MeinBezirk Pinzgau

MeinBezirk Pinzgau Heute sind die RegionalMedien Salzburg ein verlässlicher Nahversorger im redaktionellen Bereich.
(1)

Mitverantwortlicher (neben Facebook) für diese Facebook-Seite (Datenschutz):

RegionalMedien Salzburg
Geschäftsstelle Pinzgau
Kitzsteinhornstrasse 45, 5700 Zell am See

E-Mail: [email protected]
Tel.: +43/1/5353530-110 2000 sind die RegionalMedien Salzburg angetreten, um die Salzburgerinnen und Salzburger mit echtem und qualitativ hochwertigem Lokaljournalismus zu versorgen: Mit lokal

en Informationen, Berichterstattung aus der Gemeindepolitik, Wirtschafts-, Chronik-, Sport- und Kulturbeiträgen aus den Regionen und mit Szenegeschichten über Leute vor Ort. Sie sind nicht nur für den lokal interessierten Leser eine fixe Größe, sondern auch für die heimische Wirtschaft.

Mindestpensionistinnen und -pensionisten können auch heuer wieder die Weihnachtsbeihilfe des Landes Salzburg beantragen....
27/10/2025

Mindestpensionistinnen und -pensionisten können auch heuer wieder die Weihnachtsbeihilfe des Landes Salzburg beantragen. Bis zum 15. Dezember ist das bei der Wohnsitzgemeinde oder Online möglich.

33 Blasmusikkapellen sind Mitglied des Pinzgauer Blasmusikverbandes. Dieser versteht sich als Servicestelle für die Mitg...
25/10/2025

33 Blasmusikkapellen sind Mitglied des Pinzgauer Blasmusikverbandes. Dieser versteht sich als Servicestelle für die Mitgliedskapellen und verfolgt das Ziel, das Blasmusikwesen im Pinzgau zu fördern, zu unterstützen, weiterzuentwickeln und die Blasmusik in allen Gesellschaftsschichten zu etablieren.

"Verrückt? Na und!" verfolgt das Ziel, psychische Erkrankungen zu normalisieren. Das Projekt startete als Leaderprojekt ...
25/10/2025

"Verrückt? Na und!" verfolgt das Ziel, psychische Erkrankungen zu normalisieren. Das Projekt startete als Leaderprojekt im Pongau. Seit 2023 ist es im ganzen Bundesland verfügbar.

In der Nacht auf den 26. Oktober drehen wir die Uhren zurück – und gewinnen wertvolle Zeit zum Feiern, Ausschlafen oder ...
25/10/2025

In der Nacht auf den 26. Oktober drehen wir die Uhren zurück – und gewinnen wertvolle Zeit zum Feiern, Ausschlafen oder Genießen. Alles, was du zur Zeitumstellung wissen musst, findest du im Beitrag.

In der Nacht auf den 26. Oktober drehen wir die Uhren zurück – und gewinnen wertvolle Zeit zum Feiern, Ausschlafen oder Genießen. SALZBURG. Wer freut sich nicht über e...

Die „Besatzungskinder“ und ihre bewegenden Schicksale – eine Generation auf der Suche nach ihren Wurzeln. Am Sonntag, de...
25/10/2025

Die „Besatzungskinder“ und ihre bewegenden Schicksale – eine Generation auf der Suche nach ihren Wurzeln. Am Sonntag, dem 26. Oktober, nimmt das ORF-Landesstudio Salzburg mit der Dokumentation „Er war weg und ich war da – Die Kinder der amerikanischen Besatzungssoldaten“ seine Zuseher mit auf eine bewegende filmische Zeitreise.

Eine gelebte Städtepartnerschaft zwischen der Stadtgemeinde Saalfelden und der Stadt Rödermark. SAALFELDEN. Die Städtepa...
24/10/2025

Eine gelebte Städtepartnerschaft zwischen der Stadtgemeinde Saalfelden und der Stadt Rödermark. SAALFELDEN. Die Städtepartnerschaft zwischen der Stadtgemeinde Saalfelden und der Stadt Rödermark nahe Frankfurt besteht nun seit 50 Jahren.

Seit zwei Jahrzehnten steht der Verein Pfifferlingplatzl im Oberpinzgau für innovative Kinderbetreuung, gelebte Familien...
24/10/2025

Seit zwei Jahrzehnten steht der Verein Pfifferlingplatzl im Oberpinzgau für innovative Kinderbetreuung, gelebte Familienfreundlichkeit und regionale Zusammenarbeit.

Rot-weiß-rot im Blut? Dann zeig, was du drauf hast! In unserem Quiz zum Nationalfeiertag kannst du dein Wissen testen!  ...
24/10/2025

Rot-weiß-rot im Blut? Dann zeig, was du drauf hast! In unserem Quiz zum Nationalfeiertag kannst du dein Wissen testen!

Rot-weiß-rot im Blut? Dann zeig, was du drauf hast! 🇦🇹 In unserem Quiz zum Nationalfeiertag kannst du dein Wissen testen! SALZBURG. Wie gut kennen die Salzburger die...

Wieder einmal dreht Salzburg an der Uhr. Doch wie bewusst gehst du eigentlich mit deiner Zeit um? Zwischen Hektik und Ac...
24/10/2025

Wieder einmal dreht Salzburg an der Uhr. Doch wie bewusst gehst du eigentlich mit deiner Zeit um? Zwischen Hektik und Achtsamkeit erinnert uns die Zeitumstellung daran, wie wertvoll jede Minute ist.

Wieder einmal dreht Salzburg an der Uhr. Doch wie bewusst gehst du eigentlich mit deiner Zeit um? Zwischen Hektik und Achtsamkeit erinnert uns die Zeitumstellung daran...

Wald im Pinzgau schmiedet engagiert an seiner Zukunft: Nachdem ein Bürgerrat Ideen entwickelte, waren vor Kurzem alle Bü...
23/10/2025

Wald im Pinzgau schmiedet engagiert an seiner Zukunft: Nachdem ein Bürgerrat Ideen entwickelte, waren vor Kurzem alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, gemeinsam weiterzudenken und mitzudiskutieren.

Autofahrer aufgepasst: Ab 1. November gilt in ganz Österreich wieder die Winterreifenpflicht. Wer bei Schnee, Eis oder M...
23/10/2025

Autofahrer aufgepasst: Ab 1. November gilt in ganz Österreich wieder die Winterreifenpflicht. Wer bei Schnee, Eis oder Matsch noch mit Sommerreifen unterwegs ist, riskiert hohe Strafen. Du hast deine Reifen noch nicht gewechselt? Dann wird es langsam Zeit.

Autofahrer aufgepasst: Ab 1. November gilt in ganz Österreich wieder die Winterreifenpflicht. Wer bei Schnee, Eis oder Matsch noch mit Sommerreifen unterwegs ist, risk...

Wenn sich auf Burg Hohenwerfen alles um Käse, Butter und Joghurt dreht, dann ist wieder Zeit für den „Salzburger Theodul...
23/10/2025

Wenn sich auf Burg Hohenwerfen alles um Käse, Butter und Joghurt dreht, dann ist wieder Zeit für den „Salzburger Theodul“. Die traditionsreiche Prämierung der besten Milchprodukte des Landes zeigte auch 2025 eindrucksvoll, wie viel handwerkliches Können und Leidenschaft in Salzburgs Almen, Höfen und Käsereien steckt.

Adresse

Kitzsteinhornstraße 45
Zell Am See
5700

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MeinBezirk Pinzgau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an MeinBezirk Pinzgau senden:

Teilen

Kategorie