Schlossseiten Österreich

Schlossseiten Österreich Österreichische Schlösser werden auf www.schlossseiten.at der Öffentlichkeit als wichtiges Kulturgut und exklusiver Veranstaltungsort präsentiert.

Schlossseiten.at ist eine Online-Plattform, die alle Schlösser Österreichs und ihre Angebote in einer Übersicht abbildet. Die Seite soll einen schnellen Überblick bieten, in welcher Form die Schlösser genutzt werden können: Für eine Hochzeit, Veranstaltung, Übernachtung, Anmietung oder sogar zum Kauf? Bietet das Schloss eigene Events wie Konzerte, Theaterstücke oder Weihnachtsmärkte? Gibt es ein Restaurant, ein Museum, einen Park? Was erwartet Besucher bei einem Ausflug zu Ihrem Schloss?

Das Krone Ritterturnier auf der Rosenburg  Das bereits zur Tradition gewordene Ritterturnier auf der Rosenburg lädt auch...
11/10/2025

Das Krone Ritterturnier auf der Rosenburg

Das bereits zur Tradition gewordene Ritterturnier auf der Rosenburg lädt auch heuer wieder große und kleine Ritter zu einem spannenden Verweilen im einzigartigen Ambiente ein.
Seien Sie dabei, wenn die Ritter hoch zu Ross im größten, noch erhaltenen Turnierhof Europas um 11:00 und 15:00 Uhr in spektakulären Kämpfen ihre Kräfte um Ruhm und Ehre messen.
Erleben Sie reges Treiben im gesamten Burgareal mit einem eigenen Kinderbereich, Händlern, Gauklern, Musikern, köstlicher Kulinarik und vielem mehr.

Dort, wo schon der heldenhafte und edle Burgherr Ritter Gozwin de Rosenberc – Namensgeber der Rosenburg – im 12. Jahrhundert zu atemberaubenden Turnieren lud, findet auch heuer das legendäre Ritterturnier statt:
📅 4.–5. Oktober und 11.–12. Oktober



Dieses unglaubliche Architekturjuwel in den österreichischen Bergen ist einfach einzigartig 🏔️✨ Wenn ihr wissen wollt, w...
10/10/2025

Dieses unglaubliche Architekturjuwel in den österreichischen Bergen ist einfach einzigartig 🏔️✨ Wenn ihr wissen wollt, wer dahinter steckt, kauft das neue SCHLOSSSEITEN am 10. November – oder abonniert es für ein Jahr oder gleich für ein Leben lang 💫

Zwischen alten Mauern und goldenem Laub scheint die Zeit stillzustehen – Schloss Gabelhofen im schönsten Herbstlicht    ...
09/10/2025

Zwischen alten Mauern und goldenem Laub scheint die Zeit stillzustehen – Schloss Gabelhofen im schönsten Herbstlicht

at

Meet Sisi at
07/10/2025

Meet Sisi at

🍂👞 LUDWIG REITER HERBSTMARKT 2025📍 Gut Süßenbrunn, Wien📅 Freitag, 3. & Samstag, 4. Oktober | 10–18 Uhr Freuen Sie sich a...
03/10/2025

🍂👞 LUDWIG REITER HERBSTMARKT 2025
📍 Gut Süßenbrunn, Wien
📅 Freitag, 3. & Samstag, 4. Oktober | 10–18 Uhr


Freuen Sie sich auf exklusive Manufakturführungen, Schuhputzseminare, eine Familienführung und viele regionale Aussteller mit kulinarischen Highlights. Das perfekte Programm für die ganze Familie! ✨

Royal Opening im KHM  Gestern wurde im Kunsthistorischen Museum Wien feierlich die große Michaelina Wautier-Ausstellung ...
30/09/2025

Royal Opening im KHM
Gestern wurde im Kunsthistorischen Museum Wien feierlich die große Michaelina Wautier-Ausstellung eröffnet – mit Königin Mathilde von Belgien und Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

Die flämische Malerin, einst fast vergessen, gilt heute als eine der bedeutendsten Künstlerinnen des 17. Jahrhunderts. Mit Ideenreichtum, Humor und künstlerischem Mut stellte sie die Konventionen ihrer Zeit auf den Kopf.

30.9.2025 – 22.2.2026
Nahezu ihr gesamtes Œuvre – darunter die Serie Die fünf Sinne, erstmals in Europa zu sehen
Bedeutende Leihgaben aus Belgien, England (u. a. Sammlung von König Charles III) und Privatsammlungen

„Diese Ausstellung zeigt eindrucksvoll, dass Wautier eine starke europäische Künstlerin war – auf Augenhöhe mit Rubens und Van Dyck.“ – Jonathan Fine, Generaldirektor KHM



Foto2 &3: eSeL.at - Lorenz Seidler
Foto 1: © KHM-Museumsverband

Junker with a Twist GIAMPIERO CELANI STYLEEr hat eindeutig Stil, und nachdem er genau weiß, wie etwas aussehen soll, hat...
28/09/2025

Junker with a Twist
GIAMPIERO CELANI STYLE

Er hat eindeutig Stil, und nachdem er genau weiß, wie etwas aussehen soll, hat er einfach seine eigene Modelinie namens „Junker“ gegründet (von mittelhochdeutsch „juncherre“ = junger Herr, Jungherr; so wurden Rittergutsbesitzer in den ländlich geprägten Gebieten Ostelbiens bezeichnet, die meist zum preußischen Adel gehörten) und entwirft nun die klassischen Janker in mehreren Farben.

Auf Bestellung unter erhältlich

Die Weinerte ist im vollen Zügen: Mit Energie und Leidenschaft führt Olivia und Johannes Volpini de Maestri den Palazzo ...
27/09/2025

Die Weinerte ist im vollen Zügen: Mit Energie und Leidenschaft führt Olivia und Johannes Volpini de Maestri den Palazzo Lodron in Nogaredo. Ein Ort, der Geschichte, Eleganz und gelebte Familientradition vereint. Zwischen Marmorböden, hohen Decken und den Spuren der Lodrons wird das Anwesen neu belebt – nicht nur als Denkmal vergangener Zeiten, sondern als lebendiges Zuhause.

Wohnraum schaffen, Design mit Bestand verbinden und ihm neue Lebendigkeit verleihen:Die .zippenfenig präsentiert gemeins...
24/09/2025

Wohnraum schaffen, Design mit Bestand verbinden und ihm neue Lebendigkeit verleihen:
Die .zippenfenig präsentiert gemeinsam mit die Einzelausstellung Kammerspiel von Bodo Sperlein.

Im exklusiven Ambiente des Am Hof 8 Private Members Club entfaltet sich eine atmosphärische Inszenierung ausgewählter Werke: Möbel, Leuchten, Wandobjekte und Silber, komponiert zu einem Gesamtbild von Handwerk und Raumästhetik.

Gezeigt werden unter anderem Stücke der Script-Kollektion, der neue Orchid-Luster sowie erstmals die Stehlampenversion der Orchid, entwickelt in Zusammenarbeit von Lobmeyr und Bodo Sperlein.

Kammerspiel markiert die erste Kooperation zwischen Galerie Zippenfenig und Bodo Sperlein – und den programmatischen Auftakt für eine neue Sichtbarkeit von Autorendesign in Wien.

Die Hochsaison der Tracht hat begonnen: Herbst, Kirtage, Oktoberfeste – TRADITION WIRD KULTVon Dirndln & Lederhosen – ei...
22/09/2025

Die Hochsaison der Tracht hat begonnen: Herbst, Kirtage, Oktoberfeste – TRADITION WIRD KULT
Von Dirndln & Lederhosen – ein Style mit Geschichte.

Was vielen in Bayern und Österreich als „uralte“ Tradition erscheint, hat in Wirklichkeit eine vergleichsweise kurze Geschichte. Dirndl und Lederhose, so wie wir sie heute kennen, haben ihren Ursprung zwar in der Tracht, sprich in der traditionellen Kleidung, die in einer bestimmten Region oder Gemeinschaft getragen wird, sind jedoch Erfindungen aus dem 19. Jahrhundert und verdanken ihre Entstehung der Entwicklung des Eisenbahnnetzes, der Rückbesinnung eines bayerischen Lehrers auf „alte Werte“ und dem Zeitgeist vor dem Zweiten Weltkrieg. Auch ihre ungebremste Popularität kommt nicht von ungefähr.

Statt mühsam und beschwerlich mit der Kutsche auf holprigen Straßen zu reisen, konnten ab der Mitte des 19. Jahrhunderts die von der Hitze geplagten Stadtaristokraten und das wohlhabende Großbürgertum nun bequem im Eisenbahnwaggon zur „Sommerfrische mit Kind und Kegel“ und zahlreichem Gepäck auf das Land fahren, um sich oft für Wochen in Gasthäusern und Privatunterkünften einzuquartieren. Bevorzugtes Ziel war das Salzkammergut, wo auch der österreichische Kaiser Franz Joseph die Sommermonate in seiner Villa in Bad Ischl verbrachte. Der Kaiser selbst kleidete sich rustikal in Lederhosen und viele Adelige und Bürger folgten seinem Beispiel.



Bild 1: Kaiser Franz Joseph I. mit Bergstock, Credit: Wikimedia
Bild2: Lederhose Stickungen
Bild 3: Gemälde „Die Rosenzeit“ von Waldmüller Credit: WIEN Museum
Bild 4: Dirndl

Zum Verkauf: Einmalige Gelegenheit in Altaussee  Traditionelles Anwesen im Herzen des Salzkammerguts – Einmalige Gelegen...
14/09/2025

Zum Verkauf: Einmalige Gelegenheit in Altaussee

Traditionelles Anwesen im Herzen des Salzkammerguts – Einmalige Gelegenheit in Altaussee!
Traditionelles Anwesen im Herzen des Salzkammerguts – ideal für Sommerfrische ☀️ & Winterfrische ❄️.

✨ ca. 241 m² Wohnfläche
✨ 9 Zimmer | 6 Schlafzimmer | 3 Bäder
✨ Großzügiger Garten mit 1.091 m²
✨ Historischer Charme, Feuerstelle & Veranden
✨ Traumhafter Blick auf Loser, Dachstein & Altausseersee 🌄

Ein echtes Schmuckstück für alle, die Geschichte & Natur lieben!

Das Anwesen befindet sich auf einem 1.091 m² großen Grundstück und umfasst eine Wohnfläche von etwa 241 m² sowie eine zusätzliche Nutzfläche von rund 274 m². Mit insgesamt neun Zimmern – darunter sechs Schlafzimmer und drei Badezimmer – bietet das Haus ausreichend Platz für unterschiedliche Wohn- und Nutzungsmöglichkeiten.

📞 Besichtigung: René Schwarzl | +43 676 753 55 30

für Sommerfrische ☀️ & Winterfrische ❄️.

✨ ca. 241 m² Wohnfläche
✨ 9 Zimmer | 6 Schlafzimmer | 3 Bäder
✨ Großzügiger Garten mit 1.091 m²
✨ Historischer Charme, Feuerstelle & Veranden
✨ Traumhafter Blick auf Loser, Dachstein & Altausseersee 🌄

Ein echtes Schmuckstück für alle, die Geschichte & Natur lieben!

📞 Besichtigung: René Schwarzl | +43 676 753 55 30

Dieses Wochenende LONGEVITY  Austria’s very first Longevity Fair is coming — and we’re proud to be the official venue!✨ ...
13/09/2025

Dieses Wochenende LONGEVITY

Austria’s very first Longevity Fair is coming — and we’re proud to be the official venue!

✨ The Renaissance castle Rosenburg will host this groundbreaking wellness event focused on prevention, healthy aging, and conscious living.

On September 13–14, 2025, the castle becomes a space for transformation — where science meets nature, and tradition meets innovation.

🧘‍♀️ Functional health.
🌿 Natural longevity brands.
🧬 Biohacking & expert talks.
👨‍👩‍👧‍👦 Family-friendly experiences.
🍽️ Healing culinary rituals.

🏰 And all of it set in the magical atmosphere of Schloss Rosenburg.
Date: September 13–14, 2025
🎟️ Tickets: www.rosenburg.at
Informations: wellbeing-assoc.com

.tem .health .austria .io

Adresse

Wien

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schlossseiten Österreich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen