28/04/2024
🌟 Es ist Zeit für Veränderung – Für mich, für meine Kinder, für uns alle! 🌟
Ich bin Sarah, 42 Jahre alt und Autistin. Mein ganzes Leben lang habe ich mich als Aussenseiterin gefühlt, als gehörte ich nicht dazu. Die Diagnose Autismus, die ich erst als Erwachsene erhielt, hat mir die Augen geöffnet. Sie zeigte mir, dass mein Anderssein keine Schwäche, sondern eine besondere Perspektive ist, die in unserer Gesellschaft selten Beachtung findet.
Doch diese Erkenntnis war erst der Beginn eines täglichen Kampfes. Ein Kampf, den meine Kinder und ich gemeinsam führen – in einem System, das uns fremd ist und uns keinen Raum gibt, wir selbst zu sein.
Unser Alltag ist eine ständige Herausforderung. Ein einfacher Schulweg für meine Tochter wird zur Odyssee, wenn das Transportunternehmen, das ihre Sicherheit gewährleisten sollte, sie wiederholt vergisst – sechs Mal in nur zwei Wochen! Stellt euch vor, wie tief die Angst jedes Mal in ihr sitzt, vergessen und allein gelassen zu werden. Dieses Versagen stürzt unser gesamtes Leben ins Chaos. Würde diese Nachlässigkeit in einer "normalen" Welt toleriert werden? Ein Aufschrei wäre unausweichlich. Doch in unserer Welt, scheint es kaum jemanden zu kümmern. Deshalb übernehmen wir, erschöpft und allein, den täglichen Transport, nur damit sie weiterhin zur Schule gehen kann.
Über zwei Stunden Transport jeden Tag, immerwährende Sorgen um adäquate Betreuung, während meine eigenen Kräfte schwinden. Wie könnte ich einer Arbeit nachgehen, wenn schon das blosse Überstehen des Tages all meine Energie verschlingt?
Was wir brauchen, ist eigentlich so einfach, doch für uns unerreichbar fern: Assistenz, Verständnis, echte Gleichberechtigung. Anstatt Unterstützung erleben wir Unverständnis und Isolation. Die UN-Behindertenkonvention und das Behindertengleichstellungsgesetz existieren zwar, aber nur auf dem Papier. In der Praxis sind sie wie leere Versprechen, die verklingen, während wir weiter kämpfen.
Jetzt ist die Zeit zu handeln. Die Inklusions-Initiative bietet uns die Chance, eine Welt zu schaffen, die wirklich für uns alle da ist. Jede Unterschrift, jede Stimme kann das Blatt wenden und uns unserem Ziel näherbringen.
Unterstützt die Inklusions-Initiative – nicht nur für meine Familie, sondern für jeden, der sich in einer ähnlichen Lage befindet. Für ein Leben, in dem Gleichberechtigung keine leere Versprechung ist, sondern gelebte Realität.
Seid Teil der Veränderung. Für ein Morgen, das uns alle willkommen heisst und niemanden zurücklässt.
Für die Gleichstellung, Teilhabe, Selbstbestimmung und Assistenz für Menschen mit Behinderungen jetzt!