
09/08/2025
Dmitri Shostakovich (1906–1975)
On 9 August 2025, we commemorate the 50th anniversary of one of the most compelling composers of the 20th century.
Shostakovich’s life and music reflect the contradictions of his time: courage and caution, irony and sincerity, public acclaim and personal struggle.
15 symphonies shaped by conflict, wit and overwhelming intensity
15 string quartets, some of his most intimate and revealing works
Piano cycles, vocal music, and scores for theatre and film
Operas like "Lady Macbeth of Mtsensk" and "The Nose", fearless in style and satire
His music doesn’t just survive — it resonates.
Explore his works: https://www.universaledition.com/en/Contacts/Dmitri-Schostakowitsch/
Dmitri Schostakowitsch (1906–1975)
Am 9. August 2025 jährt sich der Todestag dieses Ausnahmekomponisten zum 50. Mal.
Sein Werk steht für Widerspruch, Mut und Tiefe. Zwischen staatlicher Kontrolle und künstlerischer Integrität schuf Schostakowitsch Musik, die verstört, bewegt – und überdauert.
15 Symphonien voller Spannung, Sarkasmus und innerer Dringlichkeit
15 Streichquartette, die oft persönlicher sprechen als große Orchesterwerke
Klavierzyklen, Chormusik, Filmmusik
Bühnenwerke wie „Lady Macbeth von Mzensk“ oder „Die Nase“, geprägt von Groteske, Brillanz und satirischer Schärfe
Ein Komponist zwischen Anpassung und Widerstand – mit Tönen, die nie neutral sind.
Zum Katalog: https://www.universaledition.com/Personen/Dmitri-Schostakowitsch/