Grätzlgenossenschaft

Grätzlgenossenschaft Gegründet 29.10.2019

In der Grätzlgenossenschaft schließen sich BewohnerInnen und lokale Gewerbetreibende zusammen, um durch gemeinsame Nutzung und Beschaffung Kosten im Alltag zu sparen und sich gegenseitig nachbarschaftlich zu unterstützen.

Stautsmeldung zu unserem heiß geliebten Container in der  : Es ist hier eine riesengroße Tragödie geschehen, die unsere ...
31/10/2022

Stautsmeldung zu unserem heiß geliebten Container in der  : Es ist hier eine riesengroße Tragödie geschehen, die unsere Gemüter doch extrem betrübt und uns auch etwas ratlos macht. 
Angeblich ist "eine Baumulde auf den Container gefallen". Wie passiert sowas? Wie kann sowas passieren? Wer hilft uns jetzt beim Aufräumen?

Polizei und Versicherung sind dran, aber uns von der   wird das wohl ein schwacher Trost bleiben.

Stautsmeldung zu unserem heiß geliebten Container in der  : Es ist hier eine riesengroße Tragödie geschehen, die unsere ...
11/10/2022

Stautsmeldung zu unserem heiß geliebten Container in der : Es ist hier eine riesengroße Tragödie geschehen, die unsere Gemüter doch extrem betrübt und uns auch etwas ratlos macht. 😟😫🥺

Angeblich ist "eine Baumulde auf den Container gefallen". Wie passiert sowas? Wie kann sowas passieren? Wer hilft uns jetzt beim Aufräumen? Wie können wir zumindest Teile des großartigen Graffitis von konservieren?

Polizei und Versicherung sind dran, aber uns von der wird das wohl ein schwacher Trost bleiben.😭😭😭

Zu Silvester hat uns jemand unsere Bücherzelle angezündet  😭😭Gestern haben wir Frühjahrsputz gemacht 🧽🧹🌸💪Wir werden noch...
22/04/2022

Zu Silvester hat uns jemand unsere Bücherzelle angezündet 😭😭
Gestern haben wir Frühjahrsputz gemacht 🧽🧹🌸💪
Wir werden noch einen 2.Termin brauchen, um sie ganz sauber zu bekommen und die beiden zerschlagenen Fenster zu ersetzen.
Und was wir auch brauchen, sind 📔📖 BÜCHER, BÜCHER, BÜCHER 📚📗📖!!!
Wer helfen will - wer spenden will - wer tauschen will: sehr sehr gern 👍👏 Wir freuen uns!

04/03/2022
02/12/2021

Fakt zu Genossenschaften:
Wer war eigentlich Hermann Schulze-Delitzsch?

Der 1808 in Delitzsch (Sachsen) geborene Jurist und Politiker gilt als Pionier und Vordenker des Genossenschaftswesens. Dem ÖGV gab er bei der Verbandsgründung 1872 folgenden Satz mit auf den Weg: "Auf der Freiheit, verbunden mit der Verantwortlichkeit für deren Gebrauch, beruht die gesunde Existenz des Einzelnen wie der Gesellschaft." Freiheit und Verantwortung sind heute noch Teil unserer Kernwerte.

🎬 Forumtheater "Für Gemeinschaft sorgen" Zusammenleben ausverhandeln und gestalten. Aufführung vor dem Container der Grä...
29/09/2021

🎬 Forumtheater "Für Gemeinschaft sorgen"
Zusammenleben ausverhandeln und gestalten. Aufführung vor dem Container der Grätzelgenossenschaft am Dienstag, 19. Oktober ab 18 Uhr.

Liebe Theaterfreund*innen! Wegen der unsicheren Wettervorhersage  🌩☔️ findet die morgige Aufführung des Forumtheaters „F...
16/07/2021

Liebe Theaterfreund*innen! Wegen der unsicheren Wettervorhersage 🌩☔️ findet die morgige Aufführung des Forumtheaters „Für Gemeinschaften sorgen“ leider nicht wie geplant statt. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Bleibt dran, bald erfahrt ihr hier den Ersatztermin 😀

Wer es nicht erwarten kann, ist gerne eingeladen, morgen eine öffentliche Probe des Stücks zu besuchen.
Wo: 1150 Wien, Künstlergasse 14, Gemeinschaftsraum
Wann: 17.07.21, 17 Uhr (Einlass 16:45)
Eintritt frei!

Podcastfolge: Genossenschaften als alternative Unternehmensformen in der Sozialwirtschaft“Warum Genossenschaften ein Rev...
24/06/2021

Podcastfolge: Genossenschaften als alternative Unternehmensformen in der Sozialwirtschaft
“Warum Genossenschaften ein Revival erleben könnten"

In der Spring School des europäischen Masterstudiengangs Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit an der FH Campus Wien zeigten nationale und internationale Expert*innen und Studierende Potenziale und innovative Beispiele einer Genossenschaft auf. Brigitta Zierer, Studiengansleiterin, und Florentina Astleithner, Lehrende und Forschende, über die Resultate der heurigen Spring School.

Die Podcastfolge ist hier anzuhören:
https://magazin.fh-campuswien.ac.at/unser-podcast/detail/genossenschaften-als-alternative-unternehmensformen-in-der-sozialwirtschaft.html FH Campus Wien

Gratislernhilfe für Mittelschule und AHS-Unterstufe der VHS  in der Wagramer Straße 147 - Anmeldung ab sofort möglich!  ...
17/06/2021

Gratislernhilfe für Mittelschule und AHS-Unterstufe der VHS in der Wagramer Straße 147 - Anmeldung ab sofort möglich!

VHS Sommerlernstation Wagramer Straße Gratislernhilfe für Mittelschule und AHS-Unterstufe 0,00 € 4 Termine, 26.07.2021 - 03.08.2021 Mo Di , 09:00 - 12:00 Uhr Wagramer Straße, Wagramer Straße 147, 1220 Wien Kursleitung: Birgit Brantner, Eva Martinelli, Markus Pollaschak BEd, Mag.a Hannah Schrem...

🌤 Super Wetter für den Kleidertausch heute, und es ist ganz schön was los! Wir sind noch bis 19:00 Uhr für euch da 🧥👚👖👗👕...
08/06/2021

🌤 Super Wetter für den Kleidertausch heute, und es ist ganz schön was los! Wir sind noch bis 19:00 Uhr für euch da 🧥👚👖👗👕🩳👔👠👞🧢

30/04/2021
Noch keine konkreten Pläne für das Wochenende? Wir sind gerade dabei unsere Kleiderschränke fit für den Frühling zu mach...
30/04/2021

Noch keine konkreten Pläne für das Wochenende?
Wir sind gerade dabei unsere Kleiderschränke fit für den Frühling zu machen und haben bereits einiges für den nächsten Kleidertausch gefunden. Stay tuned!

Noch keine konkreten Pläne für das Wochenende?Wisst ihr, dass ihr euch jederzeit kontaktlos bei unserer Telefonzelle Büc...
23/04/2021

Noch keine konkreten Pläne für das Wochenende?
Wisst ihr, dass ihr euch jederzeit kontaktlos bei unserer Telefonzelle Bücher holen könnt?

Weil die Nachfrage bei den Summer City Camps so groß war, hat die Stadt Wien 3200 zusätzliche Plätze geschaffen. Ihr kön...
16/04/2021

Weil die Nachfrage bei den Summer City Camps so groß war, hat die Stadt Wien 3200 zusätzliche Plätze geschaffen. Ihr könnt eure Kleinen hier anmelden: https://www.ferieninwien.at/summer-city-camps

Das Kinderprogramm richtet sich speziell an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Hierbei liegt der Fokus der Ferienbetreuung besonders auf einer ganzheitlichen Förderung, entdeckendem Lernen, Sport und Bewegung. Das Programm wird sowohl vormittags wie auch nachmittags angeboten. Die Einbindung des loka...

Das Unternehmen Waldpilz Gourmet- u. Vitalpilzzucht  ist Mitglied bei der Grätzelgenossenschaft weil ..." die Genossensc...
09/04/2021

Das Unternehmen Waldpilz Gourmet- u. Vitalpilzzucht ist Mitglied bei der Grätzelgenossenschaft weil ...
" die Genossenschaft Menschen mit ähnlichen Zielen zusammenbringt! Ich möchte kooperieren und für den Vorteil der gegenseitigen Unterstützung auch einen Mehrwert für die GenossenschafterInnen zurückgeben. Wer teilt hat am Ende mehr – das ist sogar wissenschaftlich bewiesen!"

Vorigen September durften wir das köstliche Pilzgulasch von unserem Grätzelgenossenschaftsmitglied Heinz probieren.
Bist du auch schon Mitglied der Grätzelgenossenschaft? Wenn nicht - melde dich bei uns!

08/04/2021

Auch heuer werden wieder die "Summer City Camps" angeboten.Das ist ein Betreuungsangebot aus Spiel, Spaß und Lernen während der Sommerferien für Kinder. Das Programm kostet pro Kind und Woche €50,- inkl. Mittagessen. Es gibt zum Beispiel ein Camp in der Pirquetgasse. Ab heute könnt ihr eure Kids anmelden!

Das Unternehmen repeo.at ist Mitglied bei der Grätzelgenossenschaft weil .... "es mir Freude macht, mit anderen gemeinsa...
02/04/2021

Das Unternehmen repeo.at ist Mitglied bei der Grätzelgenossenschaft weil .... "es mir Freude macht, mit anderen gemeinsam zu arbeiten und etwas aufzubauen."

Folgende Vergünstigungen bekommst du als Mitglied der Grätzelgenossenschaft bei .at:
-25% Arbeitsleistung für die Reparatur von Smartphones oder Spielkonsolen, NUKI-Schloss um EUR 250,- statt EUR 299,- inkl. Montageservice, falls benötigt um EUR 25,- statt um EUR 55,-

Bist du auch schon Mitglied der Grätzelgenossenschaft? Wenn nicht - melde dich bei uns!

Adresse

Wien

Öffnungszeiten

15:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Grätzlgenossenschaft erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Grätzlgenossenschaft senden:

Fördern

Teilen

GrätzlGenossenschaft

Gemeinsam schaffen wir mehr!

Im Gebiet Hirschstetten-Berresgasse im 22. Wiener Gemeindebezirk wird es ab Herbst 2019 Wiens erste GrätzlGenossenschaft geben!

In der GrätzlGenossenschaft schließen sich BewohnerInnen, lokale AkteurInnen und Gewerbetreibende im Grätzl zusammen, um:

... sich gegenseitig den Alltag zu erleichtern