Verein Birsstadt

Verein Birsstadt Verein Birsstadt: Aesch, Arlesheim, Birsfelden, Dornach, Duggingen, Grellingen, Muttenz, Münchenstein, Pfeffingen und Reinach.

Ein superspannendes Podium mit Sprengpotenzial in der Walzhalle zum Thema "Baukultur & Lebensraum" MACHT KAPITAL BAUKULT...
18/09/2025

Ein superspannendes Podium mit Sprengpotenzial in der Walzhalle zum Thema "Baukultur & Lebensraum" MACHT KAPITAL BAUKULTUR. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligte für den regen Austausch!

Am Sonntag 14.9.2025 spazierten wir durch die Gemeinde Grellingen auf der Suche nach schönen und unschönen Orten in Bezu...
18/09/2025

Am Sonntag 14.9.2025 spazierten wir durch die Gemeinde Grellingen auf der Suche nach schönen und unschönen Orten in Bezug auf die Baukultur. Wir wurden überrascht, wie vielseitig diese Gemeinde ist und welche Perlen in Grellingen schlummern.

Letzte Vorbereitungen für Mittwochabend: Baukultur & Lebensraum im Walzwerk Münchenstein.
15/09/2025

Letzte Vorbereitungen für Mittwochabend: Baukultur & Lebensraum im Walzwerk Münchenstein.

15/09/2025
Führung zum Thema "Baukultur & Lebensraum" mit Melchior Buchs. Sogar zwei Entchen fanden die Informationen beim Natur- u...
14/09/2025

Führung zum Thema "Baukultur & Lebensraum" mit Melchior Buchs. Sogar zwei Entchen fanden die Informationen beim Natur- und Erlebnisweiher Reinach sehr interessant. 😍

Kommst Du auch mit?
12/09/2025

Kommst Du auch mit?

Im Neuen Theater beim Bahnhof Dornach-Arlesheim hat am 11.9.2025 der Anlass «Mehr S-Bahn für die Birsstadt» stattgefunde...
12/09/2025

Im Neuen Theater beim Bahnhof Dornach-Arlesheim hat am 11.9.2025 der Anlass «Mehr S-Bahn für die Birsstadt» stattgefunden. Wichtige Betroffene aus Politik und Wirtschaft haben gemeinsam eine Charta unterschrieben mit der unverzüglichen Forderung für mehr S-Bahn-Verbindungen in der Birsstadt und den Schnellzughalt Dornach-Arlesheim.

Mehr dazu: https://birsstadt.swiss/mehr-s-bahn-fuer-die-birsstadt

Walzwerk Münchenstein, WalzhalleWie gelingt es, gemeinsam mit allen Akteur:innen lebendige Areale zu gestalten? Wie könn...
06/09/2025

Walzwerk Münchenstein, Walzhalle

Wie gelingt es, gemeinsam mit allen Akteur:innen lebendige Areale zu gestalten? Wie können wir der Baukultur in der ökonomischen Debatte den verdienten Stellenwert geben? Und – steht eine hohe Baukultur tatsächlich im Widerspruch zu einer hohen Rendite? Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit hochkarätigen Fachexpert:innen aus Planung, Entwicklung und Realisierung.
Wir beleuchten anhand der vier Areale Walzwerk, Alti Papieri, uptownBasel und vanBaerle in Arlesheim und Münchenstein Fragen rund um Baukultur, Macht und Kapital. Es diskutieren:
Arealentwickler:innen
-Hans-Peter Bauer, VRP Swiss Finance & Property Group (Walzwerkareal)
-Barbara Buser, Baubüro in situ / Alti Papieri (Areal Alti Papieri)
-Hans-Jörg Fankhauser, Arealentwickler (Areal uptown Basel)
-Balz Halter, VRP Halter-Gruppe (Areal vanBaerle)
Echogruppe Baukultur und Lebensraum
-Stefan Haller, Geschäftsleiter Technische Verwaltung Reinach
-Christoph Heitz, dipl. Architekt, ehemaliger Bauverwalter Gemeinde Muttenz
-Ruedi Riesen, dipl. Architekt HTL.SWB, bis 2024 Präsident des Baselbieter
Heimatschutzes
-Dominique Salathé, Architekt, Salathé Architekten Basel, Prof. FHNW
-Thom Waltert, Kantonsplaner Basel-Landschaft
Moderation:
Patrick Marcolli, Chefredaktor bz Basel

Im Anschluss sind alle herzlich zum Apéro eingeladen. Der Verein Birsstadt freut sich auf Sie!

Adresse

Domplatz 8
Arlesheim
4144

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Sonntag 09:00 - 12:00
14:00 - 17:00

Telefon

+41797774299

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verein Birsstadt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verein Birsstadt senden:

Teilen

Kategorie