
18/08/2025
Mit der Erweiterung ihres Headquarters im niederösterreichischen Ernstbrunn setzt die Windkraft Simonsfeld ein starkes Zeichen für nachhaltige Architektur. Das Bauprojekt wurde nach höchsten ökologischen, energetischen und gestalterischen Standards realisiert. Das Resultat: eine hochwertige Arbeitsumgebung für rund 140 Mitarbeiter und eine klimaaktiv-Gold-Bewertung des Bundesministeriums für Klimaschutz.
Der Entwurf von Juri Troy Architects hat die Erwartungen des Bauherrn erfüllt. Ende 2024 wurde der neue Teil eröffnet. Entstanden ist ein zweigeschoßiger, u-förmiger Zubau, der an zwei Stellen mit dem Bestand verbunden ist. Gemeinsam umrahmen beide Baukörper ein zentral gelegenes Atrium.
Im Erdgeschoß befinden sich Empfang, Besprechungsräume, eine Mensa sowie ein flexibel nutzbarer Veranstaltungsraum. Im Obergeschoß sind moderne Büroarbeitsplätze untergebracht. Die Tragstruktur des Neubaus besteht aus einem klar aufgebauten Holzskelettbau, um eine flexible Raumnutzung und spätere Anpassungen zu gewährleisten. Für die Tragstruktur und sichtbare Innenbauteile kamen heimische Nadelhölzer zum Einsatz – vorwiegend Fichte.
© Patrick Johannsen
Mehr lesen: https://www.holzbauaustria.at/architektur/2025/07/360-grad-nachhaltig-gedacht.html