09/10/2025
Viel zu lange habe ich selbst gedacht, Trauma, das ist nur die wirklich große heftige Verletzung. Wie zum Beispiel sexuelle Übergriffe, Krieg, schwere Unfälle, tödliche Krankheiten, Todesfälle... Aber Trauma, das kann auch 'subtilere' Ursprünge haben: Eltern, die dir nicht die Aufmerksamkeit geben konnten, die du gebraucht hättest, vielleicht weil sie selbst krank, depressiv oder auch traumatisiert waren. Oder ein Elternhaus, eine Schule, ein Ort, in dem du ständig auf der Hut sein musstest, weil vielleicht jemand schnell explodierte, sich aufregte, dich bewertete, mit Worten verletzte ...
All das kann auch traumatisch sein und Folgen in deinem heutigen Alltag haben. Folgen, die man als solche oft nicht versteht oder entlarvt: Das Nervensystem geht in den Alarmmodus, wenn es sich an diese 'Gefahr' erinnert. Und dieser Alarmmodus macht etwas mit dir, deinen Gedanken, deinem Körper, deinem Empfinden und deinem Handeln. Auch heute noch. Das sind die Stellen, an denen du dein Verhalten unlogisch findest, weil dein Kopf anders denkt, als dein Körper sich anfühlt und du nicht in deine von dir gewünschte Veränderung kommst. Und das, obwohl du dir so viel Mühe gibst...
Diese Erkenntnis war vor ein paar Jahren mein eigener absoluter Game Changer. Ich hatte immer gedacht, ich müsse mich noch etwas mehr anstrengen, dann würde es schon gehen. Noch eine Meditation, noch einen Glaubenssätze bearbeiten, noch mehr an mir arbeiten.
Dabei ging es einfach nur darum, das was in mir drin war nicht mehr zu bekämpfen, sondern es als gut gemeinten Schutz meiner Urinstinkte zu erkennen und wertzuschätzen. Es war nicht gekommen, um mich zu ärgern und mir im Weg zu stehen. Es war gekommen, um mich zu schützen, um mir zu helfen!
Seitdem bin ich auf meiner Reise zu mir selbst. Aber dieses Mal ohne Druck. Ohne mich selbst zu beschimpfen und zu bewerten. Ich beobachte, stelle fest und übe mich vor allem in einem: in liebevoller Geduld mit mir selbst!
Seit September bin ich in der Ausbildung zum traumasensiblen Coach bei Verena König. Hier wird das alles noch einmal bestätigt. Die wissenschaftlichen und psychologischen Hintergründe erklärt. Unwahrscheinlich wertvoll! Und dabei sind wir erst am Anfang und weitere 9,5 spannende Monate liegen noch vor mir!
Ich werde weiter berichten 😊