalter und Inhaber von Design braucht einen Rahmen

VIENNA DESIGN WEEK X feinedinge*  porzellandesign Unser Mitglied der Plattform Wiener Kunsthandwerk, die feinedinge*  po...
29/09/2025

VIENNA DESIGN WEEK X feinedinge* porzellandesign

Unser Mitglied der Plattform Wiener Kunsthandwerk, die feinedinge* porzellandesign Manufaktur, feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und zeigt im Zuge der VIENNA DESIGN WEEK 2025 wie sich ihre Produkte, Kollektionen und die Marke im Laufe der Jahre entwickelt haben.

2005 startete Sandra Haischberger ihren Traum vom Porzellanhandwerk als One-Woman-Show in einem kleinen Atelier am Margaretenplatz im 5. Wiener Gemeindebezirk. Auch in den heutigen Räumlichkeiten in der Margaretenstraße sind Produktion und Handel nach wie vor unter einem Dach vereint. Anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums lädt Haischberger nun zu einer Reise von ihren Anfängen bis in die Gegenwart – und zeigt, wie sich die Produkte, Kollektionen und Marke im Laufe der letzten Jahrzehnte entwickelt haben. Auch ein Blick in die Zukunft steht am Programm. Soviel sei schon jetzt verraten: Es bleibt fein!

CELEBRATING 20 YEARS bei feinedinge*
porzellanmanufaktur

26.9.–4.10., Mo–Sa 10–18 Uhr
feinedinge* porzellanmanufaktur
4., Margaretenstraße 35
feinedinge.at

Cocktail: Di 30.9., 17 Uhr
Dinner: Mi 1.10., 18.30 Uhr
Anmeldung unter [email protected]

Fotos © feinedinge*

"EDITION FRITZ SPATNY ist eine Marke unseres Mitglieds der Plattform Wiener Kunsthandwerk, 2M Meistertischlerei + Sandst...
22/09/2025

"EDITION FRITZ SPATNY ist eine Marke unseres Mitglieds der Plattform Wiener Kunsthandwerk, 2M Meistertischlerei + Sandstrahltechnik von Walter und Michael Müllner und ist eine Hommage an den Ingenieur Fritz Spatny und seine Sandstrahlerei, welche dieser 1931 gründete.

Hauptbereiche waren damals Jugendstilgläser, Grab- und Gedenktafeln die nach übernommenen Mustern oder selbst gezeichneten Entwürfen auf das Glas gebracht wurden. Die Technik des Sandstrahlens und das künstlerische Handwerk, das es bis heute noch ist, hat die beiden Tischler- und Sanstrahlmeister dazu inspiriert, ihre Glasarbeiten unter der Marke "EDITION FRITZ SPATNY" zusammenzufassen.

www.efs.wien / FB: Edition Fritz Spatny - Since 1931 / IG:

www.muellner.com / FB: 2M Meistertischler Sandstrahltechnik / IG:

Fotos © 2M Meistertischlerei + Sandstrahltechnik

Die Fotografin und Mitglied der Plattform Wiener Kunsthandwerk, Ursula Schmitz, hat sich auf Brand- sowie Portraitfotogr...
18/09/2025

Die Fotografin und Mitglied der Plattform Wiener Kunsthandwerk, Ursula Schmitz, hat sich auf Brand- sowie Portraitfotografie spezialisiert und auch Kunsthandwerker:innen erhalten von ihr die perfekten Bilder ihrer Arbeiten sowie tolle Portraitaufnahmen.

www.ursulaschmitz.com
Instagram:

Fotos © Ursula Schmitz

Entdecken Sie vom 18. bis 21. September Arbeiten unserer Mitglieder der Plattform Wiener Kunsthandwerk auf dem Wiener Ra...
16/09/2025

Entdecken Sie vom 18. bis 21. September Arbeiten unserer Mitglieder der Plattform Wiener Kunsthandwerk auf dem Wiener Rathausplatz beim WienLiebe Festival 2025 der Wirtschaftskammer Wien.

Wienliebe Festival am Wiener Rathausplatz

15/09/2025

Alte Handwerksbranchen prägen Wien bis heute. Seien es Bürstenmacher, Drechsler oder Buchbinder. Sie bewahren Tradition wie auch Fachwissen und sind ein wichtiger Bestandteil der regionalen Wirtschaft. Wir haben ein paar Traditionsbetriebe besucht.
👉 https://www.wko.at/wien/news/Handwerk-ist-gelebte-Tradition

Foto: Florian Wieser

Das WUWU Punschkatzerl – ein entzückender Polster, der "einfach zum Verlieben ist." Ein bisschen chaotisch, ein bisschen...
13/09/2025

Das WUWU Punschkatzerl – ein entzückender Polster, der "einfach zum Verlieben ist." Ein bisschen chaotisch, ein bisschen träumerisch, ein bisschen verwirrt - so beschreibt unser Mitglied der Plattform Wiener Kunsthandwerk, Christine Bellersen-Kühn, ihre Kreationen. Mit diesen will sie vor allem eines - gute Laune verbreiten.

www.wuwu.at
Facebook: WUWU
Instagram:

Auch beim WienLiebe Festival 2025 zu bewundern!

Feinste Pralinen – über 65 Sorten erwarten Sie in den Boutiquen unseres Mitglieds der Plattform Wiener Kunsthandwerk, Xo...
12/09/2025

Feinste Pralinen – über 65 Sorten erwarten Sie in den Boutiquen unseres Mitglieds der Plattform Wiener Kunsthandwerk, Xocolat.

Fruchtig, nussig, zartherb oder lieblich süß, gefertigt aus besten Zutaten, ohne Haltbarmacher – für unverfälschten Schokoladengenuss. 5× in Wien sowie in Baden, Graz, Linz, Wels, Innsbruck und Bregenz.

Mehr Schokolade:
www.xocolat.at
Facebook: Xocolat
Instagram:

10/09/2025

Der Fotograf Felix Abrudan ist Mitglied der Plattform Wiener Kunsthandwerk und präsentierte in seiner Ausstellung "BUNT · SCHRILL · SCHRÄG – Die Wiener & Wienerinnen" im LLLLLLl artist run space, eine eindrucksvolle fotografische Serie.

Im Zuge des do:now festival 2025, zeigten 25 Wahlwienerinnen lebendige Vielfalt – bunt, markant, geschichtstragend, skurril und emotional - 25 visuelle Statements zu Vielfalt, Identität und Freiheit, festgehalten in Porträts von Felix Abrudan.

Mehr Arbeiten von Felix Abrudan:
www.felixabrudan.at
Facebook: Photography by Felix Abrudan
Instagram:

Video © Plattform Wiener Kunsthandwerk, verwendete Inhalte © Felix Abrudan

Adresse

Strasse Der Wiener Wirtschaft 1
Wien
1020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wiener Kunsthandwerk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen