Hausmannskost Maria

Hausmannskost Maria Traditionelle Rezepte wie bei Großmutter 👵🍲
Echte Hausmannskost mit Liebe gekocht ❤️🥨
Einfach. Ehrlich. Lecker. 🥘🍰

**Cherry Peach Lattice Pie**Ein sommerlicher Klassiker: Diese Kirsch-Pfirsich-Tarte vereint saftige Kirschen und süße Pf...
22/07/2025

**Cherry Peach Lattice Pie**

Ein sommerlicher Klassiker: Diese Kirsch-Pfirsich-Tarte vereint saftige Kirschen und süße Pfirsiche unter einem goldbraunen, buttrigen Gitterteig. Fruchtig, leicht säuerlich und perfekt für Picknicks, Familienessen oder Gartenfeste.

---

# # # Zutaten

**Für den Teig (doppelter Mürbeteig):**

* 226 g kalte, gewürfelte Butter
* 300 g Weizenmehl (Allzweckmehl)
* 12 g Zucker
* 5 g Salz
* 90–120 ml Eiswasser (6–8 EL)

**Für die Füllung:**

* 450 g entsteinte Süßkirschen (frisch oder gefroren)
* 450 g geschälte, in Scheiben geschnittene Pfirsiche (frisch oder gefroren)
* 150 g hellbrauner Zucker, gepackt
* 32 g Tapiokastärke
* 15 ml Zitronensaft
* 5 ml Vanilleextrakt
* 1,25 ml Mandelaroma (optional)
* 0,5 g Salz

**Zum Bestreichen:**

* 1 Ei, verquirlt (für die Eiwäsche)

---

# # # Zubereitung

**Teig herstellen:**

1. Mehl, Zucker und Salz im Foodprocessor kurz vermischen.
2. Kalte Butterwürfel dazugeben und 6–8 Mal pulsieren, bis eine krümelige, grobkörnige Masse entsteht.
3. Eiswasser esslöffelweise zugeben, dabei nach jedem Schluck kurz pulsieren, bis der Teig gerade zusammenhält.
4. Auf einer bemehlten Fläche behutsam zu einer Kugel formen, in zwei Scheiben teilen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kühlen.

**Füllung vorbereiten:**
5\. Kirschen und Pfirsiche in einer großen Schüssel mischen.
6\. Zucker, Tapiokastärke, Zitronensaft, Vanille, Mandelaroma und Salz zugeben und vorsichtig vermengen.
7\. 10–15 Minuten stehen lassen, damit die Stärke wirkt.

**Pie zusammensetzen:**
8\. Ofen auf 200 °C vorheizen.
9\. Eine Teigscheibe auf 30 cm rund ausrollen und in eine 23-cm-Pieform legen, Ränder abschneiden.
10\. Die Fruchtfüllung gleichmäßig einfüllen.
11\. Die zweite Teigscheibe ausrollen, in 1,25 cm breite Streifen schneiden und als Gitter (Lattice) über die Füllung legen.
12\. Ränder versiegeln, eventuell mit Teigresten dekorieren.
13\. Gitter und Ränder mit Ei bestreichen, mit grobem Zucker bestreuen.

**Backen:**
14\. Pie auf ein Backblech setzen, um tropfende Füllung aufzufangen.
15\. 20 Minuten bei 200 °C backen, dann Temperatur auf 175 °C senken und weitere 40–45 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun und die Füllung blubbernd ist.
16\. Bei zu starker Bräunung mit Folie abdecken.

**Abkühlen & Servieren:**
17\. Komplett auf Raumtemperatur abkühlen lassen (3–4 Stunden), damit die Füllung fest wird.
18\. Nach Belieben pur genießen oder mit Vanilleeis servieren.

---

Lust auf weitere klassische Pies oder Tipps zum perfekten Mürbeteig?

**Cajun Cheesy Beef Rotini in Creamy Garlic Sauce**Ein würzig-cremiges Nudelgericht mit saftigem Rinderhack, aromatische...
22/07/2025

**Cajun Cheesy Beef Rotini in Creamy Garlic Sauce**

Ein würzig-cremiges Nudelgericht mit saftigem Rinderhack, aromatischen Cajun-Gewürzen und einer reichhaltigen Käse-Garlic-Sauce – perfekt für schnelle, herzhafte Mahlzeiten!

---

# # # Zutaten

* 450 g Rinderhackfleisch
* 340 g Rotini-Nudeln
* 2 EL Olivenöl
* 2 TL Cajun-Gewürzmischung
* 1 TL Knoblauchpulver
* ½ TL geräuchertes Paprikapulver
* 1 TL Zwiebelpulver
* 120 ml Sahne
* 120 ml Vollmilch
* 100 g geriebener Cheddar
* 50 g geriebener Parmesan
* 60 g Frischkäse (weich)
* 1 TL Salz
* ⅛ TL Pfeffer
* 2 EL ungesalzene Butter
* Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
* Prise Chiliflocken (optional)

---

# # # Zubereitung

1. **Nudeln kochen:** Die Rotini in gut gesalzenem Wasser al dente kochen, abgießen und beiseitestellen.

2. **Hackfleisch anbraten:** Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Rinderhackfleisch zugeben und unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis es rundherum gebräunt ist. Überschüssiges Fett bei Bedarf abgießen.

3. **Gewürze zugeben:** Cajun-Gewürz, Knoblauchpulver, Paprika, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer in die Pfanne geben. Für 2–3 Minuten mitrösten, bis die Gewürze duften.

4. **Sauce zubereiten:** Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und Butter hinzufügen. Sobald sie geschmolzen ist, Sahne und Milch einrühren. Frischkäse, Cheddar und Parmesan zugeben und unter Rühren schmelzen lassen, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht.

5. **Nudeln untermengen:** Die gekochten Rotini in die Sauce geben und alles gut vermengen, bis die Nudeln gleichmäßig mit der Käse-Cajun-Sauce überzogen sind.

6. **Anrichten:** Mit frisch gehackter Petersilie und optional Chiliflocken bestreuen. Sofort servieren.

---

Möchtest du noch Tipps für eine vegetarische Version oder weitere Beilagenideen?

🌿🐟 **Lachs mit Koriander, Limette & Honig – Aus dem Ofen, in 30 Minuten!** 🧄🍯Zart gebackener Lachs in einer süß-würzigen...
22/07/2025

🌿🐟 **Lachs mit Koriander, Limette & Honig – Aus dem Ofen, in 30 Minuten!** 🧄🍯
Zart gebackener Lachs in einer süß-würzigen Honig-Knoblauch-Limetten-Marinade – fix im Ofen gegart, direkt in der Alufolie. Glutenfrei, gesund und absolut köstlich!

---

**🛒 Zutaten (für 2 Portionen)**
• 450 g Lachsfilet
• 1 EL Olivenöl
• Salz & Pfeffer
• 2 EL Honig
• 1 EL frischer Limettensaft
• 2 EL frischer Koriander, gehackt
• 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

---

**👩‍🍳 Zubereitung**

1. **Backofen vorheizen**
Heize den Ofen auf **200 °C Ober-/Unterhitze** vor.

2. **Lachs vorbereiten**
Tupfe den Lachs trocken und bestreiche ihn rundum mit Olivenöl. Würze mit Salz und Pfeffer. Lege ihn auf ein großes Stück Alufolie und falte die Seiten leicht nach oben (etwa 2 cm hoch), sodass eine kleine "Schale" entsteht. Auf ein Backblech legen.

3. **Marinade anrühren**
In einer kleinen Schüssel Honig, Limettensaft, Koriander und Knoblauch gut verrühren. Diese Mischung gleichmäßig über dem Lachs verteilen.

4. **Backen**
Lachs **offen** (nicht mit Folie bedecken!) im vorgeheizten Ofen ca. **15–20 Minuten** garen, bis er schön glasig und gar ist.

5. **Servieren**
Lachs vorsichtig aus der Folie heben, dabei von der Haut lösen. Den entstandenen Saft über den Fisch träufeln. Sofort servieren – z. B. mit Reis, Gemüse oder einem frischen Salat.

---

\

🧀🔥 **Airfryer-Grilled Cheese Sandwich – Außen goldbraun, innen herrlich käsig!** 🔥🧀Vergiss die Pfanne – mit dem Airfryer...
22/07/2025

🧀🔥 **Airfryer-Grilled Cheese Sandwich – Außen goldbraun, innen herrlich käsig!** 🔥🧀
Vergiss die Pfanne – mit dem Airfryer gelingt dein Grilled Cheese Sandwich knuspriger, schneller und sauberer als je zuvor. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder einen gemütlichen Snack!

---

**🛒 Zutaten (für 1 Sandwich)**
• 2 Scheiben Brot (z. B. Sauerteig, Weißbrot oder Vollkorn)
• 1–2 Scheiben Käse (Cheddar, Gouda, Mozzarella, Emmentaler, nach Wahl)
• Weiche Butter oder Mayonnaise (für außen)

**→ Optional für den Extra-Kick**
• Tomatenscheiben
• Gekochter Speck
• Avocado
• Karamellisierte Zwiebeln

---

**👩‍🍳 Zubereitung**

1. **Airfryer vorheizen**
Heize den Airfryer auf **190 °C** für 2–3 Minuten vor – so wird das Brot sofort schön knusprig.

2. **Sandwich vorbereiten**
Bestreiche **eine Seite jeder Brotscheibe** mit weicher Butter oder Mayo. Lege eine Scheibe mit der bestrichenen Seite nach unten auf einen Teller, gib den Käse und ggf. gewünschte Extras darauf. Die zweite Scheibe mit der bestrichenen Seite nach oben darauflegen.

3. **Grillen im Airfryer**
Lege das Sandwich vorsichtig in den Airfryer. Achte auf genug Platz für Luftzirkulation. Backe **4–5 Minuten bei 190 °C**, dann wenden und **weitere 2–3 Minuten** goldbraun backen.

4. **Servieren**
Lass das Sandwich 1 Minute ruhen, dann diagonal aufschneiden. Serviere warm – ideal mit Tomatensuppe, Chips oder einem frischen Salat.

---

**💡 Tipps für den perfekten Grilled Cheese**
• **Gutes Brot = gutes Sandwich** – Sourdough oder dickes Toastbrot eignen sich besonders gut.
• **Käsemix? Ja bitte!** Für noch mehr Geschmack und perfekte Schmelzeigenschaften.
• **Mayo statt Butter** ergibt eine ultra-knusprige Kruste.
• **Nicht überladen!** Weniger ist mehr – zu viel Füllung kann das Sandwich instabil machen.

---

\

**🥔🧀 Kartoffel-Käse-Puffer – Knusprig, Cremig, Unwiderstehlich!**Diese Kartoffel-Käse-Puffer sind außen goldbraun und in...
22/07/2025

**🥔🧀 Kartoffel-Käse-Puffer – Knusprig, Cremig, Unwiderstehlich!**
Diese Kartoffel-Käse-Puffer sind außen goldbraun und innen wunderbar zart mit geschmolzenem Käse – ein echter Genuss als Snack oder Beilage!

---

**🛒 Zutaten (für ca. 9 Stück)**

**→ Hauptzutaten**
• 450 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
• 90 g Mehl + etwas zum Wälzen
• 1 TL Zucker (optional)
• Salz nach Geschmack
• Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
• Mozzarella oder ein anderer schmelzfreudiger Käse, gehackt
• Pflanzenöl zum Braten (z. B. Erdnussöl)

---

**👩‍🍳 Zubereitung**

1. Kartoffeln schälen, in mittelgroße Stücke schneiden und in Salzwasser weich kochen oder dämpfen, bis sie zart sind.
2. Noch heiß mit Gabel, Stampfer oder Presse fein zerdrücken.
3. Mehl, Zucker, Salz und Pfeffer einarbeiten, bis ein glatter, weicher, nicht klebriger Teig entsteht. Falls zu feucht, etwas mehr Mehl zugeben.
4. Mit bemehlten Händen jeweils 2 kleine Portionen (z. B. mit Eisportionierer) zu einer Kugel formen. In die Mitte ca. 1 TL Käse geben, verschließen und vorsichtig flach drücken.
5. Die geformten Puffer leicht in Mehl wälzen und auf ein bemehltes oder mit Backpapier belegtes Brett legen.
6. In einer großen beschichteten Pfanne Öl erhitzen und die Puffer bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten pro Seite goldbraun braten.
7. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß servieren – für extra Käsegenuss direkt aus der Pfanne!

---

**⏱️ Zeitaufwand**
• Vorbereitung: 20 Min.
• Bratzeit: 15 Min.
• Gesamt: 35 Min.

---

\

**🍲 Kritharaki-Hackfleischpfanne mit Feta – Griechischer Genuss in 30 Minuten! 🇬🇷🧀**Herzhaft, cremig und voller mediterr...
22/07/2025

**🍲 Kritharaki-Hackfleischpfanne mit Feta – Griechischer Genuss in 30 Minuten! 🇬🇷🧀**
Herzhaft, cremig und voller mediterraner Aromen – diese One-Pot-Pfanne mit kleinen Reisnudeln, würzigem Hackfleisch und zartem Feta ist einfach zubereitet und perfekt für jeden Tag!

---

**🛒 Zutaten (für 4 Portionen)**
• 1 Zwiebel 🧅
• 2 Knoblauchzehen 🧄
• 20 g Öl (z. B. Olivenöl) 🫒
• 500 g Rinderhackfleisch 🥩
• 300 g Kritharaki (griechische Reisnudeln) 🍚
• 750 ml Gemüsebrühe 🥣
• 200 g Feta 🧀
• Salz & Pfeffer nach Geschmack 🧂
• Frische Kräuter (z. B. Petersilie) 🌿

---

**👩‍🍳 Zubereitung**

1. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. In einem großen Topf das Öl erhitzen und beides glasig anbraten.
2. Das Rinderhackfleisch hinzufügen und unter Rühren kräftig anbraten, bis es goldbraun ist.
3. Kritharaki und Gemüsebrühe dazugeben, aufkochen und dann ca. 12–15 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Zwischendurch umrühren.
4. Wenn die Kritharaki gar sind, Feta zerbröseln und unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Mit frischen Kräutern garnieren und heiß servieren.

---

**✨ Tipp:** Noch mediterraner wird’s mit getrockneten Tomaten oder schwarzen Oliven!

\

**🥩 Flanksteak mit cremigem Orzo – In nur 30 Minuten & nur eine Pfanne! 🍝**Ein herrlich cremiges One-Pot-Gericht mit zar...
22/07/2025

**🥩 Flanksteak mit cremigem Orzo – In nur 30 Minuten & nur eine Pfanne! 🍝**
Ein herrlich cremiges One-Pot-Gericht mit zartem Flanksteak, sonnengetrockneten Tomaten, Spinat und Orzo – einfach, schnell & voller Geschmack! Perfekt für ein sättigendes Abendessen ohne viel Abwasch.

---

**🛒 Zutaten (für 4 Portionen)**

**Für das Steak:**
• 450 g Flanksteak
• ¼ TL Paprika
• ¼ TL Chilipulver
• Salz & Pfeffer nach Geschmack
• 2 EL Olivenöl

**Für das cremige Orzo:**
• 120 g Orzo-Nudeln (Risottoreis-ähnlich)
• 5 Knoblauchzehen, fein gehackt
• 100 g sonnengetrocknete Tomaten, gehackt (abgetropft)
• 1 TL italienische Kräuter oder Kräuter der Provence
• ¼ TL Salz
• 500 ml Hühnerbrühe
• 140 g frischer Spinat
• 120 ml halb Milch, halb Sahne (oder pflanzliche Alternative)
• Eine Prise Chiliflocken (nach Geschmack)
• Frischer Thymian zum Servieren

---

**👩‍🍳 Zubereitung**

**1. Steak anbraten:**
Flanksteak mit Paprika, Chilipulver, Salz und Pfeffer würzen. Eine große Pfanne (Gusseisen ideal) 2 Minuten erhitzen, Öl hinzufügen, das Steak 5 Minuten scharf anbraten, dann wenden und weitere 5 Minuten bei niedrigerer Hitze garen (130 °F für medium-rare, 145 °F für medium). Fleisch aus der Pfanne nehmen, 1 cm dick gegen die Faser aufschneiden.

**2. Orzo zubereiten:**
Im selben Topf Orzo, Knoblauch, Tomaten, Kräuter und Salz anrösten (ca. 2 Minuten). Brühe hinzufügen, aufkochen und dann bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Orzo gar ist (10 Minuten). In den letzten 5 Minuten den Spinat unterrühren.

**3. Cremigkeit hinzufügen:**
Sahne-Milch-Mischung (oder Alternative) einrühren, alles auf niedriger Hitze cremig einkochen lassen. Mit Salz und Paprika abschmecken.

**4. Servieren:**
Steakstreifen unterheben oder darauf anrichten, mit Chiliflocken und Thymian garnieren. Sofort servieren und genießen!

---

**💡 Tipps:**
• **Milchfrei?** Nimm Kokos-, Hafer- oder Mandelmilch.
• **Glutenfrei?** Ersetze das Orzo durch GF-Orzo oder Reis.

\

22/07/2025
**🍊 Orange Creamsicle Cheesecake – Frisch, Cremig & Zitrusleicht! 🍰**Dieser no-bake Cheesecake vereint die süßen Aromen ...
22/07/2025

**🍊 Orange Creamsicle Cheesecake – Frisch, Cremig & Zitrusleicht! 🍰**
Dieser no-bake Cheesecake vereint die süßen Aromen eines klassischen Creamsicles mit einer samtigen Orangencreme auf einem knusprigen Vanille-Keksboden. Perfekt für heiße Sommertage oder wann immer du Lust auf sonnige Frische hast!

**Zutaten:**
• 200 g Vanillekekse (zerkleinert)
• 100 g Butter (geschmolzen)
• 400 g Frischkäse
• 200 ml Schlagsahne
• 150 g Zucker
• Saft und Abrieb von 2 Orangen
• 1 TL Vanilleextrakt
• 2 EL Gelatine (oder Agar-Agar für vegetarisch)

**Zubereitung:**

1. Zerkleinerte Kekse mit geschmolzener Butter vermengen und als Boden in eine Springform drücken.
2. Frischkäse, Zucker, Orangensaft und -abrieb sowie Vanilleextrakt glatt rühren.
3. Gelatine nach Packungsanleitung auflösen und unter die Frischkäse-Mischung rühren.
4. Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unterheben.
5. Die Creme auf den Keksboden geben und mindestens 4 Stunden kalt stellen, bis der Cheesecake fest ist.
6. Nach Belieben mit Orangenscheiben oder -zesten garnieren und genießen.

\

**Schweinebraten mit Knödeln und Sauerkraut – Herzhaft & Traditionell 🍖🥔**Ein klassisches deutsches Gericht, das mit zar...
22/07/2025

**Schweinebraten mit Knödeln und Sauerkraut – Herzhaft & Traditionell 🍖🥔**
Ein klassisches deutsches Gericht, das mit zartem Schweinebraten, würzigem Sauerkraut und fluffigen Semmelknödeln begeistert. Perfekt für Familienessen und Festtage!

