katalysatOHR

katalysatOHR «katalysatOHR» ist der Förderpreis der Stiftung Radio Basel für journalistisches Audioschaffen.

Mitten auf einem schmelzenden Gletscher in den Schweizer Alpen: Sarah Heinzmann und Noah Pilloud. Die Gewinner:innen des...
25/07/2025

Mitten auf einem schmelzenden Gletscher in den Schweizer Alpen: Sarah Heinzmann und Noah Pilloud. Die Gewinner:innen des Audioförderpreises katalysatOHR 2024 – nehmen erste Tonaufnahmen für ihr Hörstück „Klänge des Anthropozän“ auf.

Ihr Projekt macht hörbar, was sonst nur messbar ist: wie sich die Klimakrise in den Klanglandschaften verändert. Eine akustische Reise zu den Brennpunkten des Klimawandels.

Das experimentelle Feature entsteht mit Unterstützung der Stiftung Radio Basel. Premiere feiert das Stück 2026 am Sonohr Radio & Podcast Festival in Bern.

📸: Benjamin Buchan��

🏆 Jetzt bewerben: Förderbeitrag für dein journalistisches Audioprojekt🎙️ Du hast ein starkes Konzept für ein journalisti...
10/06/2025

🏆 Jetzt bewerben: Förderbeitrag für dein journalistisches Audioprojekt

🎙️ Du hast ein starkes Konzept für ein journalistisches Hörstück, aber dir fehlt das Budget? Dann ist katalysatOHR 2025 dein Sprungbrett.

💰 Die Stiftung Radio Basel unterstützt Audioarbeiten zu gesellschaftlich relevanten Themen mit bis zu 6'000 Franken, SRF-Tontechnik und einer Präsentation am Sonohr Radio & Podcast Festival.

❗️ Der Preis wird von der Stiftung Radio Basel vergeben, die 1937 aus der SRG Region Basel hervorgegangen ist. Ziel des Preises ist es, in einem Markt, in dem aufwändig produzierter Audiojournalismus zunehmend unter Druck gerät, unabhängige und qualitativ hochwertige Beiträge gezielt zu fördern und hörbar zu machen.

🕰️ Bewerbungsfrist: Montag, 15. September 2025, 23:59 Uhr
Infos & Ausschreibung: www.katalysatohr.ch

💓 Wir freuen uns auf deine Idee!

Du hast ein starkes Konzept für ein journalistisches Hörstück, aber dir fehlt das Budget? Dann ist katalysatOHR 2025 dei...
08/05/2025

Du hast ein starkes Konzept für ein journalistisches Hörstück, aber dir fehlt das Budget? Dann ist katalysatOHR 2025 dein Sprungbrett. Die Stiftung Radio Basel unterstützt Audioarbeiten zu gesellschaftlich relevanten Themen mit bis zu 6'000 Franken, SRF-Tontechnik und einer Präsentation am Sonohr Radio & Podcast Festival.

Der Preis wird von der Stiftung Radio Basel vergeben, die 1937 aus der SRG Region Basel hervorgegangen ist. Ziel des Preises ist es, in einem Markt, in dem aufwändig produzierter Audiojournalismus zunehmend unter Druck gerät, unabhängige und qualitativ hochwertige Beiträge gezielt zu fördern und hörbar zu machen.

Bewerbungsfrist: Montag, 15. September 2025, 23:59 Uhr
Infos & Ausschreibung: www.katalysatohr.ch
Hier geht es zur Ausschreibung:https://srgregionbasel.srgd.ch/media/cabinet/2025/02/Ausschreibung_katalysatOHR_2025.pdf

Wir freuen uns auf deine Idee!

Am katalysatOHR-Podium am Sonohr Radio & Podcast Festival wurde klar: In der Schweiz ist es für Audioproduzent:innen nac...
04/05/2025

Am katalysatOHR-Podium am Sonohr Radio & Podcast Festival wurde klar: In der Schweiz ist es für Audioproduzent:innen nach wie vor extrem schwierig, Geld für aufwendige, journalistische Produktionen zu finden. Trotz wachsendem Interesse am Medium Podcast fehlt es oft an nachhaltiger Finanzierung – besonders für unabhängige Formate.

Die Diskussion zeigte, wie wichtig es ist, die journalistische Unabhängigkeit in dieser Situation zu wahren – auch wenn finanzielle Sorgen drängen. Denn wer bezahlt, beeinflusst potenziell auch den Inhalt. Eine Finanzierung über Parteien oder Unternehmen, die selbst Thema der Berichterstattung sind, ist deshalb nicht unproblematisch: Sie gefährdet die Glaubwürdigkeit und lässt sich mit journalistischen Grundsätzen schlecht vereinbaren. Medienjournalist Nick Lüthi zeigte sich überzeugt, dass Sponsoren transparent gemacht werden müssen – und zwar wiederholt, etwa in Form von Jingles. Andernfalls stehe die Glaubwürdigkeit des Mediums auf dem Spiel.

Fazit des Gesprächs: Es braucht neue, faire Modelle in der Schweiz – sei es über Stiftungen, Förderpreise oder unabhängige Produktionsbudgets. Nur so können wichtige Geschichten weiter erzählt werden.

Auf dem Podium diskutierten:�Nick Lüthi (persönlich), Nico Leuenberger (Podcastschmiede) und Sabine Meyer (Audiobande)

Throwback zur katalysatOHR-Preisverleihung in Bern am Sonohr Radio & Podcast Festival🔥 Jetzt seid ihr dran: Die Ausschre...
22/04/2025

Throwback zur katalysatOHR-Preisverleihung in Bern am Sonohr Radio & Podcast Festival

🔥 Jetzt seid ihr dran: Die Ausschreibung für den katalysatOHR 2025 ist online!

🩷 Du lebst Audio? Hast eine starke Idee, die gesellschaftlich relevant ist, aber dir fehlt das Budget zur Umsetzung?

🏆 Dann überzeuge uns mit deinem Projekt und gewinne:

– bis zu 6'000 CHF Förderbeitrag
– professionelle Produktionsbedingungen mit SRF-Technik-Support
– die Bühne am SONOHR-Festival

Deadline: 15. September 2025
Mehr Infos zur Ausschreibung: https://srgregionbasel.srgd.ch/katalysatohr/

🎧 DEIN LEBEN IST AUDIO?Der katalysatOHR ist ein Förderpreis für herausragenden Audiojournalismus. Wir fördern aufwändige...
06/04/2025

🎧 DEIN LEBEN IST AUDIO?

Der katalysatOHR ist ein Förderpreis für herausragenden Audiojournalismus. Wir fördern aufwändige Recherchen, Hintergrundreportagen, Features, längere Hörstücke und Podcastprojekte - und das in einer Zeit, in der sich das immer weniger Sender in der Schweiz leisten. Seit 1937 setzt sich die Stiftung Radio Basel für qualitativ hochwertigen Audiojournalismus in der Schweiz ein.

🔥 Die Ausschreibung für den katalysatOHR 2025 ist online.

🖊️ Bis am 15. September 2025 läuft die Eingabefrist.

🏆 Zu gewinnen gibt es:

* Einen Förderbeitrag von bis zu 6'000 CHF
* Unterstützung durch SRF-Tontechniker:innen
* Präsentation am SONOHR-Festival in Bern

🤝 Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.

Zur Ausschreibung:
https://srgregionbasel.srgd.ch/katalysatohr/

Du hast eine zündende Idee für ein hörbares Projekt zu gesamtgesellschaftlichen Themen, aber bisher fehlten dir die fina...
06/04/2025

Du hast eine zündende Idee für ein hörbares Projekt zu gesamtgesellschaftlichen Themen, aber bisher fehlten dir die finanziellen Mittel? Jetzt ist deine Chance!

Bewirb dich bis zum 15. September 2025 für den katalysatOHR 2025 und gewinne:

* Einen Förderbeitrag von bis zu 6'000 CHF
* Optimale Produktionsbedingungen mit Unterstützung durch SRF-Tontechniker:innen
* Die Präsentation deines Projekts auf dem SONOHR-Festival

Überzeuge uns von deinem Projekt und setze deine Vision in die Tat um! 🚀

Zur Ausschreibung:

https://srgregionbasel.srgd.ch/katalysatohr/

DEIN LEBEN IST AUDIO AUDIO?! Will heissen, du hast den Drang und das Können, gesamtgesellschaftliche Themen in anregende, bewegende «Hörstücke» zu packen? Du bist innovativ und orientierst dich fü deine Arbeit an den allgemein gültigen journalistischen Grundstätzen? Dein Projekt ist bis anhi...

❤️ Wir schwelgen immer noch in den Erinnerungen an die katalysatOHR-Preisverleihung am Sonohr Radio & Podcast Festival! ...
30/03/2025

❤️ Wir schwelgen immer noch in den Erinnerungen an die katalysatOHR-Preisverleihung am Sonohr Radio & Podcast Festival! ❤️

🌍 Die Klimakrise wird zwar hitzig diskutiert, doch hören wir auch wirklich zu?

