Phonoplay International

Phonoplay International Das führende Schweizer Tonstudio für Schweizer Volksmusik

29/09/2025
NatÜrig – Zweite RundeNachdem beim ersten Durchgang im Mai klar wurde, dass noch weiteres Potenzial vorhanden war, haben...
08/08/2025

NatÜrig – Zweite Runde
Nachdem beim ersten Durchgang im Mai klar wurde, dass noch weiteres Potenzial vorhanden war, haben Roman Herger, Nico Zogg und Matthias Walker das Konzept überarbeitet und heute in einem zweiten Anlauf zwei Top-Titel für die UrchiX-Produktion aufgenommen.
Es war eine grosse Freude zu erleben, welche Resultate durch den engagierten Einsatz aller Beteiligten möglich wurden. Das Ziel des Projekts – Formationen ohne Studioerfahrung eine Plattform zu bieten, damit sie sich weiterentwickeln können – wurde vollumfänglich erreicht.
Herzlichen Dank an euch, dass ihr mit Begeisterung und Einsatz dabei wart!

Kurz vor dem Ziel...Die vorletzte Formation im UrchiX-Projekt hat ihre Titel erfolgreich eingespielt und eingesungen. Da...
08/08/2025

Kurz vor dem Ziel...
Die vorletzte Formation im UrchiX-Projekt hat ihre Titel erfolgreich eingespielt und eingesungen. Das Schwyzerörgeli-Duo Mälchbärg war bei uns zu Gast und nahm einen Marsch sowie ein traditionelles Lied auf. Auch sie meisterten ihre Feuertaufe im professionellen Studio mit Bravour.
Herzlichen Dank an Rebecca, Simon und Urs für diesen gelungenen Tag!

Drei Tage Stalldrang im Tonstudio...Der Hackbrett-Virtuose Christoph Pfändler ist derzeit mit seiner Formation Stalldran...
29/07/2025

Drei Tage Stalldrang im Tonstudio...
Der Hackbrett-Virtuose Christoph Pfändler ist derzeit mit seiner Formation Stalldrang für drei Tage in unserem Tonstudio zu Gast. Begleitet wird er von den beiden Schwestern Kristina (Violoncello, Schwyzerörgeli) und Evelyn Brunner (Kontrabass). Die Zusammenarbeit mit diesen herausragenden Musiker*innen ist eine grosse Freude und kreative Bereicherung. Christoph Pfändler hat kürzlich sein Masterstudium in Musikkomposition bei Prof. Dieter Ammann an der Hochschule Luzern mit Bestnote abgeschlossen.

Zum 50. Geburtstag realisiert Frowin Neff eine ganz persönliche Produktion: Alle Handorgel- und Schwyzerörgeli-Parts sow...
28/07/2025

Zum 50. Geburtstag realisiert Frowin Neff eine ganz persönliche Produktion: Alle Handorgel- und Schwyzerörgeli-Parts sowie sämtliche Gesangsstimmen werden von ihm selbst eingespielt und gesungen – ein echtes Herzensprojekt.
In einer ersten intensiven Aufnahmesession durften wir gemeinsam den Grundstein legen. Zwei produktive Tage im Studio, geprägt von Musikalität, Effizienz und echter Freude an der Zusammenarbeit. Frowin begeistert nicht nur als Musiker, sondern auch als Mensch – präzise, kreativ und mit viel Gefühl.
Wir freuen uns auf die nächsten Sessions und darauf, dieses besondere Projekt weiter begleiten zu dürfen.

