Kaleiomag

Kaleiomag KALEIO für Mädchen (und den Rest der Welt) | Damit Mädchen gross werden, ohne sich klein zu machen.

Pour nous suivre en français:
Damit Mädchen gross werden, ohne sich klein zu machen. | Afin que les filles grandissent sans se faire toutes petites.

Mädchen sind wegen der Schule häufiger gestresst als Jungen und leiden stärker unter Leistungsdruck. Laut WHO machen sic...
15/10/2025

Mädchen sind wegen der Schule häufiger gestresst als Jungen und leiden stärker unter Leistungsdruck. Laut WHO machen sich 63 % der Mädchen grosse Sorgen um ihre Schulleistungen (bei Jungen sind es 43 %). Warum? Weil viele Mädchen schon früh das Stereotype verinnerlichen: Fleiss ist weiblich, Brillanz ist männlich.

Häufig schreiben Mädchen ihre Erfolge nicht ihren Fähigkeiten zu, sondern Glück oder vermeintlich leichten Aufgaben. Für Misserfolge hingegen machen sie oft sich selbst verantwortlich.

Fleiss ist an sich nichts Schlechtes, solange er nicht in Perfektionismus kippt.

Eltern können viel dazu beitragen, dass Mädchen ehrgeizig sein können, ohne auszubrennen:

🌟 Erfolge benennen, nicht kleinreden. Wenn ein Mädchen etwas gut macht, hilf ihr, den Zusammenhang zwischen ihrem Einsatz und dem Ergebnis zu sehen.

🌟 Fehlerkultur leben. Zeig, dass Fehler normal sind und dass man aus ihnen lernen kann.

🌟 Prüf deine Erwartungen. Lobe nicht nur Fleiss, sondern auch Mut, Neugier und Ideen.

🌟 Vielfältige Vorbilder zeigen. Mach Frauen vor allem aus «brillanzgerahmten» Feldern wie Wissenschaft, Technik, Kunst oder Sport sichtbar und sprich über nicht immer lineare Wege zum Erfolg.

💛 Lies im neusten KALEIO-Artikel, warum gerade fleissige Mädchen gefährdet sind und wie du sie stärken kannst: 4 Tipps, um fleissige Mädchen vor dem Ausbrennen zu schützen.

👉 kaleiomag.ch/wissen

Collage: Anna Lach-Serediuk / Kolażanki

Mitfühlende Grüsse an alle fleissigen Bienchen da draussen 🐝💛

Warum für Mädchen? Warum nicht für alle? Diese Frage wird uns ständig gestellt. Zuletzt von einer Journalistin eines gro...
11/10/2025

Warum für Mädchen? Warum nicht für alle? Diese Frage wird uns ständig gestellt. Zuletzt von einer Journalistin eines grossen deutschen Mediums: «Vielen Dank für die Infos – aber warum ein Heft nur für Mädchen? Wollen wir nicht gerade die Trennung zwischen den Geschlechtern verringern?»

Oh ja, natürlich, wir würden liebend gern in einer Welt leben, in der Geschlecht keine Rolle spielt. Aber die Realität sieht (noch) anders aus. Mädchen werden nach wie vor anders sozialisiert als Jungen. Sie begegnen anderen Erwartungen und tief verwurzelten, einengenden Geschlechterstereotypen. Übrigens: Wusstest du, dass schon Sechsjährige davon überzeugt sind, dass Männer genial und Frauen fleissig sind?

Die Inhalte von KALEIO sind zwar geschlechtsneutral, aber wir zeigen die Welt aus der Perspektive der Mädchen.

Wir inspirieren unsere Leserinnen mit echten Geschichten von Gleichaltrigen und von Frauen, die Grosses bewegen.

Wir zeigen vielfältige – und immer weibliche – Vorbilder.

Wir geben unseren Leserinnen Werkzeuge an die Hand, um sich selbst und die Welt besser zu verstehen.

Damit Mädchen gross werden, ohne sich klein zu machen. 💜

Am 11. Oktober feiern wir den Internationalen Mädchentag. Werde Teil der KALEIO-Community und lass uns gemeinsam die Stimmen der Mädchen hörbar machen!

💬 Bring deinen Algorithmus auf den Geschmack! Wenn du mehr von uns sehen willst: kommentiere, folge uns, like oder speichere diesen Post.

Oder verlass dich nicht zu sehr auf die launischen Algorithmen, abonniere den KALEIO-Newsletter und bleib direkt mit uns in Verbindung. 👉 Link in Bio.

💖 An alle Mädchen: Wir wünschen euch heute (und jeden Tag!) ganz viel Mut, Freude und Selbstvertrauen! 🌸

Illustration: Ewelina Rynkiewicz, KALEIO Nr. 4 «Stehaufmädchen»

Komm zur KALEIO-Mädchenkonferenz und erlebe ein Wochenende voller Spass, Kreativität und Abenteuer mit anderen Mädchen a...
26/09/2025

Komm zur KALEIO-Mädchenkonferenz und erlebe ein Wochenende voller Spass, Kreativität und Abenteuer mit anderen Mädchen aus der ganzen Schweiz! 💜

👉 Am Samstag gibt es lustige Spiele und interessante Diskussionen mit Expertinnen über wichtige Themen wie Social Media, Mobbing und Schulstress. Deine Ideen, Fragen und Meinungen zählen!

👉 Am Sonntag kannst du an einem der Workshops teilnehmen und einen eigenen Roboter bauen, mit der Mädchenkantorei Basel singen, Theater spielen oder Boxen lernen. Es gibt ein feines Zvieri und eine Abschluss-Show für deine Familie, an der die Mädchenkantorei Basel auftreten wird!

Wir freuen uns auf dich!✨

Hier geht’s zur Anmeldung: www.tinyurl.com/maedchenkonferenz2025
(Link auch in der Story.)

Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt – sichere dir jetzt einen der letzten!

Komm zur KALEIO-Mädchenkonferenz und erlebe ein Wochenende voller Spass, Kreativität und Abenteuer mit anderen Mädchen a...
25/09/2025

Komm zur KALEIO-Mädchenkonferenz und erlebe ein Wochenende voller Spass, Kreativität und Abenteuer mit anderen Mädchen aus der ganzen Schweiz! 💜

👉 Am Samstag gibt es lustige Spiele und interessante Diskussionen mit Expertinnen über wichtige Themen wie Social Media, Mobbing und Schulstress. Deine Ideen, Fragen und Meinungen zählen!

👉 Am Sonntag kannst du an einem der Workshops teilnehmen und einen eigenen Roboter bauen, mit der Mädchenkantorei Basel singen, Theater spielen oder Boxen lernen. Es gibt ein feines Zvieri und eine Abschluss-Show für deine Familie, an der die Mädchenkantorei Basel auftreten wird!

Wir freuen uns auf dich!✨

Hier geht’s zur Anmeldung: www.tinyurl.com/maedchenkonferenz2025
(Link auch in der Story.)

Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt – sichere dir jetzt einen der letzten!

Komm zur KALEIO-Mädchenkonferenz und erlebe ein Wochenende voller Spass, Kreativität und Abenteuer mit anderen Mädchen a...
25/09/2025

Komm zur KALEIO-Mädchenkonferenz und erlebe ein Wochenende voller Spass, Kreativität und Abenteuer mit anderen Mädchen aus der ganzen Schweiz! 💜

👉 Am Samstag gibt es lustige Spiele und interessante Diskussionen mit Expertinnen über wichtige Themen wie Social Media, Mobbing und Schulstress. Deine Ideen, Fragen und Meinungen zählen!

👉 Am Sonntag kannst du an einem der Workshops teilnehmen und einen eigenen Roboter bauen, mit der Mädchenkantorei Basel singen, Theater spielen oder Boxen lernen. Es gibt ein feines Zvieri und eine Abschluss-Show für deine Familie, an der die Mädchenkantorei Basel Mädchenkantorei Basel auftreten wird!

Wir freuen uns auf dich!✨

Hier geht’s zur Anmeldung: www.tinyurl.com/maedchenkonferenz2025 (Link auch in der Story.)

Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt – sichere dir jetzt einen der letzten!

Wir laden dich ein! Wie viel Smartphone-Zeit tut Kindern im Schulalltag gut? Sei dabei, wenn wir diese Frage am nächsten...
24/09/2025

Wir laden dich ein!
Wie viel Smartphone-Zeit tut Kindern im Schulalltag gut?
Sei dabei, wenn wir diese Frage am nächsten KALEIO-Podium diskutieren. Vier Expert:innen aus Forschung und Praxis beleuchten Chancen und Risiken von Smartphones in der Schule. Bringe deine Fragen mit, sie werden Teil der Diskussion.

Datum: 22. Oktober 2025
Zeit: 14:00 – 15:30 Uhr
Ort: Probebühne Vorstadttheater, Allschwilerplatz 22, Basel

Mit dabei:
Daniel Wolff, Digitaltrainer
Britta Kopec, Schulleitung Sek Rosental (BS)
Prof. Dr. Fabio Sticca, HfH Zürich
Dr. Beat A. Schwendimann, Leiter AG Digitale Transformation, LCH

Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt.
Jetzt anmelden: tinyurl.com/HandyfreieSchulen

Collage: Anna Lach-Serediuk

Wir lieben Mädchen, die ihren eigenen Weg gehen, egal ob laut oder leise, wild oder verträumt. ✨Der KALEIO-Newsletter fe...
17/09/2025

Wir lieben Mädchen, die ihren eigenen Weg gehen, egal ob laut oder leise, wild oder verträumt. ✨Der KALEIO-Newsletter feiert genau das.

👉 Abonniere jetzt und erhalte als Dankeschön unsere exklusive Bücherliste mit inspirierenden Heldinnen für Mädchen von 8–13 Jahren.

Schenke deiner Tochter, deinem Gottimeitli oder deiner Enkelin Geschichten, die beflügeln!

Wir haben gesehen, dass viele neue Follower:innen hier sind – herzlich willkommen! Wir freuen uns riesig, dass ihr da seid und möchten euch mit dieser Liste gleich etwas Inspirierendes schenken. Ab sofort bekommt jede:r neue Abonnent:in automatisch unsere handverlesenen Buch-Tipps. Melde dich gleich an und sichere dir dein Geschenk! 🎁

🇨🇭 kaleiomag.ch/newsletter
🇩🇪 & 🇦🇹 kaleiomag.de/newsletter

Illustration: Julia Cybis (KALEIO Nr. 17 «Ich entscheide»)

Was hilft meinem Körper, damit ich gut lernen kann? Manche Kinder lernen am besten, wenn sie schreiben, andere, wenn sie...
15/09/2025

Was hilft meinem Körper, damit ich gut lernen kann? Manche Kinder lernen am besten, wenn sie schreiben, andere, wenn sie zuhören, sprechen, sehen oder ausprobieren. Auch kleine Dinge wie Snacks, Bewegung oder die Art der Aufgabe können eine grosse Rolle spielen.

Schau dir diese Gedankenanstösse gemeinsam mit deinem Kind (oder deiner Klasse) an. So unterstützt du es dabei, seine individuellen Lernvorlieben zu erkennen.

Wenn du dich zum Lernen hinsetzt:
• solltest du satt sein.
• hast du gern Snacks dabei.
• ist dir ein leichter Magen lieber.

Wenn du dir ein neues Wort merken sollst, hilft es dir:
• es aufzuschreiben.
• es laut zu wiederholen.
• es dir im Kopf vorzustellen.
• es anzuschauen.

