Radio Pinzgau

Radio Pinzgau Ihr hört uns auf 97,3 & 107,5 Mhz. Von Unken bis Krimml und Taxenbach. Das Freie Radio Pinzgau sendet aus dem Studio in Zell am See | Limberg.

Am Freitag 31. Oktober findet unser nächster Workshop Audioschnitt im Studio in Zell am See | Limberg statt. Dauer: 4  S...
24/10/2025

Am Freitag 31. Oktober findet unser nächster Workshop Audioschnitt im Studio in Zell am See | Limberg statt. Dauer: 4 Stunden. Keine besondern Vorkenntnisse erforderlich. Es geht um Aufnahme und Nachbearbeiten von Interviews für Sendungen oder Podcasts.
Mit dem kostenlosen Schnittprogramm Audacity geht das einfach von der Hand. Wir zeigen dir wie. Kosten: € 30 für Mitglieder, € 50 für Nicht-Mitglieder. Info und Anmeldung >>https://radiopinzgau.at/workshop-termine/

Wieder ein toller Podcast vom Klaus Vorreiter. Hier im Gespräch mit Salzburgs Fußball-Präsident Wolfgang Zingerle und We...
15/10/2025

Wieder ein toller Podcast vom Klaus Vorreiter. Hier im Gespräch mit Salzburgs Fußball-Präsident Wolfgang Zingerle und Werner Lederer >> https://cba.media/737498

Zwei Plätze sind noch frei für unseren Radioworkshop am Freitag diese Woche von 15-16 Uhr und am Samstag von 10 - 16.30 ...
13/10/2025

Zwei Plätze sind noch frei für unseren Radioworkshop am Freitag diese Woche von 15-16 Uhr und am Samstag von 10 - 16.30 Uhr >> https://radiopinzgau.at/workshop-termine/

Workshop-Termine Basis-Workshop17. und 18. Oktober 2025 Freitag von 15 – 19 Uhr, Samstag von 09.30 – 16.30 Uhr Für Einsteiger:innen und Interessierte. Hier lernst du die wichtigsten Dinge rund um:– Sendungsgestaltung – Podcast – Live-Studiotechnik – Medien- und UrheberrechtDer Basis-Wo...

König Lear beim Theaterherbst in Saalfelden-Leogang! Im Interview mit Radio Pinzgau sprechen Regisseur Reinhold Tritsche...
11/10/2025

König Lear beim Theaterherbst in Saalfelden-Leogang! Im Interview mit Radio Pinzgau sprechen Regisseur Reinhold Tritscher und Schauspieler Salim Chreiki über die Aktualität des Shakespeare-Klassikers, über die Gründe für die zweisprachige Inszenierung und über eine persönliche Fluchtgeschichte, die im Pinzgau ein gutes Ende fand.
https://cba.media/737543

30 Jahre gibt es jetzt die pepp Elternberatung im Pinzgau. Ein Gespräch mit Renate Oswald-Zankl und Karin Hochwimmer übe...
02/10/2025

30 Jahre gibt es jetzt die pepp Elternberatung im Pinzgau. Ein Gespräch mit Renate Oswald-Zankl und Karin Hochwimmer über Erziehungsthemen wie Bindung, Frustration und Sicherheit. Hier zum Nachhören >> https://cba.media/736103
,

Warum fehlt auf diesem Bild eine Eva? Im großen Hollerstauden-Interview waren es noch zwei - und eine Vera >> https://cb...
27/09/2025

Warum fehlt auf diesem Bild eine Eva? Im großen Hollerstauden-Interview waren es noch zwei - und eine Vera >> https://cba.media/735316

Rosmarie und Karl aus Wald im Pinzgau erzählen in diesem Podcast von einer Zeit, in der die Freude am Kleinen groß war u...
22/09/2025

Rosmarie und Karl aus Wald im Pinzgau erzählen in diesem Podcast von einer Zeit, in der die Freude am Kleinen groß war und das Wort Zufriedenheit eine andere Bedeutung hatte >> https://de.cba.media/733522

mit

Traumberuf Seilbahntechnikerin. Kim Kabamba ist dafür extra von Deutschland nach Zell am See gezogen, wo sie bei der Sch...
18/09/2025

Traumberuf Seilbahntechnikerin. Kim Kabamba ist dafür extra von Deutschland nach Zell am See gezogen, wo sie bei der Schmitten eine Lehre absolviert. Auf Radio Pinzgau erzählt die 24jährige, warum Berge und Technik für sie die perfekte Kombi sind >> https://cba.media/733456

Die Facebook-Gruppe Historischer Pinzgau hat 15.000 Mitglieder, und das in einem Bezirk mit 80.000 Menschen. Wie machen ...
12/09/2025

Die Facebook-Gruppe Historischer Pinzgau hat 15.000 Mitglieder, und das in einem Bezirk mit 80.000 Menschen. Wie machen die das? Wie gehen sie mit verletzenden Kommentaren um? Antworten von Obfrau Doris Junger
>> https://cba.media/732493

12.09.2025 - Obfrau Doris Junger von der Facebook-Gruppe Historischer Pinzgau über den Nutzen von lokalem Schwarmwissen, über den Umgang mit verletzenden Online-Kommentaren und über den neuen HiPi-Kalender, dessen Erlös dem Frauenhaus Pinzgau zukommt.

Er spielt mit seinen Orchestern genauso gern in China wie in seinem Heimatbezirk Pinzgau. Reinhold Wieser hier im Interv...
10/09/2025

Er spielt mit seinen Orchestern genauso gern in China wie in seinem Heimatbezirk Pinzgau. Reinhold Wieser hier im Interview mit Georg Wimmer.
https://cba.media/729778

28.08.2025 - Er hat mit seinem Austria Festival Symphony Orchestra mehr als 20 Konzert-Tourneen in China absolviert und spielt mit seinen Ensembles und Orchester-Projekten genauso gerne in seinem Heimatbezirk Pinzgau, etwa 7. September in Bramberg.

Eine Woche zwischen Taschenroboter bauen und Ausflügen mit Mikrofon und Recorder. Elf Mädchen waren beim MINT-Workshop i...
05/09/2025

Eine Woche zwischen Taschenroboter bauen und Ausflügen mit Mikrofon und Recorder. Elf Mädchen waren beim MINT-Workshop im Sonnengarten in Zell am See dabei.
https://cba.media/731072

Radiofabrik

05.09.2025 - Mädchen und Technik, das kann die perfekte Beziehung sein, auch im Radiostudio. Elf Mächen um die zwölf sind beim MINT-Workshop im Sonnengarten Zell am See | Limberg dabei. 5 Tage zwischen Taschenroboter bauen und Ausflügen mit Mikrofon und...

Adresse

Sonnengarten Limberg 3b
Zell Am See
5700

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio Pinzgau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

FREIES RADIO PINZGAU

Der Livestream der Radiofabrik:

www.radiofabrik.at (auf das Play-Symbol drücken)

Freies Radio im Pinzgau? Was ist denn das?

Freie Radios sind werbefreie, unabhängige und gemeinnützige Hörfunkveranstalter. Sie machen aus Hörer_innen Produzent_innen und verschaffen Menschen Zugang zum Medium. Sie vermitteln Medienkompetenz, stellen Technik zur Verfügung und helfen bei der Umsetzung von Ideen.