Aargauer Woche AG

Aargauer Woche AG Wochenzeitungen im Kanton Aargau Jede Person hat das Recht auf Information!

Unsere Passion ist es, Zeitungen zu verlegen und den Lesern kostenlos Informationen und News zukommen zu lassen.

18/09/2025

E-ID: Digitale Revolution oder Einfallstor für Überwachung?
Schau dir den kompletten Talk an unter www.schweizimfokus.tv

29/08/2025

Die Nutzung der Wasserkraft in den Alpen ist eine Erfolgsgeschichte der Schweizer Ingenieurskunst und der erneuerbaren Energie. Die Errichtung von Staudämmen und Wasserkraftwerke ist aber auch eine Geschichte von Vertreibung, Enteignung und Widerstand. In einer neuen Videoinstallation erzählen zehn Zeitzeuginnen und Zeitzeugen von persönlichen Erfahrungen.

Landesmuseum Zürich

Schöne Melodien, eine Portion Humor und eine Prise Charme sowie ganz viel Liebe und ein Happy End – das bietet die neust...
28/08/2025

Schöne Melodien, eine Portion Humor und eine Prise Charme sowie ganz viel Liebe und ein Happy End – das bietet die neuste Produktion der Operette Möriken-Wildegg. Die Vorbereitungen zum «Graf von Luxemburg» laufen auf Hochtouren: Der junge Regisseur Simon Burkhalter bringt viel Tempo und Leidenschaft auf die Bühne.

Schöne Melodien, eine Portion Humor und eine Prise Charme sowie ganz viel Liebe und ein Happy End – das bietet die neuste Produktion der Operette Möriken. Die Vorbereitungen zum «Graf von Luxemburg» laufen auf Hochtouren: Der junge Regisseur Simon Burkhalter bringt viel Tempo und Leidenschaft ...

Der Schweizer Früchte / Les fruits Suisses (SOV) rechnet dieses Jahr mit einer Mostobsternte von rund 82’000 Tonnen Most...
28/08/2025

Der Schweizer Früchte / Les fruits Suisses (SOV) rechnet dieses Jahr mit einer Mostobsternte von rund 82’000 Tonnen Mostäpfeln und circa 3’600 Tonnen Mostbirnen. Die geschätzte Ernte 2025 liegt bei den Mostäpfeln im Vergleich zur grossen Ernte 2024 um ein Drittel tiefer, aber dennoch leicht über dem Mehrjahresdurchschnitt.

Der Schweizer Obstverband (SOV) rechnet dieses Jahr mit einer Mostobsternte von rund 82'000 Tonnen Mostäpfeln und circa 3'600 Tonnen Mostbirnen. Die geschätzte Ernte 2025 liegt bei den Mostäpfeln im Ver- gleich zur grossen Ernte 2024 um ein Drittel tiefer, aber dennoch leicht über dem Mehrjahres...

Künzli Schuhe steht seit jeher für Qualität, Handwerkskunst und eine tiefe Verbundenheit zur Region. Der Unternehmer Rob...
27/08/2025

Künzli Schuhe steht seit jeher für Qualität, Handwerkskunst und eine tiefe Verbundenheit zur Region. Der Unternehmer Roberto Martullo hat die Kultschuh-Marke Künzli letztes Jahr vor dem Aus gerettet und gekauft. Mit viel Innovation und Swissness startet der Schuhhersteller in Windisch nun voll durch.

Künzli Schuhe steht seit jeher für Qualität, Handwerkskunst und eine tiefe Verbundenheit zur Region. Der Unternehmer Roberto Martullo hat die Kultschuh-Marke Künzli letztes Jahr vor dem Aus gerettet und gekauft. Mit viel Innovation und Swissness startet der Schuhhersteller in Windisch nun voll d...

Die Schweiz ist doch kein Sonderfall. Mehrere Generationen sind gross geworden in der Überzeugung, die Schweiz habe mit ...
26/08/2025

Die Schweiz ist doch kein Sonderfall. Mehrere Generationen sind gross geworden in der Überzeugung, die Schweiz habe mit dem Rest der Welt nicht so viel zu tun. Von Krisen würde das Land generell verschont.

Die Schweiz ist doch kein Sonderfall. Mehrere Generationen sind gross geworden in der Überzeugung, die Schweiz habe mit dem Rest der Welt nicht so viel zu tun. Von Krisen würde das Land generell verschont. Der historische Zufall – vor allem der glimpfliche Verlauf der beiden Weltkriege für die ...

Gegos und Sima Kalkar, Inhaber der Orientteppiche Täbriz GmbH in Baden, kennen sich bestens mit Orientteppichen aus. Zu ...
20/08/2025

Gegos und Sima Kalkar, Inhaber der Orientteppiche Täbriz GmbH in Baden, kennen sich bestens mit Orientteppichen aus. Zu den Dienstleistungen ihres Teppichhauses in Baden gehören Verkauf, Teppichwäsche, Reparaturen und Restaurationen. Das Ehepaar freut sich auf Ihren Besuch und zeigt Ihnen gerne die fantastische Welt der Teppiche aus 1001 Nacht.

Gegos und Sima Kalkar, Inhaber der Orientteppiche Täbriz GmbH in Baden, kennen sich bestens mit Orientteppichen aus. Zu den Dienstleistungen ihres Teppichhauses in Baden gehören Verkauf, Teppichwäsche, Reparaturen und Restaurationen. Das Ehepaar freut sich auf Ihren Besuch und zeigt Ihnen gerne d...

Am Freitag, 12. September, und am Samstag, 13. September 2025, öffnen mehr als 130 Betriebe und Organisationen der holzv...
15/08/2025

Am Freitag, 12. September, und am Samstag, 13. September 2025, öffnen mehr als 130 Betriebe und Organisationen der holzverarbeitenden Branche in allen Landesteilen ihre Türen und zeigen, was aus Schweizer Holz alles entsteht – vom Möbel bis zum ganzen Haus. Erwachsene und Kinder, aber auch ganze Schulklassen sind an den mehr als 40 Veranstaltungsorten willkommen.

Label Schweizer Holz

Am Freitag, 12. September, und am Samstag, 13. September 2025, öffnen mehr als 130 Betriebe und Organisationen der holzverarbeitenden Branche in allen Landesteilen ihre Türen und zeigen, was aus Schweizer Holz alles entsteht – vom Möbel bis zum ganzen Haus. Erwachsene und Kinder, aber auch ganz...

Die Rivella Group engagiert sich neu als Sponsorin von La Gustav – einem Förderprojekt der Akademie für aktuelle Musik S...
15/08/2025

Die Rivella Group engagiert sich neu als Sponsorin von La Gustav – einem Förderprojekt der Akademie für aktuelle Musik Schweiz. Die bekannte Schweizer Getränkeherstellerin unterstützt damit junge Musikerinnen und Musiker aus allen Landesteilen auf ihrem Weg zur Profikarriere – und stärkt den kulturellen Zusammenhalt über Sprach- und Regionsgrenzen hinweg.

Die Rivella Group engagiert sich neu als Sponsorin von La Gustav – einem Förderprojekt der Akademie für aktuelle Musik Schweiz. Die bekannte Schweizer Getränkeherstellerin unterstützt damit junge Musikerinnen und Musiker aus allen Landesteilen auf ihrem Weg zur Profikarriere – und stärkt de...

US-Zoll-Schock, EU-Druck und verrückte Zeiten hin oder her: Niemand kann das Schweizer Erfolgsmodell zerstören. Ausser w...
14/08/2025

US-Zoll-Schock, EU-Druck und verrückte Zeiten hin oder her: Niemand kann das Schweizer Erfolgsmodell zerstören. Ausser wir selbst.

Der Schweizer Obstverband (SOV) rechnet aktuell mit einer Erntemenge von rund 3190 Tonnen Schweizer Zwetschgen. Damit dü...
13/08/2025

Der Schweizer Obstverband (SOV) rechnet aktuell mit einer Erntemenge von rund 3190 Tonnen Schweizer Zwetschgen. Damit dürfte die diesjährige Ernte auf dem Niveau von 2022 liegen und ungefähr dem Fünfjahresdurchschnitt entsprechen. Erstmals werden Schweizer Zwetschgen auch unter dem Nachhaltigkeitsprogramm «Nachhaltigkeit Früchte» produziert.

Schweizer Früchte / Les fruits Suisses

Der Schweizer Obstverband (SOV) rechnet aktuell mit einer Erntemenge von rund 3190 Tonnen Schweizer Zwetschgen. Damit dürfte die diesjährige Ernte auf dem Niveau von 2022 liegen und ungefähr dem Fünfjahresdurchschnitt entsprechen. Erstmals werden Schweizer Zwetschgen auch unter dem Nachhaltigkei...

Adresse

Bahnhofstrasse 4
Aarau
5000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Aargauer Woche AG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Aargauer Woche AG senden:

Teilen