UrchiX auf der Zielgeraden!Heute Samstag nimmt das Ländlertrio Seelhofer-Iten seine Tänze für die UrchiX-Produktion im T...
12/07/2025

UrchiX auf der Zielgeraden!
Heute Samstag nimmt das Ländlertrio Seelhofer-Iten seine Tänze für die UrchiX-Produktion im Tonstudio auf. Die Geschwister Svenja Seelhofer (Kontrabass) und Tobias Seelhofer (Handorgel, Schwyzerörgeli) stehen zum ersten Mal in einem Profi-Tonstudio – und meistern diese Herausforderung bereits mit beeindruckender Souveränität. Komplettiert wird das Trio durch Severin Iten an der Handorgel.
Ich bin begeistert vom hohen musikalischen Niveau, das alle Beteiligten bisher in diese Produktion einbringen. Die CD-Vorstellung findet am 7. November statt – der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.
Wenn jemand ein cooles Lokal in der Innerschweiz kennt (ca. 200 Personen) gerne PN oder Mail an [email protected]😀
Allen ein frohes Wochenende, Walter Fölmli, Produzent.

Wieder ein tolles Kapitel in der UrchiX-Produktion: Die «Stärnenföxler» haben ihre zwei Titel eingespielt!Mit dabei: Adr...
07/07/2025

Wieder ein tolles Kapitel in der UrchiX-Produktion: Die «Stärnenföxler» haben ihre zwei Titel eingespielt!
Mit dabei: Adrian Gysi und Sandra Jager am Schwyzerörgeli sowie Andreas Liebe am Kontrabass. Mit viel Herzblut haben sie zwei selten gehörte Foxtitel von Martin Schütz aufgenommen – echte Raritäten, die kaum auf Tonträgern zu finden sind.
Danke euch dreien für die super Zeit und euren musikalischen Beitrag – es hat riesig Spass gemacht!

Heute im Studio: Das Ländlertrio Echo vom SunnähalbEine weitere Formation aus dem UrchiX-Projekt steht heute im Studio u...
20/06/2025

Heute im Studio: Das Ländlertrio Echo vom Sunnähalb

Eine weitere Formation aus dem UrchiX-Projekt steht heute im Studio und nimmt zwei neue Titel auf. Die Zusammenarbeit mit dem Ländlertrio Echo vom Sunnähalb bereitet grosse Freude.

In der aktuellen Besetzung spielen:
– Andreas Arnold (Handorgel, Schwyzerörgeli)
– Michi Arnold (Handorgel, Schwyzerörgeli)
– Hans Arnold (Kontrabass)

Ihr Stil ist urchig und rundum fätzig – UrchiX halt!
Herzlichen Dank für euren Besuch – und für eure Musik!

Die letzten Aufnahmen sind im Kasten – Mit der gestrigen Aufnahme der letzten drei Titel durch die Örgelifründe Aegelsee...
19/06/2025

Die letzten Aufnahmen sind im Kasten –
Mit der gestrigen Aufnahme der letzten drei Titel durch die Örgelifründe Aegelsee ist das Werk vollbracht: Die CD- und Jubiläumsproduktion des Jodlerklub Flüehblüemli Därstetten steht kurz vor dem Abschluss. Ein Projekt, das vor beeindruckenden acht Jahren seinen Anfang nahm, nähert sich nun seiner Vollendung. In dieser Zeit ist viel geschehen – umso schöner, dass wir diese Reise musikalisch festhalten konnten. Die Örgelifründe Aegelsee, bestehend aus Martina Beer (Schwyzerörgeli), Corinne Mengelt (Schwyzerörgeli), Anita Kämpf (Schwyzerörgeli) und Christian Fuchser (Kontrabass), bereichern die Produktion mit ihrem virtuosen Spiel und ihrer Leidenschaft für die Volksmusik.
Die feierliche CD-Taufe findet am 31. Oktober 2025 in Därstetten statt – ein Ereignis, auf das wir uns sehr freuen.

Zweitletzter Aufnahmetag mit den Ländlerfründe Walopsee – die neue CD nimmt Form an.Ein weiterer bedeutender Meilenstein...
11/06/2025

Zweitletzter Aufnahmetag mit den Ländlerfründe Walopsee – die neue CD nimmt Form an.
Ein weiterer bedeutender Meilenstein ist erreicht: Kasimir Hutzli (Handorgel), Simon Haldi (Schwyzerörgeli) und Sabrina Stöckli (Bass) von den Ländlerfründe Walopsee befinden sich heute im Tonstudio, um die letzten Stücke für ihre neue CD einzuspielen. Mit grossem musikalischem Feingefühl und viel Herzblut arbeiten sie daran, ihrem Ziel – einer rundum gelungenen Produktion – ein grosses Stück näherzukommen.
Die Studioarbeit mit diesen drei wunderbaren Menschen ist nicht nur musikalisch bereichernd, sondern auch menschlich ein Geschenk. Ihre Leidenschaft für die Ländlermusik, ihr gegenseitiger Respekt und die Freude am gemeinsamen Musizieren sind in jeder Aufnahme spürbar.
Die offizielle CD-Taufe findet am 25. Oktober 2025 im Gemeindesaal in Zweisimmen BE statt. Ein Anlass, der nicht nur die Veröffentlichung des neuen Tonträgers markiert, sondern auch das Schaffen dieser einzigartigen Formation würdigt.

Für mich persönlich ist dieses Projekt ein ganz besonderer Moment: Es erfüllt mich mit tiefer Freude und Dankbarkeit, dass ich in den letzten 25 Jahren sämtliche Eigenproduktionen der Ländlerfründe Walopsee realisieren durfte. Aus der langjährigen Zusammenarbeit ist weit mehr als ein professionelles Verhältnis entstanden – eine echte, vertrauensvolle Freundschaft. Ich freue mich auf die Veröffentlichung dieser neuen CD und darauf, dieses musikalische Ereignis gemeinsam mit der Formation und ihrem treuen Publikum feiern zu dürfen.

Der Jodlerklub Santenberg Wauwil-Egolzwil war gestern Abend in unserem Studio zu Gast, um ihr Festlied für das Zentralsc...
06/06/2025

Der Jodlerklub Santenberg Wauwil-Egolzwil war gestern Abend in unserem Studio zu Gast, um ihr Festlied für das Zentralschweizerische Jodlerfest 2025 aufzunehmen. Das Fest findet vom 27. bis 29. Juni in Menznau statt und versammelt Jodlerinnen und Jodler zu einem klangvollen und heimatverbundenen Ereignis. Der Jodlerklub Santenberg blickt in diesem Jahr auf sein 50-jähriges Bestehen zurück – ein bedeutendes Jubiläum, das die langjährige Pflege des Brauchtums und die engagierte Vereinsarbeit eindrücklich unterstreicht. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Bruno Koch, der den Klub mit grosser Fachkompetenz und viel Herzblut führt. Wir wünschen dem Jodlerklub viel Freude und Erfolg bei seinem Auftritt am Jodlerfest sowie weiterhin viel Begeisterung und Zusammenhalt auf dem musikalischen Weg.

Ein musikalischer Meilenstein – Die Jodlergruppe Titlis Engelberg feiert 20 Jahre mit neuer Jubiläums-CDEin bedeutender ...
04/06/2025

Ein musikalischer Meilenstein – Die Jodlergruppe Titlis Engelberg feiert 20 Jahre mit neuer Jubiläums-CD

Ein bedeutender Moment in der Geschichte der Jodlergruppe Titlis Engelberg: Heute wurden die letzten Töne für ihre neue CD eingesungen – der krönende Abschluss einer intensiven, kreativen und bewegenden Aufnahmezeit. Entstanden ist ein einzigartiges Klangwerk, das die musikalische Vielfalt, die Leidenschaft und den unverwechselbaren Charakter der Gruppe widerspiegelt.

Die Jubiläums-CD zum 20-jährigen Bestehen ist weit mehr als ein Tonträger – sie ist ein hörbares Dankeschön an das treue Publikum und ein liebevoll gestaltetes Zeugnis gelebter Jodeltradition.

Freue dich auf die feierliche CD-Taufe am 27. Dezember 2025 – ein musikalisches Highlight, das du nicht verpassen solltest!

Adresse

Winkelbüel 3
Adligenswil
6043

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Phonoplay International erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Phonoplay International senden:

Teilen