Wiener Alltagspoeten

Wiener Alltagspoeten Ich höre Wien zu. Kleinode aus der Großstadt zur Enttragödisierung des Lebens.
(1)

Wiens Reaktion auf die höheren Öffi- und Parkgebühren: weniger Autofahren, mehr saufen  . PS:  Wiener Alltagspoeten nomi...
03/09/2025

Wiens Reaktion auf die höheren Öffi- und Parkgebühren: weniger Autofahren, mehr saufen . PS: Wiener Alltagspoeten nominiert für den österreichischen Kabarettpreis 2025 als bester Online Beitrag - ich bitte euch diese Woche wieder um eure Stimme , die ihr einmal pro Woche abgeben könnt https://kabarettpreis.at/onlinepreis-voting Vielen Dank.

Mein erster Roman erscheint in vier Wochen https://www.morawa.at/detail/ISBN-9783990605318/Rainer-Andreas/Der-Flügelschl...
01/09/2025

Mein erster Roman erscheint in vier Wochen https://www.morawa.at/detail/ISBN-9783990605318/Rainer-Andreas/Der-Flügelschlag-des-Paarfalters ihr könnt ihn jetzt schon vorbestellen. Und bitte kommts doch zur Präsentation am 30.9. 19h im Morawa Wollzeile, der Eintritt ist frei. Anfolgend ein kurzer Auszug aus dem Buch:

Als wir die Endstation erreicht hatten, verließen die letzten verbliebenen Fahrgäste den Wagon, auch ich stand auf und machte einen Schritt Richtung Ausgang. Mir gegenüber saß ein junges Mädchen, das keine Anstalten machte, ihren Sitzplatz
zu verlassen. Die automatische Tonbandansage forderte die Fahrgäste nochmals zum
Aussteigen auf, doch das Mädchen schaute nur weiter unbeeindrucktaus dem Fenster. Vielleicht hatte sie die Ansage nicht gehört..

"Das ist die letzte Station", rief ich daher in ihre Richtung. Sie sah mich freundlich an, als hätte ich ihr eine durchaus nützliche Information gegeben, die sie aber trotzdem ignorierte. "Danke, das weiß ich schon", lächelte sie mich freundlich an. Ich wollte weitergehen, aber dann drehte ich mich noch einmal um:
"Und wieso steigst du nicht aus?"
"Ich fahre noch eine Runde"
"Musst du zu einer Station in der anderen Richtung?"
"Nicht direkt.."

Sie hatte offenbar keine Lust, mit mir zu reden, und sie schuldete mir ja auch keine
Erklärung für ihr Verhalten. Ich ging nun wirklich zur Tür, hielt dort aber abrupt inne, als sie mir durch den mittlerweile völlig leeren Wagon hinterherrief: "Ich fahre manchmal einfach den ganzen Tag hin und her, ohne auszusteigen" Mittlerweile stand ich etwas unschlü̈ssig in der Tü̈r der U-Bahn.
"Und was bringt das?"
"Das bringt gar nichts. Aber was bringt es denn, irgendwo auszusteigen?"

Weil jetzt so viele gebeten haben ich soll das auch hier teilen zerreiße ich den heiligen Zitate-Feed fürs erste Meme ma...
28/08/2025

Weil jetzt so viele gebeten haben ich soll das auch hier teilen zerreiße ich den heiligen Zitate-Feed fürs erste Meme mady by Wiener Alltagspoet ever

Wiener Alltagspoeten nominiert für Österreichischen Kabarettpreis https://kabarettpreis.at/onlinepreis-voting - bitte sc...
27/08/2025

Wiener Alltagspoeten nominiert für Österreichischen Kabarettpreis https://kabarettpreis.at/onlinepreis-voting - bitte schenkt eure Stimme der Wiener Poesie. Burgtheater, Josefstadt, Staatsoper - schließlich kommt nichts kommt an eine Fahrt mit der U6 heran.

Ihr müsst eure Emailadresse angeben aber es geht ganz schnell. Falls ihr in den Vorwochen schon gevoted habt, Stimmabgabe ist einmal pro Woche möglich. Danke euch vielmals.

Wiener Öffnungszeiten: "Wenn ich Lust hab" bis "Wenns nimmer gmiatlich ist"
25/08/2025

Wiener Öffnungszeiten: "Wenn ich Lust hab" bis "Wenns nimmer gmiatlich ist"

Von den Tropen in die Antarktis mit nur einem Fahrschein
21/08/2025

Von den Tropen in die Antarktis mit nur einem Fahrschein

Liebe Leute, bitte stimmts für mich ab https://kabarettpreis.at/onlinepreis-votingNachdem wir den Songcontest nach Wien ...
21/08/2025

Liebe Leute, bitte stimmts für mich ab https://kabarettpreis.at/onlinepreis-voting

Nachdem wir den Songcontest nach Wien geholt haben gehts jetzt um den österreichischen Kabarettpreis. Wiener Alltagspoeten ist als bester Online Creator nominiert. Falls ihr so leiwand wart und letzte Woche schon abgestimmt habt: ihr könnt einmal pro Woche eure Stimme abgeben.

Vom Bodensee bis Wien wird sie erzählt, die Legende vom besten Getränk der Welt, das aus irgendeinem Grund nur in Österr...
15/08/2025

Vom Bodensee bis Wien wird sie erzählt, die Legende vom besten Getränk der Welt, das aus irgendeinem Grund nur in Österreichs existiert. Ein Cocktail, der jeden noch so heißen Sommertag erträglich macht. Dessen Prickeln die Kehle kitzelt wie ein saurer Sommernachtstraum. Das Weltkulturerbe Österreichs sollte nicht die Wiener Innenstadt oder die Wachau sein, sondern das Soda Zitron. Gerade in den letzten Monaten hat das Getränk wieder viel Ehrerbietung erhalten. Dabei wird jedoch nicht über die dunkle Seite der Soda Zitron Industrie gesprochen. Und deshalb muss ich das heute tun.
Gestern war ich bei einem Traditionswirt im 22. Bezirk. Es hatte 35 Grad im Schatten, die Sonne brannte auf die Schirme des Gastgartens. Ohne in die Speisekarte blicken zu müssen ist klar, dass es an solchen Tagen nur ein Getränk gibt. Sogleich wird mein Soda Zitron geliefert, aufgrund der Färbung schwant mir Übles. Durstig nehme ich den ersten Schluck, doch anstatt dass die Elektrolyte und Vitamine einer echten Frucht mir sofort ins Blut schießen, schmecke ich nichts als den künstlichen Geschmack des Konzentrats.
Angewidert tue ich das, was man als Instagramer eben so tut in solchen Fällen: ich poste ein Foto des Gesöffs und frage nach, ob ich der einzige bin, der Lokale in zwei Kategorien teilt: solche die echtes Soda Zitron servieren und solche, die zum Konzentrat greifen. Hunderte, ja tausende Rückmeldungen erreichen mich mit Zuspruch und seelischer Unterstützung. Ein Follower schlägt vor, eine App zu programmieren, um Lokale mit echtem Soda Zitron in einer Datenbank einzutragen.
Besiegt lasse ich das halbvolle Glas stehen, zum Glück habe ich nur ein kleines bestellt. Wenn ich ehrlich bin, sind zwei von drei Soda Zitrons, die ich in Wien bestelle, mit Konzentrat. Alle reden von der Kennzeichnungspflicht für Allergene und Fleischherkunft. Ich spreche mich hiermit für eine Kennzeichnungspflicht in der Speisekarte beim Soda Zitron aus: ich möchte wissen, ob die Säure aus einer Zitrone kommt, oder aus einer Plastikflasche. Ja, ich gehe sogar noch weiter: ein falsches Soda Zitron sollte nicht als solches bezeichnet werden, sondern als “Soda Chemie” in der Karte angeführt werden müssen. Ich starte hiermit eine Petition zur Kennzeichnungspflicht, euer Like zählt als Unterschrift

Liebe Leute, vor acht Jahren habe ich wie man in Wien so schön sagt "aus Jux und Tollerei" zum ersten Mal überhaupt Inst...
13/08/2025

Liebe Leute, vor acht Jahren habe ich wie man in Wien so schön sagt "aus Jux und Tollerei" zum ersten Mal überhaupt Instagram runtergeladen und die Seite Wiener Alltagspoeten ins Leben gerufen. Jetzt wurde eben diese Seite für den österreichischen Kabarettpreis 2025 nominiert, in der Kategorie "Beliebtester Online-Creator". Ich kann es eigentlich kaum glauben, fühle mich aber wirklich sehr geehrt - und da die Alltagspoeten ein Community-Projekt sind, darf jeder einzelne von euch sich bitte ebenso geehrt fühlen. Falls ihr der Meinung seid, dass wir und der Wiener Schmäh diesen Preis verdienen, stimmts doch bitte ab. Ihr müsst eure Emailadresse angeben, es dauert aber nur eine Minute und ist sehr schmerzfrei https://kabarettpreis.at/onlinepreis-voting

Ist aber auch verwirrend im Akh
11/08/2025

Ist aber auch verwirrend im Akh

Adresse

Wien

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wiener Alltagspoeten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wiener Alltagspoeten senden:

Fördern

Teilen

Wiener Alltagspoeten. Zur Enttragödisierung des Lebens

Ständig hin und her gerissen zwischen Schmäh und Tragödie. In Wien liegt die Poesie auf der Straße. Wir sammeln sie auf - oder schreiben sie selbst.