**Zutaten:**
• 1,5 kg Schweinebraten (Schulter oder Rücken)
• 1 TL Kümmel
• 4 Knoblauchzehen, gehackt
• 2 Zwiebeln, grob gewürfelt
• 500 ml Gemüsebrühe
• 500 g Sauerkraut
• 4 Semmelknödel (fertig oder selbstgemacht)
• Salz und Pfeffer nach Geschmack
• 2 EL Öl zum Anbraten

**Zubereitung:**

1. Schweinebraten abspülen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Kümmel einreiben.
2. Öl in einem großen Bräter erhitzen und den Braten rundherum goldbraun anbraten (ca. 10–15 Min.).
3. Zwiebeln und Knoblauch zugeben, kurz mitbraten bis sie glasig sind.
4. Gemüsebrühe angießen, Bräter abdecken und bei 160 °C ca. 2 Stunden schmoren lassen, dabei den Braten gelegentlich wenden.
5. Währenddessen Sauerkraut in einem separaten Topf erwärmen und nach Geschmack würzen.
6. Semmelknödel nach Packungsanleitung zubereiten.
7. Braten prüfen, ob er zart ist, dann in Scheiben schneiden.
8. Schweinebraten mit Sauerkraut und Knödeln anrichten, mit der Bratensoße beträufeln und servieren.

Guten Appetit!

\

**🍋 Zitronen-Cheesecake-Delight – Frisch, Cremig & Ohne Backen! 🍰✨**Ein cremiger No-Bake-Traum mit Zitronennote: Knuspri...
22/07/2025

**🍋 Zitronen-Cheesecake-Delight – Frisch, Cremig & Ohne Backen! 🍰✨**
Ein cremiger No-Bake-Traum mit Zitronennote: Knuspriger Keksboden, zarte Zitronencreme und luftigem Topping.
Perfekt für warme Tage oder wenn du einfach Lust auf etwas Frisches hast!

**Zutaten:**
• 200 g Butterkekse (zerbröselt)
• 100 g Butter (geschmolzen)
• 300 g Frischkäse
• 150 g Puderzucker
• 200 ml Schlagsahne
• Saft & Abrieb von 1 Zitrone
• 1 TL Vanilleextrakt
• Zitronenscheiben & Minze (zum Garnieren, optional)

**Zubereitung:**
Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter vermengen und in eine Springform drücken. Kalt stellen. Frischkäse mit Puderzucker, Zitronensaft, Zitronenabrieb und Vanille cremig schlagen. Sahne steif schlagen und unterheben. Die Masse auf den Keksboden geben und glatt streichen. Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kühlen. Vor dem Servieren mit Zitronenscheiben und Minze dekorieren.

\

**🍖 Klassischer Deutscher Hackbraten – Herzhaft & Saftig! 🍽️**Ein herzhafter Hackbraten aus Rinder- und Schweinefleisch,...
22/07/2025

**🍖 Klassischer Deutscher Hackbraten – Herzhaft & Saftig! 🍽️**
Ein herzhafter Hackbraten aus Rinder- und Schweinefleisch, perfekt gewürzt und mit einer köstlichen Kruste.
Ideal für Familienessen oder gemütliche Sonntagsmahlzeiten – einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker!

**Zutaten:**
• 500 g Rinderhackfleisch
• 250 g Schweinehackfleisch
• 1 Zwiebel, fein gehackt
• 2 Knoblauchzehen, gehackt
• 2 Eier
• 100 g Semmelbrösel
• 100 ml Milch
• 1 EL Senf
• 1 TL Paprikapulver
• 1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Thymian oder Rosmarin)
• Salz und Pfeffer nach Geschmack

**Zubereitung:**
Backofen auf 180 °C vorheizen. Alle Zutaten in einer großen Schüssel gründlich vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung in eine Kastenform geben und leicht andrücken. Im Ofen ca. 60 Minuten backen, bis der Hackbraten durch ist und eine schöne goldbraune Kruste hat. Vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen lassen, damit er saftig bleibt.

\

Adresse

Democratic Republic Of The

Notifications

Soyez le premier à savoir et laissez-nous vous envoyer un courriel lorsque Hausmannskost Maria publie des nouvelles et des promotions. Votre adresse e-mail ne sera pas utilisée à d'autres fins, et vous pouvez vous désabonner à tout moment.

Contacter L'entreprise

Envoyer un message à Hausmannskost Maria:

Partager