Katholische Medien Akademie

Katholische Medien Akademie Journalistenausbildung seit 1978.

So war’s beim Podcast-Seminar mit Andreas Maurer 🎧Wie gelingt der perfekte Einstieg ins Gespräch? Wie bleibt man locker,...
14/10/2025

So war’s beim Podcast-Seminar mit Andreas Maurer 🎧
Wie gelingt der perfekte Einstieg ins Gespräch? Wie bleibt man locker, wenn das Mikro läuft?
Im Seminar mit ORF-Moderator und Sprechtrainer Andreas Maurer drehte sich alles um Stimme, Präsenz und Struktur – von wirkungsvollen Einstiegsszenarien über Interviewtechniken bis hin zu Atemübungen gegen Lampenfieber.
In praxisnahen Übungen wurden Podcasts geplant, Interviews geführt und Moderationen verfeinert – immer mit dem Ziel, Menschen mit der eigenen Stimme zu erreichen.
Danke an alle Teilnehmer:innen für die Energie, Offenheit und Begeisterung! 🎤
Mehr zu unseren kommenden Seminaren gibt’s unter 👉 kma.at

Ob kurze Erklärvideos von Journalist*innen, unterhaltsame Videos von Influencer*innen oder Dance-Challenges und Lip-Sync...
06/10/2025

Ob kurze Erklärvideos von Journalist*innen, unterhaltsame Videos von Influencer*innen oder Dance-Challenges und Lip-Sync-Battles von privaten User*innen – Kurzvideos machen einen Großteil des Contents aus, den wir heute konsumieren. Soziale Plattformen erlauben es, dass Videos in kürzester Zeit hohe organische Reichweiten erzielen. Aber wie? Paul Kalchers Seminar hilft Ihnen dabei,
Nutzungsgewohnheiten von User*innen zu verstehen und Inhalte so aufzubereiten,
dass sie möglichst viele Menschen erreichen. Der CEO von Penta Media gibt Ihnen eine
Einführung in das gängige Adobe-Schnittprogramm „Premiere“ und zeigt vor, wie Sie im Handumdrehen Ihre Watchtime verbessern.

Ob kurze Erklärvideos von Journalist*innen, unterhaltsame Videos von Influencer*innen oder Dance-Challenges und Lip-Sync...
06/10/2025

Ob kurze Erklärvideos von Journalist*innen, unterhaltsame Videos von Influencer*innen oder Dance-Challenges und Lip-Sync-Battles von privaten User*innen – Kurzvideos machen einen Großteil des Contents aus, den wir heute konsumieren. Soziale Plattformen erlauben es, dass Videos in kürzester Zeit hohe organische Reichweiten erzielen. Aber wie? Paul Kalchers Seminar hilft Ihnen dabei,
Nutzungsgewohnheiten von User*innen zu verstehen und Inhalte so aufzubereiten, dass sie möglichst viele Menschen erreichen. Der CEO von Penta Media gibt Ihnen eine
Einführung in das gängige Adobe-Schnittprogramm „Premiere“ und zeigt vor, wie Sie im Handumdrehen Ihre Watchtime verbessern. JETZT ANMELDEN auf kma.at! akademie

🚀 Dein Social Media-Auftritt entscheidet über deine Reichweite!Am Donnerstag, 9. Oktober 2025 zeigt dir Walter Fikisz in...
03/10/2025

🚀 Dein Social Media-Auftritt entscheidet über deine Reichweite!
Am Donnerstag, 9. Oktober 2025 zeigt dir Walter Fikisz in einem intensiven Seminar, wie du mit Personal Branding und den richtigen Strategien auf Instagram, TikTok & Co. sichtbarer wirst.
✨ Inhalte:
Wie funktionieren die Plattform-Algorithmen wirklich?
Was macht deinen USP (Unique Selling Point) aus?
Strategien, um sichtbarer für Follower & Arbeitgeber:innen zu werden.
Tipps für einen digitalen Auftritt, der aus der Masse hervorsticht.
📍 Ort: Katholische Medien Akademie, Stephansplatz 4/VI/1, 1010 Wien
🗓️ Zeit: Do., 9. Oktober 2025, 9.30 – 17.00 Uhr
👉 Alle Infos & Anmeldung: kma.at und in unserem Linktree!

🔎 Gestern stand bei uns alles im Zeichen der Verifikation!Im ganztägigen Seminar mit Mag. Florian Schmidt (APA, Verifica...
03/10/2025

🔎 Gestern stand bei uns alles im Zeichen der Verifikation!
Im ganztägigen Seminar mit Mag. Florian Schmidt (APA, Verification Officer) tauchten die Teilnehmer:innen tief in die Welt der Open Source Intelligence (OSINT) und Verifizierungstechniken ein.
Von Foto-Rückwärtssuche über Geolocation bis hin zu Strategien, um KI-generierte Bilder und Videos zu entlarven – praxisnah und mit vielen Beispielen aus dem Arbeitsalltag eines Faktencheckers.
Ein spannender, intensiver Tag mit vielen Aha-Momenten 💡 – danke an alle, die dabei waren!
👉 Die nächsten Seminare und alle Infos zur Anmeldung findet ihr wie immer auf kma.at und in unserem Linktree.

Ich konnte am 26. und 27. September 2025 am Reporter:innen Workshop in Hamburg teilnehmen. Im berühmten Spiegel-Gebäude ...
30/09/2025

Ich konnte am 26. und 27. September 2025 am Reporter:innen Workshop in Hamburg teilnehmen. Im berühmten Spiegel-Gebäude und im Meer namhafter Journalist:innen waren zahlreiche Workshops am Tagesplan. Von journalistischen Erfahrungen der USA-Korrespondent:innen über das Gestalten eines millionenfach gehörten Podcasts bis hin zur Erschaffung eines KI-Generators für Überschriften: Die Themenvielfalt war riesig! Als ausgebildeter Journalist konnte ich hervorragende Kontakte knüpfen, mich mit anderen Medienschaffenden austauschen und über das reden, für das wir alle brennen: den Journalismus. Die Katholische Medien Akademie hat einen großen Anteil daran, dass ich an diesem Workshop teilnehmen konnte – denn ohne diese Ausbildung für meinen Traumberuf wäre ich nicht im Spiegel-Gebäude gestanden. Wenn auch ihr diesen Schritt machen wollt und in der Medienwelt euren Weg gehen möchtet, dann bewerbt euch für den neuen Kurs „Journalismus als Beruf“ bis 31. Oktober 2025! Wir freuen uns auf euch! Fotos: Carsten Dammann

Der Kurs „Journalismus als Beruf“ an der Katholischen Medien Akademie (KMA) verspricht eine umfassende sowie praxisnahe ...
25/09/2025

Der Kurs „Journalismus als Beruf“ an der Katholischen Medien Akademie (KMA) verspricht eine umfassende sowie praxisnahe Ausbildung für deinen Start in den Journalismus 📰✨.
Egal welches Studium du studierst, welchen Job du ausübst: Wenn du für die Medien und den Journalismus brennst, bist du bei uns genau richtig.
Besonders wichtig ist uns bei der KMA die breitgefächerte Ausbildung. Obwohl Expertise in der heutigen Medienwelt unabdingbar ist, ist das Beherrschen crossmedialen Arbeitens und das Bespielen der gesamten Klaviatur der Textsorten enorm wichtig ✍️.
Von Recherche bis Storytelling, von Radio bis Video, von Porträt bis Kolumne 📝 – an der KMA bekommst du alles mit.
👉 Bewirb dich also jetzt auf kma.at und starte deine Reise in die Welt der Medien! 🌍✍️

🧠✨ Arbeiten mit ChatGPT – Seminar für Medienprofis📅 Fr., 03. Oktober 2025 | 🕤 09:30 Uhr📍 Katholische Medien Akademie, St...
24/09/2025

🧠✨ Arbeiten mit ChatGPT – Seminar für Medienprofis
📅 Fr., 03. Oktober 2025 | 🕤 09:30 Uhr
📍 Katholische Medien Akademie, Stephansplatz 4, 1010 Wien
👨‍🏫 Mit: David Obererlacher, BA (DO Kommunikation)
Wie verändert Künstliche Intelligenz unseren Medienalltag?
Was kann ChatGPT – und was (noch) nicht?
In diesem praxisnahen Seminar werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von KI-Anwendungen – und probieren sie direkt aus. Perfekt für alle, die in Redaktion, Kommunikation oder Content Creation arbeiten!
🔍 Inhalte u.a.:
• Was unterscheidet ChatGPT von Google?
• Wie können KI-Tools im Alltag helfen?
• Texte, Mails, Übersetzungen, Stiländerung
• Journalistische Inhalte mit KI gestalten
• KI und Kreativität: Chancen & Grenzen
• Bilder generieren & Redaktionspläne erstellen
• Diskussionsrunde: Wo könnte euch KI unterstützen?
📌 Jetzt anmelden: www.kma.at
📸 Für Einsteiger*innen & Fortgeschrittene

📰 Auch Kathpress berichtet über den Kursstart von „Journalismus als Beruf“!In der aktuellen Meldung wird auf die viersem...
09/09/2025

📰 Auch Kathpress berichtet über den Kursstart von „Journalismus als Beruf“!
In der aktuellen Meldung wird auf die viersemestrige Ausbildung, die Praxisnähe und die neu gestaltete Website der Katholischen Medien Akademie hingewiesen.
👉 Bewerbungen sind noch bis 31. Oktober möglich.
🔗 Den Artikel findest du bei Kathpress und in unserem Linktree– Infos & Bewerbung gibt’s auf www.kma.at.

💪 Stark mit Stil – Von Klosterbank bis HantelbankWas haben ein Fitnessstudio in Wien, die Geschichte von Jane Fonda bis ...
05/09/2025

💪 Stark mit Stil – Von Klosterbank bis Hantelbank
Was haben ein Fitnessstudio in Wien, die Geschichte von Jane Fonda bis Arnold Schwarzenegger und ein junger Mönch im Stift Heiligenkreuz gemeinsam? 🤔
In der neuen Folge von Radio Werkklang gehen wir dem Drang nach Stärke auf den Grund – zwischen Lifestyle, Historie und Spiritualität.
👉 Warum Training nicht nur Muskeln, sondern auch den Kopf stärkt
👉 Wie Fitness-Trends unsere Kultur geprägt haben
👉 Und weshalb selbst im Kloster die Hantelbank einen Platz hat
🎧 Jetzt reinhören – den Link zur Folge findet ihr in unserem Linktree!

01/09/2025

Bewirb dich jetzt auf kma.at für den Kurs „Journalismus als Beruf“! Alle relevanten Links sind in unserem 🔗 Linktree!

Adresse

Stephansplatz 4/6/1
Wien
1010

Telefon

+4315320664

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Katholische Medien Akademie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen