SBS is the national multilingual, multicultural, and Indigenous media organisation for all Australians. a.
Use of this account is subject to SBS Terms and Conditions sbs.com.au/terms
Feedback or complaints sbs.com.au/complaints From its beginnings in 1975, SBS has evolved into a contemporary, multiplatform and multilingual media organisation with six distinctive free-to-air TV channels in SBS, National Indigenous Television (NITV), SBS VICELAND, SBS Food, SBS World Movies, and SBS WorldWatch; an exten
sive radio, audio, and language content network providing more than 60 culturally and linguistically diverse communities with services in their preferred language; and an innovative digital offering, including streaming destination SBS On Demand, available to audiences anytime, anywhere. Follow us on Twitter: twitter.com/SBS
Follow us on Instagram: instagram.com/sbs_australia
HOUSE RULES
This page is a way to get updates, the latest information, promotions and more for SBS and our shows. We'd love for you to leave comments, share photos and videos here. However, please always be respectful of others otherwise or we might need to take down your comments. We also reserve the right to remove spam, reposts, repetitive comments, and those that attempt to interrupt or derail a conversation between other members of the community. Whilst we welcome contributions to our page, we do not endorse the content of those contributions. Contributions should comply with SBS' Network Terms and Conditions and Privacy Policy which are linked clearly below. Network Terms and Conditions
sbs.com.au/terms
Privacy Policy
sbs.com.au/privacy
Seit seinen Anfängen im Jahr 1975 hat sich SBS in eine moderne, multilinguale Medienorganisation mit mehreren Plattformen entwickelt. Diese umfasst sechs unverwechselbare, frei empfangbare Fernsehkanäle – SBS, National Indigenous Television (NITV), SBS VICELAND, SBS Food, SBS World Movies und SBS WorldWatch – und ein umfangreiches Netz für Radio-, Audio- und mehrsprachige Inhalte, das über 60 kulturell und linguistisch vielfältigen Gemeinschaften Services in ihrer bevorzugten Sprache anbietet, ebenso wie ein innovatives digitales Angebot, zu dem u. der Streaming-Service SBS On Demand gehört, den das Publikum jederzeit und überall abrufen kann. Folgen Sie uns auf Twitter: twitter.com/SBS
Folgen Sie uns auf Instagram: instagram.com/sbs_australia
HAUSREGELN
Auf dieser Facebook-Seite finden Sie Updates, aktuelle Informationen, Werbeaktionen und vieles mehr zu SBS und unseren Sendungen. Wir freuen uns, wenn Sie für uns Kommentare hinterlassen und Fotos oder Videos teilen. Bleiben Sie dabei allerdings anderen gegenüber stets respektvoll; andernfalls müssen wir Ihre Kommentare eventuell entfernen. Wir behalten uns auch das Recht vor, Spam, Reposts, repetitive Kommentare oder solche, die eine Konversation zwischen anderen Mitgliedern der Gemeinschaft zu unterbrechen oder stören versuchen, zu entfernen. Wir begrüßen Beiträge auf unserer Facebook-Seite, machen uns die Inhalte solcher Beiträge allerdings nicht zu eigen. Beiträge sollten den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für das Netzwerk und den Datenschutzbestimmungen von SBS entsprechen. Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Netzwerk
sbs.com.au/terms
Datenschutzbestimmungen
sbs.com.au/privacy
22/09/2025
Der Klimawandel verändert nicht nur unsere Erde, sondern auch die Luft über uns. In Australien warnen Forschende vor sogenannten Fallwinden – plötzlichen, vertikalen Luftströmungen, die durch die Erderwärmung häufiger und heftiger auftreten. Besonders beim Start und bei der Landung können sie für Pilot:innen lebensgefährlich werden.
Der Klimawandel findet nicht nur am Boden statt – sondern auch in der Luft. In Australien warnen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler jetzt vor einer kaum sichtbaren, aber potenziell tödlichen Gefahr für den Flugverkehr: sogenannte Fallwinde. Diese plötzlichen, vertikalen Luftströmungen tr...
22/09/2025
Die 59-jährige Deutsche Sylke Muzyk hat geschafft, was kaum jemand wagt: In einem Jahr legte sie ganz allein 15.000 Kilometer zurück – nur mit Zelt, Schlafsack und jeder Menge Abenteuerlust. Start und Ziel: Perth. Dazwischen: einmal rund um den Kontinent!
„Sie hat etwas geschafft, was kaum jemand wagt: Mit dem Tretroller einmal um Australien! Ein Jahr war die 59-jährige Deutsche Sylke Muzyk unterwegs, ganz allein, ohne Begleitfahrzeug, nur mit Zelt, Schlafsack – und einer Menge Abenteuerlust. 15.000 Kilometer liegen nun hinter ihr: vom Start in....
22/09/2025
Seit gestern heißt es wieder: Deutschland in all seinen Facetten erleben!
Einen Monat lang wird in Adelaide, Brisbane, Melbourne und Canberra die German Week gefeiert. Den Auftakt machte Adelaide – und was dort geboten wird, erzählt Programmdirektor Reinhard Struve im SBS German Podcast.
Ab Sonntag gibt es einen Monat lang German Weeks in mehreren Städten Australiens. In Adelaide, Brisbane, Melbourne und Canberra stellt sich Deutschland in vielen Farben und Fassetten den Menschen in Australien vor. Den Anfang macht am Sonntag Adelaide. Was da los sein wird, berichtet Reinhard…
08/09/2025
“Advance Australia Fair” wurde 1984 zur Nationalhymne Australiens erklärt. SBS Audio feiert den Australian Citizenship Day mit der Hymne in 60 Sprachen.
29/08/2025
🥨🌴 Brezeln wie in Schwaben – und das mitten im tropischen Cairns!
Katrin Reeder hat den Mut gehabt, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen: Mit ihrem Brezel-Business German Pretzel bringt sie ein Stück Heimat nach Queensland und begeistert nicht nur die deutschsprachige Community, sondern auch viele Locals.
Im Gespräch erzählt sie von ihrem Weg nach Australien, den besonderen Herausforderungen beim Backen fern der Heimat – und warum sie das Marktleben in Cairns so sehr liebt.
28/08/2025
Australien steckt mitten in einer Wohnkrise. 🏡
Mieten explodieren, bezahlbarer Wohnraum wird knapp – und viele junge Menschen und Familien geraten unter Druck.
Die Regierung verspricht Abhilfe mit einem 10-Milliarden-Dollar-Plan, der 100.000 neue Häuser schaffen soll. Doch: Ist das überhaupt realistisch?
Benedikt Schikora, Gründer und Direktor von BSK Projects in Sydney kennt die Bauindustrie aus internationaler Perspektive – und teilt seine Einschätzung, ob Australien diesen Kraftakt wirklich stemmen kann.
27/08/2025
Der German Club Cairns ist ein Stück Heimat und gleichzeitig ein Ort des kulturellen Austauschs. Hier feiern nicht nur Deutsche, sondern Menschen aus aller Welt – ob beim Oktoberfest, Schweizer Abend oder zum Karneval. 🍻
25/08/2025
Wie verwandelt man Plastikmüll in nachhaltige Treibstoffe?
Der Chemiker Prof. Dr. Thomas Maschmeyer, nominiert für den renommierten Eureka-Preises, spricht über seine Technologie, die Balance zwischen Wissenschaft und Wirtschaft – und warum die Kreislaufwirtschaft der Schlüssel zur Bewältigung globaler Umweltprobleme sein könnte. 💡♻️
University of Sydney
25/08/2025
☀️ 3000 Kilometer, nur mit der Kraft der Sonne – das ist die World Solar Challenge 2025 von Darwin nach Adelaide.
Zum vierten Mal dabei: Das Team Sonnenwagen Aachen von der RWTH Aachen University.
Vor dem Start berichtete das Team, warum das Outback zur ultimativen Probe für Technik und Teamgeist wird – und welche Innovationen bald auch unsere Alltagsautos prägen könnten.
👉 Reinhören und mitreisen durch Hitze, Staub und Hightech!
25/08/2025
Australiens “nationales Orchester ohne Grenzen” präsentiert am 3. und 4. September, unter der Leitung von Alexander Briger AO, Gustav Mahlers 4. & 5. Symphonie. Im Gespräch erläutert der Dirigent, seine Faszination für die Werke und wie er den Weg seines Orchesters über die Jahre erlebt hat zu einem der anerkanntesten weltweit. The Australian World Orchestra
16/08/2025
Die Software dartR, entwickelt vom Team um Professor Bernd Gruber an der University of Canberra, kann für den Naturschutz, Landwirtschaft oder Gesundheitsforschung eingesetzt werden– und hat nun eine Nominierung für den renommierten Eureka-Wissenschaftspreis eingebracht.
🎧 Mehr zu dieser Erfolgsgeschichte hören Sie im SBS German Podcast: [Den Link findet ihr in den Kommentaren👇👇]
15/08/2025
💄👀Barbies Vorbild war eine anrüchige deutsche Comicfigur namens Lilli.
In den 1950ern erschien Lilli in der Bild-Zeitung: mit Comicgeschichten, die alles andere als kindergerecht waren. Ihre Puppen waren ein beliebtes Spaßgeschenk bei Junggesellenabschieden. Jahre später entdeckte die Mattel-Gründerin Ruth Handler sie in Europa und machte daraus die weltbekannte Barbie.
Be the first to know and let us send you an email when SBS German posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.
SBS German is part of SBS Radio. The world's most linguistically diverse media entity, SBS Radio is many things to many people: news, information, entertainment, education.
Today SBS Radio is a bridge linking to the 4+ million Australians who speak a language other than English.
Find out how to listen to SBS German on radio, TV, podcast and via the SBS Radio app at sbs.com.au/language/german/program
Community Guidelines:
Respect the community. If you conduct yourself with maturity and consideration, our page will be a place for wisdom, humour and an exchange of ideas for the benefit of all.
We welcome debate but personal attacks will not be tolerated. Be polite. If you can’t articulate your argument without resorting to name-calling, abuse, writing in all caps or generally being disruptive, we’ll remove your comment. If you do it persistently, you’ll be banned.
We’re about embracing multiculturalism and diversity. We celebrate difference. If you feel opposed to this, it’s probably best you go elsewhere. Comments that attack a person or group on the basis of their race, ethnicity, religion, s*x, gender, s*xual orientation, disability or age will be removed and those that post them will be banned.
We welcome constructive feedback. We’re not perfect. We know that. We’re prepared to acknowledge intelligent and thought-provoking criticism of the articles we publish. We’re not prepared to publish anything that smears our journalists.
Stay focussed on the topic. If you post something which is unrelated to the original topic then it may be removed. If a thread descends into a flame war we reserve the right to shut it down.
Don’t spam. We will remove any posts that are clearly commercial or otherwise spam-like.
We reserve the right to remove posts under legal advice. If we believe that you have posted something potentially defamatory, breach of copyright, or in contravention of legal advice, we will remove it.
While we welcome contributions to our page, we do not endorse the content of those contributions. Contributions should comply with SBS' Network Terms and Conditions, Privacy Policy and User-Generated Content Guidelines.