Parnass - Kunstmagazin

Parnass - Kunstmagazin PARNASS – Österreichs renommiertestes Kunstmagazin Sparen Sie 50% gegenüber dem normalen Jahres-Abo

Von der Neuzeit über die Klassische Moderne bis hin zur Gegenwartskunst – Parnass berichtet auf hohem Niveau über die nationale und internationale Kunstwelt. Es stellt maßgebende Künstler und Künstlerinnen in umfassenden Porträts vor und präsentiert aktuelle Themen aus dem nationalen und internationalen Kunstmarkt. Kontakt
Parnass Verlag GesmbH
Loquaiplatz 12/1/6
A-1060 Wien
Kontakt: 0043/1/353 60

00-12, [email protected]
Abo-Service: 0043/1/353 6000-27, [email protected]
Internet: www.parnass.at

PARNASS erscheint 4 mal jährlich:
März
Mai
September
November/Dezember


PARNASS- ABO:

www.parnass.at/abo
Kontakt: 01-3536000-27, [email protected]

Parnass Jahres-Abo:
4 Ausgaben Parnass zum Preis von nur € 58,--, direkt frei Haus zum Vorteilspreis pro Ausgabe um € 14,50 statt um € 18,-- im Einzelverkauf

Parnass Test-Abo
2 Ausgaben Parnass zum Vorteilspreis von nur € 12,-- Euro direkt frei Haus statt € 36,--

Studenten-Abonnement
4 Ausgaben Parnass um nur € 29,-- Euro.

Unsere Herbstausgabe ist da! 💙 Jetzt bestellen unter parnass.at/shop⁠In der neuen Ausgabe von PARNASS erzählen wir Gesch...
04/09/2025

Unsere Herbstausgabe ist da! 💙 Jetzt bestellen unter parnass.at/shop

In der neuen Ausgabe von PARNASS erzählen wir Geschichten – von Fotokunst und -künstler:innen, von flämischen Malerinnen und deren Wiederentdeckung, von Schatten und Licht.⁠
Letzteres war kunstbezogen seit jeher ein Experimentierfeld. Über das letzte Jahrhundert schrieb sich das Medium Licht jedoch erfolgreich in die Kunstgeschichte ein – wir werfen einen genauen Blick drauf und rücken die Werke von Brigitte Kowanz, sowie das 10-jährigen Jubiläum des Grazer KLANGLICHT-Festivals – im wahrsten Sinne des Wortes – ins Licht.⁠

Ein besonderes Anliegen waren uns in diesem Magazin auch drei Künstler:innenporträts: Ibrahim Mahama, den wir in Wien trafen, Julius von Bismarck, den PARNASS in seinem Berliner Atelier besuchte, und die norwegische Malerin Anna-Eva Bergman, deren Werk bislang im Schatten ihres Partners Hans Hartung stand, jedoch mit stiller Kraft und Wille zur Autonomie begeistert. ⁠
Außerdem widmen wir uns der Stadt Prag als Cityspot und entführen Sie wie immer im Herbst mit „art around“ nach München und Bayern.⁠


•⁠
Fotos:⁠
1. Brigitte Kowanz, 1 x 8, 1988/2019, ALBERTINA, Wien – Familiensammlung⁠
Haselsteiner © ESTATE BRIGITTE KOWANZ / Bildrecht, Wien 2025, Foto: Stefan Altenburger

Unser neues PARNASS Special UP&COMING ist da! 🐦‍🔥 Jetzt bestellen: parnass.at/shop⁠Mit Up&Coming begeben wir uns erneut ...
14/08/2025

Unser neues PARNASS Special UP&COMING ist da! 🐦‍🔥 Jetzt bestellen: parnass.at/shop

Mit Up&Coming begeben wir uns erneut auf Spurensuche: Welche künstlerischen Haltungen sind heute relevant? Welche Stimmen fordern unsere Sehgewohnheiten heraus? Und welche überraschen mit Witz, poetischer Radikalität oder essenziellen Fragestellungen? Viel Freude beim Entdecken unserer PARNASS Up&Coming Auswahl 2025!⁠

❗ÜBRIGENS: Begleitend zum Heft gibt's auch eine Spotify-Playlist mit den Lieblings-Songs unserer featured Artists! 🎵👀⁠


•⁠
Foto:⁠
PARNASS UP&COMING 2025⁠, Arang Choi, Scarlet Ibis, 2024, Öl auf Leinwand, 50 x 40 cm, © Arang Choi

Unsere Sommerausgabe ist da! 💙 Jetzt bestellen unter parnass.at/shop⁠In der neuen Ausgabe von PARNASS gehen wir dem Räts...
05/06/2025

Unsere Sommerausgabe ist da! 💙 Jetzt bestellen unter parnass.at/shop

In der neuen Ausgabe von PARNASS gehen wir dem Rätsel Gustav Klimt nach und setzen uns mit neuen Forschungsergebnissen zu seinem Werk auseinander. Außerdem richten wir den Blick auf globale Handelskonflikte, geopolitische Spannungen und ihre Auswirkungen auf den Kulturbereich. Wir haben mit drei engagierten Sammler:innen über ihre Leidenschaft, ihre Verantwortung und die Motivation privater Sammlungen gesprochen – von Timo Miettinens Ausstellungsraum in Berlin bis zu Erwin Hausers großzügiger Schenkung an das Lentos Museum.⁠

Dazu laden wir Sie zu vier spannenden Atelierbesuchen bei Julian Charrière, Greta Schödl, Thảo Nguyên Phan und Erwin Bohatsch ein. Unsere Kunstreisen führen diesmal nach Flandern auf den Spuren von Peter Paul Rubens – und wie jedes Jahr begleiten wir Sie mit "Art Around“ zu sommerlichen Highlights in Salzburg und dem Salzkammergut.⁠


•⁠
Fotos:⁠
1. ⁠Julian Charrière, Midnight Zone, 2024 © the artist, VG Bild-Kunst, Bonn, Germany⁠
2. linke Seite, Gustav Klimt, Sonnenblume, 1907/1908, Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien | rechte Seite, Gustav Klimt, Sonnenblume, 1907/1908, Infrarotreflektografie, Foto: Stefanie Jahn / Belvedere, Wien⁠
3. Julian Charrière, The Blue Fossil Entropic Stories III, 2013 © by the artist, Bildrecht, Wien 2025⁠
4. Timo Miettinen vor dem Bild Ola Kolehmainen »Chrystal Palace Alice«, 2024, Foto: Christoph Musiol⁠
5. Anton Prinner, Messingkonstruktion, 1935, Courtesy Ville de Grenoble / Musée de Grenoble-J.L. Lacroix © Bildrecht, Wien 2025⁠
6. Don Giovanni, Salzburger Festspiele 2024 und 2021, Regie, Bühne, Kostüme und Licht von Romeo Castellucci, auf dem Foto: Kyle Ketelsen (Leporello), 2024, © SF/MonikaRittershaus

Unsere neue Frühlingsausgabe ist da! 🩵 Jetzt bestellen unter Parnass.at/shop | Link in Bio.⁠⁠Die neue Ausgabe von PARNAS...
14/04/2025

Unsere neue Frühlingsausgabe ist da! 🩵 Jetzt bestellen unter Parnass.at/shop | Link in Bio.⁠

Die neue Ausgabe von PARNASS nimmt Sie mit auf eine inspirierende Entdeckungsreise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Kunst. Im Kunsthistorischen Museum erleben wir die Renaissance neu – Meisterwerke von Arcimboldo, Bassano und Bruegel zeigen, wie Künstler die Natur und den Wandel der Zeit erfassten. Gegensätzlich rückt die digitale Kunst in den Fokus: Künstlerinnen erkunden die kreativen Potenziale von KI und neuen Technologien und erweitern die Grenzen des Möglichen.⁠

Außerdem nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Hansestadt Hamburg, nach Baden-Württemberg und zeigen Ihnen spannende Ausstellungen in Österreich, die sich intensiv mit den drängenden Fragen rund um Klima und Zukunft auseinandersetzen.⁠

•⁠
Fotos:⁠
1. ⁠Charlotte Klobassa, Trigger (Detail), 2025 © Foto: Hannes M. Meier, Bildrecht Wien 2025⁠
2. Samia Halaby, Fold 2, 1988, Still eines kinetischen Gemäldes, Courtesy die Künstlerin und Sfeir-Semler Gallery, Beirut / Hamburg⁠
3. Charlotte Klobassa, Studio Berlin, März 2025, Foto: Peter Dreiss, Bildrecht, Wien 2025⁠
4. Jacopo Dal Ponte, genannt Bassano, Frühling (Vertreibung aus dem Paradies), 1570/75, Leinwand; 83 × 115 cm, Wien, Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie © KHM-Museumsverband

PARNASS Special AUCTIONS & FINE ARTS 🤍 Jetzt bestellen unter parnass.at/shop!⁠In diesem Heft blicken wir auf aktuelle Th...
14/04/2025

PARNASS Special AUCTIONS & FINE ARTS 🤍 Jetzt bestellen unter parnass.at/shop!

In diesem Heft blicken wir auf aktuelle Themen und Trends der internationalen Kunstbranche, befassen uns mit spannenden künstlerischen Positionen und lenken den Fokus auf die wichtigsten Entwicklungen im Kunsthandel. Außerdem führen wir Gespräche mit Expert:innen und Sammler:innen und präsentieren im Rahmen der paper positions Künstler:innen, die mit Papier arbeiten.⁠
•⁠
•⁠
Fotos:⁠
1. Duks Koschitz, Elliptische Einfalt mit Einfachverdrehung 01, 2019, vulkanisierte Zellulose © Duks Koschitz, courtesy zs art galerie⁠
2. Jean Siméon Chardins, Le melon entame, erzielter Preis: € 26.730.000 | versteigert von Camille de Foresta, Paris © Christie's images LTD. 2024⁠
3. Elena Koneff, Zeitstruktur in Rot, 2022, Foto: © Nina Veech⁠
4. © Midjourney

01/01/2025

FROHES NEUES JAHR WÜNSCHT PARNASS 🎆🌠🎇

Wir freuen uns auf ein kunstvolles, spannendes und inspirierendes 2025! Was wir aber im letzten Jahr lassen ist dieser Account - ab jetzt informieren wir euch hier nur mehr über neue Ausgaben, also folgt uns auf https://www.instagram.com/parnassmagazin/ um nichts zu laufenden Ausstellungen, Themen und Neuigkeiten aus der Kunstwelt zu verpassen!

Unsere neue Winterausgabe ist da! 🤍 Jetzt bestellen unter Parnass.at/shop | Link in Bio.⁠⁠Im neuen PARNASS tauchen wir v...
12/12/2024

Unsere neue Winterausgabe ist da! 🤍 Jetzt bestellen unter Parnass.at/shop | Link in Bio.⁠

Im neuen PARNASS tauchen wir voll und ganz in das Blumenstillleben ein und diskutieren die Blume als Symbol für eine Welt im Umbruch. Außerdem nehmen wir euch mit auf Reisen nach Nordrhein-Westfalen, Oslo und Shanghai und empfehlen euch internationale Ausstellungen zum Thema Klima. In unseren Künstler:innen-Porträts gewähren wir euch tiefe Einblicke in die Arbeitsweisen von Monster Chetwynd und Dominique White und abgerundet wird das Ganze mit Fragen nach der Relevanz der Keramik und dem Kuriosum „Banane“.⁠

•⁠
Fotos:⁠
1. ⁠Michaela Bruckmüller, Liliom, 2019, © by the artist / Bildrecht Wien, 2024, Courtesy Galerie Nikolaus Ruzicska⁠
2. Rachel Ruysch, Stillleben mit Rosen, Tulpen und Sonnenblume, 1710, The National Gallery, London, On loan from the collection of Janice and Brian Capstick, © Private Collection⁠
3. Gabriele Engelhardt, Metallringeberg Krems, 2023, © by the artist⁠
4. Langen Foundation, Troika, Ausstellungsansicht »Pink Noise«, 2024, Neuss, Foto: Dirk Tacke⁠
•⁠

Tragische Nachrichten, Kasper König ist im Alter von 80 Jahren gestorben
10/08/2024

Tragische Nachrichten, Kasper König ist im Alter von 80 Jahren gestorben

KASPER KÖNIG (1943-2024) 🖤

Das gesamte Team des Museum Ludwig trauert um seinen ehemaligen Direktor Kasper König. Als einer der bedeutendsten Ausstellungsmacher hat König den Kunstdiskurs der letzten fünf Jahrzehnte wie kaum ein anderer geprägt und dabei auch die Entwicklung unseres Hauses von 2000 bis 2012 entscheidend beeinflusst. Über das Museum Ludwig sagte Kasper König einmal: "Das Museum ist ein öffentlicher Raum. Es gehört allen und keinem." Eine Position, die wir noch heute vertreten und leben. Noch im letzten Jahr machte Kasper König dem Museum ein großes Geschenk und überließ uns zahlreiche ausgewählte Werke aus seiner persönlichen Sammlung.

Wir werden die Begegnungen, Gespräche und Postkarten von und mit Kasper König nicht vergessen. In diesen Stunden sind unsere Gedanken bei seiner Familie.

Foto: Albrecht Fuchs

"Kunst hat sich im besten Fall immer zur Gegenwart geäußert" - meint Jedermann Philipp Hochmair im PARNASS Interview.
18/07/2024

"Kunst hat sich im besten Fall immer zur Gegenwart geäußert" - meint Jedermann Philipp Hochmair im PARNASS Interview.

PARNASS traf Philip HochmairJedermann im Gespräch15.07.24Silvie AignerOrtWienSalzburgThemaTheaterKünstlerPhilip HochmairEvents Für die Neuinszenierung des „Jedermann“ in Salzburg zeichnet der kanadische Regisseur Robert Carson verantwortlich. Für die Titelrolle holte er Philipp Hochmair nach...

Sommerzeit ist Lesezeit!
10/07/2024

Sommerzeit ist Lesezeit!

Kunst als SommerlektüreSommerlesetipps der Redaktion02.07.24Paula WatzlThemaLesetippsKünstlerFrida KahloCaspar David FriedrichKunstszene Egal ob Strandliege an der Adria, Handtuch auf der Donauinsel, Waldbaden am Semmering oder Luftmatratze am Wolfgangsee – in der Sommerfrische darf die Lektüre...

Adresse

Wien

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Parnass - Kunstmagazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Parnass - Kunstmagazin senden:

Fördern

Teilen

Kategorie