Journalistinnenkongress

Journalistinnenkongress Termin: 26. Journalistinnenkongress am 6. November 2024 Es nehmen jedes Jahr rund 300 Frauen aus Journalismus und PR teil.

Journalistinnekongress & Medienlöwin

Seit 1998 ist der Kongress DER Treffpunkt für Medienfrauen in Österreich. Sie diskutieren berufliche Herausforderungen und Chancen, erweitern Netzwerke und tauschen sich mit nationalen und internationalen Top-Gastrednerinnen und Gastrednern aus. Kongress Initiatorin ist Maria Rauch-Kallat, für die Organisation verantwortlich ist der Club alpha – Frauen für die

Zukunft www.alphafrauen.org


Die Medienöwinnen
Es gibt zwei Kategorien:
Die MedienLÖWIN in Gold ist für Medienfrauen gedacht, die durch ihre Vorbildfunktion, durch ihr
bisheriges Lebenswerk und durch ihre Präsenz Frauen Mut machen, sich im Bereich der Medien
durchzusetzen. ie Auszeichnung MedienLÖWIN in Silber soll Journalistinnen und Journalisten motivieren, sich mit den Lebenssituationen von Frauen kritisch auseinanderzu setzen, oder Mediennutzerinnen Mutmachen, ihren persönlichen Lebensentwurf selbstbestimmt zu verwirklichen.

Good news!
05/09/2025

Good news!

APA-Chefredakteurin Maria Scholl ist die neue Präsidentin des Vereins der Chefredakteurinnen und Chefredakteure. Sie wurde bei der gestrigen Generalversammlung gewählt und folgt auf Martina Salomon (Kurier). Im Gremium werden unter anderem die Anliegen heimischer Redaktionen nach außen vertreten.

Wir gratulieren herzlich zur neuen Funktion! 💐

05/09/2025

- 🎞️✍🏻📹📸🤳🏻👨🏻‍💻👩🏻‍💻

The Future of Fact Checking: Was ist der Wert von Fakten?

Ein Event der APA – Austria Presse Agentur Presse Agentur

Dienstag, 30. September von 11 bis 17 Uhr

Anmeldungen nur noch für Online-Teilnahme möglich.

🎞️ Macht Fact Checking angesichts der Flut an Desinformation und des massiven politischen und gesellschaftlichen Gegenwinds überhaupt noch Sinn?

🎞️ Mit welchen Formaten und in welchen Medien gelingt Faktenvermittlung am besten und braucht es vielleicht vollkommen neue Ansätze im Rahmen einer Media-Literacy-Offensive?

🎞️ Und wie und unter welchen Bedingungen arbeiten Fakten-Checker:innen weltweit – vor allem in Staaten mit autoritären Strukturen und jenen, die auf dem Weg dorthin sind?

Mit diesen brennenden Fragen beschäftigt sich die dritte Auflage des APA-Events „The Future of Fact Checking“.

Unter dem Motto „Was ist der Wert von Fakten?“ diskutieren Expert:innen aus Medien, Kultur und Wissenschaft in drei spannenden Panels.


11:00-11:15 Beginn und Begrüßung

11:15-11:45 Keynote: Thomas Maurer, Kabarettist und Autor

11:45-12:45 Panel 1: Wie Fakten vermitteln

13:45-14:00 Showcase: Tool-Präsentation durch APA-Faktencheck-Team

14:00-15:00 Panel 2: Wo Fakten vermitteln

15:30-16:30 Panel 3: Warum Fakten vermitteln

Am Podium:

Ingrid Brodnig (Buchautorin und Kolumnistin),

Christo Buschek (Investigativjournalist Paper Trail Media),

Matthias C. Kettemann (Rechtswissenschaftler Uni Innsbruck),

Christoph Koettl (Journalist New York Times),

Thomas Maurer (Kabarettist und Autor),

Jana Meixner (Medizin transparent),

Gemma Mendoza (Rappler/Philippinen),

Friedrich Moser (Regisseur),

Stephan Mündges (European Fact Checking Standards Network),

Lea Pichler (FÄKT/Akademie der Wissenschaften),

Mariam Tsitsikashvili (Faktencheckerin Georgien),

Helene Voglreiter (Leiterin Verification Team ORF)

Moderation: Stefan Lenglinger (ORF)

Event in Kooperation mit Austrian Development Agency, Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS), Oesterreichische Nationalbank, Stadt Wien und Vienna Insurance Group

Die Faktencheck-Konferenz wird hybrid abgehalten. Vor Ort sind die Plätze bereits ausgebucht.

Sie haben die Möglichkeit, via Livestream teilzunehmen. Nur via Online-Anmeldung.

Link zur Anmeldung https://eventmaker.at/apa/the_future_of_fact_checking_was_ist_der_wert_von_fakten/zusagen.html -page

EARLYBIRDS waky waky! Im September gibt es wieder vergünstigte Tickets für den Österreichischen JournalistinnenkongressD...
01/09/2025

EARLYBIRDS waky waky!

Im September gibt es wieder vergünstigte Tickets für den Österreichischen Journalistinnenkongress

Die Tickets für den Kongress kosten heuer € 120,-
Vom 1. bis 30. September ist aber wieder der frühe Vogel unterwegs! Da kostet der Eintritt nur € 84,-! Nutzt die Chance, es wird wieder ein spannender Kongress.

Das Programm findet Ihr auf unserer Webseite! www.journalistinnenkongress.at

Direkt zum Ticket:
https://www.eventbrite.at/e/27-osterreichischer-journalistinnenkongress-tickets-1150925752909?aff=oddtdtcreator

EARLYBIRDS waky waky! Im September gibt es wieder vergünstigte Tickets für den Österreichischen JournalistinnenkongressD...
01/09/2025

EARLYBIRDS waky waky!
Im September gibt es wieder vergünstigte Tickets für den Österreichischen Journalistinnenkongress

Die Tickets für den Kongress kosten heuer € 120,-
Vom 1. bis 30. September ist aber wieder der frühe Vogel unterwegs! Da kostet der Eintritt nur € 84,-! Nutzt die Chance, es wird wieder ein spannender Kongress.

Das Programm findet Ihr auf unserer Webseite! www.journalistinnenkongress.at

Direkt zum Ticket:
https://www.eventbrite.at/e/27-osterreichischer-journalistinnenkongress-tickets-1150925752909?aff=oddtdtcreator

Glückwunsch an die erste Preisräger des Robert-Hochner-Preises für Videojournalismus im Onlinebereich Nora Schäffler!
28/07/2025

Glückwunsch an die erste Preisräger des Robert-Hochner-Preises für Videojournalismus im Onlinebereich Nora Schäffler!

Wir haben die Frist um für die MedienLÖWIN SILBER oder den MedienLÖWEN einzureichen bis 15. Juli 2025 verlängert! Reicht...
08/07/2025

Wir haben die Frist um für die MedienLÖWIN SILBER oder den MedienLÖWEN einzureichen bis 15. Juli 2025 verlängert! Reicht jetzt ein!

Die Auszeichnung „MedienLÖWIN Silber“
soll Journalistinnen und Journalisten motivieren, sich mit den Lebenssituationen von Frauen kritisch auseinanderzusetzen. Sie will ein zeitgemäßes Frauenbild sowie die gleichberechtigte Teilhabe unterstützen und Mediennutzerinnen Mut machen, ihren persönlichen Lebensentwurf selbstbestimmt zu verwirklichen.

Die Auszeichnung „MedienLÖWE”
ist für Medien, Redaktionsteams und Medien-Initiativen gedacht, die umfassende Frauen-Schwerpunkte setzen bzw. sich kontinuierlich und nachhaltig durch besonders frauenfreundliche, frauenunterstützende und stärkende Berichterstattung auszeichnen.

Infos und Einreichbedingungen auf:
https://journalistinnenkongress.at/index.php/artikel/die-medienloewinnen

Es bleibt nicht mehr viel Zeit! Am 30. Juni endet die Frist um für die MedienLÖWIN SILBER oder den MedienLÖWEN einzureic...
25/06/2025

Es bleibt nicht mehr viel Zeit!

Am 30. Juni endet die Frist um für die MedienLÖWIN SILBER oder den MedienLÖWEN einzureichen!

Die Auszeichnung „MedienLÖWIN Silber“ soll Journalistinnen und Journalisten motivieren, sich mit den Lebenssituationen von Frauen kritisch auseinanderzusetzen. Sie will ein zeitgemäßes Frauenbild sowie die gleichberechtigte Teilhabe unterstützen und Mediennutzerinnen Mut machen, ihren persönlichen Lebensentwurf selbstbestimmt zu verwirklichen.

Die Auszeichnung „MedienLÖWE” ist für Medien, Redaktionsteams und Medien-Initiativen gedacht, die umfassende Frauen-Schwerpunkte setzen bzw. sich kontinuierlich und nachhaltig durch besonders frauenfreundliche, frauenunterstützende und stärkende Berichterstattung auszeichnen.

Die Details zu den Ausschreibungen finden Sie auf unserer Webseite https://journalistinnenkongress.at/artikel/die-medienloewinnen

23/06/2025
Die OÖ Medienfrauen machen immer so interessante Sachen: Medien-Sommerstammtisch am 17. Juli ab 18 Uhr in Leonding – bei...
20/06/2025

Die OÖ Medienfrauen machen immer so interessante Sachen:

Medien-Sommerstammtisch am 17. Juli ab 18 Uhr in Leonding – beim Weinheurigen Nussböckgut. Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen!
Nussböckgut der Familie Velechovsky, Gaumberg 5, 4060 Leonding. Anmeldung: [email protected]

Ein Blick hinter die Kulissen der Polizeiarbeit – am Freitag, 18.7., 9–12 Uhr bei der LPD in Linz. Informationen und Einblicke in die Medienarbeit der Polizei Pressestelle. Besuch des CCTC - Cyber Crime Training Center und der Landesleitzentrale. Nur mit Anmeldung: [email protected]

Am 25. August startet der nächste Grundkurs der Journalismusakademie. Presseclub-Mitglieder und ihre Angehörigen erhalten 15 Prozent Rabatt. https://www.journalismusakademie.at/grundkurse-und-summerschool/

Sarah Kowatschek, 24 Jahre jung, begann schon während ihres „Journalismus und PR“ Studiums an der FH Joanneum in Graz als Trainee bei den OÖN zu arbeiten, wo sie nach der Ausbildung auch geblieben ist. Im Gespräch ging es unter anderem um … … Warum sie Journalistin wurde? „Weil es mich ...

Achtung, Achtung - Klimajournalismus! Das fjum_forum journalismus und medien wien hat die Buchungsfrist für die Klimajou...
20/06/2025

Achtung, Achtung - Klimajournalismus! Das fjum_forum journalismus und medien wien hat die Buchungsfrist für die Klimajournalismus-Summerschool bis 23. Juni verlängert.
Grab the chance, da sind großartige Journalist:innen wie Verena Mischitz, Katharina Kropshofer und Naz Kücüktekin dabei.



https://www.fjum-wien.at/workshops/klimajournalismus-summerschool-2025

20/06/2025

- am Donnerstag, 25. Juni, von 9 bis 12 Uhr. wewant2know – Nachhaltigkeit & Kreativwirtschaft – was wirklich zählt. Lass dich inspirieren, mach dir ein eigenes Bild – und finde deinen Weg, Nachhaltigkeit strategisch und glaubwürdig in deinem kreativen Business zu verankern!
Mit Georg Wagner (Spirit Design) und Sabrina Oswald (Futura)
Anmeldung via Link im Kommentar.

Zertifikatslehrgang - eine Teilveranstaltung. (Anmeldungen für den Lehrgang 2026 sind bereits möglich. Via Kreativwirtschaft Austria Austria)

Bis 30. Juni 2025 können Beiträge für dieMedienLÖWIN SILBER und für den MedienLÖWEN eingereicht werden. Die Auszeichnung...
17/06/2025

Bis 30. Juni 2025 können Beiträge für die
MedienLÖWIN SILBER und für den MedienLÖWEN eingereicht werden.


Die Auszeichnung „MedienLÖWIN Silber“

soll Journalistinnen und Journalisten motivieren, sich mit den Lebenssituationen von Frauen kritisch auseinanderzusetzen. Sie will ein zeitgemäßes Frauenbild sowie die gleichberechtigte Teilhabe unterstützen und Mediennutzerinnen Mut machen, ihren persönlichen Lebensentwurf selbstbestimmt zu verwirklichen.

Teilnahmebedingungen
Dieser Preis wird ausdrücklich EU-weit und für deutschsprachige Journalistinnen und Journalisten jedes Mediums (Print, TV, HF, online) ausgelobt. Die „MedienLÖWIN Silber“ freut sich auf journalistisch anspruchsvolle Berichterstattung sowie gendergerechte Sprache.
Die eingereichten Beiträge müssen im Zeitraum Juli 2024 bis Juni 2025 publiziert worden sein und sollten einen Umfang von max. 10 Manus-Seiten (andere Medien analog) nicht überschreiten. (Bücher oder Dokumentarfilme in Spielfilmlänge können leider nicht in die Jurierung einbezogen werden.)

