
18/08/2025
„Wenn man nichts macht, dann passiert auch nichts!“
So fasst Bernd Weiskircher, Gründer und Geschäftsführer der -3D GmbH in Sohland an der Spree (D), zusammen, warum seiner Meinung nach die Additive Fertigung in der Industrie eher schleppend vorankommt. Dass es auch anders geht, beweist er mit seinem Unternehmen, mit dem er seit 2023 3D-Druck-Dienstleistungen im MJF-Verfahren in der Serie anbietet.
Ein wesentlicher Prozessschritt liegt in der Nachbearbeitung. Saubere Teile und schonende Bearbeitung sind die Grundlage für perfekte Bauteilergebnisse. W-3D nutzt S1-Strahlanlagen der zweiten Generation von AM Solutions – 3D post processing technology, der AM-Sparte von Rösler SEE, für die Nachbearbeitung von MJF-Teilen aus PA12.
Zur Reportage im Fachmagazin 👇
📖… im E-Paper:
https://tinyurl.com/23knjnuh
💻… auf additive-fertigung.com:
https://tinyurl.com/26jjhjg7