Pferderevue

Pferderevue Seit über 30 Jahren ist die Pferderevue Österreichs größtes Fachmagazin für Pferdesport und -zucht. Kommunizieren Sie in einem höflichen und freundlichen Ton.

Die Pferderevue ist seit 30 Jahren das Pferdemagazin für Sport- und Freizeitreiter aller Disziplinen, für Pferdehalter und Pferdezüchter, Reitschul- und Reittourismusbetriebe – kurz: für alle, die am Thema Pferd privat oder beruflich interessiert sind. Die Fachkompetenz der Pferderevue-Redaktion sowie unsere jahrzehntelange Erfahrung fand ihren Niederschlag in zahlreichen Auszeichnungen und Preise

n: Bereits sechsmal seit ihrer Gründung im Jahr 1990 wurde der Pferderevue der Österreichische Zeitschriftenpreis zuerkannt. Die Pferderevue steht nicht nur für einen respektvollen Umgang mit dem Partner Pferd, sondern auch mit unseren Mitmenschen. Aus diesem Grund gelten für die Kommentierung unserer Beiträge auf Facebook (www.facebook.com/pferderevue) und Instagram (www.instagram.com/pferderevue.magazin/) folgende Regeln:

RESPEKTVOLLER UMGANG
Behandeln Sie andere Benutzer und Admins mit Respekt. Vermeiden Sie aggressive oder provokative Sprache sowie Schimpfwörter. Gleiches gilt für diffamierende oder rassistische Kommentare. Denken Sie daran, dass hinter jedem Profil eine echte Person steckt und dass Ihre Worte Auswirkungen haben können. Überprüfen Sie Ihre Beiträge vor dem Absenden auf mögliche Missverständnisse oder Fehlinformationen. BLEIBEN SIE BEIM THEMA
Die Facebook-Seite der Pferderevue dreht sich um Pferde und alles, was damit zu tun hat. Bitte halten Sie sich in Ihren Beiträgen und Kommentaren an das Thema und vermeiden Sie Off-Topic-Diskussionen. KONSTRUKTIVE DISKUSSION
Diskutieren Sie sachlich und respektvoll. Begründete Kritik ist willkommen, solange sie konstruktiv geäußert wird. Vermeiden Sie persönliche Angriffe und Beleidigungen. VERMEIDEN SIE SPAM
Veröffentlichen Sie keine Spam-Nachrichten oder unerwünschte kommerzielle Inhalte. Das gilt auch für das wiederholte Posten von Inhalten oder Werbebotschaften. SCHUTZ DER PRIVATSPHÄRE
Respektieren Sie die Privatsphäre anderer Benutzer. Veröffentlichen Sie keine persönlichen Informationen wie Telefonnummern, Adressen oder E-Mail-Adressen. URHEBERRECHTSLERLETZUNGEN VERMEIDEN
Teilen Sie nur Inhalte, für die Sie die entsprechenden Rechte besitzen oder die öffentlich zugänglich sind. Veröffentlichen Sie keine urheberrechtlich geschützten Materialien ohne die Zustimmung des Rechteinhabers. MELDEN VON VERSTÖßEN
Wenn Sie auf der Facebook-Seite der Pferderevue Beiträge oder Kommentare sehen, die gegen diese Netiquette verstoßen, melden Sie diese bitte den Administratoren, damit angemessene Maßnahmen ergriffen werden können. LÖSCHEN VON BEITRÄGEN
Wir behalten uns vor, Postings deren Inhalt gegen eine der zuvor angeführten Regeln verstößt, zu löschen, oder wenn es nötig ist, auch User zu blocken. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung. Die Einhaltung dieser Netiquette trägt dazu bei, eine positive und respektvolle Atmosphäre auf der Facebook-Seite der Pferderevue zu schaffen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Der siebenjährige BWP-Wallach Speedy van Klapscheut, Vizeweltmeister der siebenjährigen Springpferde 2025 in Lanaken, wu...
13/10/2025

Der siebenjährige BWP-Wallach Speedy van Klapscheut, Vizeweltmeister der siebenjährigen Springpferde 2025 in Lanaken, wurde nach Österreich verkauft. Und jetzt ist auch bekannt, wer zukünftig im Sattel des talentierten Chaiton-Sohnes sitzen wird.

Bei der Premiere vor Schloss Schönbrunn war Katharina Rhomberg ein fehlerfreier Ritt im LGCT-Grand-Prix ja leider verweh...
13/10/2025

Bei der Premiere vor Schloss Schönbrunn war Katharina Rhomberg ein fehlerfreier Ritt im LGCT-Grand-Prix ja leider verwehrt geblieben – nicht so bei der Etappe in Rom. Dort lieferte die 33-Jährige gleich zwei davon und sicherte sich erneut einen Spitzenplatz!

Wieder ein Spitzenergebnis für Katharina Rhomberg auf der Global Champions Tour! In Rom lieferte die Vorarlbergerin mit ihrem Schimmel Colestus Cambridge zwei großartige Nullrunden und musste sich nur knapp geschlagen geben.

„Ich wollte immer schon diesen Klassiker gewinnen“, sagte Peter Untersteiner, der zum Krieau-Klassiker mit dem Supertrab...
13/10/2025

„Ich wollte immer schon diesen Klassiker gewinnen“, sagte Peter Untersteiner, der zum Krieau-Klassiker mit dem Supertraber Toto Barosso exra aus Schweden angereist war.

Das Hunyady-Gedenkrennen in der Krieau endete am sonntag mit einem internationalen Erfolg: Der in Schweden trainierte, auch in Frankreich und Deutschland erfolgreiche Supertraber Toto Barosso sicherte sich den Sieg. Im Sulky saß der aus Österreich stammende Peter Untersteiner, für den sich damit ...

Glück im Unglück hatte eine Haflingerstute in St. Andrä im Lavanttal: Die Kollision mit gleich zwei Pkws ging für sie gl...
13/10/2025

Glück im Unglück hatte eine Haflingerstute in St. Andrä im Lavanttal: Die Kollision mit gleich zwei Pkws ging für sie glimpflich aus.

Nach einem Jahr Sperre durch die FEI hat die britische Dressurreiterin bei ihrem internationalen Comeback direkt dort we...
12/10/2025

Nach einem Jahr Sperre durch die FEI hat die britische Dressurreiterin bei ihrem internationalen Comeback direkt dort weitergemacht, wo sie vor ihrer Zwangspause aufgehört hat.

Nach einem Jahr Sperre durch die FEI hat die britische Dressurreiterin bei ihrem internationalen Comeback direkt dort weitergemacht, wo sie vor ihrer Sperre aufgehört hat: mit Siegen.

11/10/2025

Gold, Silber & Bronze – Franzi und das Team Kohlerhof aus Volders haben bei den Österreichischen Meisterschaften AQHA & APHA 2025 alles abgeräumt! 🇦🇹✨

Unglaubliche Leistungen in Reining, Trail, Pleasure, Halter & Hunter under Saddle – einfach Wow! 💪🐴

Wir gratulieren euch herzlich und freuen uns, dass ihr uns an diesen besonderen Momenten teilhaben lasst! 🤍

👇 Schreib in die Kommentare, welches euer Lieblingsmoment aus dem Turnier war – und bleibt dran, das nächste Video ist schon in Arbeit 👀🎥

10/10/2025

Ja, auch bei uns herrscht ab und zu Turnierchaos – aber mal ehrlich, bei wem nicht? 😅

Zwischen Stallgasse, Glitzer & Startnummern bleibt immer Zeit für Lachen & Teamspirit 💛

Was ist euer Lieblingsmoment auf Turnieren – Abreiten, Showtime oder endlich die Siegerehrung? 🏆

👇 Verrat’s uns in den Kommentaren!

➡️ Im nächsten Video zeigt Franzi euch, was ihr Team alles erreicht hat – Gold, Silber & Bronze inklusive 🥇🥈🥉

Echinacea - auch als Sonnenhut bekannt - kräftigt das Immunsystem von Mensch und Pferd. Bei welchen Beschwerden Sonnenhu...
09/10/2025

Echinacea - auch als Sonnenhut bekannt - kräftigt das Immunsystem von Mensch und Pferd. Bei welchen Beschwerden Sonnenhut hilft und wie man die Heilpflanze richtig anwendet, lest ihr hier:

Sobald die Schnupfen- und Grippesaison beginnt, findet man sie in jeder Apotheken-Auslage: Echinacea. Doch nicht nur Menschen, auch Pferde profitieren von der Immunsystem stärkenden Wirkung des Sonnenhuts.

29 Reitpferde, 10 Pferde in der geführten Umgänglichkeitsprüfung und 20 Stutfohlen wurden den Richterkommissionen beim N...
09/10/2025

29 Reitpferde, 10 Pferde in der geführten Umgänglichkeitsprüfung und 20 Stutfohlen wurden den Richterkommissionen beim Noriker Bundeschampionat 2025 zur Beurteilung vorgestellt.

Am 4. Oktober bot das Pferdezentrum Stadl-Paura einen würdevollen Rahmen für das Noriker Bundeschampionat 2025. 29 Reitpferde, 10 Pferde in der geführten Umgänglichkeitsprüfung und 20 Stutfohlen wurden den Richterkommissionen zur Beurteilung vorgestellt.

09/10/2025

🎥 Wir waren in Wr. Neustadt auf der Anlage von Helmut & Dennis Schulz zur Österreichischen Meisterschaft im Westernreiten 🇦🇹✨

Eine Kulisse, die einfach Turnierfeeling pur versprüht – wer kennt die Anlage oder war selbst schon mal dort? 😍

➡️ Im nächsten Video zeigt Franzi euch, wie’s hinter den Kulissen wirklich aussieht – Chaos, Spaß & echte Emotionen inklusive 👀

👇 Schreib in die Kommentare, ob du schon mal dort gestartet bist oder sie kennst!

Aufatmen für Reitvereine: Ein Nageltritt macht nicht automatisch schadenersatzpflichtig, das hat das OLG Frankfurt am Ma...
08/10/2025

Aufatmen für Reitvereine: Ein Nageltritt macht nicht automatisch schadenersatzpflichtig, das hat das OLG Frankfurt am Main befunden.

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat die Entscheidung des Landgerichts Limburg bestätigt, wonach ein Reitverein nicht für einen Nageltritt haftet, den sich ein Pferd auf dem vom Verein bewirtschafteten Außengelände zugezogen hat.

07/10/2025

🐴 Tausch-Challenge auf der Apropos Pferd!
Vicky war für uns vor Ort und hat sich einer besonderen Aufgabe gestellt: Tauschen, tauschen, tauschen – bis am Ende etwas richtig Spannendes dabei herauskommt 👀💪✨

Was es geworden ist? Das erfahrt ihr im Reel! 😉

Und das Beste: Ihr könnt das finale Tausch-Produkt jetzt gewinnen! 🥳

👉 Folgt .magazin auf Instagram
👥 Markiert 3 Freunde in den Kommentaren
🍀 Schon seid ihr im Lostopf!

🗓️Teilnahmeschluss: 14. Oktober 2025
Gewinn-Verständigung per DM
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen: https://www.av-medien.com/gewinnspiel-teilnahmebedingungen/

Mit dabei bei der Challenge waren , .at , , , .naturpur , , und .pets 💚

Adresse

Sturzgasse 1a
Wien
1140

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+43145163763

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferderevue erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pferderevue senden:

Teilen