🎧 Die Radioleute Sarah Heinzmann und Noah Pilloud von Radio RaBe wollen darauf aufmerksam machen. Mit ihrem Projekt «Klänge des Anthropozäns» wollen sie klimabedingte Klangveränderungen hörbar machen.

🏆 Für dieses spannende Projekt wurde das Journi-Duo mit dem Audio-Förderpreis katalysatOHR ausgezeichnet.

Wir sind gespannt auf die Produktion!

🏆 Herzliche Gratulation!Sarah Heinzmann & Noah Pilloud von Radio Rabe haben gestern am Sonohr Radio & Podcast Festival d...
23/02/2025

🏆 Herzliche Gratulation!

Sarah Heinzmann & Noah Pilloud von Radio Rabe haben gestern am Sonohr Radio & Podcast Festival den Audioförderpreis katalysatOHR der Stiftung Radio Basel entgegen genommen!

🌏 Die beiden arbeiten aktuell an einem Audiohörstück, das den Klimawandel hörbar machen will. Wir sind sehr gespannt auf das Feature.

📸: Hanna Girard
Gestaltung 🏆: Zora Weidkuhn

Nur noch zweimal schlafen, dann ist Sonohr Radio & Podcast Festival 🎧✨Die Radio Stiftung Basel lädt Nick Lüthi (http://x...
20/02/2025

Nur noch zweimal schlafen, dann ist Sonohr Radio & Podcast Festival 🎧✨

Die Radio Stiftung Basel lädt Nick Lüthi (http://xn--persnlich-37a.com/), Sabine Meyer (Audiobande) und Nico Leuenberger (Podcastschmiede) zum Gespräch.

Wir diskutieren über die aktuelle Lage der Audiolandschaft 🎙️ – eine Schweiz, in der aufwändige Audioproduktionen kaum noch Sendeplätze finden und die Audiofinanzierung schwierig ist. 💸

Ausserdem verleihen wir den diesjährigen Audioförderpreis katalysatOHR. 🏆

⏰ 12:30, Kino Rex, Bern 🎬

Wir freuen uns!

📸:

🎉 Wir freuen uns sehr darauf, euch bei unserer Doppelveranstaltung, am 22. Februar, am Sonohr Radio & Podcast Festival b...
16/02/2025

🎉 Wir freuen uns sehr darauf, euch bei unserer Doppelveranstaltung, am 22. Februar, am Sonohr Radio & Podcast Festival begrüssen zu dürfen! 🎉

🕰️ 12:30 Kino REX Bern

🎧 Prämierung des katalysatOHR-Förderpreises & 🎙️ Podium zum Podcast-Markt 🔍

🌏 Klänge des Anthropozän – Sarah Heinzmann & Noah Pilloud stellen ihr preisgekröntes Projekt vor und gewähren Einblicke in die geplante Umsetzung. Ihr Feature wird klimabedingte Klangveränderungen hörbar machen – von schmelzenden Gletschern bis zu tauenden Permafrostböden.

🎙️ Orientierung im Podcast-Markt – Nick Lüthi, Sabine Meyer & Nico Leuenberger diskutieren über journalistische Unabhängigkeit, Finanzierungsmodelle und den Einfluss von Auftragsproduktionen auf Podcast-Inhalte.

Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! 🌟

🎧 Prämierung des katalysatOHR-Förderpreises & Podium zum Podcast-Markt 🎙️🔍Am Sonohr Radio & Podcast Festival präsentiert...
06/02/2025

🎧 Prämierung des katalysatOHR-Förderpreises & Podium zum Podcast-Markt 🎙️🔍

Am Sonohr Radio & Podcast Festival präsentiert die Stiftung Radio Basel zwei spannende Programmpunkte:

🔹 Klänge des Anthropozän – Sarah Heinzmann & Noah Pilloud stellen ihr prämiertes Projekt vor und geben Einblicke in die geplante Umsetzung. Ihr Feature soll klimabedingte Klangveränderungen hörbar machen – von schmelzenden Gletschern bis zu tauenden Permafrostböden.

🔹 Orientierung im Podcast-Markt – Nick Lüthi, Sabine Meyer & Nico Leuenberger diskutieren unter anderem über journalistische Unabhängigkeit, Finanzierungsmodelle und den Einfluss von Auftragsproduktionen auf Podcast-Inhalte.

📅 Samstag, 22. Februar | 📍 Kino Rex,
🎟️ Link zum Programm: https://www.sonohr.ch/samstag/

Wir freuen uns auf euch!

Adresse

Stiftung Radio Basel/Meret Oppenheim-Platz 1
Basel
4053

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von katalysatOHR erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie