Ihr hört uns auf 97,3 & 107,5 Mhz. Von Unken bis Krimml und Taxenbach. Das Freie Radio Pinzgau sendet aus dem Studio in Zell am See | Limberg.
18/09/2025
Traumberuf Seilbahntechnikerin. Kim Kabamba ist dafür extra von Deutschland nach Zell am See gezogen, wo sie bei der Schmitten eine Lehre absolviert. Auf Radio Pinzgau erzählt die 24jährige, warum Berge und Technik für sie die perfekte Kombi sind >> https://cba.media/733456
Die Facebook-Gruppe Historischer Pinzgau hat 15.000 Mitglieder, und das in einem Bezirk mit 80.000 Menschen. Wie machen die das? Wie gehen sie mit verletzenden Kommentaren um? Antworten von Obfrau Doris Junger
>> https://cba.media/732493
12.09.2025 - Obfrau Doris Junger von der Facebook-Gruppe Historischer Pinzgau über den Nutzen von lokalem Schwarmwissen, über den Umgang mit verletzenden Online-Kommentaren und über den neuen HiPi-Kalender, dessen Erlös dem Frauenhaus Pinzgau zukommt.
10/09/2025
Er spielt mit seinen Orchestern genauso gern in China wie in seinem Heimatbezirk Pinzgau. Reinhold Wieser hier im Interview mit Georg Wimmer. https://cba.media/729778
28.08.2025 - Er hat mit seinem Austria Festival Symphony Orchestra mehr als 20 Konzert-Tourneen in China absolviert und spielt mit seinen Ensembles und Orchester-Projekten genauso gerne in seinem Heimatbezirk Pinzgau, etwa 7. September in Bramberg.
05/09/2025
Eine Woche zwischen Taschenroboter bauen und Ausflügen mit Mikrofon und Recorder. Elf Mädchen waren beim MINT-Workshop im Sonnengarten in Zell am See dabei. https://cba.media/731072
Radiofabrik
05.09.2025 - Mädchen und Technik, das kann die perfekte Beziehung sein, auch im Radiostudio. Elf Mächen um die zwölf sind beim MINT-Workshop im Sonnengarten Zell am See | Limberg dabei. 5 Tage zwischen Taschenroboter bauen und Ausflügen mit Mikrofon und...
28/08/2025
Berührendes Interview mit Sonja Wappel, sie begleitet Kinder und Jugendliche mit schwerer Krankheit oder geringer Lebenserwartung. https://cba.media/729774
28.08.2025 - Sie begleitet Kinder und Jugendliche mit schweren Erkrankungen und begrenzter Lebenserwartung. Die diplomierten Kinder-Krankenschwester Sonja Wappel im Gespräch bei Karin Bogensperger.
25/08/2025
Lustig wars, inspirierend wars und gute Gespräche haben wir auch gehört am Jazzfestival Saalfelden. Hier das Interview mit Paul Widauer und Elias Gutschi von der Salzburger Formation Chez fría.
25.08.2025 - Paul Widauer und Felix Elias Gutschi lieferten mit der Salzburger Formation Chez fría einen fulminanten Gig beim Jazzfestival Saalfelden 2025. Am Tag danach sprechen sie im Interview über ihr Album "Die Kunst dem Fuge" und gemeinsames...
Wir senden diese Woche wieder live aus dem Stadtpark.
Ihr hört uns auf 107,5 & 97,3 MHz
14/08/2025
Wenn Vater und Sohn zu Legenden in ihrer Sportart werden. Im Sport-Podcast bei https://cba.media/726433
05.08.2025 - Rupert Rieß sen. und jun. im Gespräch über Ranggeln, Judo und echte Pinzgauer Power. Von den Anfängen in Wörth bis zu nationalen Titeln – eine außergewöhnliche Sportlergeschichte aus dem Raurisertal.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio Pinzgau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Freie Radios sind werbefreie, unabhängige und gemeinnützige Hörfunkveranstalter. Sie machen aus Hörer_innen Produzent_innen und verschaffen Menschen Zugang zum Medium. Sie vermitteln Medienkompetenz, stellen Technik zur Verfügung und helfen bei der Umsetzung von Ideen.
Im Pinzgau gibt es nun auch (endlich!) ein top augestattetes Radiostudio, in dem jede_r zum/zur Radiomacher_in werden kann.