Tyrolia Verlag Kinderbuch

Tyrolia Verlag Kinderbuch Für Bücher begeistern, von Anfang an – das ist unsere Vision. Herzlich Willkommen auf der Facebook-Seite des Tyrolia-Kinder-
und Jugendbuchprogramms.

Sie soll euch über unsere neuesten Buchprojekte, Veranstaltungen und sonstige interessante Aktivitäten informieren, ein Austauschplatz für kreative Ideen, Anregungen und Hinweise sein und dabei helfen, Menschen rund um das Kinder- und Jugendbuch miteinander zu vernetzen.

Vom Straßenfest, zum Pflanzenland, zur alten Klinik ... Lesen kann man einfach überall! Und Zuhören auch. Das sind die T...
01/09/2025

Vom Straßenfest, zum Pflanzenland, zur alten Klinik ... Lesen kann man einfach überall! Und Zuhören auch. Das sind die Termine für den September.













Kunst & Poesie | Wenn Heinz Janisch und Michael Roher gemeinsame Sache machen, dann entstehen Bilderbuchkunstwerke."Jagu...
27/08/2025

Kunst & Poesie | Wenn Heinz Janisch und Michael Roher gemeinsame Sache machen, dann entstehen Bilderbuchkunstwerke.

"Jaguar, Zebra, Nerz" Ein poetisches Kalendarium.
"Schneelöwe" Über die Tiere, die in uns wohnen.
"Das Buch der Anfänge" 33 Einladungen zum Weiterdenken in Wort und Bild.

www.tyroliaverlag.at












Na sowas. Es war doch gefühlt erst gestern, dass wir hier schöne Ferien gewunschen haben. Und schwupps ist es acht Woche...
24/08/2025

Na sowas. Es war doch gefühlt erst gestern, dass wir hier schöne Ferien gewunschen haben. Und schwupps ist es acht Wochen später und die letzte Ferienwoche bricht an. Zumindest für die Schülerinnen im Osten Österreichs heisst es dann wieder "Ab in die Schule".

Unsere Buchtipps dazu:

Alles muss irgendwann anfangen. Im "Buch der Anfänge" sind gleich 33 Anfänge in Wort und Bild zu finden. Ideal zum Weiterdenken, Fantasieren, Fabulieren und Geschichten erfinden.

Der Schulweg ist lang und beschwerlich? Gratulation! Da gibt es bestimmt viele Abenteuer zu erleben. So wie in "Wir sind ja nicht aus Zucker" von Leonora Leitl.

Wie funktioniert eigentlich Lernen? Das wird in "Was mir mein Kopf erzählt" erklärt. Unser neues Kindersachbuch über das Gehirn.

Was sich der Mensch von der Natur so alles abgeschaut hat, das wird in "Schau wie schlau" gezeigt. Das Kindersachbuch über die Bionik, der Verbindung von Biologie und Technik.

Soziale Situationen in der Schule sind manchmal herausfordernd. In "Vincent und ich" wird von einer Freundschaft erzählt, die nicht gut tut und von Zivilcourage in schwierigen Situationen.











Neuerscheinung | Was mir mein Kopf erzähltVorsicht, beim Lesen dieses Buches könnte einem so manches Licht aufgehen!Wie ...
20/08/2025

Neuerscheinung | Was mir mein Kopf erzählt

Vorsicht, beim Lesen dieses Buches könnte einem so manches Licht aufgehen!

Wie funktioniert eigentlich Lernen? Ist Schlaf wirklich sooo wichtig? Und warum ist der eine gut im Zeichnen und die andere besser im Klettern?

Diesen und vielen weiteren Fragen gehen Pia und ihr Bruder Toni in diesem Sachbilderbuch nach. Anhand von alltäglichen Szenen aus ihrem Leben werden je Doppelseite verschiedene Themen rund um das Wahrnehmen, Denken und Lernen in den Fokus gestellt.

So dreht sich alles in diesem Buch rund um das Gehirn. Die Schaltzentrale unseres Körpers, dieses faszinierende Wunderwerk.

Lesen kann man das mit Kindern ab 4 Jahren. Neues Lernen kann dabei jeder etwas. Daher sei es jedem und jeder empfohlen, der oder die sich mit Kindern in die einzigartige Welt des Gehirns zoomen möchte.

Mit Köpfchen an dieses Projekt herangegangen sind die Autorin Julia M. Nagy, die wissenschaftliche Inhalte gekonnt und professionell vermittelt und die Illustratorin Bine Penz, die farbenfroh, versiert und zugänglich in Szene gesetzt hat.

"Was mir mein Kopf erzählt" ist bereits die zweite Zusammenarbeit der beiden Künstlerinnen. Im Vorgänger "Was mir mein Bauch erzählt" gehen sie den Bauchschmerzen einmal näher auf den Grund.












Neuerscheinung | Komm, ich trag dich ein Stück, sagte die Schildkröte "Etwas Trauriges würde passieren. Etwas Unvorstell...
07/08/2025

Neuerscheinung | Komm, ich trag dich ein Stück, sagte die Schildkröte

"Etwas Trauriges würde passieren. Etwas Unvorstellbares. Wahrscheinlich das Traurigste überhaupt."

So beginnt dieses Buch. Dieses zarte, leise, kraftvolle Buch. In dem nichts weniger passiert, als das Schlimmste. Ein geliebter Mensch wird sterben. So ist das.
Für diese Wahrheit hat Lena Raubaum nach Worten gesucht und sie gefunden. Behutsam und poetisch stellt sie der trauernden Person eine Schildkröte zur Seite. Sie kann die Trauer nicht nehmen, nichts ungeschehen machen. Aber tragen kann sie. Ein Stück. Gefühlen Raum geben, das kann sie auch. Allen Gefühlen. Und allen Fragen, die auftauchen. "Wie ist das, wenn man stirbt?"

Ein Begleitbuch zum Abschiednehmen. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Initiiert von MOMO, dem Kinderpalliativzentrum, dessen Symbol die Schildkröte ist und mit dessen wertschätzendem Team der Austausch und die Zusammenarbeit ein wahres Geschenk waren und sind.

Leonie Schlager verleiht dem Geschehen Gestalt und Farbe und findet dafür eine tiefgründige wie zarte Bildsprache, die Trauer und Hoffnung zum Ausdruck bringt und mit ihrer sehr offenen Erzählfigur ein breites Identifikationspotential schafft.

"Wo sind wir?", fragte ich.
"Das ist das Meer der Tränen", sagte die Schildkröte.
"So viel Traurigkeit ...", flüsterte ich.
"Nicht nur. Unzählige dieser Tränen wurden gelacht."

Warme Empfehlung!
In Kürze im Buchhandel erhältlich.

Weitere Infos unter: www.tyroliaverlag.at
Momo Kinderpalliativzentrum: www.kinderpalliativzentrum.at











Mitreissend, literarisch, preisgekrönt Die Jugendbücher aus dem Tyrolia VerlagAn dieser Stelle geben wir zu: Geschont we...
05/08/2025

Mitreissend, literarisch, preisgekrönt
Die Jugendbücher aus dem Tyrolia Verlag

An dieser Stelle geben wir zu: Geschont werden die ProtagonistInnen in unseren Jugendbüchern nicht. Sie erleben Weltkriege, sehen dem Tod ins Auge, verlieren Angehörige oder Freunde, ihre Eltern lassen sich scheiden, sie verlieben sich unglücklich, sie erfahren Ungerechtigkeit im eigenen Umfeld oder von Gesellschaft und Politik, sie erleben Mobbing und Ausgrenzung und stehen selbst manchmal auf der einen und manchmal auf der anderen Seite.

Warum man das trotzdem oder vielleicht gerade deshalb lesen sollte? Weil das unglaublich nah am Leben ist. Weil es echt ist und ungeschönt. Weil es nicht vorgaukelt sondern ernst nimmt.

Und nicht zuletzt weil immer auch Lösungen gefunden werden. Strategien um mit den Widrigkeiten des Lebens umzugehen. Weil von Liebe und Kunst die Rede ist. Von Freundschaft und Zusammenhalt. Von Trost. Weil geweint und ziemlich viel gelacht und alles dazwischen gefühlt werden darf. Und weil diese ganze Identitätssuche manchmal einfach ziemlich anstrengend ist und es gut tut zu lesen, dass es anderen oft auch nicht viel besser geht.

Wir empfehlen unsere Bücher gerne auch PädagogInnen, die sich mit einer Klasse intensiver mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen möchten. Infos zu unseren Büchern finden Sie auf unserer Webseite www.tyroliaverlag.at oder gerne im persönlichen Gespräch via [email protected]
















31/07/2025

Das Buch der Anfänge

33 Einladungen zum Weiterdenken. Ein Kunstwerk in Wort und Bild.

Von Heinz Janisch und Michael Roher.









Weil es dich gibt | Das Pappbilderbuch zur GeburtEin bisschen sind unsere Bücher schon unsere Babys. Wir freuen uns einf...
22/07/2025

Weil es dich gibt | Das Pappbilderbuch zur Geburt

Ein bisschen sind unsere Bücher schon unsere Babys. Wir freuen uns einfach wahnsinnig, dass es sie gibt. So sehr, dass sich die Autorin Lena Raubaum und die Illustratorin Birgit Antoni gemeinsam mit Katrin zu einem spontanen Freudensprung haben hinreißen lassen.

Ich wiederum drücke meine Begeisterung ja eher hier auf Instagram aus.

In Reimform würde das heißen: "Die fitten Künstlerinnen springen ganz fein, die Unsportliche vom Marketing stellts lieber online."

Im Buch ist es nämlich genau so. Jedes Tier freut sich auf ganz eigene individuelle Weise darüber, dass ein neues Erdenwesen auf diese Welt gekommen ist. Das ist entzückend, wunderbar gereimt und eine große Empfehlung als Geschenk für werdende und frischgebackene Eltern!

Essen, schlafen, kuscheln, lesen.
Die vier Grundbedürfnisse von Säuglingen, zumindest sehen wir Verlagsmenschen das so :-) Deshalb ist diese neue Pappe in starken Kontrasten gestaltet, so, dass bereits die Allerkleinsten angesprochen werden und erste Bucherlebnisse erfahren können.

Der langen Rede: Wir freuen uns einfach riesig, dass es "Weil es dich gibt" gibt!








DAS machen? | Neu bei TyroliaEin Aufklärungsbuch das nicht erklärt, sondern Fragen stellt? Das ist anders. Das eröffnet ...
15/07/2025

DAS machen? | Neu bei Tyrolia

Ein Aufklärungsbuch das nicht erklärt, sondern Fragen stellt? Das ist anders. Das eröffnet Räume.
Das fühlt sich nach Augenhöhe an.

Eine Projektwoche findet statt. Vierte Klasse. Da weiß man schon Bescheid. Ein bisschen zumindest. Und trotzdem sind da so viele Fragen. Und alle sind berechtigt, dürfen gestellt werden und keine davon ist blöd. Zum Lachen ist es trotzdem manchmal. Und ein bisschen peinlich ist das Ganze hin und wieder schon. Darf es auch. Denn alles darf sein im Buch "DAS machen?" von Lilly Axster und Christine Aebi.

"Jedes Kind entdeckt sich selber, den eigenen Körper und die eigene kindliche Sexualität schon von Geburt an in einem eigenen Tempo und immer auf Grundlage dessen, was in der Familie und Zuhause an Werten vermittelt und weitergegeben wird. Es geht in der Sexualerziehung weder darum, Konzepte und Ideologien gegeneinander zu stellen, noch möchten und können wir sagen, was für welches Kind wann passt und richtig ist."

So die Autorin auf der großartigen Webseite zum Buch. Und hier setzt auch das kunstvolle Bilderbuch an. Kein vorgefertigtes Wissen wird hier vermittelt, keine klassische Aufklärung findet statt, sondern Fragenräume werden erzeugt, eigene Antworten werden möglich und all den Gefühlen werden Sprache und Bilder gegeben. Und was für eine Sprache! Und was für Bilder!

Ein Gesamtkunstwerk an dessen Ende man doch vieles über Sexualität erfahren hat. Vor allem darüber, wie umfassend sie verstanden werden kann.

Eine ganz große Empfehlung an PädagogInnen!
Mit umfassendem Zusatzmaterial auf der Webseite.
www.dasmachen.net

"DAS machen" wurde 2013 mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis und anderen Preisen ausgezeichnet. Es ist ursprünglich im [-de'A-] Buch- und Kunstverlag erschienen. Nun ist es über Tyrolia wieder erhältlich und wir sind froh und stolz dieses zeitlose und wichtige Buch nun in unserem Programm haben zu dürfen.








Katrin im Himmel! So viele Büüüüücher!"Es keat oanfach viel mehr glesn". Selten war dieser Tyrolia-Spruch so wahr wie be...
10/07/2025

Katrin im Himmel! So viele Büüüüücher!

"Es keat oanfach viel mehr glesn". Selten war dieser Tyrolia-Spruch so wahr wie beim gemeinsamen Betriebsausflug mit den KollegInnen der Tyrolia Buchhandlung Wien in die Nationalbibliothek. Das gesamte Wissen Österreichs ist dort archiviert. Millionen von Schriftstücken in beeindruckenden Magazinen. Und der Prunksaal ist von einer Schönheit, die das BuchhändlerInnen- und VerlagsmitarbeiterInnenherz nur so höher schlagen lässt. "In der Pension komm ich hierher Bücher sortieren", meinte Katrin. Wobei das gar nicht nötig ist, denn das Katalogisiersystem ist ein weiterer beeindruckender Aspekt dieses Hauses. Also lieber noch gaaaaaanz lange wunderbare Kinderbücher machen, liebe Katrin!

Danke jedenfalls an die für die spannende Führung!

Und an dieser Stelle auch noch einmal Gratulation an die liebe Neo- Buchhändlerin Pia, die in diesen Tagen ihren Lehrabschluss erfolgreich gemeistert hat!








Lena Raubaum goes Steiermark
09/07/2025

Lena Raubaum goes Steiermark







NominierungElla Kaspar ist eine von 5 Nominierten für den „Korbinian – Paul Maar-Preis für neue Talente“, dem Nachwuchsp...
01/07/2025

Nominierung

Ella Kaspar ist eine von 5 Nominierten für den „Korbinian – Paul Maar-Preis für neue Talente“, dem Nachwuchspreis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur.

Und zwar mir ihrem Debut:

Ella Kaspar / Sonja Stangl: Echte Camper. Oder wie Benni Papas Traumurlaub überlebte

„Klug und humorvoll erzählt die Autorin eine Urlaubsgeschichte über eine Vater-Sohn-Beziehung, schildert Erwartungen und die Angst, zu enttäuschen. Aber es ist vor allem auch ein Roman über Ehrlichkeit und die Aufforderung, die eigenen Bedürfnisse zu artikulieren.

Ein Kinderroman, der Lust auf Sommerferien macht!“

aus der Jurybegründung

Am 10. Juli bei der Preisverleihung in Fürstenfeldbruck (DL) heißt es Daumendrücken.










https://www.tyroliaverlag.at/item/Echte_Camper/Ella_Kaspar/72661106?back=47502160118331ae141e496c1ec52b90

Adresse

Wiener Büro: Stephansplatz 4/6
Wien
1010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tyrolia Verlag Kinderbuch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tyrolia Verlag Kinderbuch senden:

Fördern

Teilen

Herzlich willkommen!

... auf der Facebook-Seite des Kinder- und Jugendbuchprogramms von Tyrolia.

Sie informiert euch über unsere neuesten Buchprojekte, Veranstaltungen und sonstige interessante Aktivitäten, ist ein Austauschplatz für kreative Ideen, Anregungen und Hinweise und hilft dabei, Menschen rund um das Kinder- und Jugendbuch miteinander zu vernetzen.

Viel Spaß auf unserer Seite!