Börsen-Kurier

Börsen-Kurier Der Börsen-Kurier ist Österreichs älteste Wochenzeitung für Finanz und Wirtschaft und besteht se

Der Börsen-Kurier, gegründet 1922, ist Österreichs einzige Wochenzeitung für Finanzen und Wirtschaft. Der Börsen-Kurier versteht sich als Medienpartner des österreichischen Kapitalmarktes und unterhält Kooperationen mit der Wiener Börse, dem Aktienforum als Interessenvertretung börsenotierter österreichischer AGs, mit dem Interessenverband für Anleger IVA, C.I.R.A. - Cercle Investor Relations Aust

ria, dem InvestmentClub Austria sowie vielen anderen Organisationen, die sich für die Stärkung des Finanzplatzes Wien einsetzen. Als wöchentlich erscheinendes Special-Interest-Medium wendet sich der Börsen-Kurier genauso an aktive Privatanleger wie an Entscheidungsträger in der Finanzbranche – vom Controller in einem börsenotierten Unternehmen über Wirtschaftstreuhänder, Stiftungsvorstände und Bankmitarbeiter bis zum selbständigen und unabhängigen Vermögensberater. In seiner inhaltlichen Ausrichtung dominieren neben Analysen und Hintergrundberichten über österreichische AGs alle Formen der Geldanlage sowie kapitalmarktorientierte und wirtschaftspolitische Themen. Einmal pro Monat publiziert der Börsen-Kurier zusätzlich Specials zu den Themen Fonds, Zertifikate, Vorsorge und nicht zuletzt ethische und nachhaltige Geldanlage. Der Börsen-Kurier ist in diesem Zusammenhang ausschließlich seinen Lesern verantwortlich. Die in österreichischem Privatbestz befindliche Zeitung ist als Abonnement oder in rund 1.500 Verkaufstellen österreichweit erhältlich. Unter www.boersen-Kurier.at sowie www.facebook.com/boersenkurier sind zwei Service-Seiten als reine Ergänzung zum Print-Medium Börsen-Kurier eingerichtet. Als Herausgeber fungiert seit dem Jahre 2008 die Finanzmedienverlag GmbH mit Sitz in Wien.

Von einem ungewöhnlichen Bonus-Modell über mögliche Bundeswehr-Millionen bis zum neuen Einfluss der B&C Holding: Die auß...
20/08/2025

Von einem ungewöhnlichen Bonus-Modell über mögliche Bundeswehr-Millionen bis zum neuen Einfluss der B&C Holding: Die außerordentliche HV der Steyr Motors AG war alles – nur keine Formsache.

Vorstand Julian Cassutti zeigte sich optimistisch für Steyr Motors während Alexander Fitzka als neuer Aufsichtsrat der B&C Verantwortung übernahm:

Der Motorhersteller ließ sich unter anderem ein Aktienoptionsprogramm genehmigen.

Was macht Wien so attraktiv? Wie wirken sich Zölle auf AMAG, Palfinger und Voestalpine aus? Fondsmanager Bernhard Haas (...
08/08/2025

Was macht Wien so attraktiv?
Wie wirken sich Zölle auf AMAG, Palfinger und Voestalpine aus?

Fondsmanager Bernhard Haas (Erste Asset Management), Paul Pichler (LLB) und VÖIG-Geschäftsführer Dietmar Rupar analysieren:

Der Börsen-Kurier ist Österreichs einzige Wochenzeitung für Finanzen und Wirtschaft.

Wie Anleger:innen auch bei seitwärts tendierenden oder leicht fallenden Märkten profitieren können – und warum Philipp A...
07/08/2025

Wie Anleger:innen auch bei seitwärts tendierenden oder leicht fallenden Märkten profitieren können – und warum Philipp Arnold von Raiffeisen Zertifikate das Long-DAX-Zertifikat als Klassiker für optimistische Szenarien empfiehlt:

Der Börsen-Kurier ist Österreichs einzige Wochenzeitung für Finanzen und Wirtschaft.

Von geopolitischen Turbulenzen bis zu steuerlichen Impulsen: Die Märkte bleiben in Bewegung – doch Künstliche Intelligen...
07/08/2025

Von geopolitischen Turbulenzen bis zu steuerlichen Impulsen: Die Märkte bleiben in Bewegung – doch Künstliche Intelligenz, so Anita Frühwald (BNP Paribas Asset Management), zählt aktuell zu den stärksten Wachstumstreibern:

Der Börsen-Kurier ist Österreichs einzige Wochenzeitung für Finanzen und Wirtschaft.

Rückforderung von Mieten? Ein OGH-Urteil nimmt Vermietern den schlimmsten Druck – doch endgültige Rechtssicherheit bleib...
06/08/2025

Rückforderung von Mieten? Ein OGH-Urteil nimmt Vermietern den schlimmsten Druck – doch endgültige Rechtssicherheit bleibt aus.

Weitere Themen im neuen Börsen-Kurier:
• ATX: Wiener Aktien schlagen internationale Indizes
• Emerging Markets im Aufwind – ETFs, Fonds, Favoriten

🧑‍💻 Jetzt lesen: https://www.kiosk.at/boersen-kurier
📱Oder 4 Wochen gratis testen: https://www.boersen-kurier.at/abo

Kleinkrämermentalität oder geopolitisches Gespür? Das aktuelle Editorial benennt offen wirtschaftliche Realitäten und po...
05/08/2025

Kleinkrämermentalität oder geopolitisches Gespür? Das aktuelle Editorial benennt offen wirtschaftliche Realitäten und politische Verzwergung.

In der Sommer-Doppelnummer außerdem:
• Emerging Markets holen auf
• Rekord bei Steyr Motors
• ATX schlägt DAX
• Mietrecht: Streit um Wertsicherungsklauseln

🧑‍💻 Jetzt lesen: https://www.kiosk.at/boersen-kurier
📱Oder 4 Wochen gratis testen: https://www.boersen-kurier.at/abo

Rohstoffe, Wachstum, Tech: Schwellenländer melden sich zurück. Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe wo das größte Potenzia...
05/08/2025

Rohstoffe, Wachstum, Tech: Schwellenländer melden sich zurück. Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe wo das größte Potenzial liegt – und wie Sie davon profitieren können.

Außerdem in der Ausgabe 32/33:
• Warum KI als Wachstums­motor bleibt
• So steht es um Europas Schuldenstand
• Autovermieter Sixt im Aufwärtstrend
• IVA-Kolumne über Wertsicherung & Mietrecht

🧑‍💻 Jetzt lesen: https://www.kiosk.at/boersen-kurier
📱Oder 4 Wochen gratis testen: https://www.boersen-kurier.at/abo

„Ein verschlossener Raum“ – so empfinden viele Österreicher:innen den Aktienmarkt. Die neue Marketagent.com-Studie mit T...
04/08/2025

„Ein verschlossener Raum“ – so empfinden viele Österreicher:innen den Aktienmarkt. Die neue Marketagent.com-Studie mit Thomas Schwabl beleuchtet emotionale und kognitive Barrieren bei der Geldanlage.

Der Börsen-Kurier ist Österreichs einzige Wochenzeitung für Finanzen und Wirtschaft.

Ob digitaler Tower für die US-Army oder Motoren für Rheinmetall: Der weltweite Rüstungsboom bringt auch österreichischen...
04/08/2025

Ob digitaler Tower für die US-Army oder Motoren für Rheinmetall: Der weltweite Rüstungsboom bringt auch österreichischen Firmen wie Frequentis und Steyr Motors strategische Aufträge:

Der Börsen-Kurier ist Österreichs einzige Wochenzeitung für Finanzen und Wirtschaft.

Vom US-Zollschock bis zur EZB-Zinssenkung – laut Karsten Junius (J. Safra Sarasin) könnten Europaaktien im Herbst 2025 b...
01/08/2025

Vom US-Zollschock bis zur EZB-Zinssenkung – laut Karsten Junius (J. Safra Sarasin) könnten Europaaktien im Herbst 2025 besser abschneiden als US-Werte.

Der Börsen-Kurier ist Österreichs einzige Wochenzeitung für Finanzen und Wirtschaft.

Was passiert, wenn Vorstände zustimmungspflichtige Entscheidungen alleine treffen – etwa Beteiligungen oder Bonuserhöhun...
31/07/2025

Was passiert, wenn Vorstände zustimmungspflichtige Entscheidungen alleine treffen – etwa Beteiligungen oder Bonuserhöhungen? Florian Beckermann (IVA) über Risiken, Satzungsverstöße und Kontrollversagen.

Trotz Gewinnrückgang verdoppelt sich der Aktienkurs der Palfinger AG – CEO Andreas Klauser und CFO Felix Strohbichler se...
31/07/2025

Trotz Gewinnrückgang verdoppelt sich der Aktienkurs der Palfinger AG – CEO Andreas Klauser und CFO Felix Strohbichler setzen auf Resilienz, neue Märkte und regionale Stärke:

Der Börsen-Kurier ist Österreichs einzige Wochenzeitung für Finanzen und Wirtschaft.

Adresse

Gentzgasse 15
Wien
1180

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Börsen-Kurier erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Börsen-Kurier senden:

Teilen