Opernwelt

Opernwelt Opernwelt zeigt Ihnen die Welt hinter der Bühne, befragt die Macher und begleitet die Musiker. Administratoren: Arno Lücker und Andreas Tobias.

Sie erfahren mehr über die Geschichte der Oper, bedeutende Komponisten aus Vergangenheit und Gegenwart.

Wagner ist in, er fördert interessante Lesarten zutage: Lydia Steier inszeniert «Tannhäuser» an der Wiener Staatsoper, P...
20/07/2025

Wagner ist in, er fördert interessante Lesarten zutage: Lydia Steier inszeniert «Tannhäuser» an der Wiener Staatsoper, Peter Konwitschny die «Götterdämmerung» am Theater Dortmund, Jetske Mijnssen (in Glyndebourne) und Brigitte Fassbaender (an der Oper Frankfurt) das Bühnenweihfestspiel «Parsifal» und Michel Fau den «Fliegenden Holländer» an der Opéra national du Capitole in Toulouse.

https://www.der-theaterverlag.de/opernwelt/aktuelles-heft/artikel/wahn-sinn-und-methode/

Fotos: Die Götterdämmerung mit Stéphanie Müther (Brünnhilde) und Daniel Frank (Siegfried) in Dortmund; © Thomas M. Jauk
(2) Szene aus dem «Fliegenden Holländer» in Toulouse; © Theater/Mirco Magliocca
(3) Parsifal mit Audan Iversen (Amfortas) und Chor in Glyndebourne; © Richard Hubert Smith

Kent Nagano und Georges Delnon verabschieden sich von der Staatsoper Hamburg  mit zwei Uraufführungen: Unsuk Chins «Die ...
18/07/2025

Kent Nagano und Georges Delnon verabschieden sich von der Staatsoper Hamburg mit zwei Uraufführungen: Unsuk Chins «Die dunkle Seite des Mondes» nervt mit gelehrter Textlast, Rodolphe Bruneau-Boulmiers Stück «Illusionen des William Mallory» ist immerhin musikalisch unterhaltsam.

Fotos: «Die dunkle Seite des Mondes»; © Bernd Uhlig

Ein gutes Ensemble, ein hervorragender Kinderchor, ein glänzendes Orchester, dazu eine eigenwillige, aber zweckdienliche...
15/07/2025

Ein gutes Ensemble, ein hervorragender Kinderchor, ein glänzendes Orchester, dazu eine eigenwillige, aber zweckdienliche Regie: Benjamin Brittens «A Midsummer Night’s Dream» an der Oper Graz ist ein großer Erfolg

Dieser Artikel ist auf unserer Website frei lesbar: https://www.der-theaterverlag.de/opernwelt/aktuelles-heft/artikel/ausweitung-der-knutschzone/

Fotos: Rafal Tomkiewicz in «A Midsummer Night’s Dream» in Graz; © Werner Kmetitsch

Matti Salminen ist nicht nur als Wagner-Sänger eine lebende Legende. Nun wird der finnische Ausnahmebass 80. Die Stimme ...
13/07/2025

Matti Salminen ist nicht nur als Wagner-Sänger eine lebende Legende. Nun wird der finnische Ausnahmebass 80. Die Stimme ein tiefer Brunnen der Vergangenheit, das Auftreten imposant, Deklamation und Linienführung delikat, Gestik und Mimik auf das Wesentliche beschränkt.

Dieser Artikel ist auf unserer Website opernwelt.de frei lesbar: https://www.der-theaterverlag.de/opernwelt/aktuelles-heft/artikel/der-weise-koenig/

Foto: Matti Salminen als Gurnemanz, mit Raimo Sirkiä (Parsifal), Helsinki, 2005; © Theater/Stefan Bremer

Bass-Bariton Nicholas Brownlee  ist auf bestem Weg in den Wagner-Olymp. Im neuen Münchner «Ring» singt er den Wotan (Bay...
08/07/2025

Bass-Bariton Nicholas Brownlee ist auf bestem Weg in den Wagner-Olymp. Im neuen Münchner «Ring» singt er den Wotan (Bayerische Staatsoper), für Bayreuth (Bayreuther Festspiele - Bayreuth Festival) ist er im Gespräch, in Frankfurt gehört er noch zum Sänger-Ensemble. Ein Gespräch über sein verrücktes Künstlerleben, über das hohe F seiner Tochter und über Rennwagen.

Fotos: (1) © PR/Fay Fox
(2) als Donner im Bayreuther «Rheingold», mit Tobias Kehrer (Fafner), Jens-Erik Aasbø (Fasolt), Mirko Roschkowski (Froh) und Christina Nilsson (Freia); © Bayreuther Festspiele/Enrico Nawrath

Lotte de Beer blickt an der Volksoper Wien mit Esprit, Energie und erklecklichem Erfindungsreichtum auf Mozarts «Le nozz...
30/06/2025

Lotte de Beer blickt an der Volksoper Wien mit Esprit, Energie und erklecklichem Erfindungsreichtum auf Mozarts «Le nozze di Figaro», Omer Meir Wellber setzt bei seinem Abschied ein dickes Ausrufezeichen

Fotos: Michael Arivony (Figaro), Jaye Simmons (Barbarina) und Daniel Schmutzhard (Il Conte d'Almaviva); © Volksoper Wien/Marco Sommer

Reihe Opernwelt auf Landpartie: Mit Katzenvideos, einfallsreicher Pädagogik und couragierter Programmgestaltung macht si...
28/06/2025

Reihe Opernwelt auf Landpartie: Mit Katzenvideos, einfallsreicher Pädagogik und couragierter Programmgestaltung macht sich das Theater Kiel unersetzlich für die Region. Bei aller Modernität setzt man aber auch auf Bewährtes – zum Beispiel auf einen populären Bariton als Publikumsliebling.

Foto: Ein Hauch von Venedig: das Opernhaus Kiel am Rathausplatz der Stadt; oben: der Zuschauerraum; © Oper Kiel/Olaf Struck

Die neue «Opernwelt» ist da! Sie können die Juli-Ausgabe ab sofort online bestellen oder im Buchhandel erwerben. Außerde...
25/06/2025

Die neue «Opernwelt» ist da! Sie können die Juli-Ausgabe ab sofort online bestellen oder im Buchhandel erwerben. Außerdem können Sie online drei Artikel kostenlos lesen – schauen Sie einfach auf unserer Website opernwelt.de vorbei.

Auf dem Titel im Juli: Matilda Sterby und Lauren Urquhart in «Le nozze di Figaro» an der Volksoper Wien © Marco Sommer

Mezzo-Sopranistin Aigul Akhmetshina im Interview. Sie sagt: «Carmen lebt jeden Tag wie auf dem Vulkan. Aber genau das li...
19/06/2025

Mezzo-Sopranistin Aigul Akhmetshina im Interview. Sie sagt: «Carmen lebt jeden Tag wie auf dem Vulkan. Aber genau das liebe ich an ihr, sogar in schlechten Produktionen.»

Foto: (1) Portrait; © Lera Nurgalieva
(2) als Elisabetta in «Maria Stuarda» am Nationale Opera & Ballet, 2023; © Ben van Duin
(3) als Carmen am Royal Ballet And Opera, London, 2024; © Camilla Greenwell

Verena Stoiber schickt Wagners Traumpaar Tristan und Isolde am Staatstheater Meiningen auf einen aberwitzigen LSD-Liebes...
15/06/2025

Verena Stoiber schickt Wagners Traumpaar Tristan und Isolde am Staatstheater Meiningen auf einen aberwitzigen LSD-Liebestripp – ein kühner Abend, den man so schnell nicht vergessen wird.

Dieser Artikel ist auf unserer Website opernwelt.de frei lesbar.

Fotos: Lena Kutzner (Isolde) und Marco Jentzsch (Tristan); © Christina Iberl

Andreas Hotz feiert mit Schrekers Bekenntniswerk «Der ferne Klang» seinen Abschied als GMD des Theater Osnabrück - ein g...
12/06/2025

Andreas Hotz feiert mit Schrekers Bekenntniswerk «Der ferne Klang» seinen Abschied als GMD des Theater Osnabrück - ein großer Abend des kleinen Hauses, bei dem fast das ganze Ensemble auf der Bühne steht.

Fotos: Susann Vent-Wunderlich (Grete), Heiko Börner (Fritz); © Bettina Stöß

Address

Bonn, VIC

Opening Hours

Monday 9am - 5pm
Tuesday 9am - 5pm
Wednesday 9am - 5pm
Thursday 9am - 5pm
Friday 9am - 5pm

Telephone

+49302544950

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Opernwelt posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Opernwelt:

Share

Category