Echtzeit Verlag

Echtzeit Verlag Bücher in Echtzeit: Profunder Journalismus, klassisches Kochen, experimentelle Literatur, kulturell «Bücher sind wie Menschen.

Sie ähneln einander, aber sie haben ihren eigenen Swing, ihren eigenen Kopf, ihr eigenes Auftreten. Die Bücher, die wir bei Echtzeit machen, sind wie spezielle Menschen. Sie legen Wert auf Stil und Form, sind aber darüber hinaus querköpfig, verspielt, engagiert — und so unterschiedlich, wie echte Charakterköpfe nun einmal sind.»

Kein Nationalgericht — dafür über 450 Produkte aus allen Kantonen der Schweiz, die zusammen ein Ganzes bilden: Unser kul...
31/07/2025

Kein Nationalgericht — dafür über 450 Produkte aus allen Kantonen der Schweiz, die zusammen ein Ganzes bilden: Unser kulinarisches Erbe.

Autor Paul Imhof hat zusammen mit einer Equipe aus Fachleuten im Auftrag von Bund und Kantonen das Inventar über Jahre zusammengestellt. Auf dieser Grundlage schreibt er seine Einträge, von Aromat bis Òss in bògia, von Sbrinz bis Paun jauer, immer angereichert mit Anekdoten zu Historie, Verbreitung und Genuss.

Bilder aus den drei Kantonen des Gründungsmythos der Schweiz: Uri, Schwyz und Ob- & Nidwalden.
Illustriert von Hans-Jörg Walter, Markus Roost und Roland Hausheer

«Das kulinarische Erbe der Schweiz» von Paul Imhof gibt es jetzt zum Freundschaftspreis auf echtzeit.ch/schweiz.

Wir wünschen allen einen schönen 1. August!

Das Rezept fürs Wochenende: Für alle, die noch im Büro sitzen und längst gerne in Italien wären.Noch mehr Italien gibts ...
17/07/2025

Das Rezept fürs Wochenende: Für alle, die noch im Büro sitzen und längst gerne in Italien wären.

Noch mehr Italien gibts in «River Café. Alle Rezepte» erhältlich im oder auf echtzeit.ch/kochen

Bild: David Loftus
Rezept:

Unser Rezept für eine Abkühlung am Wochenende: Himbeerglace mit Pfirsichen.Und wer keine Eismaschine zu Hause hat, kann ...
10/07/2025

Unser Rezept für eine Abkühlung am Wochenende: Himbeerglace mit Pfirsichen.

Und wer keine Eismaschine zu Hause hat, kann den Eisvogel im Kreis 5 besuchen. .ch

Rezepte für die anderen 182 Sorten gibts im Buch. Erhältlich im oder auf echtzeit.ch/kochen

Der Zeit voraus – Michèle Rotens feministisches Manifest ist zum 4. Frauenstreik am Samstag genauso aktuell wie bei sein...
13/06/2025

Der Zeit voraus – Michèle Rotens feministisches Manifest ist zum 4. Frauenstreik am Samstag genauso aktuell wie bei seiner Veröffentlichung.

Erhältlich im , auf echtzeit.ch/frauenstreik oder in guten Buchhandlungen.

Porträt: .photo

Ein neuer Autor bei Echtzeit: Claus Meyer. Danke an  für die Fotografien, danke an Claus Meyer für das Vertrauen.more co...
18/02/2025

Ein neuer Autor bei Echtzeit: Claus Meyer.

Danke an für die Fotografien, danke an Claus Meyer für das Vertrauen.

more coming soon

453 Produkte aus 10 Kategorien von Gewürz bis Getränk, Fleisch und Fisch bis Milch und Käse, Pflanzen und Gebäck. Ergänz...
06/12/2024

453 Produkte aus 10 Kategorien von Gewürz bis Getränk, Fleisch und Fisch bis Milch und Käse, Pflanzen und Gebäck. Ergänzt mit Exkursen und Suppléments, Kuriositäten und Anekdoten – so umfassend ist das kulinarische Erbe der Schweiz.

Die erstmals vollständige Enzyklopädie des kulinarischen Erbes der Schweiz gibt es ab sofort auf echtzeit.ch. Besonders gut macht sich das 1,6 Kilogramm schwere Erbe ausserdem unter dem Weihnachtsbaum.

Buchvernissage: 10.12.2024 ab 18.30 Uhr im im Niederdorf in Zürich. Autor Paul Imhof im Gespräch mit Thomas Widmer, darüber wie die Schweiz is(s)t.

 sagt vor Jahresende noch einmal Hallo! 👋🏻 Am 1. Dezember um 14 Uhr ist Lara Stoll vielleicht zum letzten Mal mit ihrem ...
21/11/2024

sagt vor Jahresende noch einmal Hallo! 👋🏻

Am 1. Dezember um 14 Uhr ist Lara Stoll vielleicht zum letzten Mal mit ihrem Buch «Hallo» in der in Baden unterwegs. Die Gelegenheit also, dein Weihnachtsgeschenk von ihr signieren zu lassen.

Tickets gibts via Twint:
CHF25.—/ Person an 079 416 92 43 mit folgendem Vermerk: «Lara Stoll» und mit Angabe des Vor- und Nachnamens

Sonntag, 1. Dezember, 14 Uhr, Galerie 94 im Merker-Areal in Baden

Die mitreissende Biografie über die «fliegende Verbrecherin». (Die Zeit)Am Ende wird die Schweizer Arztin Anne Spoerry v...
16/10/2024

Die mitreissende Biografie über die «fliegende Verbrecherin». (Die Zeit)

Am Ende wird die Schweizer Arztin Anne Spoerry verehrt wie eine Heilige. Unermüdlich rettet sie Leben in Afrika, im Einsatz als flying doctor. Ihre Vergangenheit als KZ-Lagerärztin verschweigt sie. Der lebenslange Versuch, ihre Sünden zu büssen?

Autor John Heminway traf Anne Spoerry auf seinen Reisen in Kenia. Posthum hat er ihre Geschichte in dieser aufwendigen Recherche zusammengestellt.

John Heminway: Schuld im KZ, Sühne in Kenia. Die Schweizer Arztin Anne Spoerry.
Aus dem Englischen von Ulrike Becker.

Jetzt erhältlich unter echtzeit.ch

Photocredits: Carola Lott (Cover), United States Holocaust Memorial Museum

Wir freuen uns, dass Jeongkwan Snim anfangs September extra in die Schweiz reist, um an der langersehnten Buchvernissage...
29/08/2024

Wir freuen uns, dass Jeongkwan Snim anfangs September extra in die Schweiz reist, um an der langersehnten Buchvernissage ihres ersten und bisher einzigen Kochbuchs dabei zu sein.

Das Gespräch zwischen Jeongkwan Snim, Hoo Nam Seelmann und Véronique Hoegger wird moderiert von Andrin Willi .

Es findet am 12. September 2024 um 19.30 Uhr im statt.

Luzia Tschirkys Bericht: «Live aus der Ukraine»«Dieses Buch ist ein eindrücklicher und aufschlussreicher Bericht zwische...
17/05/2024

Luzia Tschirkys Bericht: «Live aus der Ukraine»

«Dieses Buch ist ein eindrücklicher und aufschlussreicher Bericht zwischen Politischem und Privatem.» Nora Zukker

Buchvernissage: 20. Mai in Zürich (ausverkauft). Luzia Tschirky im Gespräch mit Alexandra Stark.

Weitere Lesungen und Gespräche:
21. Mai in Basel
24. Mai in St. Gallen
27. Mai in Bern
31. Mai in Solothurn, Kreuzkultur

Jetzt erhältlich in unserer Verlagsbuchhandlung oder unter echtzeit.ch

Umschlag:

Wir freuen uns auf die Buchvernissage am Sonntag, 10. Dezember um 20 Uhr im  in Zürich. Mikael Krogerus spricht mit Mich...
01/12/2023

Wir freuen uns auf die Buchvernissage am Sonntag, 10. Dezember um 20 Uhr im in Zürich. Mikael Krogerus spricht mit Michèle Roten über das Abenteuer Elternsein.

«Elter werden. Was Kinder mit dir machen» von Mikael Krogerus ist erhältlich in unserer Verlagsbuchhandlung oder unter echtzeit.ch

Der erste Tag vom Rest deines Lebens beginnt damit, dass du Mutter wirst oder Vater. Denn von diesem Moment an bist du n...
30/11/2023

Der erste Tag vom Rest deines Lebens beginnt damit, dass du Mutter wirst oder Vater. Denn von diesem Moment an bist du nie mehr nicht mehr Mutter oder nie mehr nicht mehr Vater. Eltern altern anders. Was das bedeutet, beobachtet Mikael Krogerus in seiner eigenen Familie. Manchmal heiter, manchmal verzweifelt, manchmal sogar lehrreich.

«Elter werden. Was Kinder mit dir machen» von Mikael Krogerus

Buchvernissage: 10. Dezember im Kaufleuten in Zürich. Mikael Krogerus im Gespräch mit Michèle Roten.

Jetzt erhältlich in unserer Verlagsbuchhandlung oder unter echtzeit.ch

Umschlag:

Adresse

Basel

Öffnungszeiten

Montag 09:15 - 18:00
Dienstag 09:15 - 18:00
Mittwoch 09:15 - 18:00
Donnerstag 09:15 - 18:00
Freitag 09:15 - 18:00

Telefon

+41613224500

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Echtzeit Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie