Hubertus-Magazin.at

Hubertus-Magazin.at Das Magazin für Nachhaltigkeit, Regionalität, Genuss und Lifestyle. Immer mit der Natur im Fokus.

🎉 Ein gutes neues Jahr 2025! 🎉Wir wünschen euch von Herzen Gesundheit, Glück und viele besondere Momente in der Natur. 🌿...
31/12/2024

🎉 Ein gutes neues Jahr 2025! 🎉

Wir wünschen euch von Herzen Gesundheit, Glück und viele besondere Momente in der Natur. 🌿💚

Mit der kommenden Ausgabe im Jänner 2025 endet eine Ära: Der HUBERTUS. Natürlich anders. verabschiedet sich nach 12 großartigen Ausgaben. Es fällt uns nicht leicht, diese Entscheidung zu teilen, doch wir richten unseren Fokus künftig auf neue Herausforderungen – vor allem im digitalen Bereich.

🙏 Danke für eure Treue und Unterstützung! Ihr habt den HUBERTUS zu etwas ganz Besonderem gemacht.

👉 Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben? Infos zur letzten Ausgabe und zum Wechsel zum Jagdmagazin WEIDWERK findet ihr über den Profil-Link.

Lasst uns gemeinsam auf das blicken, was wir geschaffen haben, und gespannt in die Zukunft starten! 🦌✨

📸 Jürgen Schiersmann

🌿 Netti und ihre Mission: Natur hautnah erleben 🌿Annette „Netti“ von Karp ist Jägerin, Waldpädagogin und Autorin – aber ...
29/12/2024

🌿 Netti und ihre Mission: Natur hautnah erleben 🌿

Annette „Netti“ von Karp ist Jägerin, Waldpädagogin und Autorin – aber vor allem eine Frau mit einer Vision: Kindern die Schönheit der Natur näherzubringen. 🌳✨

Mit ihrem Projekt „Nettis Naturkinder“, unterstützt von der Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern, bringt sie Kindern aus der Großstadt die Welt vor ihrer Haustür näher. Vom Besuch auf Bauernhöfen bis zum kreativen Basteln mit Naturmaterialien – Netti zeigt, wie spannend und wertvoll unsere Umwelt ist. 🍃🖌️

📖 Ihr Buch „Spielen. Basteln. Kochen. Im Karussell der Jahreszeiten“ bietet kreative Ideen, um die Natur jeden Monat neu zu entdecken.

Ihre Mission? Kinder (und Erwachsene!) für die Natur zu begeistern und ihnen beizubringen, verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umzugehen. 🌟

👉 Mehr über Netti und ihr Engagement erfährst du in unserer aktuellen Ausgabe📰

📸Stefan Hahn

🌳✨

🍶✨ Alpine Heilkunst & Schnapskultur ✨🍶Die Alpen 🌄 bieten nicht nur grandiose Ausblicke, sondern auch eine reiche Traditi...
22/12/2024

🍶✨ Alpine Heilkunst & Schnapskultur ✨🍶

Die Alpen 🌄 bieten nicht nur grandiose Ausblicke, sondern auch eine reiche Tradition der Volksheilkunde und des Schnapsbrennens! 🌿🔥

Von Heilschnäpsen wie „Enzian“ 🟡 zur Verdauung bis hin zum legendären „Absinth“ 🧚‍♀️ mit seiner bewegten Geschichte – jeder Tropfen erzählt von Handwerkskunst und den Schätzen der Natur. 🌟

📖 Tipp: Das Buch „Heilende Schnäpse aus den Alpen“ lädt dich ein, traditionelle Rezepte 🍸, Heilpflanzen 🌱 und die Kunst des Schnapsbrennens zu entdecken. Perfekt für alle, die Genuss und Natur lieben! 💚

👉 Hol dir jetzt noch mehr Inspiration in unserer aktuellen Ausgabe 🛒

📸Kary Wilhelm/Tyrolia Verlag,

🍷

✨ Unser kulturelles Erbe – mehr als man denkt! ✨Schon als Kinder erleben wir Rituale und Bräuche, die uns prägen und ein...
15/12/2024

✨ Unser kulturelles Erbe – mehr als man denkt! ✨

Schon als Kinder erleben wir Rituale und Bräuche, die uns prägen und ein Leben lang begleiten. Doch wusstest du, dass diese Traditionen oft Teil des immateriellen Kulturerbes sind? 🌍

Die UNESCO beschreibt es als verbindendes Erbe, das unsere Identität stärkt und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beiträgt. Von traditionellem Handwerk wie Montafoner Trachten bis zur Klangtradition der österreichischen Blasmusikkapellen – Österreich zählt bereits 168 anerkannte Kulturerbe-Traditionen!

👉 Es ist Zeit, unsere Schätze zu entdecken und zu bewahren – für uns und kommende Generationen.

Mehr dazu erfährst du in unserer aktuellen Ausgabe 📰

📸Katharina Legrand, alpsolut/Johannes Mair/Verband der österreichischen Berg und Schiführer, Nanti Olip, Richard Rizk, Nikolospiel/J. Aster,

🔥 Wildes Grillvergnügen! 🔥Hirschrücken mit Kräuterbröseln und knuspriger Polenta – das perfekte Outdoor-Rezept. 🦌✨Zutate...
08/12/2024

🔥 Wildes Grillvergnügen! 🔥
Hirschrücken mit Kräuterbröseln und knuspriger Polenta – das perfekte Outdoor-Rezept. 🦌✨

Zutaten:
Hirschrücken, Panko Brösel, Kräuter, Kräuterbutter, Polenta, Trüffel-Öl und mehr.

So geht's:
1️⃣ Hirschrücken würzen, angrillen, indirekt garziehen.
2️⃣ Flambieren, mit Kräuterbutter bestreichen und in Bröseln wälzen.
3️⃣ Polenta grillen und dazu genießen.

👉 Tipp: Polenta am Vortag zubereiten!

Lust auf mehr? Die ganze Anleitung gibt's in der aktuellen Ausgabe💚

🔎 Räuber und Beute: Wolf und Schaf 🐺🐑In der Rubrik "Räuber und Beute" dreht sich diesmal alles um den Eurasischen Wolf u...
24/11/2024

🔎 Räuber und Beute: Wolf und Schaf 🐺🐑

In der Rubrik "Räuber und Beute" dreht sich diesmal alles um den Eurasischen Wolf und das Hausschaf. Der Wolf 🐺, ein intelligenter Jäger, er frisst täglich 2 bis 3 kg Fleisch, greift bevorzugt verletzte oder junge Tiere an und jagt mit minimalem Energieaufwand.

Das Hausschaf 🐑, domestiziert vor über 8.000 Jahren in Anatolien, ist ein wertvolles Nutztier, heute für Milch und Wolle geschätzt. Doch es braucht Schutz, denn Fressfeinde wie der Wolf können ungeschützte Herden leicht angreifen. In den Bergen hilft oft nur eine Kombination aus Hirten, Zäunen und gezielter Weideführung.

👉Mehr erfährst du in der neuen HUBERTUS-Ausgabe! Erhältlich in unserem Shop. Link in der Bio! 🌲📖

📸MT-R/stock.adobe.com; pojvistaimage/stock.adobe.com

Jäger & Gejagter: Der Wolf und das Hausschaf 🐺🐑In der Natur gibt es klare Rollen, und der Eurasische Wolf spielt seine m...
24/11/2024

Jäger & Gejagter: Der Wolf und das Hausschaf 🐺🐑

In der Natur gibt es klare Rollen, und der Eurasische Wolf spielt seine mit beeindruckender Effizienz. Er braucht täglich bis zu 3 kg Fleisch, kann aber auch zwei Wochen ohne Nahrung auskommen und dann bis zu 11 kg auf einmal fressen. Besonders faszinierend: Der Wolf jagt bevorzugt schwache Tiere, wie Jung- oder verletzte Tiere, und spart damit Energie. Ungeschützte Herden sind ebenfalls eine leichte Beute für ihn.

