Wieser Bilderbuch

Wieser Bilderbuch Buchhandel vor Ort - Schulbücher - Musikalien

1898 Marien Schacht in Steyeregg
16/03/2025

1898 Marien Schacht in Steyeregg

09/02/2025

Jetzt Petition unterzeichnen und Verhandler:innen kontaktieren!

Die Bäckerei des Stefan Schrenk im Wieser Oberviertel in den 50er Jahren. Heute ist hier eine Baulücke bzw. der Parkplat...
23/01/2025

Die Bäckerei des Stefan Schrenk im Wieser Oberviertel in den 50er Jahren. Heute ist hier eine Baulücke bzw. der Parkplatz Friseur-Partl.

28/10/2024
1926 - 50 Jahre FF Pölfing-BrunnDie Feuerwehr wurde 1876 gegründet.Am Gruppenfoto zum 50. Jubiläum erkenne ich:x Franzis...
23/10/2024

1926 - 50 Jahre FF Pölfing-Brunn

Die Feuerwehr wurde 1876 gegründet.

Am Gruppenfoto zum 50. Jubiläum erkenne ich:
x Franziska Orthaber, verehelicht Nagel (1906-1995)
xx Johann Masser sen. vulgo Pipitz (1868-1949)
### Johann Masser jun. vulgo Pipitz (1900-1972)

VORMERKEN:TRINITASBruckner trifft MawbyFreitag, 18.10.24 – Patrizikirche HolleneggSamstag, 19.10.25 – Pfarrkirche Wies B...
23/09/2024

VORMERKEN:

TRINITAS
Bruckner trifft Mawby

Freitag, 18.10.24 – Patrizikirche Hollenegg
Samstag, 19.10.25 – Pfarrkirche Wies

Beginn: 20:00 Uhr

Wer hat eine Idee, welches Haus der akademische Maler Anton / Toni Hafner (1912-2012) hier im Jahr 1969 gemalt haben kön...
31/07/2024

Wer hat eine Idee, welches Haus der akademische Maler Anton / Toni Hafner (1912-2012) hier im Jahr 1969 gemalt haben könnte?

Gartenkonzert auf Schloss BurgstallSonntag, 28. Juli 2024, 17:00 UhrSchloß Burgstall (Garten und Schlosstenne), 8551 Wie...
22/07/2024

Gartenkonzert auf Schloss Burgstall

Sonntag, 28. Juli 2024, 17:00 Uhr
Schloß Burgstall (Garten und Schlosstenne), 8551 Wies

Anton Halm Chor | Anton Halm Orchester

Urša Močnik-Štumpfl, Eileen Schmieger und Waltraud Waltl
Solovioline

Karl Michael Waltl
Leitung
––––––

Bei einem romantisch-sommerlichen Spaziergang durch die Gärten begleitet Sie der Chor der Anton Halm Gesellschaft mit musikalischen Schmankerln von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Franz und Robert Fuchs, Josef Gabriel Rheinberger, Friedrich Silcher und Franz Schubert.

Anschließend wird das Orchester der Anton Halm Gesellschaft in der Tenne eine „kleine Nachtmusik“ gestalten.

Drei Solokonzerte von Antonio Vivaldi und Wolfgang Amadeus Mozart und zwei Serenaden von Mozart umrahmen ein neu entdecktes Lied unseres Namensgebers Anton Halm: „Schön und köstlich“ und das allseits bekannte „Freude schöner Götterfunken“ von Ludwig van Beethoven.

Kommen Sie und genießen Sie einen romantischen, musikalischen Sommernachmittag zu Füßen des Schlosses Burgstall.

INFOS und Karten unter:
[email protected]
+43 676 611 73 03

Das Leben ist ein ständiges Wachsen und Vergehen. Kleine Tautropfen heute in der Früh an den kleinen Papaya Pflänzchen.
09/07/2024

Das Leben ist ein ständiges Wachsen und Vergehen.
Kleine Tautropfen heute in der Früh an den kleinen Papaya Pflänzchen.

Erster GROSSER Auftritt mit meinem neuen Chor:Kirchenchor Arnfels & Sankt JohannFestmesse zum Patrozinium zugleich Hochf...
23/06/2024

Erster GROSSER Auftritt mit meinem neuen Chor:
Kirchenchor Arnfels & Sankt Johann

Festmesse zum Patrozinium zugleich Hochfest der Geburt des hl. Johannes des Täufers

Programm:
Locos iste - Anton Bruckner
Ave verum – Wolfgang Amadeus Mozart
Tantum ergo – Joseph Haydn

… und meine WIESER MESSE, um mich musikalisch vorzustellen.

10:00 Uhr – Pfarrkirche Sankt Johann im Saggautal

Zelebrant: Pfarrer Johann Puntigam
Kirchenchor Arnfels & Sankt Johann
Orgel: Ute Hintergräber
Leitung: Karl Michael Waltl

Der ALTAR in der Schlosskapelle von Limberg.Aufnahme: Franz Knollmüller, 1932
21/06/2024

Der ALTAR in der Schlosskapelle von Limberg.

Aufnahme: Franz Knollmüller, 1932

VortragSANKT VEIT IM WANDEL DER ZEIT Pfarrzentrum WiesMontag, 10. Juni 202419:45
30/05/2024

Vortrag
SANKT VEIT IM WANDEL DER ZEIT

Pfarrzentrum Wies
Montag, 10. Juni 2024
19:45

15/05/2024
WIES – Mehrbildkarte um 1900Diese Karte zeigt anhand von drei, für den „jungen“ Ort Wies bedeutsamen Gebäuden, dass auch...
27/04/2024

WIES – Mehrbildkarte um 1900

Diese Karte zeigt anhand von drei, für den „jungen“ Ort Wies bedeutsamen Gebäuden, dass auch „große“ Geschichte bei uns passiert ist:

• das Direktionsgebäude des Bergbaudirektors Wenzel Radimsky in Jagernigg, errichtet in den 1870er Jahren
• das Schloss Burgstall, damals im Besitz von Fürst Aloys von Liechtenstein
• die liechtenstein’sche Gruftkapelle, errichtet 1879 zum Andenken an die 1878 verstorbene Mary Fox Lady Holland

Wenzel Radimsky (1832–1895) war DIE herausragende Figur des wirtschaftlichen Aufschwunges unserer Region. Neben seinen Leistungen als Bergbaudirektor ist sein, für die damaligen Verhältnisse weit in die Zukunft blickender sozialer Wohnbau bemerkenswert. Die Kolonie in Pölfing-Brunn ist immer noch ein markanter Erinnerungspunkt an diesen Visionär, der diese Bezeichnung wahrhaft verdient. Als Archäologe hat er die ersten großen Ausgrabungen in unserer Region initiiert, wissenschaftlich begleitet und dokumentiert.

Fürst Aloys von Liechtenstein (1846–1920) war ein Politiker und Sozialreformer. Seine erste Frau Prinzessin Marie "Mary" Henriette Adélaïde von Liechtenstein (1850–1878) lernte er in Neapel kenne. Die Hochzeit des Paares in London am 27. Juni 1872 war ein Ereignis höchsten Ranges. Der Erzbischof von Westminster Kardinal Henry Edward Manning traute das Paar in Kensington, Prinz und Prinzessin von Wales waren Gäste. Der Prinz von Wales ist der späterer englische König Edward VII.

Mary Fox starb am 26. Dezember 1878 an Lungentuberkulose auf Schloss Burgstall. Ihre vorletzte Ruhestätte, die sogenannte Liechtensteinkapelle wurde in den 1930er Jahren leider völlig zerstört. Drei der vier Töchter wurden auf Schloss Burgstall geboren. Mary Fox hinterließ als Schriftstellerin das zweibändige Werk Holland House.

Frohe Ostern!
30/03/2024

Frohe Ostern!

Adresse

Oberer Markt 21
Wies
8551

Telefon

+436766173964

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wieser Bilderbuch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen