Magic Motions Filmproduktionen

Magic Motions Filmproduktionen www.magicmotions.ch - Filme für Unternehmen, Künstler und Veranstalter, Dokumentarfilme und Live-Streaming mit mehreren Kameras Gregor Bächi

Individuell - Leidenschaftlich - Professionell

Die Leidenschaft für den Film packte mich bereits in meiner frühen Jugend. Gleichzeitig geriet auch die Musik in all Ihren Formen in meinem Fokus. So entstanden erste Clips und Live-Videos für Bands und Einzelinterpreten sowie Filme in anderen Sparten im Bereich Kultur. Wie das Leben so spielt, waren einige der Künstler auch Unternehmer und so kamen

mit der Zeit Anfragen für Werbe- und Imagefilme. Als Mensch der sich stetig weiterentwickeln möchte, nahm ich die Herausforderung an. Mit der Verfeinerung meiner Fähigkeiten wuchs mein Portfolio und mit ihm die Referenzen. Ich biete Ihnen eine kostenlose Beratung, individuelle und persönliche Kundenbetreuung sowie kurze Kommunikationswege. Ein Höchstmass an Flexibilität, unkomplizierte, professionelle und kundennahe Arbeitsweise sind bei mir eine Selbstverständlichkeit. Darüber hinaus verfüge ich über ein umfangreiches Netzwerk an weiteren Spezialisten rund um die Filmproduktion und neue Medien. Auch nach Fertigstellung der Filmproduktion stehe ich meinen Kunden gerne mit Rat und Tat zur Seite. Beispielweise bei der Platzierung und Verbreitung der Filme. Profitieren auch Sie von meiner Erfahrung und vereinbaren Sie eine persönliche Beratung. Kontaktieren Sie mich telefonisch unter 079 628 82 24 oder per E-Mail. Ich freue mich darauf, auch Sie in meinem Kundenkreis begrüssen zu dürfen.

Kurz-Dokumentarfilm über die Rislisberghöhle bei Oensingen im Kanton Solothurn: https://youtu.be/zkJfCbf0Ga0Dort wurden ...
17/04/2025

Kurz-Dokumentarfilm über die Rislisberghöhle bei Oensingen im Kanton Solothurn: https://youtu.be/zkJfCbf0Ga0

Dort wurden bei archäologischen Ausgrabungen viele Funde gemacht. Unter anderem kam das bisher älteste bekannte Kunstwerk im Kanton Solothurn ans Licht.

Der Film wird später auch im Museum in Olten zu sehen sein. :)

03/10/2024

Ein weiteres Kurz-Video aus unser Serienproduktion für die Müller Technologies AG. :)

03/10/2024

Für die Müller TB Technologies AG haben wir eine grosse Serie von Kurzvideos in Breit- und Hochformat produziert. Diese werden nun nach und nach auf den Social Media-Kanälen des Unternehmens (FB, Instagram, Linkedin & Youtube) gepostet. :)

(Text: Deutsch / Englisch)Auf zuerioberland24.ch ist ein Artikel über unseren Dokumentarfilm "Burg Alt-Landenberg - Güns...
28/09/2024

(Text: Deutsch / Englisch)
Auf zuerioberland24.ch ist ein Artikel über unseren Dokumentarfilm "Burg Alt-Landenberg - Günstlinge der Habsburger" erschienen.

Hier der Link: https://zuerioberland24.ch/articles/274204-film-ueber-die-burgruine-alt-landenberg

-----

An article about our documentary “Burg Alt-Landenberg - Günstlinge der Habsburger” has been published on zuerioberland24.ch.

Here is the link: https://zuerioberland24.ch/articles/274204-film-ueber-die-burgruine-alt-landenberg

(Text: Deutsch / English)Unsere Reise ins Saaletal hat sich mehrfach gelohnt. Wir konnten eine wunderschöne Gegend erkun...
22/09/2024

(Text: Deutsch / English)

Unsere Reise ins Saaletal hat sich mehrfach gelohnt. Wir konnten eine wunderschöne Gegend erkunden, haben tolle Menschen kennengelernt und konnten in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Saaleck ein ausführliches Dok-Video über die Burg Saaleck produzieren.

Hier noch einige Drohnenshots der Burg.

Den Dok-Film findet ihr unter folgendem Link: https://youtu.be/1d0OVrgSlEk (Kann natürlich gerne geteilt werden 😉)

Hier noch die Website der Burg: https://www.burg-saaleck.info

-----

Our trip to the Saale Valley was worthwhile in more ways than one. We were able to explore a beautiful area, meet great people and produce a detailed documentary video about Saaleck Castle in collaboration with the Saaleck Heritage Society.

Here are some drone shots of the castle.

You can find the documentary under the following link: https://youtu.be/1d0OVrgSlEk (You are of course welcome to share it 😉)
😉
Here is the website of the castle: https://www.burg-saaleck.info

Der Landbote hat einen Artikel über unseren Dokumentarfilm über die Burg Alt-Landenberg veröffentlicht. :)
29/08/2024

Der Landbote hat einen Artikel über unseren Dokumentarfilm über die Burg Alt-Landenberg veröffentlicht. :)

Gregor Bächi aus Adlikon hat einen Dokumentarfilm über die Burg Alt-Landenberg gedreht. Dabei ist er auf überraschende Funde gestossen.

Neuer Dokumentarfilm | BURG ALT LANDENBERG | Günstlinge der Habsburger | Archäologische Funde: https://youtu.be/SQGuXOiK...
25/08/2024

Neuer Dokumentarfilm | BURG ALT LANDENBERG | Günstlinge der Habsburger | Archäologische Funde: https://youtu.be/SQGuXOiKjNQ

Alt-Landenberg liegt bei Bauma im Tösstal in der Schweiz. Forschungen legen Nahe, dass sie im Laufe des 12. Jahrhunderts errichtet wurde. Fielen die letzten der Alt-Landenberger in der legendären Schlacht am Morgarten, in welcher die Schweizer Eidgenossen die Habsburger vernichten schlugen? Wie kam es zu den Ausgrabungen und welche Funde wurden gemacht? Dies und mehr erfahrt ihr in diesem Dokumentarfilm.

Produziert in Kooperation mit der Kantonsarchäologie Zürich.

Sprache: Deutsch 🇩🇪

Verfügbare Untertitel: Deutsch 🇩🇪 / Englisch 🇬🇧🇺🇸 / Französisch 🇫🇷 / Italienisch 🇮🇹 / Spanisch 🇪🇸 / Portugiesisch 🇵🇹

Vielen Dank an:
Kantonsarchäologie Zürich
Florence Gilliard (3D-Modell der Burgruine)
Archiv-Wolfensberger
Chronikarchiv Bauma
Wolfgang Wahl - Historiker
Walter Ledermann - Gemeindechronist

(Text: Deutsch / English)In der Thurgauer Zeitung ist ein Artikel über den Dokumentarfilm "Burg Heitnau - Von Schuld und...
18/06/2024

(Text: Deutsch / English)
In der Thurgauer Zeitung ist ein Artikel über den Dokumentarfilm "Burg Heitnau - Von Schuld und Sühne" erschienen. 🙂

Hier der Direktlink zum Film auf Youtube: https://youtu.be/K6BIlzdJR6s

----

The Thurgauer Zeitung has published an article about the documentary "Burg Heitnau - Von Schuld und Sühne". 🙂

Here is the direct link to the video on Youtube: https://youtu.be/K6BIlzdJR6s

https://www.thurgauerzeitung.ch/ostschweiz/frauenfeld/archaeologie-verarmte-adelige-und-ausgrabungen-mit-straeflingen-dokumentarfilm-stellt-hinterthurgauer-burgruine-in-den-mittelpunkt-ld.2622090?

Produzent Gregor Bächi und Mittelalterarchäologin Miriam Derungs veröffentlichten vor kurzem einen Dokumentarfilm zur Burgruine Heitnau. Damit möchten die beiden nicht nur die einstige Burg zwischen Braunau und Tobel-Tägerschen bekannter machen, sondern auch den Entdeckergeist wecken.

(Text: Deutsch / English / Français / Italiano / Español / Português)Dokumentarfilm | Archäologische Funde | Die ÖDENBUR...
01/06/2024

(Text: Deutsch / English / Français / Italiano / Español / Português)
Dokumentarfilm | Archäologische Funde | Die ÖDENBURG | Ein früh verlassener Adelssitz: https://youtu.be/fP1eEuF8j2k

Wir befinden uns im Kanton Baselland in der Schweiz. In der Nähe von Wenslingen liegt mit der Ödenburg eine der ältesten bekannten Burgen der Region. Bereits Anfang des 11. Jahrhunderts wurde dieser Ort besiedelt. Archäologen untersuchten die Wehranlage umfassend. Bei den Ausgrabungen kamen viele interessante Funde zum Vorschein. Vor allem die Metalfunde lassen aufhorchen. Mehr dazu erfahrt ihr in unserem Dokumentarfilm.

Sprache: Deutsch 🇩🇪

Verfügbare Untertitel: Deutsch 🇩🇪 / Englisch 🇬🇧🇺🇸 / Französisch 🇫🇷 / Italienisch 🇮🇹 / Spanisch 🇪🇸 / Portugiesisch 🇵🇹

——

Documentary | Archaeological finds | ÖDENBURG Castle | An early abandoned noble residence: https://youtu.be/fP1eEuF8j2k

We are in the canton of Baselland in Switzerland. Ödenburg Castle, one of the oldest known castles in the region, is located near Wenslingen. This place was settled as early as the beginning of the 11th century. Archaeologists have extensively investigated the fortifications. Many interesting finds came to light during the excavations. The metal finds are particularly interesting. You can find out more in our documentary.

Available subtitles: English 🇬🇧🇺🇸 / German 🇩🇪 / French 🇫🇷 / Italian 🇮🇹 / Spanish 🇪🇸 / Portuguese 🇵🇹

——

Documentaire | Découvertes archéologiques | Château d’OEDENBURG | Un siège de la noblesse abandonné très tôt : https://youtu.be/fP1eEuF8j2k

Nous nous trouvons dans le canton de Bâle-Campagne, en Suisse. Près de Wenslingen se trouve le château d'Ödenburg, l'un des plus anciens châteaux connus de la région. Cet endroit était déjà habité au début du 11e siècle. Des archéologues ont mené des recherches approfondies sur le système de défense. Les fouilles ont permis de mettre au jour de nombreuses découvertes intéressantes. Ce sont surtout les découvertes de métaux qui attirent l'attention. Vous en saurez plus en regardant notre documentaire.

Sous-titres disponibles : français 🇫🇷 / anglais 🇬🇧🇺🇸 / allemand 🇩🇪 / italien 🇮🇹 / espagnol 🇪🇸 / portugais 🇵🇹

——

Documentario | Reperti archeologici | Castello di ÖDENBURG | Una residenza aristocratica abbandonata: https://youtu.be/fP1eEuF8j2k

Siamo nel cantone di Baselland, in Svizzera. Il castello di Ödenburg, uno dei più antichi castelli conosciuti della regione, si trova vicino a Wenslingen. Questo luogo era già abitato all'inizio dell'XI secolo. Gli archeologi hanno studiato a fondo le fortificazioni. Durante gli scavi sono emersi molti reperti interessanti. Particolarmente interessanti sono i manufatti in metallo. Per saperne di più, consultate il nostro documentario.

Sottotitoli disponibili: italiano 🇮🇹 / inglese 🇬🇧🇺🇸 / francese 🇫🇷 / spagnolo 🇪🇸 / portoghese 🇵🇹/ tedesco 🇩🇪

——

Documental | Hallazgos arqueológicos | Castillo de ÖDENBURG | Una antigua residencia aristocrática abandonada: https://youtu.be/fP1eEuF8j2k

Nos encontramos en el cantón de Baselland, en Suiza. El castillo de Ödenburg, uno de los más antiguos conocidos de la región, se encuentra cerca de Wenslingen. Este lugar ya estaba habitado a principios del siglo XI. Los arqueólogos han investigado exhaustivamente las fortificaciones. Muchos hallazgos interesantes salieron a la luz durante las excavaciones. Los objetos de metal son especialmente interesantes. Encontrará más información en nuestro documental.

Subtítulos disponibles: español 🇪🇸 / portugués 🇵🇹 / inglés 🇬🇧🇺🇸 / alemán 🇩🇪 / francés 🇫🇷 / italiano 🇮🇹

———

Documentário | Achados arqueológicos | Castelo de ÖDENBURG | Uma antiga residência aristocrática abandonada: https://youtu.be/fP1eEuF8j2k

Estamos no cantão de Baselland, na Suíça. O castelo de Ödenburg, um dos mais antigos castelos conhecidos da região, situa-se perto de Wenslingen. Este local já era habitado no início do século XI. Os arqueólogos investigaram exaustivamente as fortificações. Durante as escavações, foram descobertos muitos objectos interessantes. Os artefactos de metal são particularmente interessantes. Pode saber mais no nosso documentário.

Legendas disponíveis: português 🇵🇹 / espanhol 🇪🇸 / inglês 🇬🇧🇺🇸 / alemão 🇩🇪 / francês 🇫🇷 / italiano 🇮🇹

Dokumentarfilm im Auftrag des Amts für Archäologie Thurgau. :)Doku | Burg Heitnau | Archäologie und Geschichte: https://...
25/04/2024

Dokumentarfilm im Auftrag des Amts für Archäologie Thurgau. :)

Doku | Burg Heitnau | Archäologie und Geschichte: https://youtu.be/K6BIlzdJR6s

Verborgen im Wald zwischen den Dörfern Tobel und Braunau in der Schweiz, liegen die geheimnisvollen Ruinen der Burg Heitnau (12./13. Jahrhundert). Ihre Herren herrschten vor langer Zeit über die Region. Doch warum baute man im Mittelalter hier eine Burg? Wer waren ihre Bewohner? Gemeinsam mit Mittelalter-Archäologin Miriam Derungs begeben wir uns auf eine Reise in die Vergangenheit.

Der Dokumentarfilm wurde in Zusammenarbeit mit dem Amt für Archäologie Thurgau produziert.

Sprache: Deutsch 🇩🇪

Verfügbare Untertitel: Deutsch 🇩🇪 / Englisch 🇬🇧🇺🇸 / Französisch 🇫🇷 / Italienisch 🇮🇹 / Spanisch 🇪🇸 / Portugiesisch 🇵🇹

Vielen Dank an:
Staatsarchiv Thurgau
Stiftsarchiv St. Gallen
Kantonsbibliothek Thurgau

Neue Doku morgen Donnerstag - 19:15 MEZ / New documentary tomorrow Thursday - 7:15 PM CET / Nouvelle documentaire demain...
17/04/2024

Neue Doku morgen Donnerstag - 19:15 MEZ / New documentary tomorrow Thursday - 7:15 PM CET / Nouvelle documentaire demain jeudi - 19:15 CET
Archäologische Funde | Burg Heitnau - Von Schuld und Sühne 🇨🇭
Archaeological finds | Heitnau Castle - Of guilt and atonement 🇨🇭
Découvertes archéologiques | Château de Heitnau - De la culpabilité et de l'expiation 🇨🇭

In Zusammenarbeit mit dem Amt für Archäologie Thurgau.
In collaboration with the Thurgau Archaeology Office.
En collaboration avec l'Office d'archéologie de Thurgovie.

Sprache: Deutsch 🇩🇪

Subs/UTs: English 🇬🇧 🇺🇸 / Deutsch 🇩🇪 / Français 🇫🇷 / Italiano 🇮🇹 / Español 🇪🇸 / Português 🇵🇹

https://www.youtube.com/historytravelnature
https://www.historytravelnature.com

Heute Abend um 19:15 Uhr geht die erste Zusammenarbeit mit der Kantonsarchäologie Baselland online: Burg Scheidegg - Auf...
28/03/2024

Heute Abend um 19:15 Uhr geht die erste Zusammenarbeit mit der Kantonsarchäologie Baselland online: Burg Scheidegg - Aufstieg und Fall. :)

Im knapp 10-minütigen Film werden die Geschichte der Burg näher beleuchtet, die Ausgrabungen thematisiert, sowie zahlreiche Funde gezeigt und erklärt. Darunter sind ein paar wirklich aussergewöhnliche. Natürlich wird auch gesagt, wie man dort hinkommt. Der Ort soll schliesslich von Interessierten selbst in Augenschein genomment werden. ;)

Falls jemand den Kanal noch nicht kennt: Der Link ist in den Kommentaren. :)

Adresse

Bergstrasse 5
Andelfingen
8452

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Magic Motions Filmproduktionen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie