X-technik Industriemarketing

X-technik Industriemarketing Der technische Fachverlag x-technik IT & Medien GmbH steht mit seinen Magazinen für kompetente und fachspezifische Berichterstattung.

Der technische Fachverlag x-technik IT & Medien GmbH steht mit seinen Magazinen AUTOMATION, BLECHTECHNIK, FERTIGUNGSTECHNIK sowie ADDITIVE FERTIGUNG für kompetente und fachspezifische Berichterstattung, die höchste Anerkennung genießt. Mit den jeweiligen Internetplattformen sowie der x-technik-App komplettieren wir unser Angebot.

𝗠𝗶𝗻𝗶𝗮𝘁𝘂𝗿𝗯𝗮𝘂𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗺 𝟯𝗗-𝗗𝗿𝘂𝗰𝗸𝗲𝗿Der Begriff „nano“ steht in der Technik für ein Milliardstel. Noch kleiner sind die f...
14/10/2025

𝗠𝗶𝗻𝗶𝗮𝘁𝘂𝗿𝗯𝗮𝘂𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗺 𝟯𝗗-𝗗𝗿𝘂𝗰𝗸𝗲𝗿

Der Begriff „nano“ steht in der Technik für ein Milliardstel. Noch kleiner sind die filigranen Formen, die aus dem 3D-Drucker NanoOne der Firma UpNano kommen. 🖨️

Bei der Herstellung dieser Formen werden Lichtteilchen auf das Ausgangsmaterial gefeuert. Anwendung finden diese Strukturen bei medizinischen Versuchen als Gerüst auf lebenden Zellen oder in Form von Mikrofiltern, -nadeln oder -linsen. Für die möglichst präzise Ausrichtung des Substrats kommen bei UpNano drei 𝗸𝗼𝗺𝗽𝗮𝗸𝘁𝗲 𝗗𝗖-𝗚𝗲𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯𝗲𝗺𝗼𝘁𝗼𝗿𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗺 𝗘𝗻𝗰𝗼𝗱𝗲𝗿 von FAULHABER Drive Systems zum Einsatz.

Klicke auf den Link und erfahre mehr über das lichtbasierte 3D-Druckverfahren und den Einsatz der Antriebssysteme in dieser Anwendung: https://tinyurl.com/2yf9uw3d

𝗛𝗘𝗜𝗗𝗘𝗡𝗛𝗔𝗜𝗡 𝗯𝗿𝗶𝗻𝗴𝘁 𝗥𝗼𝗯𝗼𝘁𝗲𝗿𝗻 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗞𝗹𝗮𝗿𝘁𝗲𝘅𝘁 𝗯𝗲𝗶!Damit können TNC-Anwender auch die Bewegungsabläufe des Roboters in der Au...
09/10/2025

𝗛𝗘𝗜𝗗𝗘𝗡𝗛𝗔𝗜𝗡 𝗯𝗿𝗶𝗻𝗴𝘁 𝗥𝗼𝗯𝗼𝘁𝗲𝗿𝗻 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗞𝗹𝗮𝗿𝘁𝗲𝘅𝘁 𝗯𝗲𝗶!

Damit können TNC-Anwender auch die Bewegungsabläufe des Roboters in der Automatisierungszelle ihrer Werkzeugmaschine direkt über die Bedienoberfläche der HEIDENHAIN-Steuerung programmieren. Die notwendigen Bewegungen des Roboterarms steuern sie ganz einfach per Teach-in, die Übernahme ins NC-Programm als Klartext-Syntax erfolgt auf Knopfdruck. So richten Anwender ihre automatisierte Werkzeugmaschine flexibel ein und sparen dabei Zeit.

Automatisierte Werkzeugmaschinen mit einem Palettensystem und einem Roboter zur Bestückung der Maschine sind aus der Werkstatt nicht mehr wegzudenken. Die Bedienung der beiden bisher autarken Systeme Werkzeugmaschine und Roboter über separate Steuerungen mit unterschiedlichen Programmiersprachen und gegebenenfalls sogar zwei Experten mit dem jeweiligen Know-how gehört dank der neuen Möglichkeiten der TNC-Steuerungen zukünftig der Vergangenheit an.

➡ Mehr Infos: https://is.gd/l3lJmq

𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝘀𝘀𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗺 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀 🧐In Thalheim bei Wels fertigt die RICO Thalheim mit modernster Technik hochwertige Silikontei...
25/09/2025

𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝘀𝘀𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗺 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀 🧐

In Thalheim bei Wels fertigt die RICO Thalheim mit modernster Technik hochwertige Silikonteile für internationale Kunden. Der eigene Werkzeugbau spielt dabei eine Schlüsselrolle.

Mit dem Umstieg auf einen neuen Kühlschmierstoff von Castrol und der Unterstützung durch Obereder GmbH wurde der Fertigungsprozess weiter automatisiert – und läuft jetzt auch nachts zuverlässig und stabil, wie die Statements zeigen:

💬 Mit Obereder haben wir einen Partner, der unsere Anforderungen versteht. Der empfohlene Kühlschmierstoff läuft stabil, ist vielseitig einsetzbar und passt ideal in unsere automatisierten Prozesse. – Stefan Zaininger, Teamleiter CNC-Frästechnik, Rico GmbH

💬 Unser Ziel ist es, nicht nur Produkte zu liefern, sondern gemeinsam mit dem Kunden Lösungen zu entwickeln, die langfristig funktionieren. – Stefan Ziegelböck, Gebietsleiter Industrie, Obereder GmbH

Die vollständige Reportage findet ihr in der aktuellen 👇

📖 ... im E-Paper:
https://is.gd/lpV5O0

💻 ... auf zerspanungstechnik.com:
https://is.gd/wUoAbp

25/09/2025

𝗠𝗶𝘁𝘀𝘂𝗯𝗶𝘀𝗵𝗶 𝗠𝗮𝘁𝗲𝗿𝗶𝗮𝗹𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗠𝗢 𝟮𝟬𝟮𝟱

Die EMO HANNOVER hat ihre Tore geöffnet und heißt Fachbesucher und Aussteller aus aller Welt willkommen. Noch bis zum 26. September (Freitag) präsentieren die Unternehmen ihre Maschinen und Lösungen und stehen zum persönlichen Austausch bereit.

Als eines dieser Unternehmen stellt Mitsubishi Materials Tools Europe auf der EMO seine Produktpalette vor: ein großes Sortiment an Werkzeugen für das Drehen, Fräsen und Bohren, das zukunftsorientiert und branchenspezifisch für die Kerngeschäftsbereiche des Unternehmens, d. h. Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, Medizintechnik, Werkzeug- und Formenbau und Allgemeinen Maschinenbau, entwickelt wurde.

Das Team von Mitsubishi Materials Tools Europe GmbH (MMTE) freut sich auf Ihren Besuch!

📍 𝗛𝗮𝗹𝗹𝗲 𝟱, 𝗦𝘁𝗮𝗻𝗱 𝗔𝟭𝟰

In Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Nachhaltigkeitsanforderungen denkt man schnell an große Investitionen....
25/09/2025

In Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Nachhaltigkeitsanforderungen denkt man schnell an große Investitionen. Doch echte Einsparpotenziale liegen oft in kleinen Details – etwa dem Schmierstoff.

➡ Mit der Klüber 𝗦𝘂𝗺𝗺𝗶𝘁 𝗥-𝗥𝗲𝗶𝗵𝗲 𝗳ü𝗿 𝗔𝗺𝗺𝗼𝗻𝗶𝗮𝗸-𝗞ä𝗹𝘁𝗲𝗮𝗻𝗹𝗮𝗴𝗲𝗻 erzielt Klüber Lubrication weltweit nachweisliche Erfolge.

Ein Praxisbeispiel zeigt: Durch die Umstellung auf das vollsynthetische Verdichteröl Klüber Summit R 200 konnte ein Unternehmen den Stromverbrauch um rund 2 % senken – das entspricht über 5.000 € jährlich pro Kompressor. Die Investition amortisierte sich bereits nach sechs Monaten – ein smarter Ansatz mit großem Hebel.

💻 Den vollständigen Artikel lesen Sie online: https://tinyurl.com/ym3hf2n6

𝘼𝙪𝙨𝙩𝙧𝙞𝙖 𝙜𝙤𝙚𝙨 𝙀𝙈𝙊! ✈… hieß es für rund 190 Passagiere am ersten Messetag der EMO HANNOVER.Mit unserem Charterflug morgens...
24/09/2025

𝘼𝙪𝙨𝙩𝙧𝙞𝙖 𝙜𝙤𝙚𝙨 𝙀𝙈𝙊! ✈

… hieß es für rund 190 Passagiere am ersten Messetag der EMO HANNOVER.

Mit unserem Charterflug morgens von Linz nach Hannover und abends wieder zurück – das ermöglichte den Passagieren eine stressfreie Anreise und effiziente Terminplanung an nur einem Tag für den Messebesuch.

Das Feedback war rundum positiv und auch wir bedanken uns bei unseren Sponsoren, die den Messeflug immer wieder zu so einem attraktiven Preis ermöglichen:

◾ VERICUT Software by CGTech => Halle 6, Stand B29
◾ DMG MORI => Halle 2, Stand A21
◾ Haimer => Halle 4, C08
◾ Hainbuch => Halle 3, Stand I14
◾ Paul Horn GmbH => Halle 5, Stand A32
◾ Okuma Europe GmbH => Halle 14, Stand D28
◾ WFL Millturn Technologies GmbH & Co. KG => Halle 13, Stand A50
◾ ZOLLER Inc.=> Halle 4, Stand C21

Anbei ein paar Impressionen des Messeflugs und des Tages auf der EMO.

Schon gesehen? Wir bieten auch zur Blechexpo Messe und Schweisstec in Stuttgart am 21. Oktober 2025 einen Messeflug an. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!

www.x-technik.at/messefluege

𝗞𝗜 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝗰𝗵𝗮𝗹𝘁𝗮𝗻𝗹𝗮𝗴𝗲𝗻𝗽𝗹𝗮𝗻𝘂𝗻𝗴: So kann Künstliche Intelligenz den Produktentstehungsprozess unterstützen 💡Viele nutzen...
24/09/2025

𝗞𝗜 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝗰𝗵𝗮𝗹𝘁𝗮𝗻𝗹𝗮𝗴𝗲𝗻𝗽𝗹𝗮𝗻𝘂𝗻𝗴: So kann Künstliche Intelligenz den Produktentstehungsprozess unterstützen 💡

Viele nutzen Künstliche Intelligenz zum Schreiben und Übersetzen von Texten oder zum Erstellen von Bildern und Modellen. Richtig angewendet hat sie auch in der Produktentwicklung ein riesiges Potenzial, Nutzen zu stiften.

Auf der SMART Automation Austria zeigte Eplan Beispiele dafür, wie KI in Industrieanwendungen Unternehmen künftig voranbringen kann. 🎙 Über diese spannenden Anwendungsideen sprach im Interview Alexander Raschendorfer, Director of Professional Services bei Eplan Austria, mit Fachredakteur Ing. Peter Kemptner.

Das Interview finden Sie in der aktuellen Ausgabe der , sowohl im Print-Magazin als auch online:

📖 … E-Paper: https://tinyurl.com/5dkyvwye

💻 … automation.at: https://tinyurl.com/2rhe8cjb

24/09/2025

𝗖𝗔𝗠 𝗮𝗹𝘀 𝗦𝗰𝗵𝗹ü𝘀𝘀𝗲𝗹𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 🔑

Ein modernes Fertigungsunternehmen ist heute ohne 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗗𝘂𝗿𝗰𝗵𝗴ä𝗻𝗴𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 kaum mehr denkbar. Doch was bedeutet das konkret für einen Lohnfertiger, mit dem Anspruch vom Prototypen bis zum zehn Tonnen schweren Maschinenbauteil alles auf höchstem Qualitätsniveau zu fertigen?

Bei der Schittl GmbH hat man diese Frage längst beantwortet – 𝗺𝗶𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗴𝗮𝗻𝘇𝗵𝗲𝗶𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗖𝗔𝗠-, 𝗖𝗔𝗗- 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗗𝗠-𝗦𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺 von TopSolid Corporate, betreut durch den Softwarepartner Evoltec.

Die Videoreportage ist in der aktuellen Ausgabe 5/September der FERTIGUNGSTECHNIK sowie auf YouTube verfügbar:

🎬 YouTube: https://tinyurl.com/28r8tsle

📖 E-Paper: https://tinyurl.com/3seaj4ff

💻 Zerspanungstechnik.com: https://tinyurl.com/4pw2ua7h

𝗪𝗲𝗹𝘁𝗽𝗿𝗲𝗺𝗶𝗲𝗿𝗲 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗠𝗢 𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗗𝗮𝘀 𝗛𝗘𝗜𝗗𝗘𝗡𝗛𝗔𝗜𝗡 𝗣𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺𝗶𝗲𝗿𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺 𝘃𝗧𝗡𝗖𝟳 💻Die Software  vTNC7 von HEIDENHAIN erleichtert di...
23/09/2025

𝗪𝗲𝗹𝘁𝗽𝗿𝗲𝗺𝗶𝗲𝗿𝗲 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗠𝗢 𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗗𝗮𝘀 𝗛𝗘𝗜𝗗𝗘𝗡𝗛𝗔𝗜𝗡 𝗣𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺𝗶𝗲𝗿𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺 𝘃𝗧𝗡𝗖𝟳 💻

Die Software vTNC7 von HEIDENHAIN erleichtert die Erstellung von NC-Programmen für die TNC-Steuerungen insbesondere bei Einzelteilen oder Bauteilen für Kleinserien erheblich. Der Anwender kommt deutlich schneller von der Konstruktion zum ersten Gut-Teil in der Fertigung.

➡ Mit der Option 𝗙𝗲𝗮𝘁𝘂𝗿𝗲 𝗕𝗮𝘀𝗲𝗱 𝗣𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺𝗶𝗻𝗴 bietet vTNC7 eine völlig neue Funktion, um aus CAD-Daten von 3D-Modellen die gesamte Geometriebeschreibung einzelner Elemente mit Konturen inklusive Tiefe zu extrahieren, mit Strategien anzureichern und daraus automatisiert ein prozesssicheres Klartext-Programm zu erstellen – inklusive maschinenspezifischer Positionier- und Schwenkbewegungen.

Der neue 𝗞𝗹𝗮𝗿𝘁𝗲𝘅𝘁 𝗖𝗼𝗻𝘃𝗲𝗿𝘁𝗲𝗿 wandelt diese automatisch generierten NC-Programme so um, dass auch Vorgängersteuerungen der TNC7 ohne entsprechende Optionen sie abarbeiten können.

➡ Bei der Bedienung des Programmiersystems vTNC7 hebt ein 𝗞𝗜-𝗖𝗵𝗮𝘁𝗯𝗼𝘁 die Anwenderunterstützung auf ein neues Niveau. Er basiert auf den fundierten HEIDENHAIN-Erfahrungen im Bereich Künstlicher Intelligenz und umfasst alle Funktionen der vTNC7. Der KI-Chatbot beantwortet aufgabenorientiert alle Fragen zur Bedienung und Programmerstellung, gibt Tipps und generiert Programmvorschläge in Klartext.

👉 Hier finden Sie alle Infos: https://tinyurl.com/24x45fqh

𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 𝗹𝗲𝗯𝘁 𝘃𝗼𝗺 𝗗𝗶𝗮𝗹𝗼𝗴 – 𝟮. 𝗙𝗼𝗿𝘂𝗺 𝗙𝗲𝗿𝘁𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴𝘀𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸 𝗶𝗻 𝗪𝗮𝗴𝗿𝗮𝗶𝗻Vom 22. bis 24. Oktober 2025 wird das Sporthotel Wagr...
18/09/2025

𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 𝗹𝗲𝗯𝘁 𝘃𝗼𝗺 𝗗𝗶𝗮𝗹𝗼𝗴 – 𝟮. 𝗙𝗼𝗿𝘂𝗺 𝗙𝗲𝗿𝘁𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴𝘀𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸 𝗶𝗻 𝗪𝗮𝗴𝗿𝗮𝗶𝗻

Vom 22. bis 24. Oktober 2025 wird das Sporthotel Wagrain zum Treffpunkt der metallverarbeitenden Industrie. Beim zweiten Forum Fertigungstechnik, veranstaltet von Weber Fertigungstechnik, stehen aktuelle Entwicklungen rund um Prozesse, Werkzeuge und Technologien im Mittelpunkt – von neuen Ansätzen in der Kühlschmierung über Innovationen in der Gewindetechnik bis hin zu Fragen der Bauteilesauberkeit und Prozessdigitalisierung.

Wen trifft man dort?

💡 Mehr Infos findet ihr hier:
https://tinyurl.com/ykg5wdoa

17/09/2025

>> 𝗣𝗿ä𝘇𝗶𝘀𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗡𝗔

In der Fertigung zählen oft jede Sekunde und jedes Mikrometer. Genau hier setzt die Stark Spannsysteme an: mit Nullpunktspannsystemen, die weltweit Standards setzen, und einem Maschinenpark, der für Kontinuität und Qualität steht.

Seit 1985 vertraut man auf Bearbeitungstechnologien von Mazak Europe – eine Verbindung, die nun mit der neuen 𝗠𝗮𝘇𝗮𝗸 𝗙𝗝𝗩-𝟲𝟬/𝟴𝟬, einem 35 Tonnen schweren Portalzentrum, ein weiteres Kapitel hinzufügt. Große und komplexe Bauteile werden nun im eigenen Haus mit höchster Präzision bearbeitet.

Zudem zeigt die Integration der hauseigenen Nullpunktspannsysteme, wie 𝗵𝗼𝗰𝗵𝘄𝗲𝗿𝘁𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗠𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗲𝗻𝗯𝗮𝘂 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝗲 𝗦𝗽𝗮𝗻𝗻𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸 perfekt ineinandergreifen.

Die Videoreportage ist in der aktuellen Ausgabe 5/September der FERTIGUNGSTECHNIK sowie auf YouTube verfügbar:

🎬 YouTube: https://tinyurl.com/2dce8aew

📖 E-Paper: https://tinyurl.com/ymwh6x56

𝗘𝗠𝗢 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗲𝘁𝗮𝗹𝗹𝗯𝗲𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗴𝗿𝗲𝗶𝗳𝗯𝗮𝗿 💡Automatisierte Maschinen, kollaborative Roboter, 3D-Druck, Künstli...
16/09/2025

𝗘𝗠𝗢 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗲𝘁𝗮𝗹𝗹𝗯𝗲𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗴𝗿𝗲𝗶𝗳𝗯𝗮𝗿 💡

Automatisierte Maschinen, kollaborative Roboter, 3D-Druck, Künstliche Intelligenz in datengetriebenen Prozessketten – die Welt der Metallbearbeitung verändert sich rasant. Entwicklungstrends zu erkennen und den Überblick zu behalten, ist eine Herausforderung. Die entscheidende Frage bleibt, wie das einzelne Unternehmen das Angebot für sich richtig einordnen und gewinnbringend nutzen kann. Die EMO HANNOVER 2025 vom 22. bis 26. September bietet Entscheidungshilfen.

Im EMO-Special der auf den Seiten 115-187 erhalten Sie spannende Einblicke in die Highlights und Innovationen der Aussteller. Optimal, um sich erste Eindrücke zu verschaffen und den Messebesuch zu planen 🧐

📖 E-Paper: https://tinyurl.com/ylzomv5v

Auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com im EMO-Special präsentieren noch viele weitere Unternehmen ihre Maschinen und Lösungen, die sie auf der Messe zeigen werden.

💻 zerspanungstechnik.com: https://tinyurl.com/ypkk336b

Sichern Sie sich Ihren Vorsprung durch Know-how – wir sehen uns auf der EMO!

Adresse

Schöneringer Straße 48
Wilhering
4073

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 12:30

Telefon

+43 7226-20569

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von X-technik Industriemarketing erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an X-technik Industriemarketing senden:

Teilen