Andelfinger Zeitung

Andelfinger Zeitung Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Andelfinger Zeitung, Tageszeitung, Andelfingen.
(1)

Früher im Weinland weit verbreitet, gibt es heute nur noch wenige Betriebe, die Tabak anpflanzen. Dies, obwohl sich der ...
12/09/2025

Früher im Weinland weit verbreitet, gibt es heute nur noch wenige Betriebe, die Tabak anpflanzen. Dies, obwohl sich der Anbau wirtschaftlich lohnt. Als Exportprodukte sind Schweizer Zi******en so beliebt wie Käse.

******en

Früher im Weinland weit verbreitet, gibt es heute nur noch wenige Betriebe, die Tabak anpflanzen. Dies, obwohl sich der Anbau wirtschaftlich lohnt. Als Exportprodukte sind Schweizer Zi******en so beliebt wie Käse.

Und was haben Sie am Wochenende so getan? Roberto Foelix verbrachte einen grossen Teil damit, Runden zu laufen. 26 waren...
09/09/2025

Und was haben Sie am Wochenende so getan? Roberto Foelix verbrachte einen grossen Teil damit, Runden zu laufen. 26 waren es dieses Mal oder 174 Kilometer, um genau zu sein. Damit gewann der Schaffhauser auch die zweite Ausgabe des Wyländer Backyard Ultra in Dachsen.

Roberto Foelix gewinnt auch den 2. Wyländer Backyard Ultra. Um 15 Uhr am Sonntag ging er allein auf die Strecke, zum 26. Mal – Start war am Samstag um 14 Uhr gewesen. Christian Schneider aus Humlikon wurde Zweiter.

Neulich hat es beim Einlenker Andelfinger-/Schaffhauserstrasse in Oerlingen gekracht. Schon wieder. Sieben Unfälle sind ...
05/09/2025

Neulich hat es beim Einlenker Andelfinger-/Schaffhauserstrasse in Oerlingen gekracht. Schon wieder. Sieben Unfälle sind dort in den letzten zehn Jahren polizeilich registriert, effektiv dürften es mehr sein. Die Häufigkeit sorgte auch im Zürcher Weinland FORUM für Diskussionen. Gemäss GIS-Browser des Kantons handelt es sich um die einzige offiziell als Unfallschwerpunkt markierte Stelle im Bezirk.

Nirgends kracht es im Weinland häufiger als bei der Kreuzung in Oerlingen. Der Einlenker von Trüllikon her ist gar der einzige Unfallschwerpunkt im Bezirk. Er wird es wohl bleiben.

Vom Gewinn eines Kranzes am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest träumt jeder Schwinger. Jeremy Vollenweider hat es a...
02/09/2025

Vom Gewinn eines Kranzes am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest träumt jeder Schwinger. Jeremy Vollenweider hat es am ESAF 2025 in Mollis geschafft. Seit Sonntag kann sich der Marthaler Eidgenosse nennen und gehört nun zu den ganz Bösen.

Jeremy Vollenweider hat es geschafft: Bei seiner dritten Teilnahme an einem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest erkämpfte er sich den begehrten Kranz. Somit darf er sich fortan Eidgenosse nennen.

Schreckmoment in der Badi Flaach: Plötzlich stürzt ein Baum in unmittelbarer Nähe zu den Gästen in den Rhein. Weil sich ...
29/08/2025

Schreckmoment in der Badi Flaach: Plötzlich stürzt ein Baum in unmittelbarer Nähe zu den Gästen in den Rhein. Weil sich Badi, Campingplatz und Naturschutzgebiet direkt nebeneinander befinden, gilt es bei der Baumpflege jeweils einen Kompromiss zu finden.

̈llt

In der Badi ist ein Baum umgestürzt. Wie zuvor berechnet, fiel er in Richtung Rhein. Bei der Baumpflege gilt es jeweils, einen Kompromiss zu finden zwischen Naturschutz und der Sicherheit der Badenden.

Open-Air-Kinos gibts viele. Aber nur in Oerlingen dreht die Bevölkerung die Kurzfilme fürs Vorprogramm gleich selbst. Am...
26/08/2025

Open-Air-Kinos gibts viele. Aber nur in Oerlingen dreht die Bevölkerung die Kurzfilme fürs Vorprogramm gleich selbst. Am 30. August flimmern die Filmkrea­tionen zum ersten und wohl einzigen Mal über die Grossleinwand.

Open-Air-Kinos gibts viele. Aber nur in Oerlingen dreht die Bevölkerung die Kurzfilme fürs Vorprogramm gleich selbst. Am 30.  August flimmern die Filmkrea­tionen zum ersten und wohl einzigen Mal über die Grossleinwand.

Kommunikation kann generell seine Tücken haben. Noch deutlich komplizierter wird sie aber für Menschen mit Sprachschwier...
22/08/2025

Kommunikation kann generell seine Tücken haben. Noch deutlich komplizierter wird sie aber für Menschen mit Sprachschwierigkeiten. Um dem Abhilfe zu schaffen, steht in der Badi Bachdelle in Dachsen seit Kurzem eine farbenfrohe Tafel mit 66 Symbolen zur Verständigung.

̈ndigung

In der Badi Bachdelle erleichtert seit Kurzem eine farbenfrohe Kommunikationstafel die Verständigung. Sie richtet sich an Menschen mit Sprachschwierigkeiten und soll mehr Teilhabe ermöglichen.

Die Baubio-Regionalgruppe Schaffhausen besuchte die Recycling-Villa von Ernesto Suter in Neuhausen – ein Minergie-Haus a...
19/08/2025

Die Baubio-Regionalgruppe Schaffhausen besuchte die Recycling-Villa von Ernesto Suter in Neuhausen – ein Minergie-Haus aus gebrauchten Materialien und ein klares Statement gegen die Wegwerfgesellschaft.

Die Baubio-Regionalgruppe Schaffhausen besuchte die Recycling-Villa von Ernesto Suter in Neuhausen – ein Minergie-Haus aus gebrauchten Materialien und ein klares Statement gegen die Wegwerfgesellschaft.

Heute Freitag beginnt das 27. Zürcher Kantonalschützenfest offiziell. Erstmals geschossen wurde aber schon am Mittwoch, ...
15/08/2025

Heute Freitag beginnt das 27. Zürcher Kantonalschützenfest offiziell. Erstmals geschossen wurde aber schon am Mittwoch, als Behörden und Sponsoren die Ziele ins Visier nahmen. Eine Besonderheit des Grossanlasses im Weinland: Es gibt einen Lebendpreis zu gewinnen.

̈rich

Ein Obwaldner gewann den Eröffnungsanlass des Zürcher Kantonalschützenfests im Weinland. Bester Einheimischer wurde Geri Wiesmann; der Landwirt aus Neunforn ist Sponsor des ersten und einzigen Lebendpreises des Grossanlasses.

Die Köpfe von Schwimmern im Wasser oder lachende Passagiere im Gischtregen auf dem Boot – Heinz Büchi hat alles im Blick...
12/08/2025

Die Köpfe von Schwimmern im Wasser oder lachende Passagiere im Gischtregen auf dem Boot – Heinz Büchi hat alles im Blick. Der pensionierte Buchberger bringt Ausflügler seit sechs Jahren sicher und dreisprachig ganz nah an den Rheinfall.

Seit sechs Jahren steuert Heinz Büchi Schiffe auf dem Rhein. Dabei bringt er Ausflüglern dreisprachig die Gegend und den grössten Wasserfall Europas näher.

Nur wenige Steigungen, dafür ein Apéro an der idyllischen Tössegg und eine kurze Bootsfahrt über den Rhein: Die Wanderun...
08/08/2025

Nur wenige Steigungen, dafür ein Apéro an der idyllischen Tössegg und eine kurze Bootsfahrt über den Rhein: Die Wanderung von Eglisau nach Rüdlingen mit der Männerriege des Turn- und Sportvereins Feuerthalen bietet viel Schönes. Teil vier unserer Sommerserie.

̈hre

Nur wenige Steigungen, dafür ein Apéro an der idyllischen Tössegg und eine kurze Bootsfahrt über den Rhein: Die Wanderung von Eglisau nach Rüdlingen mit der Männerriege Feuerthalen bietet viel Schönes.

Bereits 2023 spielte Leon Wiesmann aus Neunforn auf der Talentstage am Stars in Town. Dieses Jahr ist er erneut dort, di...
05/08/2025

Bereits 2023 spielte Leon Wiesmann aus Neunforn auf der Talentstage am Stars in Town. Dieses Jahr ist er erneut dort, diesmal sogar mit Band. Im Herbst erscheint sein erstes Mini-Album.

# ̈hne

Bereits 2023 spielte Leon Wiesmann auf der Talentstage am «Stars in Town». Dieses Jahr ist er erneut dort, diesmal sogar mit Band. Im Herbst erscheint sein erstes Mini-Album.

Adresse

Andelfingen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Andelfinger Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Andelfinger Zeitung senden:

Teilen

Kategorie