pro.earth pro.earth – weil Visionen Zukunft schaffen.

pro.earth ist eines der führenden Nachhaltigkeits-Magazine im deutschsprachigen Raum – ein Zuhause für Visionär:innen, Brückenbauer und alle, die an eine lebenswerte Zukunft glauben.

➡️Klimakrise? Kaum Thema 2025.Markus Lanz und Richard Precht diskutieren mit Luisa Neubauer  – und zeigen, wie weit Mein...
28/07/2025

➡️Klimakrise? Kaum Thema 2025.
Markus Lanz und Richard Precht diskutieren mit Luisa Neubauer – und zeigen, wie weit Meinung & Fakten auseinanderliegen
💰 Klimaschutz wäre 6× günstiger als seine Folgen (PIK/Nature 2024).
🎧 Klare Empfehlung: Hören & nachdenken.
Es geht nicht um Meinung. Es geht um Realität.
HIER unser aktueller Beitrag dazu! ➡️ https://bit.ly/4m8JScW

Rund ein Jahr nach dem Projektstart zur Wiederansiedelung heimischer   zeigt sich, dass diese gut in ihrem neuen Habitat...
21/07/2025

Rund ein Jahr nach dem Projektstart zur Wiederansiedelung heimischer zeigt sich, dass diese gut in ihrem neuen Habitat angekommen sind. Diesmal siedeln wir im zweiten Teich des Saiblinge und Forellen an. Unter der Leitung des Fischexperten Andreas Rittler von , aus dessen eigener Aufzucht wir junge Saiblinge und Forellen für unseren Teich beziehen konnten, werden diese gemeinsam mit unseren Projektpartnern Mario Eichhorn sowie Jürgen und Karin Marzi nach einer kurzen Eingewöhnungszeit in unseren zweiten, letztes Jahr ausgebaggerten Teich entlassen. Dort dürfen sie sich nun entwickeln und gemeinsam heranwachsen.
💚Ein herzliches DANKE an unsere Partner:
Trevision
At.Intermodal GmbH
fussballreisen.com fanreisen.com
Ihr macht echten Klimaschutz möglich! 🙌
➡️ ➡️HIER geht es zum Beitrag auf ! Folge einfach dem Link 😎https://bit.ly/4m2JQ6r

GLOBAL 2000 und die Arbeiterkammer Oberösterreich haben 19 Modelle von Sommerschuhen auf gefährliche Chemikalien, bekann...
08/07/2025

GLOBAL 2000 und die Arbeiterkammer Oberösterreich haben 19 Modelle von Sommerschuhen auf gefährliche Chemikalien, bekannt als Substances of Very High Concern (SVHCs), getestet. Demnach erschrecken TEMU-Flip Flops mit extremen Ergebnissen, von den restlichen getesteten Schuhen ist mehr als die Hälfte unbedenklich. Allerdings fanden sich in acht Proben Spuren von Blei, das als potenziell krebserregend und fortpflanzungsschädlich gilt.

👡👡HIER erfährst du mehr darüber: https://bit.ly/4lcg2UP

🥗🍉Der Melonen-Feta-Salat zählt zu unseren absoluten Lieblingsgerichten bei den momentanen Temperaturen. Er hat eine leic...
05/07/2025

🥗🍉Der Melonen-Feta-Salat zählt zu unseren absoluten Lieblingsgerichten bei den momentanen Temperaturen. Er hat eine leicht kühlende Wirkung und macht satt ohne dem Gefühl von Schwere.

🥗🍉Du findest das Rezept in unserem Nachhaltigkeitsmagazin . Folge dazu einfach diesem Link ➡️: https://bit.ly/40xDuU7

Fast ein Drittel der weltweiten landwirtschaftlichen Nutzfläche dient der Produktion von  , die nie verzehrt werden – so...
12/06/2025

Fast ein Drittel der weltweiten landwirtschaftlichen Nutzfläche dient der Produktion von , die nie verzehrt werden – sondern im Müll landen. Jährlich landen in Österreich über eine Million Tonnen noch genussfähige Lebensmittel im Müll – mit gravierenden Folgen. Global gesehen verschlingt die Verschwendung von Lebensmittel etwa 250 km³ Wasser, das ist mehr als das Fünffache des Bodensees. Zusätzlich gehen zwischen acht und zehn Prozent der globalen auf das Konto verschwendeter Lebensmittel.

Lies auf über die Initiative "Isst da jemand? Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung" und mach mit!
HIER der Link: https://bit.ly/4kyzzhU

💚Endlich ist sie da – die Obsteinkochsaison. Dafür unerlässlich sind saubere Einmachgläser oder -flaschen.Wir zeigen dir...
07/06/2025

💚Endlich ist sie da – die Obsteinkochsaison. Dafür unerlässlich sind saubere Einmachgläser oder -flaschen.

Wir zeigen dir auf drei sichere Methoden, wie du deine Gläser sterilisieren kannst.

🍓🍓Folge einfach diesem Link: https://bit.ly/4mEj3hQ

Seit rund 20 Jahren gestaltet Sissi Fuchs-Rothenpieler die rund 78 Hektar Wald auf 1000 Meter Seehöhe zum Teil mit einer...
06/06/2025

Seit rund 20 Jahren gestaltet Sissi Fuchs-Rothenpieler die rund 78 Hektar Wald auf 1000 Meter Seehöhe zum Teil mit einer radikalen Methode in einen nachhaltigen, klimafitten um. Das Kernteam des durfte bei einer spannenden Exkursion mit der engagierten Waldbesitzerin die unterschiedlichen Waldflächen besichtigen und sich von den Fortschritten selbst ein Bild machen, mit dem Fokus, aus den unzähligen Erfahrungen der Visionärin zu lernen.

💚Ein riesiges DANKE an unsere Partner:
Trevision
At.Intermodal GmbH
fussballreisen.com fanreisen.com

Ihr macht echten Klimaschutz möglich! 🙌
➡️ ➡️HIER geht es zum Beitrag auf ! Folge einfach dem Link 😎https://bit.ly/3HrFTsS

🍓🍓Vielleicht auch ein Stück Kindheit. Bei mir ist es jedenfalls so. Nachdem meine Oma Erdbeeren und Marillen immer im Ga...
24/05/2025

🍓🍓Vielleicht auch ein Stück Kindheit. Bei mir ist es jedenfalls so. Nachdem meine Oma Erdbeeren und Marillen immer im Ganzen eingefroren hat, konnten wir sie auch außerhalb der jeweiligen Saison genießen.

Die Erdbeerversion der innigst geliebten Herrlichkeit entsprach für mich stets der absoluten Vollkommenheit, denn die leichte Säure der Frucht war im idealen Einklang mit Frieda-Omas flauschigem Kartoffelteig.

🍓🍓Das Rezept findest du auf ! Folge einfach diesem 🍓🍓Link: https://bit.ly/4k8xysI

Heute ist Weltbienentag, ein Tag, der die Bedeutung der Bienen für unsere Umwelt und unsere Nahrungsmittelproduktion her...
20/05/2025

Heute ist Weltbienentag, ein Tag, der die Bedeutung der Bienen für unsere Umwelt und unsere Nahrungsmittelproduktion hervorhebt. Trotz ihrer immensen Bedeutung sind Bienenpopulationen weltweit bedroht. Der Verlust von Lebensraum, der Einsatz von Pestiziden und der Klimawandel sind nur einige der Herausforderungen, denen Bienen gegenüberstehen. Bienen sind für die Bestäubung von über 75% der weltweit angebauten Nutzpflanzen verantwortlich.

Mehr dazu findest du im Magazin auf https://shorturl.at/QBNZA

Die europäische Kampagne   geht 2025 in ihr drittes Jahr – mit neuer Reichweite und erweiterten Schwerpunkten. Erstmals ...
19/05/2025

Die europäische Kampagne geht 2025 in ihr drittes Jahr – mit neuer Reichweite und erweiterten Schwerpunkten. Erstmals beteiligt sich auch Österreich aktiv an der Initiative zum Schutz der Pflanzengesundheit, die von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission und Partnern aus 32 Ländern getragen wird. Ziel ist es, das Bewusstsein für die essenzielle Bedeutung gesunder Pflanzen im Alltag der Menschen zu stärken und konkrete Handlungsimpulse zu geben.

Mehr dazu findest du im Magazin auf https://shorturl.at/sZExm

Gut, ich persönlich kann diesen Traum vom englischen Rasen gar nicht so wirklich nachvollziehen – in der Recherche habe ...
18/05/2025

Gut, ich persönlich kann diesen Traum vom englischen Rasen gar nicht so wirklich nachvollziehen – in der Recherche habe ich allerdings bemerkt, ich kenne viele, die sich nichts sehnlicher wünschen wie einen fast teppichartig flauschigen, gänseblümchen- und löwenzahnfreien, strahlend grünen Rasen – keine Wiese.

Mehr dazu findest du im Magazin auf https://shorturl.at/bylud

Adresse

Industriegelände 8
Wulkaprodersdorf
7041

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von pro.earth erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an pro.earth senden:

Teilen

Kategorie