Lenos Verlag

Lenos Verlag Literaturverlag in Basel Seit 1970 unabhängig und engagiert. Newsletter: https://lenos.ch/kontakt/newsletter

Lenos publiziert Belletristik aus der Schweiz, zeitgenössische internationale Literatur ( ) mit Schwerpunkt arabische Stimmen, literarische Krimis ( ) und Sachbücher zu aktuellen Themen.

NEU, eben von der Druckerei angeliefert und in den nächsten Tagen im Buchhandel:🐕 Der mit dem Chrysalide – Binding Förde...
29/07/2025

NEU, eben von der Druckerei angeliefert und in den nächsten Tagen im Buchhandel:

🐕 Der mit dem Chrysalide – Binding Förderpreis für Literatur ausgezeichnete Debütroman HUNDESÖHNE von Louisa Merten

Die Autorin nimmt uns mit in das Tierheim Le Chat, wo Ginny, die junge Tierpflegerin, ein neues Zuhause gefunden hat. Seit mehreren Jahren kümmert sie sich zusammen mit dem kauzigen Betreiber Sebrov und seinem Sohn Mirko um die heimatlosen Katzen und Hunde. Bis Aka, die neue Praktikantin, auftaucht und die Routine aus den Fugen gerät.

»Louisa Mertens Text zwingt uns, das Uneindeutige auszuhalten, und verführt uns dazu, das Geheimnisvolle auszukosten. HUNDESÖHNE ist ein dichter, vielschichtiger, ehrgeiziger Text, der viel wagt …«
(aus der Laudatio von Florian Bissig zur Preisverleihung)

⚛ DIE LETZTE INSEL, der aktuelle Roman der mehrfach preisgekrönten Autorin Gabrielle Alioth

In bildhafter Sprache beschreibt die Autorin in einer von Klimawandel und gesellschaftlichen Verwerfungen geprägten Zukunft die Geschichte eines Forschers, der auf einer dem Untergang geweihten Insel die verbliebenen Spuren des Lebens für die Nachwelt festzuhalten versucht; zwei Generationen vorher, auf einer anderen Insel, verliert eine Frau in einer Flutkatastrophe ihren Mann, den Zeugen ihrer Vergangenheit. Beide suchen nach einem Halt in einer Welt, die aus den Fugen geraten ist.

»Es ist das Wasser, das einen Ort zur Insel macht. In ihm verschwimmen die Grenzen zwischen Zeit und Ewigkeit, Leben und Tod.«



🎈 2025 wird LENOS 55 Jahre alt! 🎈Wir wollen euch deshalb jeden Monat eines der Bücher vorstellen, die uns über die Jahre...
25/07/2025

🎈 2025 wird LENOS 55 Jahre alt! 🎈

Wir wollen euch deshalb jeden Monat eines der Bücher vorstellen, die uns über die Jahre begleitet haben.

Heute:
👉 Walther Kauer: SPÄTHOLZ
Roman aus dem Tessin

📖 Ja, sagte Rocco trocken. Den Fortschritt. Den Untergang von allem, was wir hier hochgehalten haben. Unsere Söhne gehen daran kaputt. Unsere Arbeit ist auch schwer, jahraus, jahrein. Aber wir haben unsere Familien. Unsere Dörfer. Unsere Gemeinde. Und was bleibt davon übrig, wenn ihr alles unter den Stauseen ersäuft? Und jetzt fangt ihr an, das Wasser in die Kreuz und in die Quer zu leiten. Dabei ist es Gottes und der Natur Gesetz, dass das Wasser von der Höhe zur Tiefe fliessen muss, so, wie der Berg es hergibt. 📖

👤 Walther Kauer (1935–1987) wuchs in Bern auf. Ausbildung zum Heilpädagogen in Aberdeen und Berlin. Er übte verschiedenste Tätigkeiten aus. Neben journalistischen Arbeiten veröffentlichte er Romane, Erzählungen, Hörspiele und Dramen. Mit den Romanen SCHACHTELTRAUM und SPÄTHOLZ gelang ihm der Durchbruch. Für sein literarisches Werk wurde er mehrfach ausgezeichnet. Für den Roman TELLEREISEN erhielt er den Buchpreis der Stadt Bern 1980.

Manche mögen’s heiss – andere lieber kaltWollt ihr euch der Gluthitze eines französischen Sommers aussetzen – oder der k...
16/07/2025

Manche mögen’s heiss – andere lieber kalt

Wollt ihr euch der Gluthitze eines französischen Sommers aussetzen – oder der klirrenden Kälte eines Winters in Alaska?

