Die Epoch Times Deutschland ist ein unabhängiges Medienunternehmen mit Sitz in Berlin. Unsere Berichterstattung ist frei vom Einfluss einer Regierung, eines Unternehmens oder einer politischen Partei. Getreu unserem Motto „Wahrheit und Tradition“ liegt unser Fokus auf der Bereitstellung von wahrheitsgetreuen und sachlichen Informationen, ganz im Sinne des traditionellen Journalismus als 4. Gegründ
et wurde die Epoch Times von Exil-Chinesen in Atlanta im Jahr 2000, um unzensiert über die Menschenrechtsverletzungen im kommunistischen China zu berichten. Die Gründer waren einerseits Zeugen der Niederschlagung der Demokratiebewegung auf dem Platz des Himmlischen Friedens von 1989 (Tiananmen-Massaker) und zudem Praktizierende der buddhistischen Meditationspraktik Falun Gong, auch Falun Dafa genannt. Diese werden ebenso wie Christen, Tibeter, Uiguren und politische Oppositionelle auf härteste Weise von der Kommunistischen Partei Chinas verfolgt. Inhaftierungen, Misshandlungen und Folter bis hin zum organisierten Organraub dauern bis zum heutigen Tag an. (Siehe 3Sat-Doku: „Ausgeschlachtet – Organe auf Bestellung“)
Inzwischen ist die Epoch Times zu einem internationalen Medienunternehmen mit Sitz in über 30 Ländern und Ausgaben in 22 Sprachen gewachsen. In den USA ist die Epoch Times seit 2019 die am schnellsten wachsende Zeitung. Seit 2005 berichtet die Epoch Times auch in deutscher Sprache auf epochtimes.de. Zusätzlich erscheint die Epoch Times seit 17. Juli 2021 als gedruckte Wochenzeitung. Als Teil der internationalen Epoch Media Group ist das Team der deutschsprachigen Ausgabe vielfältiger ethnischer Herkunft. Nicht nur Chinesen, Deutsche, Schweizer und Österreicher arbeiten zusammen, ebenso sind in unserem Team russische, ukrainische, vietnamesische, ungarische, brasilianische und persische Hintergründe vertreten.