Dir gefallen Unterrichtsstunden, in denen du:
• zeichnen und Notizen machen kannst.
• ein Projekt durchführst oder eine Szene spielst.
• Fotos oder andere Bilder anschaust.
• Fragen stellst und diskutierst.

Wenn du etwas Neues lernst, magst du am liebsten:
• die Informationen aufzeichnen (Tabelle, Mindmap).
• die Informationen laut wiederholen oder mit jemandem üben.
• die Informationen mehrfach nachlesen.
• die Informationen praktisch überprüfen (z. B. Experiment).

Im Herbst geben wir euch regelmässig Inputs direkt aus der aktuellen KALEIO-Ausgabe «Meine Traumschule». Wir stellen die verschiedenen Facetten des Lernens vor und wie Kinder ihre eigenen Lernstrategien besser verstehen und nutzen können. Für weniger Frust und mehr Lust am Lernen!

KALEIO gibt es auch als Klassenzimmer-Abo! 💜
Die spannenden Magazine für die ganze Klasse zusammen mit Unterrichtsmaterialien und niederschwelligen Aktivitäten, die die Sozialkompetenz der Kinder stärken und das Klassenklima verbessern.

Bist du Lehrperson?
Klick hier, um mehr zu erfahren und das kostenlose Modul herunterzuladen, das du direkt testen kannst: 👉 kaleiomag.ch/unterricht

Bist du Elternteil?
Werde KALEIO-Botschafter:in und empfehle dieses Angebot der Klassenlehrperson deines Kindes 🙂

Illustration: Anna Moderska aniarysuje.com

Mädchen sagen ihre Meinung! Im aktuellen KALEIO-Magazin fragen wir: Was würdest du in deiner Schule verändern? Schule is...
12/09/2025

Mädchen sagen ihre Meinung! Im aktuellen KALEIO-Magazin fragen wir: Was würdest du in deiner Schule verändern?

Schule ist mehr als Unterricht, sie ist auch der Ort, wo Kinder ihre Pausen verbringen. Schau dir die Beispiele auf den Slides an, tauch ein in die KALEIO-Ausgabe Nr. 29 «Meine Traumschule» und lies die ganze Umfrage – allein oder noch besser gemeinsam mit deiner Tochter.

Was lösen die Wünsche von Mädchen bei euch aus?

Warum sollte es nicht möglich sein, ihre Ideen umzusetzen?

Was denkst du darüber?

Diesen Monat geben wir euch regelmässig Inputs direkt aus der aktuellen KALEIO-Ausgabe «Meine Traumschule». Darin dreht sich alles um die Themen Lernen, Freundschaft und Verbundenheit in der Schule.

Die neue Ausgabe ist im KALEIO-Onlineshop, in Bibliotheken in der ganzen Schweiz und in ausgewählten Buchhandlungen erhältlich. Viel Spass beim Lesen!💜

✨ Das sagt Marta, unsere Mitgründerin, zu der neuen Ausgabe:  «Meine zwei absoluten Lieblingsrubriken aus der KALEIO-Aus...
10/09/2025

✨ Das sagt Marta, unsere Mitgründerin, zu der neuen Ausgabe:

«Meine zwei absoluten Lieblingsrubriken aus der KALEIO-Ausgabe «Meine Traumschule» sind die Fotoreportage in der Girlpower-Rubrik, in der 8 Mädchen ihre verschiedenen Schulen vorstellen und die Umfrage, in der Kinder ganz offen sagen, was sie an ihren Schulen ändern würden. Es ist so spannend zu lesen, was Kinder wirklich denken. Ich empfehle das jedem Elternteil und jeder Lehrperson!

Sehr gut gefallen hat mir auch der witzige, aber lehrreiche Artikel darüber, wie Deep Learning eigentlich funktioniert. Das Gedankenexperiment «Wozu gibt es Noten?» fand ich super inspirierend. Und auch die kreative Rubrik «Deine Traumschule» mochte ich sehr, weil ich meiner Fantasie freien Lauf lassen und mir vorstellen konnte, wie meine eigene Traumschule aussehen würde.

Ach ja, und natürlich das Interview mit Anja Glover, der Anti-Rassismus-Trainerin! Was sie sagt, ist nicht nur spannend, sondern hat mir viel Stoff für intensive Diskussionen gegeben.

Insgesamt finde ich: Diese Ausgabe regt richtig zum Nachdenken an. Ich liebe es, wie unsere Protagonistinnen den Status quo hinterfragen und unbequeme Fragen stellen.

Und zu guter Letzt: Das Cover von Marta Ruszkowska ist einfach wunderbar, so viele kleine Details zu entdecken. Findest du die Nobelpreisträgerin? 😊»

Wie viele Stunden verbringst du damit, deiner Tochter bei den Hausaufgaben zu helfen? Brauchst du manchmal viel Geduld, ...
08/09/2025

Wie viele Stunden verbringst du damit, deiner Tochter bei den Hausaufgaben zu helfen? Brauchst du manchmal viel Geduld, um sie zum Lernen zu motivieren? Oder sitzt sie von selbst voller Energie am Tisch und legt einfach los? Ja, solche Fälle gibt es tatsächlich 😅

Ganz gleich wie: Jedes Kind lernt auf seine ganz eigene Weise. In der aktuellen KALEIO-Ausgabe «Meine Traumschule» zeigen wir den Leserinnen, wie vielfältig Lernen sein kann und welche Dimensionen dabei eine Rolle spielen.

Weil das Thema so wichtig ist, nehmen wir dich hier auf Instagram im September und Oktober mit auf eine kleine Reise: ✨ Sieben Dimensionen des Lernens ✨

👉 In den kommenden Posts schauen wir uns jede einzelne genauer an:
• Was hilft meinem Körper beim Lernen?
• Was treibt mich an?
• Was ist mein Lernrhythmus?
• Was sucht mein Gehirn?
• Welche Umgebung brauche ich?
• Lerne ich lieber allein oder mit anderen?
• Welche Materialien unterstützen mich?

➡️ Folge uns und bespreche diese Themen mit deiner Tochter, damit sie weiss, welcher Lernstil wirklich zu ihr passt – für mehr Freude und weniger Frust bei den Hausaufgaben. Für deine Tochter und für dich, liebe Mama, lieber Papa 💜

Adresse

Oekolampadstrasse 8
Basel
4055

Webseite

https://linktr.ee/kaleiomag

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kaleiomag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kaleiomag senden:

Teilen

Kategorie

KOSMOS

«KOSMOS – Das Magazin für Mädchen (und den Rest der Welt)» ist für alle, vor allem aber für Mädchen zwischen 7 und 12.

Wir finden, dass Mädchen in der Schweiz ein vielfältigeres Identifikationsangebot brauchen, damit sie ihre Fähigkeiten erkunden und erweitern können, damit sie mit einem starken Selbstvertrauen in die Pubertät starten, damit sie mutig und mit gleichwertigen Chancen in der Berufswelt ankommen – kurz: damit sie gross werden, ohne sich klein zu machen.

KOSMOS ist vollgepackt mit interessanten Texten und Reportagen über Psychologie, Umwelt, Wissenschaft und Gemeinschaft – attraktiv und humorvoll aufbereitet. Die Zeitschrift ist frei von Genderklischees, werbefrei und politisch unabhängig. Sie will Mädchen ermutigen, aktiv durchs Leben zu gehen, ihre Bedürfnisse auszudrücken und ihr Wissen und ihre Neugier zu entwickeln.

KOSMOS ist mehr als ein Magazin: KOSMOS ist eine Plattform, auf der Mädchen positive Vorbilder kennenlernen, ihre Ideen präsentieren und sich untereinander austauschen und schweizweit vernetzen können.