Einreichung und Frist
Jede Bewerbung muss mit Kurzvita sowie mit allen Kontaktdaten der Einreichenden (Name, Adresse, E-Mail, Telefon) und Angaben über die Veröffentlichung (Medium, Verlag bzw. Sender, Erscheinungsdatum) versehen sein.
Bitte beachten Sie unbedingt die folgenden formalen Richtlinien bei Ihrer Einreichung:
Pro Einreichung bitte jeweils ein eigenes E-Mail, komplett mit dem eingereichten Beitrag und Ihrer Kurz-Vita (keine Sammel-Mails mit mehreren Einreichungen!)
Werden Serien/Mehrteiler eingereicht, bitte das Gesamtkonzept beschreiben und nur eine Folge/einen Teil als Beilage auswählen
Print-Beiträge sowie alle begleitenden Texte (Vita, evtl. Anschreiben) als Beilagen im pdf-Format TV- und HF-Beiträge als Beilagen in gängigen Dateiformaten (.mpeg, .mov, .mp4/.mp3 – maximale Dateigröße: 1,9 GB) oder online abrufbar über zeitlich und europaweit örtlich unbegrenzte Links Online-Beiträge als pdf-Beilagen oder online abrufbar über zeitlich und
europaweit örtlich unbegrenzte Links

Die Auszeichnung „MedienLÖWE” ist für Medien, Redaktionsteams und Medien-Initiativen gedacht, die umfassende Frauen-Schwerpunkte setzen bzw. sich kontinuierlich und nachhaltig durch besonders frauenfreundliche, frauenunterstützende und stärkende Berichterstattung auszeichnen.

Einreichung und Frist
Medien bzw. Teams, denen frauenspezifische Themen ein Anliegen sind und die entsprechende deutschsprachige Publikationen (TV, HF, Print, online; z. B. Artikel-Serien, regelmäßige Kolumnen, Schwerpunkt-Aktionen) zwischen Juli 2024 und Juni 2025 veröffentlicht haben, können ihre Beiträge über die E-Mail-Adresse [email protected] unter dem Betreff „MedienLÖWE“ einreichen. Zudem sind auch Interessierte, Chefredaktionen, Medienfrauen-Netzwerke und Ausbildungsinstitutionen eingeladen, ihre Favorit*innen für diesen Preis zu nominieren.

Alle Bewerbungen müssen mit einer kurzen Beschreibung des Teams sowie mit allen Kontaktdaten der Einreichenden (Name, Adresse, E-Mail, Telefon) und Angaben über die Veröffentlichung (Medium, Verlag bzw. Sender, Erscheinungsdatum) versehen sein.
Bitte beachten Sie folgende formalen Richtlinien bei Ihrer Einreichung:

Pro Einreichung bitte jeweils ein eigenes E-Mail, komplett mit dem eingereichten Beitrag und Ihrer kurzen Team-Beschreibung (keine Sammel-Mails mit mehreren Einreichungen!)
Werden Serien/Mehrteiler eingereicht, bitte das Gesamtkonzept beschreiben und nur eine Folge/einen Teil als Beilage auswählen Print-Beiträge sowie alle begleitenden Texte (Team-Profil, evtl. Anschreiben) als Beilagen im pdf-Format, TV- und HF-Beiträge als Beilagen in gängigen Dateiformaten (.mpeg, .mov, .mp4/.mp3 – maximale Dateigröße: 1,9 GB) oder online abrufbar über zeitlich und europaweit örtlich unbegrenzte Links Online-Beiträge als pdf-Beilagen oder online abrufbar über zeitlich und europaweit örtlich unbegrenzte Links

Einreichungen werden mit dem Betreff „MedienLÖWIN Silber“ oder „MedienLÖWE” in elektronischer Form bis 30. Juni 2025 unter der Email-Adresse [email protected] angenommen.

Die Jury behält sich vor, Einreichungen, die den Richtlinien nicht entsprechen, aus der Wertung zu nehmen. Die Preisträger/in wird von einer frauenbewussten Jury unter Ausschluss des Rechtsweges ermittelt.

Verleihung
Die Preisverleihung findet am Vorabend des Kongresses,
Dienstag, 4. November 2025 um 19 Uhr,
im Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien statt.

MedienLÖWE powered by Österreichische Lotterien

Adresse

Stubenbastei 12/14
Wien
1010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Journalistinnenkongress erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Fördern

Teilen

Kategorie