Handelsverband - Austrian Retail Association

Handelsverband - Austrian Retail Association Handelsverband. Unabhängig. Überparteilich. Freiwillig. Für alle österreichischen Händler.

Der Handelsverband ist als Sprecher und Partner des Handels seit knapp 100 Jahren aktiv und hat sich als Interessensvertretung und Innovationsplattform stets neu erfunden, um seine Mitglieder im Umfeld der sich verändernden Marktherausforderungen bestmöglich zu begleiten. Neben den Handelsunternehmen, die in Österreich mit ca. 200.000 Mitarbeitern an 10.000 Standorten einen Jahresumsatz von rund 3

0 Mrd. Euro erzielen, sind dem Handelsverband an die 80 Unternehmen diverser Spezialisierungen als Partner assoziiert. Das Portfolio des Verbandes umfasst vier innovative Branchenkongresse, das Diskussionsformat [handels]zone, das retail-Magazin, die Publikation von Studien sowie die Handelsverband Akademie. Fachressorts mit über 20 Sitzungen pro Jahr vermitteln Know-how und bieten den Mitgliedern die Möglichkeit sich strukturiert auszutauschen. Mit dem Gütesiegel Trustmark Austria setzt der Handelsverband Standards und fördert das Qualitätsbewusstsein und Vertrauen der Konsumentinnen und Konsumenten zum Online-Handel.

Franchising als Expansionsstrategie – Erfolgsmodell oder Risiko?Mehr als 12.000 Franchise-Standorte, 90.000 Beschäftigte...
27/10/2025

Franchising als Expansionsstrategie – Erfolgsmodell oder Risiko?

Mehr als 12.000 Franchise-Standorte, 90.000 Beschäftigte und 12 Milliarden Euro Umsatz jährlich – Franchising ist ein starker Wachstumstreiber in Österreich. Doch nicht jedes Geschäftsmodell eignet sich dafür. Und nicht jeder Weg führt automatisch zum Erfolg.

WEBINAR: Expansionsstrategie Franchising – Erfolgsgeheimnisse und Stolpersteine
🗓 Mittwoch, 26.11.2025
⏰ 10:00–11:00 Uhr | Online via Zoom

Im Fokus:
Ist mein Unternehmen franchisefähig?
Wie finde ich passende Franchise-Partner:innen?
Welche Fehler sollte ich vermeiden – und was macht erfolgreiche Systeme aus?

45 Minuten kompaktes Praxiswissen – plus Fragerunde mit Expertin Waltraud Martius (SYNCON International Franchise Consultants)

Jetzt anmelden und das eigene Expansionspotenzial prüfen!
https://www.eventbrite.at/e/1255701219149?aff=oddtdtcreator

Letzter Aufruf zur Einreichung!Die Frist für den Wissenschaftspreis 2025/2026 des Handelsverbandes endet am 24. Oktober ...
24/10/2025

Letzter Aufruf zur Einreichung!

Die Frist für den Wissenschaftspreis 2025/2026 des Handelsverbandes endet am 24. Oktober 2025.
Ausgezeichnet werden wissenschaftliche Arbeiten mit besonderer Relevanz für den Handel.

Ihre Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation befasst sich mit Handel, Konsum oder Digitalisierung? Dann bewerben Sie sich jetzt und gewinnen Sie bis zu 5.000 € Preisgeld.

Teilnahmeberechtigt sind Arbeiten, die zwischen April 2023 und Oktober 2025 an einer anerkannten österreichischen Hochschule verfasst wurden.

Nutzen Sie die Chance, Ihre Forschung sichtbar zu machen und die Zukunft des Handels mitzugestalten!

Jetzt einreichen: https://www.handelsverband.at/awards/wissenschaftspreis/

Zukunft des Bezahlens gemeinsam gestalten – Join us am 26. November 2025!Beim P19 Payment Festival 2025 treffen sich auc...
23/10/2025

Zukunft des Bezahlens gemeinsam gestalten – Join us am 26. November 2025!
Beim P19 Payment Festival 2025 treffen sich auch dieses Jahr wieder Expert:innen, Entscheider:innenund Innovator:innen aus Finanzen, Handel, Politik & Wirtschaft in den Wiener Sofiensälen. Im Fokus: digitale Währungen, Regulatorik, Nachhaltigkeit – und wie Payment gemeinsam weitergedacht
werden kann.

In spannenden Keynotes und Panels geben unter anderem Handelsverband-Präsident Stephan Mayer-Heinisch, Nicole Reitlinger (IKEA), Robert Nagele (BILLA), Karin Zipperer (VOR), Bundesminister Christoph Wiederkehr und Iris Thalbauer (WKO Handel) Einblicke in aktuelle Trends, Strategien und Technologien der Finanz- und Wirtschaftswelt.

Das P19 Payment Festival bietet eine Plattform für praxisnahen Austausch, Wissenstransfer und
branchenübergreifende Vernetzung – mit Themen, die die Zukunft des Bezahlens prägen.
Für Handelsverband-Mitglieder gibt es auch dieses Jahr einen exklusiven Rabattcode:
Handelsverband10

Tickets sind hier erhältlich: https://www.eventbrite.at/e/p19-payment-festival-2025-tickets-1353568823789

🚀🚀 Hochkarätige Verstärkung für das H-TEAM des österreichischen Handels! 🚀🚀Wir begrüßen 5 Spitzenführungskräfte im Präsi...
21/10/2025

🚀🚀 Hochkarätige Verstärkung für das H-TEAM des österreichischen Handels! 🚀🚀

Wir begrüßen 5 Spitzenführungskräfte im Präsidialrat des Handelsverbands:
– Irina Andorfer (Sport 2000)
– Marcel Haraszti (REWE)
– Jan Niclas Brandt (MediaMarkt)
– Franz Koll (Intersport)
– Thomas Lendl (TEDi)

💡 Gemeinsam werden wir die Rolle des Handels als Jobmotor und Rückgrat unserer Volkswirtschaft weiter stärken. Dafür setzen wir auf die besten Köpfe des Landes.

🎃🎃 Im Oktober wird's spooky 🎃🎃Laut unserem brandneuen Consumer Check planen 2 von 3 Österreicher:innen, sich dieses Jahr...
21/10/2025

🎃🎃 Im Oktober wird's spooky 🎃🎃

Laut unserem brandneuen Consumer Check planen 2 von 3 Österreicher:innen, sich dieses Jahr zu Halloween mit Grusel-Goodies einzudecken – mit durchschnittlich 74 € pro Kopf. Am beliebtesten sind heuer Süßigkeiten (51%), Kürbisse (32%) und Snacks (31%), dicht gefolgt von Deko (30%) und Kostümen (19%).

👻 Unser Fazit? Halloween hat sich längst fest etabliert im heimischen Jahreskalender. Für den Handel ist der 31. Oktober ein wichtiger Umsatzbringer zwischen Schulbeginn und Weihnachten.

❓ Und du: Gibst du bei Halloween heuer mehr aus als im Vorjahr?

🌟 Die Erwartungen im B2B-E-Commerce verändern sich rasant – Kund:innen erwarten heute digitale Erlebnisse, die genauso i...
21/10/2025

🌟 Die Erwartungen im B2B-E-Commerce verändern sich rasant – Kund:innen erwarten heute digitale Erlebnisse, die genauso intuitiv und personalisiert sind wie im B2C. Doch wie gelingt die Customer Journey in komplexen Beschaffungsprozessen? Das verrät uns Ana-Maria Achim von CRIF beim eCommerce CONNECT Day!

Jetzt registrieren: https://www.handelsverband.at/events/ecommerce-connect-day/ecommerce-connect-day-2025/

😍 NEUES HV-MITGLIED 🌟Ein herzliches Willkommen an unser neues Mitglied Steffl! Das traditionsreiche Wiener Handelsuntern...
21/10/2025

😍 NEUES HV-MITGLIED 🌟

Ein herzliches Willkommen an unser neues Mitglied Steffl! Das traditionsreiche Wiener Handelsunternehmen steht für exklusives Shoppingerlebnis, internationale Marken und erstklassigen Service im Herzen der Stadt. Mit seinem einzigartigen Mix aus Mode, Beauty, Lifestyle und Gastronomie ist Steffl weit mehr als ein Kaufhaus – es ist eine Wiener Institution für Stil und Qualität.

Mehr Infos 👉 https://www.steffl-vienna.at/de/

⚡Energie im Fokus: Wer treibt die Inflation wirklich?⚡Nicht die Lebensmittelpreise sind Treiber der hohen Inflation in Ö...
20/10/2025

⚡Energie im Fokus: Wer treibt die Inflation wirklich?⚡

Nicht die Lebensmittelpreise sind Treiber der hohen Inflation in Österreich – sondern vor allem die Energiepreise. Das hat auch das WIFO klar festgestellt: "Im Vergleich zur Inflationsentwicklung im Euro-Raum ist der Bereich Energie 2025 der dominierende, die Inflationsdifferenz erhöhende Faktor in Österreich."

Hier die Fakten für Österreich:
👉 Laut Statistik Austria verteuerte sich Strom im September 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 35,9%. Allein dieser Preisanstieg erhöhte die Inflation um 0,7 Prozentpunkte.
👉 Die Preise für Nahrungsmittel stiegen laut Statistik Austria im selben Zeitraum hingegen lediglich um 3,1%. Bei einer Gesamtinflation von 4,0% wirkte der Nahrungsmittelsektor somit sogar inflationsdämpfend.
👉 Die Großhandelspreise für Strom sind in Österreich weiterhin doppelt so hoch sind wie zu Jahresbeginn 2021.

Die Konsequenz? Unternehmen stehen in der gesamten Wertschöpfungskette enorm unter Druck – von der Produktion über den Transport bis zum Ladenbetrieb. Nicht zuletzt wirken sich die hohen Energiekosten auch stark negativ auf die Kauflaune der Österreicher:innen im Handel aus: So war die reale Umsatzentwicklung im August im Lebensmittelhandel um -2,5% negativ, im Einzelhandel abseits der Nahrungsmittel gingen die Verkäufe um -2,0% zurück.

Adresse

Alser Straße 45
Wien
1080

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Handelsverband - Austrian Retail Association erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen