Tele M1

Tele M1 Telefon: 058 200 46 46
E-Mail: [email protected]

Reporterphone: 0800 888 117 geschlechtliche Identität oder Behinderung bzw. Krankheit.

HINWEIS NETIQUETTE: Wir löschen Kommentare, die unter den Begriff "Hassbotschaft" fallen ohne Rücksprache mit dem Verfasser. Dazu gehören persönliche Angriffe jeglicher Art, Beleidigungen oder gezielte Provokationen, Angriffe auf Personen aufgrund deren Rasse, Ethnizität, nationaler Herkunft, religiöser Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Geschlecht bzw. Wir entfernen aber auch doppelte Posts,

Werbung, Spam und Kommentare, die nichts mit dem Thema zu tun haben.​ Gravierende Verstösse führen zur Sperrung des Nutzers.

Gemäss einer anonymen Quelle sind mehrere Führungskräfte innert kürzester Zeit gegangen. Was sagt der Stiftungsratspräsi...
23/07/2025

Gemäss einer anonymen Quelle sind mehrere Führungskräfte innert kürzester Zeit gegangen. Was sagt der Stiftungsratspräsident dazu?

Bei der Stiftung Satis in Seon scheint der Haussegen schief zu hängen. Gemäss einer anonymen Quelle sind mehrere Führungskräfte innert kürzester Zeit gegangen. Das sorgt für Unruhe und Verunsicherung bei der Stiftung, die sich um Menschen mit Behinderung und speziellen Bedürfnissen kümmert. ...

Seit Tagen fehlt jede Spur von ihm. Wie lange kann man in freier Wildnis überleben und dies vermutlich noch immer in Han...
23/07/2025

Seit Tagen fehlt jede Spur von ihm. Wie lange kann man in freier Wildnis überleben und dies vermutlich noch immer in Handschellen? Wir befragten einen Experten. 👇

Seit Tagen fehlt jede Spur von ihm. Ein 23-jähriger Häftling flüchtete in Handschellen am letzten Donnerstag. Dank einem Tipp aus der Bevölkerung war ihm die Polizei am Freitagnachmittag dicht auf den Fersen – schlussendlich jedoch ohne Erfolg. Wir hatten darüber berichtet. Laut der Kapo hat ...

22/07/2025

«SommerTalk» mit Simon Ehammer 🏃‍♂️🥇

Link zum ganzen Talk 👉 https://bit.ly/418Ii2C

Er ist der Sunnyboy der Schweizer Leichtathletik und springt der Welt davon. Simon Ehammer hat Medaillen, Rekorde und Fans rund um den Globus. Doch wer steckt hinter dem explosiven Athleten aus dem Appenzell? Im «SommerTalk» verrät Simon Ehammer, wie er sich nach harten Wettkämpfen wieder erdet, warum seine Familie für ihn alles ist und was ihn manchmal nervös macht.

22/07/2025

Schockierender Fund: In Wangen bei Olten wird eine Katze ohne Kopf gefunden

Bei diesem Anblick läuft einem ein Schauer über den Rücken: Ein Mann fand in einer Wiese bei Olten eine Katze ohne Kopf. Steckt ein anderes Tier oder doch ein Katzenhasser dahinter? Tele M1 forschte nach.

Link zur ganzen Sendung 👉 https://bit.ly/3TPejsH

«Ich wurde fast ohnmächtig»: Will Smith liess sich in Genf von einer Alphorngruppe ein wenig Schweizer Tradition erkläre...
22/07/2025

«Ich wurde fast ohnmächtig»: Will Smith liess sich in Genf von einer Alphorngruppe ein wenig Schweizer Tradition erklären. 👇

Für Auftritte am Gurtenfestival und am Paléo Festival ist Will Smith in die Schweiz gereist. In Genf liess sich der Schauspieler und Musiker von einer Alphorngruppe ein wenig Schweizer Tradition erklären. «Ich wurde fast ohnmächtig», schreibt Smith auf Instagram zu seinen Versuchen am Alphorn.

An einem heissen Sommertag vor 21 Jahren wurden Hunderte verweste Hühnerkadaver gefunden.
22/07/2025

An einem heissen Sommertag vor 21 Jahren wurden Hunderte verweste Hühnerkadaver gefunden.

Nicht nur der Gestank, sondern auch die Bilder waren nichts für empfindliche Mägen. An einem heissen Sommertag vor 21 Jahren wurden Hunderte verweste Hühnerkadaver gefunden.

In bestimmten Branchen wie im Lebensmittelbereich haben viele Betriebe besonders Mühe, Nachwuchs zu finden.
22/07/2025

In bestimmten Branchen wie im Lebensmittelbereich haben viele Betriebe besonders Mühe, Nachwuchs zu finden.

Bald beginnt für viele Jugendliche der Ernst des Arbeitslebens. Aber immer weniger Jugendliche suchen sich eine Lehrstelle. In bestimmten Branchen wie im Lebensmittelbereich haben viele Betriebe besonders Mühe, Nachwuchs zu finden. Früh aufstehen und sich anstrengen, das schreckt ab.

Wer hat Adrian Wieder aus Zwingen gesehen? Der 65-Jährige, der nahe der Solothurner Grenze wohnt, ist seit Sonntag versc...
21/07/2025

Wer hat Adrian Wieder aus Zwingen gesehen? Der 65-Jährige, der nahe der Solothurner Grenze wohnt, ist seit Sonntag verschwunden.

Wer hat Adrian Wieder aus Zwingen gesehen? Der 65-Jährige, der nahe der Solothurner Grenze wohnt, ist seit gestern verschwunden. Der Vermisste leidet an Parkinson und ist auf Medikamente angewiesen.

21/07/2025

«SommerTalk» mit Mike Egger und Lisa Vincenz

Link zur ganzen Sendung 👉 https://bit.ly/44BKHoM

Sie sind frisch verheiratet – und politisch nicht immer einer Meinung: SVP-Nationalrat Mike Egger und FDP-Politikerin Lisa Vincenz haben sich das Ja-Wort gegeben. Damit sitzen auch neu Schwiegersohn und Schwiegermutter Susanne Vincenz-Stauffacher gemeinsam im Nationalrat. Im SommerTalk spricht das Ehepaar über Liebe über Parteigrenzen hinweg und ihre Pläne für die grosse Feier 2026. Und natürlich auch darüber, wie viel politischer Zoff am Familientisch erlaubt ist.

21/07/2025

Nicht unter Kontrolle: Autolenker landet in Dürrenäsch mit seinem BMW im Maisfeld 🌽

Plötzliche scherte der BMW aus und der Fahrer verlor die Kontrolle über sein Auto. Am Sonntagabend war ein 25-Jähriger durch Dürrenäsch unterwegs, gab Gas und landete in einem Maisfeld.

Link zur ganzen Sendung 👉 https://bit.ly/4nQngj4

Während des Interviews mit der AfD-Chefin Alice Weidel waren Trillerpfeifen und ein Lied zu hören, bei dem «Scheiss AfD»...
21/07/2025

Während des Interviews mit der AfD-Chefin Alice Weidel waren Trillerpfeifen und ein Lied zu hören, bei dem «Scheiss AfD» gesungen wurde.

Ein ARD-Interview der AfD-Chefin Alice Weidel wurde von einer Protestaktion gestört. Während der Sendung waren Trillerpfeifen und ein Lied zu hören, bei dem «Scheiss AfD» gesungen wurde. Trotz der Störgeräusche wurde das Interview am Sonntag ausgestrahlt.

30 Jahre Tele M1: Unfälle gehören zum täglichen Brot unserer Videojournalisten. Dabei gibt es solche, die definitiv in E...
21/07/2025

30 Jahre Tele M1: Unfälle gehören zum täglichen Brot unserer Videojournalisten. Dabei gibt es solche, die definitiv in Erinnerung bleiben. Mehr dazu im Video. 👇

Unfälle gehören zum täglichen Brot unserer Videojournalisten. Wie viele davon in der 30 Jahre Tele M1 Geschichte über unseren Sender geflimmert sind, das können wir nicht mehr eruieren. Es gibt aber solche, die definitiv in Erinnerung bleiben. So z.B. der Mann, der von den Medien kurzerhand...

Adresse

Aarau

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tele M1 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tele M1 senden:

Teilen

Kategorie