Interview by Ringier

Interview by Ringier Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Interview by Ringier, Zeitschrift, Altstätten.

Exklusive Gespräche mit beeindruckenden Persönlichkeiten – Das neue «Interview by Ringier» ist exklusiver Türöffner zu Schweizerinnen und Schweizern, die in ihrem Gebiet Weltklasse sind - in Show, Sport, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur.

NADJA STÄUBLI studierte Fotografie an der Zürcher Hochschule der Künste und gründete 2012 das Label Schönstaub, heute Su...
02/10/2025

NADJA STÄUBLI studierte Fotografie an der Zürcher Hochschule der Künste und gründete 2012 das Label Schönstaub, heute Sula. Der Name erinnert an ihre verstorbene Mutter Ursula. Typisch für sie sind Galaxis-Teppiche mit Aufnahmen des Hubble-Teleskops. Stäubli lebt mit ihrem Partner und zwei Söhnen im Alter von zwei und fünf Jahren in der Stadt Zürich.

In der aktuellen Ausgabe verrät sie uns alles über ihren Lifestyle 👉 Link in Bio.

 bekochte einst als Ex-Souschef die Gäste des Sterne-Restaurants Magdalena in Rickenbach SZ. Heute kocht er für mehr als...
18/09/2025

bekochte einst als Ex-Souschef die Gäste des Sterne-Restaurants Magdalena in Rickenbach SZ. Heute kocht er für mehr als 250 000 Follower auf Social Media und in der TV-Show «Hype Kitchen». Der Autor des Kochbuchs «Wäärli guät» lebt in Rapperswil SG.

In der aktuellen Ausgabe verrät er in der Rubrik «Mise en Place», welches seine Lieblingszutat ist und was sie auszeichnet 👉 Link in Bio.

📸 Boris Müller

Kuet Koch kam 1950 in Emmenbrücke LU zur Welt. 2010 wurde er von Papst Benedikt XVI. in den Kardinalsstand erhoben. Der ...
20/08/2025

Kuet Koch kam 1950 in Emmenbrücke LU zur Welt. 2010 wurde er von Papst Benedikt XVI. in den Kardinalsstand erhoben. Der Schweizer Kardinal war einer von 133 Würdenträgern bei der Wahl des neuen Papstes. Für die aktuelle Ausgabe von «INTERVIEW by Ringier» trafen wir ihn in Rom zum Gespräch 👉 Link in Bio.

📸

Susanne Bartsch ist in der Nähe von Bern aufgewachsen und ging in den späten 60ern nach London. 1981 zog es sie nach New...
14/08/2025

Susanne Bartsch ist in der Nähe von Bern aufgewachsen und ging in den späten 60ern nach London. 1981 zog es sie nach New York, wo sie sich als Partykönigin und Stilikone der Queer-Gemeinschaft etablierte.

In der Rubrik MEIN TRAUM MIT 18 gewährt die New Yorker Nightlife-Ikone einen intimen Einblick in ihr Leben 👉 Link in Bio.

Das Museum für Gestaltung Zürich zeigt bis am 7. Dezember in der Ausstellung «Susanne Bartsch – Transformation!», wie sich Mode, Spektakel, Performance und Klubszenein in ihrer Person zum Gesamtkunstwerk verbinden.

© François Nars, New York
© Personal Archive / Susanne Bartsch, New York

 wurde 2014 Olympiasieger in der Halfpipe und hat Freie Kunst an der Zürcher Hochschule der Künste studiert. Zurzeit sch...
05/08/2025

wurde 2014 Olympiasieger in der Halfpipe und hat Freie Kunst an der Zürcher Hochschule der Künste studiert. Zurzeit schreibt er an der European Graduate School eine Masterarbeit in Philosophie über Ataraxie – innerliche Unerschütterlichkeit. Er fährt wieder Snowboard und möchte sich für die Olympischen Winterspiele 2026 qualifizieren.

In der aktuellen Ausgabe von «INTERVIEW by Ringier» spricht Iouri mit uns über sein Lieblingsbild: «Der Kuss» von Max Ernst. (Link in Bio)

📸 Georgios Kefalas / Keystone; © Max Ernst / Peggy Guggenheim Collection, Venice (Solomon R. Guggenheim Foundation, New York) / © 2025, Pro Litteris, Zürich

Sie war auf dem besten Weg, Musikerin zu werden. Dann entdeckte sie die Naturwissenschaften.  ist heute eine der einflus...
30/07/2025

Sie war auf dem besten Weg, Musikerin zu werden. Dann entdeckte sie die Naturwissenschaften. ist heute eine der einflussreichsten Frauen in der Forschung. 2016 wurde die in Rom geborene Teilchenphysikerin zur ersten weiblichen Generaldirektorin der renommierten Forschungsorganisation CERN.

In der aktuellen Ausgabe von spricht die Direktorin des Genfer über Schlüsselmomente in ihrem Leben, welches Vermächtnis sie nach dem Ende ihres Mandates hinterlassen will und über eine Weltsensation, für die auch sie gesorgt hat 👉 Link in Bio.

📸


She was on track to become a musician—until she discovered science. Today, is one of the most influential women in research. In 2016, the Rome-born particle physicist became the first female Director-General of the renowned research organization CERN.

In the latest issue of , the Director of Geneva’s talks about key moments in her life, the legacy she hopes to leave behind at the end of her term, and a groundbreaking scientific achievement she helped make possible 👉 Link in bio.

Nach etablierten Schweizer Grössen wie Pipilotti Rist und Urs Fischer erobert eine neue Generation die Kunstwelt. Derzei...
23/07/2025

Nach etablierten Schweizer Grössen wie Pipilotti Rist und Urs Fischer erobert eine neue Generation die Kunstwelt. Derzeit im Fokus: ein Luzerner, dessen mystische Porträts den Betrachter kaum loslassen. Das Interview mit Tobias Spichtig 👉 in der aktuellen Ausgabe. (Link in Bio)

Bis am 25. Juli zeigt die Galerie Peter Kilchmann in Zürich seine Ausstellung «Heavy Mental».

📸 Martin Müller

Die Genferin  gilt als beste Seglerin der Welt. Bei der Vendée Globe war sie – völlig allein – schneller als jede Frau z...
19/07/2025

Die Genferin gilt als beste Seglerin der Welt. Bei der Vendée Globe war sie – völlig allein – schneller als jede Frau zuvor. Den Ozean erlebt sie als launische Persönlichkeit: mal zärtlich, mal zornig. Im Sturm spricht sie ihrem Boot Mut zu.

Für die aktuelle Ausgabe traf die Genferin zum Gespräch auf dem Lac Léman 👉 Link in Bio.

📸 /

 ist mit 15 Millionen verkauften Büchern, erschienen in 40 Sprachen, der erfolgreichste lebende Schweizer Autor. In Fran...
15/07/2025

ist mit 15 Millionen verkauften Büchern, erschienen in 40 Sprachen, der erfolgreichste lebende Schweizer Autor. In Frankreich gehören die Werke des Genfers stets zu den meistgelesenen des Jahres.

In der Rubrik «Selbstgespräch» stellt für einmal er die Fragen 👉 in der aktuellen Ausgabe. (Link in Bio)

📸 Matthieu Croizie

Farbstifte von  bringen Kinderaugen noch immer zum Funkeln. Carole Hübscher führt das Genfer Unternehmen in der vierten ...
08/07/2025

Farbstifte von bringen Kinderaugen noch immer zum Funkeln. Carole Hübscher führt das Genfer Unternehmen in der vierten Generation. Weil menschliche Kreativität mit der Hand beginnt, errichtet sie nun eine neue Fabrik im Hochpreisland Schweiz.

Das Interview mit der Präsidentin und CEO der Schweizer Traditionsfirma 👉 in der aktuellen Ausgabe. (Link in Bio)

📸 /
✍️

Am 1. August wird Matthias Schulz neuer Intendant im Zürcher Opernhaus  – die Vorbereitungen begannen schon vor drei Jah...
02/07/2025

Am 1. August wird Matthias Schulz neuer Intendant im Zürcher Opernhaus – die Vorbereitungen begannen schon vor drei Jahren. Uns verrät der Bayer exklusiv, wie er das Zürcher Publikum für sich einnehmen will: «Wenn es nicht gut läuft, habe ich keine Ausrede» 👉 in der aktuellen Ausgabe. (Link in Bio)

📸

Sie fräst, schleift und poliert. Als Werkzeug bevorzugt Claudia Comte die Kettensäge, ihr Handwerk hat sie von Holzfälle...
27/06/2025

Sie fräst, schleift und poliert. Als Werkzeug bevorzugt Claudia Comte die Kettensäge, ihr Handwerk hat sie von Holzfällern gelernt. Im Chat mit INTERVIEW-Chefredaktorin Susanne Walder erklärt die Künstlerin, weshalb ihre Installation an der Art Basel eine besondere Herausforderung darstellte.

Der Art-Chat 👉 in der aktuellen Ausgabe von «INTERVIEW by Ringier». (Link in Bio)

📸

Adresse

Altstätten

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Interview by Ringier erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie