X-technik Industriemarketing

X-technik Industriemarketing Der technische Fachverlag x-technik IT & Medien GmbH steht mit seinen Magazinen für kompetente und fachspezifische Berichterstattung.

Der technische Fachverlag x-technik IT & Medien GmbH steht mit seinen Magazinen AUTOMATION, BLECHTECHNIK, FERTIGUNGSTECHNIK sowie ADDITIVE FERTIGUNG für kompetente und fachspezifische Berichterstattung, die höchste Anerkennung genießt. Mit den jeweiligen Internetplattformen sowie der x-technik-App komplettieren wir unser Angebot.

„Wenn man nichts macht, dann passiert auch nichts!“ So fasst Bernd Weiskircher, Gründer und Geschäftsführer der -3D GmbH...
18/08/2025

„Wenn man nichts macht, dann passiert auch nichts!“

So fasst Bernd Weiskircher, Gründer und Geschäftsführer der -3D GmbH in Sohland an der Spree (D), zusammen, warum seiner Meinung nach die Additive Fertigung in der Industrie eher schleppend vorankommt. Dass es auch anders geht, beweist er mit seinem Unternehmen, mit dem er seit 2023 3D-Druck-Dienstleistungen im MJF-Verfahren in der Serie anbietet.

Ein wesentlicher Prozessschritt liegt in der Nachbearbeitung. Saubere Teile und schonende Bearbeitung sind die Grundlage für perfekte Bauteilergebnisse. W-3D nutzt S1-Strahlanlagen der zweiten Generation von AM Solutions – 3D post processing technology, der AM-Sparte von Rösler SEE, für die Nachbearbeitung von MJF-Teilen aus PA12.

Zur Reportage im Fachmagazin 👇

📖… im E-Paper:
https://tinyurl.com/23knjnuh

💻… auf additive-fertigung.com:
https://tinyurl.com/26jjhjg7

Am 9. und 10. September 2025 trifft sich die AM-Community an der AM Expo am Gelände der Messe Luzern. Neben der Fachmess...
12/08/2025

Am 9. und 10. September 2025 trifft sich die AM-Community an der AM Expo am Gelände der Messe Luzern. Neben der Fachmesse bietet das 𝗦𝘆𝗺𝗽𝗼𝘀𝗶𝘂𝗺 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗠 𝗘𝘅𝗽𝗼 geballtes Know-how: Expertinnen und Experten zeigen in kompakten Sessions auf, wie neue Technologien und Anwendungen die Branche prägen.

Die thematisch strukturierten Programmblöcke greifen aktuelle Entwicklungen auf:

🔍 Wie verändert 𝗞ü𝗻𝘀𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘇 den Entwurfs- und Fertigungsprozess?
🌱 Welche Rolle spielt 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻 in der AM-Branche?
📈 Wie haben sich Anwendungen und Technologien in den letzten Jahren tatsächlich weiterentwickelt?

Mit dabei: Julian Waldmann von Siemens mit spannenden Einblicken zur Rolle von KI in der modernen Fertigung sowie zwei hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen zu aktuellen Trends und Entwicklungen.

👉 Zum Programm: https://www.am-expo.ch/de/programm
🎟️ Der Besuch des Symposiums ist im Messeticket inbegriffen.

05/08/2025

𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗖𝗡𝗖-𝗙𝗲𝗿𝘁𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴 – 𝗘𝗶𝗻𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸𝗲 𝗶𝗻𝘀 𝗠𝗧𝗘𝗖 𝘃𝗼𝗻 𝗠𝗶𝘁𝘀𝘂𝗯𝗶𝘀𝗵𝗶 𝗠𝗮𝘁𝗲𝗿𝗶𝗮𝗹𝘀

Das Mitsubishi Materials Technology & Education Centre (MTEC) in Stuttgart von MMC Hartmetall GmbH – A Sales Company of Mitsubishi Materials ist weit mehr als ein modernes Technologiezentrum: Es ist ein Ort, an dem Ideen wachsen, Prozesse neu gedacht werden und Menschen mit Leidenschaft an Zerspanungstechnologie arbeiten.

🎙 Im Gespräch mit Andreas Gotz, General Manager Sales, Mitsubishi Materials Europazentrale für Zerspanungswerkzeuge, wird eines klar: Hier geht es nicht nur um Maschinen, sondern um Menschen, Wissen und die Begeisterung für präzise Lösungen.

Den Videocast findet ihr als Interview in der und sowohl auf YouTube als auch als Podcast auf allen gängigen Plattformen:

🎬 Auf YouTube:
https://tinyurl.com/28e2z3w2

🎧 Als Podcast:
https://tinyurl.com/24arouo8

📖 … im interaktiven E-Paper:
https://tinyurl.com/2c7vhzzw

💻 Auf zerspanungstechnik.com:
https://tinyurl.com/23qj8usl

𝗞𝗼𝗺𝗽𝗲𝘁𝗲𝗻𝘁𝗲 𝗕𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸Die Bibus Austria GmbH ist seit über 20 Jahren als System Provider im Bereich der Addit...
05/08/2025

𝗞𝗼𝗺𝗽𝗲𝘁𝗲𝗻𝘁𝗲 𝗕𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸

Die Bibus Austria GmbH ist seit über 20 Jahren als System Provider im Bereich der Additiven Fertigung am Markt. Kompetente Beratung und ein klarer Kundennutzen stehen seit jeher im Mittelpunkt.

🎙 Im Interview mit Chefredakteur Georg Schöpf verriet Bernd C. Tröster, Geschäftsführer der Bibus Austria GmbH, wie sich der Markt in den letzten 20 Jahren verändert hat und wo die Additive Fertigung heute steht.

Zum Interview im Fachmagazin 👇

📖… im E-Paper:
https://tinyurl.com/269qrxv4

💻… auf additive-fertigung.com:
https://tinyurl.com/2djq6hxm

𝗚𝗮𝘀𝗺𝗲𝘀𝘀𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 🌱Die Prozessindustrie spielt eine Schlüsselrolle in der Energiewende u...
04/08/2025

𝗚𝗮𝘀𝗺𝗲𝘀𝘀𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 🌱

Die Prozessindustrie spielt eine Schlüsselrolle in der Energiewende und hat das Potenzial, maßgeblich zum Ressourcen- und Klimaschutz beizutragen. Unterstützt wird sie dabei unter anderem durch fortschrittliche Gasanalyse- und Durchflussmesstechnik vom Joint Venture Endress+Hauser Sick. Entwickelt und produziert in Deutschland, ergänzt diese das Prozessmesstechnik-Portfolio von Endress+Hauser. Kunden profitieren von Synergieeffekten bei Gestaltung umfassender Prozessmesstechniklösungen.

🎙 Zusätzliches Interview: Die Vertriebs- und Serviceaktivitäten liegen in den Händen der erfahrenen Spezialisten von SICK Sensor Intelligence, die gemeinsam mit dem Produktportfolio zu Endress+Hauser Österreich kamen. Welche Veränderungen und Vorteile das für Kunden in Österreich bringt, erläutern Dominik Aschauer und Gregor Horvath, Business Driver Gasmesstechnik bei Endress+Hauser Österreich.

Zum Bericht und Interview von Fachredakteur Ing. Peter Kemptner in der :

📖… im E-Paper oder Print:
https://tinyurl.com/23fupaso

💻 Bericht auf automation.at:
https://tinyurl.com/2bz6rxct

🎙 Interview auf automation.at:
https://tinyurl.com/2bvbd8hc

31/07/2025

𝗙𝗮𝗯𝗿𝗶𝗸 𝗱𝗲𝗿 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁: 𝗪𝗶𝗲 𝗣𝗶𝘁𝗺𝗮𝘁𝗲𝗰 𝗟𝗼𝘀𝗴𝗿öß𝗲 𝟭 𝗮𝘂𝘁𝗼𝗺𝗮𝘁𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝘃𝗶𝗿𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲𝗺 𝗘𝗶𝗻𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝘇𝗲𝗿𝘀𝗽𝗮𝗻𝘁 🎙

Zerspanung ist harte Technik? Nicht nur.

Denn dort, wo Maschinen mit höchster Präzision arbeiten, braucht es vor allem Menschen mit klarer Vision, strukturiertem Denken und dem Mut, neue Wege zu gehen. In diesem Videocast blicken wir hinter die Kulissen von , einem jungen Familienunternehmen, das seit 2018 zeigt, wie moderne Fertigung funktioniert.

👉Mit dabei: Detlef und David Pitan, Vater und Sohn – Controller trifft Zerspanungstechniker, Strategie trifft Produktion. Sie sprechen mit uns über den Weg von der Idee zum High-End-Betrieb, über smarte Automatisierung, digitale Durchgängigkeit – und darüber, wie man heute schon Losgröße 1 fast komplett mannlos fertigen kann. Ein spannendes Gespräch über die Zukunft der Fertigung, wie sie jetzt schon bei PitMaTec Realität ist.

Den Videocast findet ihr sowohl auf YouTube als auch als Podcast auf allen gängigen Plattformen:

🎬 Auf YouTube:
https://tinyurl.com/2bxrreu2

🎧 Als Podcast:
https://tinyurl.com/2286fxpf

29/07/2025

𝗗𝗮𝘀 𝗗𝗿𝗲𝗮𝗺-𝗧𝗲𝗮𝗺: 𝗚&𝗦 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲𝘀 𝘀𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝘀𝗺𝗮𝗿𝘁𝗲 𝗔𝘂𝘁𝗼𝗺𝗮𝘁𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗣𝗿𝗼𝗺𝗿𝗼 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗻𝗸

Der Druck auf Fertigungsbetriebe steigt: kurze Lieferzeiten, schwankende Losgrößen, wachsender Fachkräftemangel und hohe Lohnkosten machen es immer schwerer, wettbewerbsfähig zu bleiben. Wer als Lohnfertiger überleben will, muss raus aus der Komfortzone und in Technologien investieren, die Flexibilität und Effizienz miteinander vereinen.

➡ Genau diesen Schritt hat die G&S Technologies GmbH gemacht – gemeinsam mit Schunk SE & Co. KG und Promot Automation. Entstanden ist eine der derzeit wohl spannendsten Automatisierungslösungen im Mittelstand: eine Promro-Zelle mit 6-Seiten-Werkstückautomation R-C2 und Vero-S Nullpunktspanntechnik.

📖 Die Reportage und sowie das Video dazu findet Ihr in der aktuellen Ausgabe 4/Juni des Fachmagazins .

🎬 Zum Video:
https://tinyurl.com/29vttqjw

📖 Zum E-Paper:
https://tinyurl.com/24wljx3w

𝗔𝗱𝗮𝗽𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗙𝗲𝗿𝘁𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗺𝗲𝗰𝗵𝗮𝘁𝗿𝗼𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗦𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺𝗲𝗻Intelligente, linearmotorbasierende Transportsysteme ermöglichen die Hers...
10/07/2025

𝗔𝗱𝗮𝗽𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗙𝗲𝗿𝘁𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗺𝗲𝗰𝗵𝗮𝘁𝗿𝗼𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗦𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺𝗲𝗻

Intelligente, linearmotorbasierende Transportsysteme ermöglichen die Herstellung personalisierter Artikel in hohen Stückzahlen mit Losgröße 1. Ihr direktes Zusammenspiel mit Maschinenachsen, Roboterkinematiken und klassischer Fördertechnik ermöglicht ein Maschinendesign mit hoher Funktionsdichte, kleiner Stellfläche und optimierten Kosten.

🔑Der Schlüssel zum Erfolg ist die Beherrschbarkeit der Komplexität durch tiefe Integration aller beteiligten Technologien im Engineering, wie Michael Humer, Country Managing Director Sales Austria bei B&R Industrial Automation im Interview mit Fachredakteur Ing. Peter Kemptner erläutert.

Zum Interview in der :

📖… im E-Paper oder Print:
https://tinyurl.com/268epkhl

💻… auf automation.at:
https://tinyurl.com/23ygn45r

>> 𝗗𝗶𝗲 𝗘𝗠𝗢 𝗮𝗹𝘀 𝗚𝗿𝗮𝗱𝗺𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲: 𝗗𝗿. 𝗠𝗮𝗿𝗸𝘂𝘀 𝗛𝗲𝗲𝗿𝗶𝗻𝗴 𝗶𝗺 𝗚𝗲𝘀𝗽𝗿ä𝗰𝗵Die internationale Produktionstechnik blickt ...
07/07/2025

>> 𝗗𝗶𝗲 𝗘𝗠𝗢 𝗮𝗹𝘀 𝗚𝗿𝗮𝗱𝗺𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲: 𝗗𝗿. 𝗠𝗮𝗿𝗸𝘂𝘀 𝗛𝗲𝗲𝗿𝗶𝗻𝗴 𝗶𝗺 𝗚𝗲𝘀𝗽𝗿ä𝗰𝗵

Die internationale Produktionstechnik blickt gespannt nach Hannover: Vom 22. bis 27. September 2025 findet dort die nächste Ausgabe der EMO Hannover statt – der Weltleitmesse der Produktionstechnologie.

🎧🎙 In einem exklusiven Podcast-Gespräch gibt Dr. Markus Heering, Geschäftsführer des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), einen umfassenden Ausblick auf die bevorstehende Messe, ordnet die wirtschaftliche Lage der Branche ein und diskutiert die Zukunft der Fertigung in Europa.

Dabei wird deutlich: Die Herausforderungen sind groß – aber ebenso die Chancen.

Den Podcast findet ihr auf allen gängigen Plattformen – und auch im Print-Magazin sowie im E-Paper der der x-technik Industriemarketing GmbH.

🎧 Zum Podcast:
https://tinyurl.com/2425rn5d

📖 Zum E-Paper:
https://tinyurl.com/234rj6z2

𝗔𝗠 𝗘𝘅𝗽𝗼 𝟮𝟬𝟮𝟱 – 𝗔𝗱𝗱𝗶𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗙𝗲𝗿𝘁𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗹𝘀 𝗦𝗲𝗿𝗶𝗲𝗻𝗹ö𝘀𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗿𝗹Wie lässt sich 3D-Druck wirtschaftlich in der Serienproduktion ein...
03/07/2025

𝗔𝗠 𝗘𝘅𝗽𝗼 𝟮𝟬𝟮𝟱 – 𝗔𝗱𝗱𝗶𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗙𝗲𝗿𝘁𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗹𝘀 𝗦𝗲𝗿𝗶𝗲𝗻𝗹ö𝘀𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗿𝗹

Wie lässt sich 3D-Druck wirtschaftlich in der Serienproduktion einsetzen? 🤔

➡ Die AM Expo (Additive Manufacturing Expo) am 9. und 10. September 2025 in Luzern liefert Antworten. 100 Aussteller entlang der gesamten Wertschöpfungskette zeigen praxisnah, wie additive Verfahren heute produktionsreif eingesetzt werden – alleine oder in Kombination mit konventionellen Technologien wie Spritzguss oder subtraktiver Fertigung.

Begleitet wird die Fachmesse vom hochkarätig besetzten Symposium mit über 40 Fachvorträgen sowie der parallel stattfindenden Swiss Medtech Expo.

🎟️ Tickets sind ab sofort erhältlich: https://tinyurl.com/2dq7jble

Luzern AG

03/07/2025

>> 𝗩𝗶𝗿𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹 𝗲𝗶𝗻𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻, 𝗮𝘂𝘁𝗼𝗺𝗮𝘁𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗴𝗲𝗳𝗲𝗿𝘁𝗶𝗴𝘁

Die moderne Fertigung steht vor einem Paradigmenwechsel – und Pitmatec Zerspanung GmbH geht ihn mit Überzeugung. Seit seiner Gründung 2018 hat sich der süddeutsche Familienbetrieb der hochpräzisen Einzelteil- und Kleinserienfertigung verschrieben.

💡 Doch was Pitmatec wirklich besonders macht, ist der strukturierte Weg zur automatisierten Losgröße 1-Produktion – durch digitale Simulation, virtuelle Einfahrprozesse, clevere Standardisierung und ganzheitliche Automatisierung. Einen wesentlichen Beitrag dazu leisten zwei virtuelle Maschinen der Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG, die mit CHECKitB4 der Pimpel GmbH betrieben werden.

📖 Die Reportage und sowie das Video dazu findet Ihr in der aktuellen Ausgabe 4/Juni des Fachmagazins der x-technik Industriemarketing GmbH.

🎬 Zum Video:
https://tinyurl.com/2ypzpwes

📖 Zum E-Paper:
https://tinyurl.com/27ggxweq

02/07/2025

>> 𝗧𝘂𝗿𝗻𝗸𝗲𝘆-𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝗲 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹 𝗴𝗲𝗱𝗮𝗰𝗵𝘁

Wer heute anspruchsvolle Bauteile wirtschaftlich und prozesssicher bearbeiten will, braucht Ideen, Erfahrung, Teamwork und vor allem einen digitalen Fertigungsprozess. Bei Mapal in Aalen entsteht genau das.

➡ In einem eigenen Bereich, dem Technology Expert Team, werden komplexe Fertigungsprozesse für Kunden aus unterschiedlichsten Branchen konzipiert, getestet und optimiert. Und das zunehmend digital – mit Vericut, der Simulations- und Optimierungssoftware von VERICUT Software by CGTech. Das spart Zeit, verhindert Kollisionen – und sorgt bei allen Beteiligten für mehr Klarheit, noch bevor die ersten Späne fallen.

📖 Die Reportage und sowie das Video dazu findet Ihr in der aktuellen Ausgabe 4/Juni des Fachmagazins .

🎬 Zum Video:
https://tinyurl.com/22crpua5

📖 Zum E-Paper:
https://tinyurl.com/2bo3ooaf

Adresse

Schöneringer Straße 48
Wilhering
4073

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 12:30

Telefon

+43 7226-20569

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von X-technik Industriemarketing erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an X-technik Industriemarketing senden:

Teilen