Echtzeit Verlag

Echtzeit Verlag Bücher in Echtzeit: Profunder Journalismus, klassisches Kochen, experimentelle Literatur, kulturell «Bücher sind wie Menschen.

Sie ähneln einander, aber sie haben ihren eigenen Swing, ihren eigenen Kopf, ihr eigenes Auftreten. Die Bücher, die wir bei Echtzeit machen, sind wie spezielle Menschen. Sie legen Wert auf Stil und Form, sind aber darüber hinaus querköpfig, verspielt, engagiert — und so unterschiedlich, wie echte Charakterköpfe nun einmal sind.»

Was koche ich, wenn ich traurig bin? Zum Beispiel eine Hühner-Bouillabaisse. Denn weil diese so aufwendig ist, so viel H...
13/10/2025

Was koche ich, wenn ich traurig bin? Zum Beispiel eine Hühner-Bouillabaisse. Denn weil diese so aufwendig ist, so viel Hinwendung benötigt, lässt sie sich als Mittel gegen Trübsal einsetzen, schreibt Elisabeth Bronfen. Anhand von Albrecht Dürers Stich Melencolia führt sie aus: «In der Melancholie steckt eine schöpferische Kraft.» — und diese lässt sich eben besonders gut in der Küche ausleben.

So tut Elisabeth Bronfen, was sie hervorragend kann: Sie kocht.

In subtilen Anleitungen, herrlichen Rezepten und klugen Referenzen führt uns die Kultur- und Literaturwissenschaftlerin in ihrem neuen Buch «Kochen nach Laune» durch die Launen der Küche.

«Kochen nach Laune» gibt es auf echtzeit.ch oder in unserer Verlagsbuchhandlung .

Buchvernissage: Mittwoch, 29. Oktober 2025 um 20 Uhr im . Elisabeth Bronfen im Gespräch mit vom Literaturhaus Zürich.

Umschlag: Ölgemälde vom grossartigen

Welche Ehre! Unsere beiden Echtzeit-Gründer Wendelin Hess und Beat Müller gewinnen den Basler Kulturpreis 2025.Ausgezeic...
29/09/2025

Welche Ehre! Unsere beiden Echtzeit-Gründer Wendelin Hess und Beat Müller gewinnen den Basler Kulturpreis 2025.

Ausgezeichnet werden sie für ihre Stadt- und Kulturbild prägende Arbeit mit ihrem Grafikbüro Müller+Hess.

Zusammen mit Markus Schneider haben sie 2006 unseren Verlag gegründet, welcher sich «mit viel Erfahrung und einem tiefen Verständnis für Buchgestaltung einen besonderen Stellenwert in der Schweizer Verlagslandschaft erarbeitet habe», so die Stadt Basel in ihrer Pressemitteilung.

Link zur vollständigen Pressemitteilung in der Bio.

Fotocredit: Maxim Stähelin

Am 12. September 1848 tritt in der Schweiz eine neue Verfassung in Kraft. Sie bildet den Grundstein unserer heutigen Ver...
12/09/2025

Am 12. September 1848 tritt in der Schweiz eine neue Verfassung in Kraft. Sie bildet den Grundstein unserer heutigen Verfassung. Der 12. September — unser eigentlicher Nationalfeiertag?

Unser Autor Rolf Holenstein beleuchtet in «Stunde Null» die Verhandlungen rund um die Erfindung der modernen Schweiz.

Jetzt bestellen auf echtzeit.ch/debatte

Diese Sauce geht einfach immer. Nicht nur am Wochenende.«Die klassische italienische Küche» von Marcella Hazan gibt es j...
04/09/2025

Diese Sauce geht einfach immer. Nicht nur am Wochenende.

«Die klassische italienische Küche» von Marcella Hazan gibt es jetzt zum Freundschaftspreis auf echtzeit.ch/kochen

Portrait von Andri Pol

Abkühlung im Wald, statt im See. Unser Rezept fürs Wochenende: Eingelegte Pfifferlinge. Weitere 26 Pilzrezepte (und etwa...
14/08/2025

Abkühlung im Wald, statt im See. Unser Rezept fürs Wochenende: Eingelegte Pfifferlinge.

Weitere 26 Pilzrezepte (und etwa 950 andere, ohne Pilze) finden sich in «Almanak. Neue nordische Alltagsküche» erhältlich im oder auf echtzeit.ch/kochen

Hallo, bitte einmal voten!Unsere Autorin Lara Stoll ist nominiert für den Swiss Comedy Award. Und wir wollen natürlich, ...
12/08/2025

Hallo, bitte einmal voten!

Unsere Autorin Lara Stoll ist nominiert für den Swiss Comedy Award. Und wir wollen natürlich, dass sie den Stein gewinnt.

Link zum Voting in der Story

Fotografie von Noëlle Guidon aus dem Buch «Hallo» von Lara Stoll

Rechtzeitig zur Rückkehr des Sommers: Claus Meyers Rezept für einen Samstag im August – unser Rezept fürs Wochenende.Das...
07/08/2025

Rechtzeitig zur Rückkehr des Sommers: Claus Meyers Rezept für einen Samstag im August – unser Rezept fürs Wochenende.

Das passende Rezept für jeden Tag des Jahres gibts in «Almanak. Neue nordische Alltagsküche» erhältlich im oder auf echtzeit.ch/kochen

Bild: Anders Schønnemann
Rezept: Claus Meyer

Kein Nationalgericht — dafür über 450 Produkte aus allen Kantonen der Schweiz, die zusammen ein Ganzes bilden: Unser kul...
31/07/2025

Kein Nationalgericht — dafür über 450 Produkte aus allen Kantonen der Schweiz, die zusammen ein Ganzes bilden: Unser kulinarisches Erbe.

Autor Paul Imhof hat zusammen mit einer Equipe aus Fachleuten im Auftrag von Bund und Kantonen das Inventar über Jahre zusammengestellt. Auf dieser Grundlage schreibt er seine Einträge, von Aromat bis Òss in bògia, von Sbrinz bis Paun jauer, immer angereichert mit Anekdoten zu Historie, Verbreitung und Genuss.

Bilder aus den drei Kantonen des Gründungsmythos der Schweiz: Uri, Schwyz und Ob- & Nidwalden.
Illustriert von Hans-Jörg Walter, Markus Roost und Roland Hausheer

«Das kulinarische Erbe der Schweiz» von Paul Imhof gibt es jetzt zum Freundschaftspreis auf echtzeit.ch/schweiz.

Wir wünschen allen einen schönen 1. August!

Das Rezept fürs Wochenende: Für alle, die noch im Büro sitzen und längst gerne in Italien wären.Noch mehr Italien gibts ...
17/07/2025

Das Rezept fürs Wochenende: Für alle, die noch im Büro sitzen und längst gerne in Italien wären.

Noch mehr Italien gibts in «River Café. Alle Rezepte» erhältlich im oder auf echtzeit.ch/kochen

Bild: David Loftus
Rezept:

Unser Rezept für eine Abkühlung am Wochenende: Himbeerglace mit Pfirsichen.Und wer keine Eismaschine zu Hause hat, kann ...
10/07/2025

Unser Rezept für eine Abkühlung am Wochenende: Himbeerglace mit Pfirsichen.

Und wer keine Eismaschine zu Hause hat, kann den Eisvogel im Kreis 5 besuchen. .ch

Rezepte für die anderen 182 Sorten gibts im Buch. Erhältlich im oder auf echtzeit.ch/kochen

Der Zeit voraus – Michèle Rotens feministisches Manifest ist zum 4. Frauenstreik am Samstag genauso aktuell wie bei sein...
13/06/2025

Der Zeit voraus – Michèle Rotens feministisches Manifest ist zum 4. Frauenstreik am Samstag genauso aktuell wie bei seiner Veröffentlichung.

Erhältlich im , auf echtzeit.ch/frauenstreik oder in guten Buchhandlungen.

Porträt: .photo

Ein neuer Autor bei Echtzeit: Claus Meyer. Danke an  für die Fotografien, danke an Claus Meyer für das Vertrauen.more co...
18/02/2025

Ein neuer Autor bei Echtzeit: Claus Meyer.

Danke an für die Fotografien, danke an Claus Meyer für das Vertrauen.

more coming soon

Adresse

Basel

Öffnungszeiten

Montag 09:15 - 18:00
Dienstag 09:15 - 18:00
Mittwoch 09:15 - 18:00
Donnerstag 09:15 - 18:00
Freitag 09:15 - 18:00

Telefon

+41613224500

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Echtzeit Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie