Pinzgauer Woche

Pinzgauer Woche Die Pinzgauer Woche bringt noch mehr Nachrichten aus nächster Nähe - jeden Donnerstag in den SN. Hier lesen Sie das beste aus Ihrem Bezirk.

Die Pinzgauer Nachrichten bringen noch mehr Nachrichten aus nächster Nähe - jeden Donnerstag in den Salzburger Nachrichten und als E-Paper in der SN-App.

22/09/2025

Wilfried Holleis hat Hotels am See, am Meer, in den Bergen. "Die Reiselust ist ungebrochen", sagt er. "Aber es wird zunehmend schwieriger, den Österreichern das Produkt Reisen zu verkaufen."

Die Europäische Mobilitätswoche (EMW)  findet alljährlich vom 16. bis zum 22. September statt. Ziel ist es, nachhaltige,...
22/09/2025

Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) findet alljährlich vom 16. bis zum 22. September statt. Ziel ist es, nachhaltige, saubere und intelligente Mobilitätsformen zu fördern. Der Höhepunkt der Woche ist der Autofreie Tag am 22. September.

Den gesamten Artikel könnt ihr online unter www.sn.at/pinzgaunachlesen.
👉 Link in Bio.

Bild: Privat

Die Bart-Europameisterschaft 2025 in Leogang hat am Wochenende 156 Teilnehmer aus ganz Europa angelockt. Auch heimische ...
21/09/2025

Die Bart-Europameisterschaft 2025 in Leogang hat am Wochenende 156 Teilnehmer aus ganz Europa angelockt. Auch heimische Bartträger konnten mit ihren Behaarungen aus sich aufmerksam machen.

Die Bart-Europameisterschaft 2025 in Leogang im Salzburger Pinzgau hat am Wochenende 156 Teilnehmer aus ganz Europa angelockt. Vor allem heimische Bartträger konnten mit ihren Behaarungen aus sich aufmerksam machen.

Geschäftsführer Andreas Mayr-Reisch erzählt, was ihn und sein Team im Wild & Erlebnispark Ferleiten auf Trab hält – und ...
20/09/2025

Geschäftsführer Andreas Mayr-Reisch erzählt, was ihn und sein Team im Wild & Erlebnispark Ferleiten auf Trab hält – und wie er mit neuen Freizeitattraktionen punkten will.

Geschäftsführer Andreas Mayr-Reisch erzählt, was ihn und sein Team auf Trab hält - und wie er mit neuen Freizeitattraktionen punkten will.

Genäht wird mit dem Federkiel, geklebt mit Mehlpapp: Die Pinzgauerin gibt einen Einblick in ihre ganz besondere Handwerk...
20/09/2025

Genäht wird mit dem Federkiel, geklebt mit Mehlpapp: Die Pinzgauerin gibt einen Einblick in ihre ganz besondere Handwerkskunst.

Den gesamten Artikel könnt ihr online unter www.sn.at/pinzgau nachlesen.
👉 Link in Bio.

Bild: Manfred Schwaiger

Reaktionen aus dem Netz zum PW-Beitrag vom 4. September: Es wird viel diskutiert, Lösungen braucht es nach wie vor.🧐
19/09/2025

Reaktionen aus dem Netz zum PW-Beitrag vom 4. September: Es wird viel diskutiert, Lösungen braucht es nach wie vor.🧐

Immer noch ein heißes Thema: Die Reaktionen auf den Bericht in der Pinzgauer Woche vom 4. September zeigen, dass noch nicht alles gut ist.

In der Vorbereitung blieben die Eisbären sieglos, ihr Hunger nach Erfolg ist groß. Jetzt wird es für den Titelverteidige...
19/09/2025

In der Vorbereitung blieben die Eisbären sieglos, ihr Hunger nach Erfolg ist groß. Jetzt wird es für den Titelverteidiger in der Alps Hockey League wieder ernst. Zum Auftakt am Samstag gastiert Finalgegner Jesenice beim EK Zeller Eisbären.

In der Vorbereitung blieben sie sieglos, ihr Hunger nach Erfolg ist groß. Jetzt wird es für den Titelverteidiger in der Alps Hockey League wieder ernst. Zum Auftakt kommt Finalgegner Jesenice.

19/09/2025

Wegen eines eingeklemmten Fohlens rückte die Feuerwehr St. Martin bei Lofer am Donnerstag um 13.07 Uhr aus. Das Tier war von einer kleinen Brücke auf einem Wanderweg abgekommen.

18/09/2025

Georg Segl (51), der im Hotel seiner Familie aufgewachsen ist, erzählt, wie stark sich die Gastwirtschaft und die Gäste seit 1995 gewandelt haben.

Herzliche Gratulation!😎🎉👇
18/09/2025

Herzliche Gratulation!😎🎉👇

Die Firma Blizzard in Mittersill freut sich mit ihrem erfolgreichen, von der Wirtschaftskammer ausgezeichneten IT-Lehrling.

Am 4. September feierte Elektro Demel am Dorfplatz in St. Martin mit Kunden, Geschäftspartnern, Wegbegleitern und vielen...
18/09/2025

Am 4. September feierte Elektro Demel am Dorfplatz in St. Martin mit Kunden, Geschäftspartnern, Wegbegleitern und vielen Menschen aus der Region sein 50-jähriges Bestehen. 🎉Gemeinsam mit den Dorfvereinen setzte das Familienunternehmen ein kraftvolles Zeichen für Zusammenhalt: Ein paar Tage nach den Feierlichkeiten überreichten Traudi und Thomas Fernsebner von der Firma Demel sowie stellvertretend für die Vereine Peter Fernsebner und Michael Rohrmoser eine eindrucksvolle Spende in der Höhe von 25.000 Euro an RollOn Austria.
„Uns war es ein großes Anliegen, dieses Jubiläum nicht nur für uns zu feiern, sondern auch etwas zurückzugeben. RollOn Austria leistet seit Jahrzehnten unverzichtbare Arbeit für Menschen mit Behinderungen – und wir möchten mit unserer Spende ein Zeichen der Solidarität setzen“, betonen Traudi und Thomas Fernsebner.
RollOn-Obfrau Marianne Hengl zeigte sich zutiefst gerührt: „Es hat mich sprachlos gemacht un dgleichzeitig mit einer Dankbarkeitund Freude erfüllt, die sich kaum in Worte fassen lässt. Da unsere Arbeit größtenteils von unseren RollOn-Engeln und deren Spenden ermöglicht wird, ist jede Unterstützung für uns von doppelter Bedeutung: Sie sichert nicht nur unseren Fortbestand, sondern schenkt uns auch Zuversicht. Die großzügige Zuwendung von Traudi und Thomas Fernsebner, ihrem Team und den örtlichen Vereinen ist ein Beitrag von unschätzbarem Wert.“



📸: RollOn Austria

Im Bild von links Michael Rohrmoser, Traudi Fernsebner, Marianne Hengl, Thomas Fernsebner und Peter Fernsebner

18/09/2025

Mit einem amüsanten Charity-Event wurde die neue "Lichtspiel-Ära" auf dem Gelände des alten Kinos in Zell am See eingeläutet.

Adresse

Zell Am See
5700

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+43654273756

Webseite

https://www.svh.at/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pinzgauer Woche erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pinzgauer Woche senden:

Teilen