
07/10/2025
Kinderarbeit abschaffen, ein UN-Ziel, das wir 2025 verfehlen werden. Weltweit schuften immer noch rund 140 Millionen Kinder, viele von ihnen unter gefährlichen Bedingungen, ohne Zugang zu Bildung oder eine Chance auf ein selbstbestimmtes Leben.
In der neuen Folge unseres C3-Radios fragen wir:
👉 Warum wird das Ziel der Vereinten Nationen, Kinderarbeit bis 2025 abzuschaffen, so deutlich verfehlt?
👉 Welche strukturellen Ursachen stecken dahinter? Von Armut und fehlender sozialer Absicherung bis hin zu globalen Lieferketten?
👉 Und was kann wirklich helfen, Kinderarbeit nachhaltig zu beenden?
Zu Gast sind:
🟠 Bernhard Tröster (ÖFSE) zu Zahlen, Ursachen und politischen Verantwortlichkeiten
🟠 Olivier de Schutter (UN-Sonderberichterstatter für extreme Armut und Menschenrechte) über globale Lieferketten und Unternehmenspflichten
🟠 Sr. Regina Ignatia Aflah (Menschenrechtsjuristin, Ghana) über Bildung, soziale Sicherung und lokale Perspektiven
Jetzt hier anhören: https://www.centrum3.at/news/c3-radio-kinderarbeit-stoppen-warum-das-sdg-8-7-scheitert/