Das Hausschaf – Nachfahre des Armenischen Mufflons – ist ein beliebtes Nutztier und bleibt durch die Rückkehr des Wolfs besonders in Almgebieten gefährdet. Hier ist ein cleverer Herdenschutz gefragt, denn der Wolf überwindet einfache Zäune schnell! ⛓️💡

👉 Mehr zur faszinierenden Beziehung zwischen Jäger und Gejagtem findest du in unserem aktuellen Magazin.

Fotos: MT-R/stock.adobe.com; pojvistaimage/stock.adobe.com

🐟✨ "Eine raue Bande": Die Rede ist nicht von Gangstern, sondern von einer faszinierenden Fischfamilie – den Barschartige...
17/11/2024

🐟✨ "Eine raue Bande": Die Rede ist nicht von Gangstern, sondern von einer faszinierenden Fischfamilie – den Barschartigen! 🎣 In Österreich treiben sie in unseren Gewässern ihr „Unwesen“, vom Zander bis zum Flussbarsch. Einige Arten sind sogar auf der Roten Liste und gelten als stark gefährdet. Es wird Zeit, einen Blick unter die Wasseroberfläche zu werfen und diese beeindruckenden Räuber zu entdecken! 👀🌊

Hol dir den Hubertus und tauch in die spannende Welt dieser „Räuber“ ein! 📖💥

📸Wolfgang Hauer

🐠🎯

🎨✨ "Weil Bilder meine Sprache sind" – Die faszinierende Geschichte der Künstlerin Anita Bierbaum! Von ihrer ersten Solo-...
10/11/2024

🎨✨ "Weil Bilder meine Sprache sind" – Die faszinierende Geschichte der Künstlerin Anita Bierbaum! Von ihrer ersten Solo-Ausstellung im 🏰 Schloss Liechtenstein bis hin zu ihrer beeindruckenden Bandbreite an Kunstwerken 🎨 – von 🌿 Jagdmotiven bis zu farbenfrohen Wandmalereien. Anita lebt ihre Kunst mit Leidenschaft und Kreativität!

Hol dir jetzt den Hubertus und lass dich inspirieren! 🤩📖

📸Michaela Landbauer, Anita Bierbaum

🎯🎨🌿

🌱☀️ Hitze, Staub und Bio-Power! Auf den Feldern von Bio Lutz in Niederösterreich trotzt das Gemüse der Sonne. Biobauer R...
03/11/2024

🌱☀️ Hitze, Staub und Bio-Power! Auf den Feldern von Bio Lutz in Niederösterreich trotzt das Gemüse der Sonne. Biobauer Robert Lutz prüft stolz seine Rote Rübe – die Ernte steht bevor! 🥕🥬

Schon seit 1978 setzt der Familienbetrieb auf Bio-Landwirtschaft. Heute reicht das Sortiment von knackigem Gemüse über leckere Säfte bis hin zum hauseigenen Kimchi, das durch eine besondere Mischung aus Karotten, Chinakohl und Gewürzen überzeugt. 🌶️🍜

Was „Bio“ wirklich bedeutet? Für Robert mehr als nur ein Label – es ist eine Lebenseinstellung und ein Versprechen an die nächste Generation. 💪👨‍🌾

Lust auf mehr? Im neuen Heft erfährst du alles über Bio-Lutz und den Weg vom Feld ins Glas! Link in der Bio! 📖

📸 Bio Lutz (1), Jakob Wallner (6).

🗻✨ Planen statt riskieren – Das Geheimnis sicherer Bergtouren! ✨🗻Warum sehen sich manche Bergführer wie Hans Peter Eisen...
27/10/2024

🗻✨ Planen statt riskieren – Das Geheimnis sicherer Bergtouren! ✨🗻

Warum sehen sich manche Bergführer wie Hans Peter Eisendle eher als „Abenteuer-Verhinderer“? 🔍 Weil durch richtige Planung das Risiko minimiert und das Erlebnis maximiert wird. Ob mit Papierkarte oder App: Die richtige Vorbereitung entscheidet, wie viel Abenteuer dein Tag wirklich braucht. 🌦️

📱🏞️ Digitale Tourenplanung hilft, aktuelle Infos zu Bedingungen und Wetter zu checken. Doch die gute alte Papierkarte hat ihren festen Platz – sie funktioniert immer, egal ob der Akku hält oder nicht! 🗺️

In der neuen Ausgabe erfährst du alles über die besten Tools und Notfalltipps für den Berg. Bist du bereit für den nächsten Gipfel? 🧗‍♂️✨

➡️ Jetzt Heft sichern – Link in der Bio! 📖

📸Blackdiamond/Alex Fuchs (2), Blackdiamond/Jeremiah Watt (1), Thomas Wanner (2), Wolfgang Warmuth (1)

🦅✨ Auf der Jagd mit majestätischen Greifvögeln! ✨🦅 Was macht fünf Erwachsene, die gebannt in den Himmel starren? 🧐 Es si...
20/10/2024

🦅✨ Auf der Jagd mit majestätischen Greifvögeln! ✨🦅

Was macht fünf Erwachsene, die gebannt in den Himmel starren? 🧐 Es sind die beeindruckenden Flügel von Adlern und Falken, die uns in ihren Bann ziehen.

Unsere Reportage führt dich ins Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs, wo Falknerei nicht nur Leidenschaft, sondern auch Kulturerbe ist. 💫 Hier lernst du von Monika Hiebeler und Martina Gräßle alles über die Kunst des Falknerns – eine Disziplin, die Geduld, Ausdauer und tiefen Respekt für die Tiere erfordert. Vom steilen Pfad zur Falknerprüfung bis hin zu Vorurteilen über die Beizjagd – ein echter Blick hinter die Kulissen dieser faszinierenden Welt. 🌍

Lust auf mehr? 😍 Schau ins neue Heft und lass dich inspirieren! Link zum Shop in der Bio! 📖

📸Jakob Wallner

🦅🌲

🚌✨ Ein Abenteuer an Bord eines sowjetischen Kleinbusses durch die Mongolei – 26 Stunden Busfahrt, umgeben von unendliche...
13/10/2024

🚌✨ Ein Abenteuer an Bord eines sowjetischen Kleinbusses durch die Mongolei – 26 Stunden Busfahrt, umgeben von unendlicher Steppe und nomadischer Kultur. Vor uns die Hauptstadt Ulaanbaatar, hinter uns Tage voller Reiten, Adrenalin und Adlerjäger. 🦅🐎

In dieser Reportage tauchen wir tief in die mongolische Kultur ein, begegnen Kasachen, erleben das raue Leben in der Wildnis und erkunden die außergewöhnliche Flora und Fauna. Vom fernen Wien ging es los, mitten ins Abenteuer zwischen Steinadlern, Ger (mongolische Jurten) und über staubige Straßen. 🌌🏕️

Neugierig geworden? Sichere dir das neue Heft und erlebe die gesamte Geschichte. Link zum Shop in der Bio!

📸Edna Gober

🌍🚐🦅

Die Rückkehr des Königs der Alpen: Eine Erfolgsgeschichte mit Tücken! 👑🦌Wusstest du, dass der Alpensteinbock 🏔️ einst fa...
06/10/2024

Die Rückkehr des Königs der Alpen: Eine Erfolgsgeschichte mit Tücken! 👑🦌

Wusstest du, dass der Alpensteinbock 🏔️ einst fast komplett aus den Alpen verschwunden war? Nur eine kleine Kolonie überlebte – und das ausgerechnet dank eines königlichen Jagdgebiets! 👀 Doch was wie ein Happy End klingt, birgt heute neue Gefahren: Inzucht, Klimawandel 🌍🔥 und zunehmender Druck durch Naturnutzer machen den „König der Alpen“ erneut verletzlich.

🌿 Wie konnte sich der Steinbock retten und was muss jetzt getan werden, um sein Überleben zu sichern? Erfahre mehr über eine der spannendsten Naturschutz-Geschichten im aktuellen HUBERTUS-Magazin.

📸Ernst Zauser

🏔️🦌🌿

Die neue Ausgabe des HUBERTUS ist da – und es geht hoch hinaus! 🏔️🐾Lass dich von spannenden Geschichten und packenden Er...
30/09/2024

Die neue Ausgabe des HUBERTUS ist da – und es geht hoch hinaus! 🏔️🐾
Lass dich von spannenden Geschichten und packenden Erlebnissen mitreißen:

🦌 König der Alpen: Alles über das majestätische Steinwild und seine Rückkehr in die Alpen.
🐎 Pferd, Greif & Kamel: Eine Reise durch die unberührte Wildnis der Mongolei – auf dem Rücken eines Pferdes, begleitet von Greifvögeln und Kamelen.
🍇 Alpenschnäpse: Tradition und Genuss – Entdecke die besten Schnäpse aus den Alpen.
🎨 Meine Sprache: Kunstmalerin Anita Bierbaum verzaubert mit ihrer einzigartigen Verbindung von Natur und Kunst.

Das darfst du nicht verpassen! Bestell dein Abo hier und tauche tief in die Welt der Natur ein: hubertus-magazin.at

🌿 Die Magie des Wacholders 🌿Die blauschwarzen Beeren des Gemeinen Wacholders (Juniperis communis) sind ein wahrer Schatz...
23/09/2024

🌿 Die Magie des Wacholders 🌿

Die blauschwarzen Beeren des Gemeinen Wacholders (Juniperis communis) sind ein wahrer Schatz in der österreichischen Küche. Mit ihrem würzig-süßen Geschmack und pfeffriger Schärfe verleihen sie Fleisch-, Fisch- und Wildgerichten das gewisse Etwas. 🍖🐟 Ob in Saucen, Ragouts oder Schmorgerichten – der Wacholder bringt die Aromen zum Strahlen. ✨

Auch in der Welt der Spirituosen feiert der Wacholder sein Comeback! 🍸 Was wären laue Sommerabende ohne einen erfrischenden Gin Tonic oder einen klassischen Negroni? 🥂

HUBERTUS-Archiv/Apolt; stock.adobe.com/Amy Lv

🌍 Realität oder Flucht? 🌍In einer Welt, in der Atomwaffen wieder vermehrt gebaut werden, Städte zu Waffenverbotszonen we...
16/09/2024

🌍 Realität oder Flucht? 🌍

In einer Welt, in der Atomwaffen wieder vermehrt gebaut werden, Städte zu Waffenverbotszonen werden und Korallenriffe sterben, sucht man manchmal nach einem Ausweg. 😔 Die Nachrichten sind voll von Katastrophen, und es fällt schwer, nicht in den News-Blues zu verfallen.

Doch inmitten all dieser Dunkelheit gibt es kleine Fluchten, wie die Virtual-Reality-Brille eines Freundes. 🎮 Für ein paar Momente sind wir in andere Welten abgetaucht, balancierten über Wolkenkratzer, schwammen mit Haien und kreischten auf Achterbahnen. Aber am Ende des Tages entschieden wir uns für die Realität – unsere eigene. 🌳

Eine Realität, in der die Welt voller Herausforderungen steckt, aber auch voller Wunder. Eine Realität, in der unsere Kinder lachen, singen und mit Tieren sprechen können. 🐾🎶 Eine Realität, die wir trotz allem lieben und schützen müssen.

📸stock.adobe.com/CaptainMCity

Adresse

Sturzgasse 1a
Wien
1140

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hubertus-Magazin.at erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hubertus-Magazin.at senden:

Teilen

Kategorie

St. Hubertus Jagdmagazin

Jagen ist eine Lebenseinstellung. Es ist das bewusste Wahrnehmen des ewigen Sterbens und Werdens in der Natur. Auf die Jagd zu gehen heißt, in einer vom Menschen geprägten Welt Wildnis zu suchen. Jagen heißt natürliche Ressourcen nachhaltig zu nutzen und sich auch daran zu erfreuen. In der Kulturlandschaft erfüllt die Jagd Aufgaben im Interesse von Land- und Forstwirtschaft sowie der Gesellschaft. Jagen ist Verantwortung und Freude zugleich.

#sthubertusjagdmagazin #lebensstiljagd