Shippermaus Kreuzfahrtbloggerin

Shippermaus Kreuzfahrtbloggerin Kreuzfahrtexpertin bei Cruusoo Kreuzfahrten. Anfragen und Buchungen gerne bei mir via Whatsapp +49 176 42035115 oder per Email [email protected]

Das waren noch Zeiten als man durch den Suez Kanal fahren konnte. Auf der Transorient Reise 2022 mein absolutes Highligh...
03/08/2025

Das waren noch Zeiten als man durch den Suez Kanal fahren konnte. Auf der Transorient Reise 2022 mein absolutes Highlight. Sollte das je wieder möglich sein wird fix gebucht. Hoffen wir das der Krieg endlich ein Ende nimmt.

Menorca meine absolute Perle im Mittelmeer. Besonders die Ein und Ausfahrt ist wunderschön!                             ...
02/08/2025

Menorca meine absolute Perle im Mittelmeer. Besonders die Ein und Ausfahrt ist wunderschön!

Da wir hier gestern das Thema hatten, heute ist dazu ein sehr guter Bericht in reisevor9.Ärger um Abrechnung der neuen K...
17/07/2025

Da wir hier gestern das Thema hatten, heute ist dazu ein sehr guter Bericht in reisevor9.

Ärger um Abrechnung der neuen Kreuzfahrtgebühr Griechenlands

Ab 21. Juli erhebt Griechenland eine neue Kreuzfahrtsteuer von bis zu 20 Euro pro Gast und Hafentag (Foto Mykonos). Einige Reedereien, wie MSC, Costa und Celestyal, geben die Kosten an Passagiere weiter. Andere, wie TUI Cruises, übernehmen sie selbst. Eine von MSC geplante automatische Belastung des Bordkontos sorgt für Diskussionen.

Griechenland wird ab dem 21. Juli eine neue Steuer auf Kreuzfahrten erheben. Die Abgabe beträgt bis zu 20 Euro pro Gast und Hafentag und wird von der Regierung als Beitrag zur touristischen Infrastruktur bezeichnet. Je nach Hafen und Saison fällt die Gebühr unterschiedlich hoch aus – im Winter ist meist nur ein symbolischer Euro fällig, im Sommer vom 1. Juni bis 30. September wird etwa auf Mykonos oder Santorin der Höchstsatz von 20 Euro erhoben.

Eine Steuer, unterschiedliches Handling

Die Reedereien müssen auf die neuen Vorgaben reagieren und tun dies recht unterschiedlich. MSC Cruises etwa informiert Gäste auf der Website darüber, wie die Gebühr umgesetzt wird. Demnach belastet die Reederei das Bordkonto der Reisenden jeweils am Vorabend eines Hafenanlaufs in Griechenland mit dem entsprechenden Betrag. Sollte ein Gast das Schiff in einem griechischen Hafen nicht verlassen, wird die Gebühr innerhalb von 24 Stunden automatisch wieder gutgeschrieben. Celestyal Cruises hat angekündigt, die Gebühr direkt auf die Bordkonten der Landgänger aufzuschlagen, wie Cruise Industry News berichtet.

Auch Costa zieht die Gebühren der Gäste ein, die von Bord gehen und führt sie an die örtlichen Behörden ab. Die Abbuchung erfolgt jedoch zu einem späteren Zeitpunkt. "Der Gesamtbetrag wird am Ende der Kreuzfahrt dem Bordkonto belastet", teilt Costa auf Anfrage mit.

TUI Cruises übernimmt Kosten

TUI Cruises geht einen anderen Weg. Wie das Unternehmen gegenüber Reise vor9 erklärt, sind sämtliche Steuern und Gebühren – auch nach Buchung der Kreuzfahrt eingeführte – im Reisepreis enthalten. "Es entstehen keine Extrakosten für die Gäste", heißt es aus der Zentrale. Wichtig sei dabei, dass dies sowohl für bestehende als auch bei neuen Buchungen gelte, so TUI Cruises auf Anfrage.

Die Reederei beschreibt auch den generellen bürokratischen Ablauf, den die Cruise Tax verursacht. Bei Ankunft im Hafen meldet TUI Cruises demnach die Zahl der Passagiere und die Zahl derer, die von Bord gehen. Die Behörden erstellen daraufhin eine Rechnung an die jeweilige Hafenagentur, die diese nach Prüfung an TUI Cruises weiterleitet. Die neue Kreuzfahrtsteuer sei darin enthalten und werde von der Reederei beglichen.

Unterschiedliche Praxis im Umgang mit der Gebühr

Die Entscheidung der Reedereien, ob und wie sie die neue Steuer weitergeben, hängt von ihrer jeweiligen Preisstrategie ab. Während etwa MSC, Costa und Celestyal die Kosten an die Kunden weiterreichen, integriert TUI Cruises die Gebühr vollständig in den Reisepreis. Diese unterschiedlichen Ansätze können sich bei Reisen mit mehreren griechischen Hafenanläufen deutlich auf den Gesamtpreis auswirken – je nach Reederei und Route.

"Die obligatorische Gebühr gilt für alle Gäste, unabhängig von ihrem Alter, die einen griechischen Hafen passieren. Dies gilt sowohl für Anlaufhäfen entlang der Reiseroute als auch für Ausschiffungshäfen. Gäste, die an Bord bleiben, sind von der Gebühr ausgenommen", heißt es von MSC in den allgemeinen Informationen für Kunden vor der Abreise. Die neue Steuer betrifft laut der griechischen Regierung alle Kreuzfahrtanbieter gleichermaßen, unabhängig von Flagge oder Unternehmenssitz. Weitere Reedereien dürften in Kürze ihren Umgang mit der Abgabe transparent machen.

https://www.reisevor9.de/destinations/aerger-um-abrechnung-der-neuen-kreuzfahrtgebuehr-griechenlands

Quelle: reisevor9

Hallo Ihr Lieben 🙋🏼‍♀️In 66 Tagen geht’s endlich los und ich freue mich sehr denn Costa macht einfach Spaß. Anders als l...
16/07/2025

Hallo Ihr Lieben 🙋🏼‍♀️

In 66 Tagen geht’s endlich los und ich freue mich sehr denn Costa macht einfach Spaß.

Anders als letztes Jahr mit der Favolosa ab/bis Hamburg geht’s diesmal mit der Deliziosa ab/bis Venedig (Marghera) los. Auf das bin ich total gespannt denn zuletzt bin ich 2017 mit AIDAblu noch die alte Strecke aus Venedig gefahren. Direkt am Markusplatz vorbei, dass war ein Traum!

Ja das Getränkepaket in dem Fall das „My Italien Genusspaket“ ist gebucht. Anders als bei AIDA hat man hier noch Eis sowie eine Pizza pro Reise und Person kostenfrei dabei. Das Eis wird an Bord selbst hergestellt und man kann sich beliebig oft am Tag je zwei Kugeln Eis in der Waffel oder im Becher holen. Nicht inkludiert sind aber Kreationen im Glas.

Costa stellt auch seinen Mozzarella an Bord selbst her, wir werden ihn auf der Pizza testen. Auch hier gibt es verschiedene Kategorien. Classic, Tasty oder Special sind inkludiert, die Kategorie Gourmet hingegen nicht.

Die Getränke werden Glasweise ausgeschenkt und pro Erwachsenen gibt es noch eine halbe Liter Flasche Wasser gratis pro Tag. Der Preis für das My Italien Genusspaket liegt für eine 7 Tage Reise bei 266€ pro Person. Es gebe noch das My Italien Genusspaket plus wo auch die Mini Bar auf der Kabine dabei ist.

Der Parkplatz in Venedig direkt beim Cruiseterminal ist gebucht. Ja ich würde sagen, dann kann’s auch schon bald losgehen.

Ach ja, das Griechenland sogenannte Eintrittsgelder ab diesem Jahr verlangt habt Ihr sicher schon gehört. Wir haben Mykonos, Souda Bucht/Kreta und Katakolon dabei. Mykonos bittet hier mit 20€ pro Tag/Person am stärksten zur Kasse {Hauptsaison). Die Gelder werden jedem Gast direkt aufs Bordkonto gebucht und dann als Ganzes den örtlichen Behörden weiter entrichtet. Soweit ich gesehen habe unterrichten alle Reedereien ihre Gäste dahingehend.

Gut das war’s erstmal wieder. Ausflüge haben wir keine gebucht da alles relativ gut fussläufig erreichbar ist aber etwas Zeit wäre ja auch noch.

Ich bin sehr gespannt auf die Costa Deliziosa. Zudem es auch diesmal um einiges italienischer zugehen wird als bei einer Reise ab Deutschland. Ich hoffe auf viel italienischen Disco Sound 😂🪩💃🕺🏼🇮🇹

Natürlich werde ich Euch virtuell wieder mit nehmen.

Ich wünsche Euch allen eine schöne Wochenmitte!

Eure Shippermaus
Kati 😘

Ihr Lieben, lange nichts gehört aber jetzt geht es wieder Schlag auf Schlag und es wird vieles zu berichten geben. ☺️Ang...
11/06/2025

Ihr Lieben, lange nichts gehört aber jetzt geht es wieder Schlag auf Schlag und es wird vieles zu berichten geben. ☺️

Angefangen von unserer Costa Reise im September mit der Deliziosa ab/bis Venedig (Marghera). Ich bin ja letztes Jahr mit der Favolosa von Hamburg nach Schottland gefahren und fand es traumhaft. Costa macht Spaß, Grund genug es einmal direkt von Italien aus zu probieren. Da muss ja die Post abgehen. 😂🥳🥳

Ich bin zuletzt 2017 aus Venedig mit AIDAblu gefahren. Damals noch die alte Strecke am Marcusplatz vorbei, ich bin gespannt auf die neue Umfahrung. 🛳️

AIDAperla im November, auch diese Tour hab ich letztes Jahr im März/April gemacht nur andersrum. Diesmal geht’s von Gran Canaria nach La Romana. Ich freue mich auf die vielen Aktivitäten an Bord besonders die Küchenparty und na klar, Karibik geht immer oder? 😎🏝️

Im April geht es weiter mit der BEST OF AIDA Reise. Wer will da nicht dabei sein? Wir von CRUUSOO Kreuzfahrten auf jeden Fall. Ich freue mich auf eine erlebnisreiche Reise, 30 Jahre AIDA und die vielen spannenden Gastkünstler. Am meisten freue ich mich aber auf unsere Kunden an Bord. Viele sieht man endlich mal wieder, andere lernt man kennen. Das wird der Hammer! 😍🥂

Last but not Least haben wir auch schon an den Hamburger Hafengeburtstag gedacht und gebucht. Bei den Cruise Days war ich schon mal, beim Hafengeburtstag noch nie. Ich finde es wird Zeit. 😁

Wer ist denn von Euch dabei?

Ich wünsche Euch allen eine schöne Wochenmitte.

Eure Shippermaus
Kati 😘

 # # # # # PRESSEMITTEILUNG  # # # # #AIDA Cruises erweitert Flotte um zwei Kreuzfahrtschiffe einer neuen Generation07.0...
07/04/2025

# # # # # PRESSEMITTEILUNG # # # # #

AIDA Cruises erweitert Flotte um zwei Kreuzfahrtschiffe einer neuen Generation

07.04.2025 - Unternehmen, Schiffe

Der deutsche Marktführer für Kreuzfahrten hat zwei Schiffsneubauten bei der italienischen Werft Fincantieri bestellt.

Anlässlich der Seatrade Cruise Global, der weltweit größten Kreuzfahrtmesse, die aktuell vom 7. bis 10. April 2025 in Miami stattfindet, gab AIDA Cruises heute eine Milliardeninvestition im Rahmen der Zukunftsinitiative AIDA Evolution bekannt: zwei Schiffsneubauten einer neuen Generation. Die baugleichen Schiffe werden durch die Fincantieri-Werften in Italien gefertigt, die Indienststellung ist für Frühjahr 2030 und Winter 2031/2032 geplant. Damit wächst die AIDA Flotte auf 13 Schiffe. AIDA Cruises baut so seine bereits heute starke Position im deutschen Kreuzfahrtmarkt weiter aus und reagiert auf die starke Nachfrage.

„Die beiden neuen Schiffe mit 2.100 Gästekabinen werden unsere bestehende Flotte ergänzen und erweitern. Mit dieser Schiffsgröße werden wir unseren Gästen eine völlig neue Schiffsklasse, die sich von der Größe zwischen AIDAprima und AIDAcosma einreiht, anbieten. Unsere nächste Schiffsgeneration steht mit Multi-Fuel-Antrieben für innovative Technik. Die Maschinen können sowohl mit LNG betrieben werden und werden auch perspektivisch auf künftige Bio- und E-Fuels vorbereitet sein“, erklärt Felix Eichhorn, President von AIDA Cruises.

Für den Vorreiter der deutschen Kreuzfahrtbranche ist bei der Konzeption der neuen Schiffsklasse das Gästefeedback die wertvollste Basis. Dazu kommen Innovationen und Kreativität, um viele neue Ideen zu verwirklichen und erfolgreiche Konzepte weiterzuentwickeln. „Unsere neuen Schiffe werden nicht nur unsere AIDA Fans, sondern auch unzählige neue Gäste begeistern“, ergänzt Eichhorn.

Ein Mix verschiedener Maßnahmen, innovative Technik, optimierte Betriebsabläufe und alternative Kraftstoffe werden den Schiffsbetrieb der neuen Schiffsgeneration noch effizienter gestalten.

Der Vertrag wurde am 7. April 2025 vorbehaltlich der Finanzierung geschlossen. Weitere Details zum Neubauauftrag wird AIDA Cruises in den nächsten Monaten bekanntgeben.

Im Rahmen von AIDA Evolution hat die Kreuzfahrtreederei erst vor knapp zwei Monaten das größte Flottenmodernisierungsprogramm der Unternehmensgeschichte mit der ersten Werftzeit eingeläutet. AIDAdiva ist in Marseille umfassend modernisiert worden und gerade in den Dienst zurückgekehrt. AIDAluna und AIDAbella folgen im Herbst 2025 bzw. Frühjahr 2026.

Quelle: AIDA Cruises

Ein Traumstrand auf Antigua 🐚🌊 Ich freu mich so, in 222 Tagen gehts mit der Perla von Gran Canaria nach La Romana. Zwei ...
25/03/2025

Ein Traumstrand auf Antigua 🐚🌊

Ich freu mich so, in 222 Tagen gehts mit der Perla von Gran Canaria nach La Romana. Zwei Ausflüge mit deutschen Auswanderinnen sind bereits gebucht, der Rest wird sich noch finden.

Die Tour bin ich bereits Ende März/Anfang April 24 andersrum gefahren und was soll ich sagen, Karibik geht immer 😍🍹🌴

Zumal jetzt doch ein paar Inseln dabei sind, die wir damals nicht angefahren sind. Also es bleibt spannend.

Die letzte Station meines Ausfluges ist der Skywalk der „Cabo Girão“. Mit einer Höhe von 580 Metern ist das Cabo Girão d...
23/03/2025

Die letzte Station meines Ausfluges ist der Skywalk der „Cabo Girão“.

Mit einer Höhe von 580 Metern ist das Cabo Girão das höchste Kap Europas. Der Aussichtspunkt mit seiner berühmten, schwebenden Glasplattform - bekannt als Skywalk - ist derzeit eine der meistbesuchten Touristenattraktionen auf Madeira.

Verständlich denn von dort hat man einen atemberaubenden Ausblick auf den Ozean als auch auf die Städte Câmara de Lobos sowie Funchal.

Wenn Euch die einzelnen Stationen meines Ausfluges „Malerische Küstendörfer“ inspiriert by Shippermaus auch so gut gefallen, schreibt gerne Katrin von Heartbeat Madeira an und sichert Euch Euren Platz.

Hier habt Ihr direkt den Link dazu.

https://www.heartbeatmadeira.pt/de/shippermaus-malerische-k%C3%BCstend%C3%B6rfer?

https://www.facebook.com/share/1FVNwzufBY/?mibextid=wwXIfr

In der Gemeinde Porto Moniz gibt es eine Reihe von Orten, die hervorragende Bedingungen bieten, um die einzigartigen Lan...
22/03/2025

In der Gemeinde Porto Moniz gibt es eine Reihe von Orten, die hervorragende Bedingungen bieten, um die einzigartigen Landschaften der Nordküste Madeiras zu bewundern. Einer dieser Orte , die man unbedingt gesehen haben muss, ist der Aussichtspunkt Teleférico das Achadas da Cruz, von dem aus man einen beeindruckenden Blick auf die felsige Anhöhe Calhau das Achadas hat.

Für mich war das wie eine Reise durch das Auenland auf den Spuren der Hobbits. Eine unheimlich schöne Naturlandschaft an der rauhen Atlantikküste. Einfach magisch! Das Highlight ist natürlich auch die Seilbahn welche gleichzeitig die steilste Seilbahn auf Madeira ist. Einst gedacht um die Bauern zu ihren Feldern zu bringen, heute ist sie auch ein beliebterer Touristen Hotspot.

Câmara de Lobos, ein verträumtes Küstenörtchen unweit der Hauptstadt Funchal entfernt. Die Schönheit dieser Landschaft w...
21/03/2025

Câmara de Lobos, ein verträumtes Küstenörtchen unweit der Hauptstadt Funchal entfernt. Die Schönheit dieser Landschaft wird durch die im Blau des Meeres schaukelnden, farbenfrohen Fischerboote noch verstärkt. Die Hafenbucht hat bis heute den Beinamen „Churchill Bay“, da schon Winston Churchill vom pittoresken Örtchen angetan war und hier öfter seine Staffelei aufstellte. Auf der Terrasse des Hotels „Pestana Churchill Bay“ erinnert bis heute eine kleine Bronze Statue an seine künstlerischen Aktivitäten.

Porto Moniz, ein Küstenort umgeben von natürlichen Naturpools welche in Lavafelsen eingebettet sind. Ein wahrer Juwel an...
20/03/2025

Porto Moniz, ein Küstenort umgeben von natürlichen Naturpools welche in Lavafelsen eingebettet sind. Ein wahrer Juwel an der Atlantikküste 🩵🌊

Ponta do Sol, ein wunderschönes kleines Küstendorf auf Madeira, was zum verweilen einlädt. Absolut sehenswert! 😍👌🏻      ...
19/03/2025

Ponta do Sol, ein wunderschönes kleines Küstendorf auf Madeira, was zum verweilen einlädt. Absolut sehenswert! 😍👌🏻

Adresse

Wien

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Shippermaus Kreuzfahrtbloggerin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie