Handelsverband - Austrian Retail Association

Handelsverband - Austrian Retail Association Handelsverband. Unabhängig. Überparteilich. Freiwillig. Für alle österreichischen Händler.

Der Handelsverband ist als Sprecher und Partner des Handels seit knapp 100 Jahren aktiv und hat sich als Interessensvertretung und Innovationsplattform stets neu erfunden, um seine Mitglieder im Umfeld der sich verändernden Marktherausforderungen bestmöglich zu begleiten. Neben den Handelsunternehmen, die in Österreich mit ca. 200.000 Mitarbeitern an 10.000 Standorten einen Jahresumsatz von rund 3

0 Mrd. Euro erzielen, sind dem Handelsverband an die 80 Unternehmen diverser Spezialisierungen als Partner assoziiert. Das Portfolio des Verbandes umfasst vier innovative Branchenkongresse, das Diskussionsformat [handels]zone, das retail-Magazin, die Publikation von Studien sowie die Handelsverband Akademie. Fachressorts mit über 20 Sitzungen pro Jahr vermitteln Know-how und bieten den Mitgliedern die Möglichkeit sich strukturiert auszutauschen. Mit dem Gütesiegel Trustmark Austria setzt der Handelsverband Standards und fördert das Qualitätsbewusstsein und Vertrauen der Konsumentinnen und Konsumenten zum Online-Handel.

👉 Jetzt handeln, bevor andere für uns handeln 💯29. September, 09.30 Uhr – 11.30 UhrmyHive WienerbergGlobale Plattformen ...
29/08/2025

👉 Jetzt handeln, bevor andere für uns handeln 💯
29. September, 09.30 Uhr – 11.30 Uhr
myHive Wienerberg

Globale Plattformen wie Temu, SHEIN, Amazon & Co. verändern rasant die Spielregeln im Handel. Neue Technologien, internationale Standards und EU-Regulierungen bringen Europas Handels- und Logistikbranche unter massiven Druck – aber auch in eine Position der Gestaltung.

Dieses exklusive Entscheider-Seminar von logistic-natives e.V. und Handelsverband bringt führende Köpfe aus Politik, Verbänden, Handel (stationär & digital) und Logistik an einen Tisch.

Erfahren Sie:
– Wie Europa im globalen Wettbewerb bestehen kann
– Welche Technologien und Regulierungen zum Gamechanger werden
– Welche konkreten Handlungsmöglichkeiten jetzt bestehen
– Warum digitale Souveränität kein Schlagwort, sondern Überlebensstrategie ist

Referent: Walter Trezek, internationaler Top-Experte für Digitalisierung & Standardisierung in Handel und Logistik, Chairman des Consultative Committee im Weltpostverein.

Seien Sie dabei – und gestalten Sie mit.

Jetzt anmelden: https://Seminar_20250929.eventbrite.at

👉 Letzte Chance auf Early-Bird-Tickets! 🐦Nur noch „Heute“ können Sie sich vergünstigte Tickets für den Tag des Handels a...
28/08/2025

👉 Letzte Chance auf Early-Bird-Tickets! 🐦

Nur noch „Heute“ können Sie sich vergünstigte Tickets für den Tag des Handels am 9-10.Oktober 2025 im Toscana Congress Gmunden (Oberösterreich) sichern.

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit inspirierenden Keynotes, lebendigen Podiumsdiskussionen, Entertainment und wertvollen Einblicken in aktuelle Themen wie Geopolitik, Pfand- und Preisdebatten sowie deren Auswirkungen auf die Volkswirtschaft.

Zwei Tage voller Branchenhighlights: Der Tag des Handels bringt die CEOs und Entscheidungsträger:innen aus Handel, Industrie, Politik und Dienstleistung zusammen.

Jetzt Ticket sichern und zum Vorteilspreis dabei sein: https://www.handelsverband.at/events/tag-des-handels/tag-des-handels-2025/

📚Bereit für den besten Schulstart aller Zeiten?📚Am 1. September geht in den östlichen Bundesländern Wien, Niederösterrei...
27/08/2025

📚Bereit für den besten Schulstart aller Zeiten?📚

Am 1. September geht in den östlichen Bundesländern Wien, Niederösterreich und Burgenland die Schule wieder los, der Rest des Landes folgt eine Woche später. Im aktuellen Consumer Check haben wir uns gemeinsam mit idealo und Reppublika Research die Ausgaben der Österreicher:innen etwas näher angeschaut.

Jede:r Zweite plant heuer rund um den Schulstart Anschaffungen oder Geschenke. Im Schnitt werden von den Eltern, Verwandten und Freunden zum Schulbeginn 126 Euro ausgegeben, ein Großteil davon im stationären heimischen Handel.

Laut idealo gibts heuer übrigens viele Schulsachen deutlich günstiger als im Vorjahr! Ob Lunchbox, Schultasche, Buch oder Tintenroller: Schnäppchen sind 2025 besonders angesagt. Hier sind Einsparungen von bis zu 20% möglich.

Unser Tipp: Besonders angesagte Motive bei den Kindern sind heuer Pferde, Einhorn, TopModel, Dinosaurier, Weltraum und Fußball.

Mehr dazu auf https://ow.ly/pHP850WMSpc

👉 Teilt uns mit: Auf welches Motiv setzt ihr beim Schulstart 2025?

🏆 Highlight beim Handelsflächenforum 2025: Die Verleihung des Bundespreises Österreichs Händler! 😍Am 18. September verwa...
27/08/2025

🏆 Highlight beim Handelsflächenforum 2025: Die Verleihung des Bundespreises Österreichs Händler! 😍

Am 18. September verwandelt sich der REAKTOR Wien in das Zentrum des stationären Handels – und ein Programmpunkt sticht besonders hervor: Die feierliche Verleihung des Bundespreises Österreichs Händler 2025!

In vier Kategorien – von Kleinst- bis Großhändler – werden die beliebtesten stationären Händler ausgezeichnet. Wer Österreichs beliebteste Händler werden, darüber entscheiden ab 26. Mai die Konument:innen im großen Online-Voting.

Ein Abend voller Inspiration, Best Practices und Wertschätzung für all jene, die den Handel vor Ort tagtäglich gestalten – und ein starkes Zeichen für die Zukunft der Branche.

Jetzt vormerken:
Handelsflächenforum 2025
Donnerstag, 18. September
REAKTOR, Wien
www.handelsflaechenforum.at
Tickets: https://www.universe.com/hff2025

Einkaufszentren im Wandel – wie stabil ist die Centerlandschaft wirklich?Stillstand bei Neuentwicklungen, veränderte Mie...
26/08/2025

Einkaufszentren im Wandel – wie stabil ist die Centerlandschaft wirklich?

Stillstand bei Neuentwicklungen, veränderte Mieterstrategien, Diskonter auf dem Vormarsch: Die österreichischen Einkaufs- und Fachmarktzentren stehen unter Druck.

Alle Insights aus dem Shoppingcenter Performance Report Österreich 2025

Wo läuft’s noch – und wo nicht mehr?
Wie performen Center im Vergleich zu Innenstadt und Onlinehandel?
Kommt jetzt die nächste Konsolidierungswelle?

Diese und weitere Fragen diskutieren Joachim Will (ecostra) und Hannes Lindner (Standort+Markt) im kommenden Webinar der Handelsverband Akademie:

🗓 Mittwoch, 24.09.2025
⏰ 10:00–11:00 Uhr | Online via Zoom

Mit aktuellen Zahlen, Marktanalysen und einem klaren Blick auf die kommenden Monate.
Jetzt anmelden und informiert bleiben!

https://www.eventbrite.at/e/1392775181059?aff=oddtdtcreator

📈 In Österreich wird gerade viel über Lebensmittelpreise diskutiert. Klar ist: hohe Preise belasten die Menschen – aber ...
25/08/2025

📈 In Österreich wird gerade viel über Lebensmittelpreise diskutiert. Klar ist: hohe Preise belasten die Menschen – aber der Handel ist nicht der Verursacher, sondern selbst Betroffener der Teuerung. Die Politik muss die Ursachen der Inflation anpacken:
⚡️ Leistbare Energie
🚫 Verbot territorialer Lieferbeschränkungen
📉 Weniger Bürokratie

Warum Lebensmittel hierzulande etwas teurer sind als in Deutschland?
💸 Höherer Rabattanteil (AT: 37% vs. DE: 25%)
🏔️ Kleiner Markt (10x kleiner; weniger Skaleneffekte)
🌱 Strengere Standards & höherer Bio-Anteil
💸 Unterschiedliche Mehrwertsteuer (AT: 20% bzw. 10% vs. DE: 19% bzw. 7%)

Besonders unfair sind die sog. territorialen Lieferbeschränkungen der globalen Markenartikelindustrie. Allein diese Barrieren kosten europäische Konsumenten jährlich ca. 19 Milliarden Euro! Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) bezeichnet diese Form der Diskriminierung als "Österreich-Preisaufschlag" der multinationalen Lebensmittelindustrie. Wir fordern ein sofortiges EU-weites Verbot.

Live beim Handelsflächenforum 2025! 😍👉 Der Talk: City Reloaded 🎙️Zwischen Lifestyle, Leerstand und Lebensqualität stehen...
25/08/2025

Live beim Handelsflächenforum 2025! 😍
👉 Der Talk: City Reloaded 🎙️
Zwischen Lifestyle, Leerstand und Lebensqualität stehen Stadtzentren vor einem tiefgreifenden Wandel. Wie gelingt der Spagat zwischen Frequenz, Funktion und Flair?

Das Podium „City Reloaded“ bringt Perspektiven aus Stadtentwicklung, Markenstrategie, Immobilien und Handel zusammen:

🎤 Martin Berghofer (BBE Handelsberatung)
🎤 Sven Voth (Gründer SNIPES & HIGGINS)
🎤 Dagmar Steiner (Stadträtin für Wirtschaft & Stadtmarketing Mödling)
🎤 Tanja Tanczer (Colliers)

Ein Gespräch über urbane Nutzungsmischung, neue Retail-Konzepte – und die Frage, wie wir unsere Städte (zurück)gewinnen.

Beim Handelsflächenforum 2025 – jetzt anmelden und mitdiskutieren: www.handelsflaechenforum.at

🎶 “Die Amneris war mein Mount Everest” 🎶Wie haben den Opernstar Elina Garanca zum großen Retail-Interview getroffen. Die...
22/08/2025

🎶 “Die Amneris war mein Mount Everest” 🎶

Wie haben den Opernstar Elina Garanca zum großen Retail-Interview getroffen. Die Mezzosopranistinnen aus Lettland ist auf den ganz großen Bühnen zuhause, von der New Yorker Metropolitan Opera über die Wiener Staatsoper bis zu den Salzburger Festspielen. Im Gespräch hat sie uns auch ihre Must-Haves beim Shopping sowie ihr Lieblingsgeschäft verraten.

👉Hier gehts zum Interview: https://ow.ly/Jzss50WKf6M

Handelsflächenforum 2025 – Jetzt Tickets sichern 😍Am 18. September 2025 wird der REAKTOR Wien zur Bühne für die Zukunft ...
21/08/2025

Handelsflächenforum 2025 – Jetzt Tickets sichern 😍

Am 18. September 2025 wird der REAKTOR Wien zur Bühne für die Zukunft des stationären Handels.
Das Handelsflächenforum ist DIE Plattform für Trends, Innovationen und Best Practices in den Bereichen Retail Design, Expansion, Technologie und nachhaltige Flächennutzung.

🎤 Keynote: Sven Voth, Gründer von SNIPES

🚀 Highlights:
City Reloaded: Wie Innenstädte wieder aufblühen können
Erlebnisorientiertes Einkaufen: Fläche als Erlebniswelt denken
Best Practice: Der grünste BILLA im Praxistest
Studie: Shoppingcenter Performance Report Österreich 2025
Awards: Bundespreis Österreichs Händler & Awards of Excellence
Startup Session powered by ACSP
Retail Rallye powered by Nexi

Treffen Sie Expert:innen aus Handel, Immobilien, Politik, Stadtentwicklung und Design – kompakt an einem Nachmittag.

Jetzt mehr erfahren: www.handelsflaechenforum.at
Tickets: https://www.universe.com/hff2025

𝗥𝗲𝘁𝗮𝗶𝗹 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗮 𝗯𝗼𝗼𝗺𝘁 – 𝗼̈𝘀𝘁𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗵𝗮𝘁 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲 𝗟𝗮𝗻𝗱𝘀𝗰𝗮𝗽𝗲 🚀Retail Media wächst europaweit rasant, allein im Vorjahr...
19/08/2025

𝗥𝗲𝘁𝗮𝗶𝗹 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗮 𝗯𝗼𝗼𝗺𝘁 – 𝗼̈𝘀𝘁𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗵𝗮𝘁 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲 𝗟𝗮𝗻𝗱𝘀𝗰𝗮𝗽𝗲 🚀

Retail Media wächst europaweit rasant, allein im Vorjahr um +22% laut Adex Benchmark Report. Damit Händler, Brands, Tech- und Datenanbieter sowie Agenturen den Überblick behalten, haben wir gemeinsam mit dem iab austria die erste Retail Media Landscape für Österreich veröffentlicht.

Die Landscape zeigt übersichtlich:
🛒 Händler
📈 Vermarkter
🧩 Ad-Tech & Data Provider
🤝 Agenturen
… und wird laufend erweitert.

Ein wichtiger Schritt für mehr Transparenz und Orientierung in einem dynamisch wachsenden Markt!

➡️ 𝗗𝗶𝗲 𝗥𝗲𝘁𝗮𝗶𝗹 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗮 𝗟𝗮𝗻𝗱𝘀𝗰𝗮𝗽𝗲 𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 𝗵𝗶𝗲𝗿 𝘇𝘂𝗺 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀𝗲𝗻 𝗗𝗼𝘄𝗻𝗹𝗼𝗮𝗱 𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁: https://lnkd.in/ddasY9Zx

Live beim Handelsflächen Forum 2025! 👉 Der Talk: Erlebnisorientiertes Einkaufen 🎙️Wie wird aus Verkaufsfläche ein Erlebn...
18/08/2025

Live beim Handelsflächen Forum 2025!

👉 Der Talk: Erlebnisorientiertes Einkaufen 🎙️
Wie wird aus Verkaufsfläche ein Erlebnisraum, der Kund:innen begeistert und bindet? Auf dem Podium „Vom Quadratmeter zur Erlebniswelt – Erfolgsfaktor Fläche im Wandel“ diskutieren hochkarätige Expert:innen aus Handel, Architektur und Dramaturgie über die Zukunft des stationären Einkaufens:

- Christoph Andexlinger (SES Spar European Shopping Centers)
- Thomas Hahn (Kaufhaus Steffl)
- Christian Mikunda (Begründer der Strategischen Dramaturgie)
- Nicole Reitinger (IKEA Österreich)

Sie sprechen über emotionale Räume, multisensorische Kundenerlebnisse – und warum der klassische Quadratmeter als Messgröße längst ausgedient hat.

Live beim Handelsflächenforum 2025.
Jetzt Platz sichern: www.handelsflaechenforum.at

Adresse

Alser Straße 45
Wien
1080

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Handelsverband - Austrian Retail Association erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Fördern

Teilen