☀ Joseph Incardona: ASPHALTDSCHUNGEL
Aus dem Französischen von Lydia Dimitrow

Heisser August. Auf den französischen Autobahnen herrscht viel Betrieb. Pierre fährt unermüdlich von einer Raststätte zur anderen, auf der Suche nach einer Spur seiner vor Monaten verschwundenen Tochter Lucie. – Marie ist mit ihren Eltern auf der Fahrt in die Ferien. Von einem Rundgang auf einer Raststätte kommt sie nicht zurück. Für die Polizei beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit – wie auch für Pierre, der einen ganz bestimmten, schrecklichen Verdacht hegt.
Joseph Incardona erschafft ein filmreifes Panoptikum von schicksalhaften Begegnungen. Ganz in der Tradition des Roman noir, entwickelt sich eine Geschichte von Verzweiflung und Hoffnung, Lust und Schmerz, S*x und Crime, Trauer und Glück.

»Kriminalliteratur handelt immer von Schmerz, Blut und Gewalt, aber so drastisch, so plastisch und so klug wie in ASPHALTDSCHUNGEL doch eher selten.« (Tobias Gohlis, Deutschlandfunk Kultur)

❄️ Jamey Bradbury: WILD
Aus dem Amerikanischen von Lydia Dimitrow

Alaska im Winter. Die 17-jährige Tracy hat von ihrer verstorbenen Mutter das Jagen kleiner Wildtiere gelernt und verbringt viel Zeit in der Wildnis. Sie lebt mit Vater und Bruder zusammen und hilft bei der Zucht und beim Training von Schlittenhunden. Bis sie auf einem Streifzug von einem Fremden überfallen wird. Zu Hause wagt sie nicht, von dem Vorfall zu berichten, und weiss nicht, was mit ihrem Angreifer geschehen ist. Als sie sich in Jesse, einen jugendlichen Ausreisser, verliebt, gerät ihre innere und äussere Welt in Aufruhr – denn auch Jesse wird von einem Unbekannten verfolgt.
In einem aussergewöhnlichen Genremix entwickelt Jamey Bradbury eine dramatische Geschichte um ihre jugendliche Hauptfigur, deren animalisches Wesen zugleich fasziniert und verstört. Die Grenzen zwischen Mensch und Natur verfliessen.

»Ein gewaltiges Debüt: komplex, spannend und mystisch.« (Die Presse)


E. Y. Meyers Kultbuch IN TRUBSCHACHEN jetzt in einer neuen Pocketausgabe im BuchhandelIn seinem Roman wird das Emmental ...
09/07/2025

E. Y. Meyers Kultbuch IN TRUBSCHACHEN jetzt in einer neuen Pocketausgabe im Buchhandel

In seinem Roman wird das Emmental zu einer Modelllandschaft, einer Übergangslandschaft von der Tradition in die Moderne, voller Unheimlichkeiten, die sich in Kälte und Schnee nur desto deutlicher abzeichnen.

»Ein Heimatroman mit Welt. Mit unserer Welt.« (Stuttgarter Zeitung)

Ferienlektüre für einen heissen Sommer 😎Entspannt euch, taucht ein in die Romane von:Lilia HassaineBITTERE SONNEAus dem ...
04/07/2025

Ferienlektüre für einen heissen Sommer 😎

Entspannt euch, taucht ein in die Romane von:

Lilia Hassaine
BITTERE SONNE
Aus dem Französischen von Anne Thomas
👉 Facettenreich, vielstimmig und realistisch erzählt Lilia Hassaine von zwei algerischen Brüdern und deren Familien, die Ende der 1950er Jahre in der Region Paris Arbeit und eine neue Heimat finden.

Fann Attiki
CAVE 72
Aus dem Französischen von Christiane Kayser
👉 Frech, tragikomisch und mit einem klaren Blick für autokratische Machtstrukturen erzählt Fann Attiki von vier jungen Männern aus Brazzaville, die in ein hinterhältiges Komplott verwickelt werden.

Joseph Incardona
DAS GAME
Aus dem Französischen von Lydia Dimitrow
👉 Spannend und filmreif erzählt Joseph Incardona eine intensive Mutter-Sohn-Geschichte voller Emotionen und mit einem verblüffenden Happy End.

Jeannette Hunziker
FÜR IMMER ALLES
👉 Subtil, poetisch und berührend erzählt Jeannette Hunziker von Sucht, Aufbegehren, Aufbruch und der Suche nach einem selbstbestimmten Leben.


.hunziker

Ferienlektüre für einen heissen Sommer ☀Es muss ja nicht immer ein Roman sein!Diese Geschichten erzählen von Beziehungsk...
30/06/2025

Ferienlektüre für einen heissen Sommer ☀

Es muss ja nicht immer ein Roman sein!

Diese Geschichten erzählen von Beziehungskrisen und Geschlechterkonflikten aller Art, vom Ausbrechen aus dem nervtötenden Alltag, von seelischen Abgründen, von Heimat und Fremde, von unverhofften Begegnungen und einzigartigen Fundstücken. Lasst euch verführen!

☀ Leila Aboulela, ANDERSWO, DAHEIM
Aus dem Englischen von Irma Wehrli

☀ Julia Kohli, MENSCHEN WIE DIRK

☀ Gerold Späth, ALYESKA

☀ Viola Rohner, 42 Grad

☀ Nicolas Bouvier, FUNDSTÜCKE EINES BILDERJÄGERS
Aus dem Französischen von Hilde und Rolf Fieguth


.kohli

🎈 2025 wird LENOS 55 Jahre alt! 🎈Wir wollen euch deshalb jeden Monat eines der Bücher vorstellen, die uns über die Jahre...
27/06/2025

🎈 2025 wird LENOS 55 Jahre alt! 🎈

Wir wollen euch deshalb jeden Monat eines der Bücher vorstellen, die uns über die Jahre begleitet haben.

Heute:
👉 Nicolas Bouvier: DIE ERFAHRUNG DER WELT
Aus dem Französischen von Trude Fein und Regula Renschler

📖 Teheran
… Märchenhafte Kuchen in Form von Bischofsmützen funkeln unter den buntfarbigen Glühbirnen des armenischen Tea-Rooms. Noch weiter oben, zwischen der Schah-Resa-Avenue und dem Schemiran-Hügel, das leise Summen der Cadillacs, die langen, bleichen Mauern und blauen Emailportale der Patrizierhäuser, viel Platz, viel Geld. Gelbe Taxis, deren Boden mit Pistazienschalen besät ist, fahren kreuz und quer durch die Nacht, von zerlumpten, alten Träumern chauffiert, und dreissig Kilometer nördlich der letzten Gärten gleissen die üppigen Schneefelder des Elburs hoch oben am Frühlingshimmel. 📖

👤 Nicolas Bouvier (1929–1998) wuchs in Genf auf und machte schon als 16-Jähriger erste Reisen nach Frankreich und Italien. Nach dem Studium der Geistes- und Rechtswissenschaften in Genf fuhr er 1953 mit seinem Auto, einem Fiat Topolino, zusammen mit seinem Freund Thierry Vernet über Jugoslawien, die Türkei und den Iran nach Afghanistan. 1955 Weiterreise nach Japan. 1956 Rückkehr in die Schweiz. In den sechziger Jahren unternahm er mehrere ausgedehnte Reisen, u.a. nach Japan, China und Korea.
1963 erschien sein Erstlingswerk L'USAGE DU MONDE (DIE ERFAHRUNG DER WELT). Der Reisebericht gehört heute zu den Klassikern der modernen Reiseliteratur.

SOMMERLEKTÜRE: Kennt ihr die preisgekrönten Debüts aus der Schweiz?Seit 2024 vergibt die Sophie und Karl Binding Stiftun...
18/06/2025

SOMMERLEKTÜRE: Kennt ihr die preisgekrönten Debüts aus der Schweiz?

Seit 2024 vergibt die Sophie und Karl Binding Stiftung alle zwei Jahre den Chrysalide – Binding Förderpreis für Literatur (vormals Studer/Ganz-Preis). Sie hat damit in der Nachfolge der Studer/Ganz-Stiftung die Trägerschaft der Studer/Ganz-Preise in der bisherigen Ausrichtung übernommen.

Mit dem Preis werden Autorinnen und Autoren gefördert, die noch keine eigene literarische Buchpublikation vorweisen (ausgenommen Lyrik), auch nicht in digitaler Form oder auf eigene Kosten, und die das Schweizer Bürgerrecht besitzen oder ihren Wohnsitz in der Schweiz haben. Der Wettbewerb wird anonym durchgeführt.
Seit der Preisvergabe 2018 erscheinen die ausgezeichneten Debüts jeweils im Jahr darauf im Lenos Verlag.

2018: Julia Kohli, BÖSE DELPHINE
2020: Thomas Duarte, WAS DER FALL IST
2022: Gianna Olinda Cadonau: FEUERLILIE
2024: Louisa Merten, HUNDESÖHNE (erscheint im Sommer 2025)

Vielversprechende, überraschende Romane, Einblicke in schweizerische Arbeits- und Lebenswelten, eigensinnig, klug, intim, gewagt, vielschichtig, ironisch, stimmungsvoll …

kohli

SOMMERLEKTÜREAus der Reihe getanzt – Bestseller aus der Reihe LENOS POLARColin Niel: UNTER RAUBTIERENAus dem Französisch...
10/06/2025

SOMMERLEKTÜRE
Aus der Reihe getanzt – Bestseller aus der Reihe LENOS POLAR

Colin Niel: UNTER RAUBTIEREN
Aus dem Französischen von Anne Thomas
👉 Ein scharfsinniger Ökothriller, mäandernd zwischen den französischen Pyrenäen und Namibia. Da erzählt nicht nur ein alter Löwe von seinem streng gehüteten Geheimnis.

Joe Wilkins: DER STEIN FÄLLT, WENN ICH STERBE
Aus dem Amerikanischen von Irma Wehrli
👉 Ein überwältigender Roman in der Tradition grosser epischer Erzählungen aus den dünnbesiedelten Landschaften des Wilden Westens, wo die Geheimnisse der Menschen mit denen der Natur unheilvoll in Widerspruch geraten.

Tiffany Tavernier: DER FREUND
Aus dem Französischen von Anne Thomas
👉 Ein raffinierter, beklemmender Psychothriller, wo das Vertrauen in den freundlichen Nachbarn plötzlich zum unfassbaren Albtraum wird.

Ahmed Mourad: VERTIGO
Aus dem Arabischen von Christine Battermann
👉 Ein spannungsvoller Politthriller aus Kairo, wo ein undurchdringliches Netz aus Korruption und Intrigen lebensbedrohlich wird.


Die mexikanische Autorin Brenda Navarro wird am diesjährigen Internationalen Literaturfestival Leukerbad (20.–22. Juni) ...
06/06/2025

Die mexikanische Autorin Brenda Navarro wird am diesjährigen Internationalen Literaturfestival Leukerbad (20.–22. Juni) zu Gast sein und über ihren Roman LEERE HÄUSER (aus dem Spanischen von Stephanie von Harrach) sprechen. Der weltweit beachtete Debütroman wurde in zehn Sprachen übersetzt.

Wir freuen uns auf die Lesungen!

Die detaillierten Termine werden in Kürze auf www.literaturfestival.ch veröffentlicht.


Die Tage werden länger, draussen im Park, im Wald, auf dem Balkon, am Flussufer … WARUM SINGEN DIE VÖGEL? Warum berührt ...
01/06/2025

Die Tage werden länger, draussen im Park, im Wald, auf dem Balkon, am Flussufer … WARUM SINGEN DIE VÖGEL? Warum berührt uns ihr Gesang?

Diese und viele weitere Fragen stellt Jacques Delamain in seinem faszinierenden Buch, das 1930 erstmals in der deutschen Übersetzung von Karl Wolfskehl erschien.
In seinem Vorwort zur Neuausgabe 2022 schreibt der Herausgeber und Zoologe Raffael Winkler: »Wenn ein heutiger Ornithologe das Thema Vogelgesang angeht, schreibt er nüchtern … Diese Nüchternheit finden wir bei Delamain nicht, sondern wir treffen mit ihm auf einen Poeten, der mit der Beobachtungsgabe eines Naturwissenschafters ausgerüstet ist, der aber die Ergebnisse nicht in Tabellenform, sondern in einer bildhaften, stimmungsgeladenen und gefühlsbetonten Sprache wiedergibt.«

🎈 2025 wird LENOS 55 Jahre alt! 🎈Wir wollen euch deshalb jeden Monat eines der Bücher vorstellen, die uns über die Jahre...
27/05/2025

🎈 2025 wird LENOS 55 Jahre alt! 🎈

Wir wollen euch deshalb jeden Monat eines der Bücher vorstellen, die uns über die Jahre begleitet haben.

Heute:
👉 Annemarie Schwarzenbach: ROMANE
Lyrische Novelle – Flucht nach oben – Tod in Persien
Herausgegeben von Roger Perret

📖 Denke ich sehr viel an Sibylle?
Ich würde sagen, dass ich es nicht weiss, ich denke nicht nach, aber ich habe sie noch keine Minute vergessen. Es ist, als hätte ich nie ohne sie gelebt. Nichts verbindet uns, aber ich bin von ihrer Gegenwart durchdrungen, ich erinnerte mich manchmal an den Geruch ihrer Haut oder an ihre Atemzüge, und es ist, als hielte ich sie noch beim Tanzen im Arm oder als sitze sie neben mir und ich brauche nur die Hand auszustrecken, um sie zu berühren. 📖
(Aus: LYRISCHE NOVELLE)

👤 Annemarie Schwarzenbach wurde 1908 in Zürich geboren. Studium der Geschichte in Zürich und Paris. Ab 1930 enge Freundschaft mit Erika und Klaus Mann. 1931 Promotion. 1931 bis 1933 als freie Schriftstellerin zeitweise in Berlin. Erstmals Morphiumkonsum. 1933 bis 1934 Reisen nach Vorderasien. 1935 kurze, unglückliche Ehe mit dem französischen Diplomaten Claude Clarac in Persien. 1936 bis 1938 (Foto-)Reportagen im Zusammenhang mit Reisen in die USA, nach Danzig, Moskau, Wien, Prag. Entziehungskuren in der Schweiz. 1939 Reise mit Ella Maillart nach Afghanistan. 1940 Aufenthalt in den USA. 1941/42 in Belgisch-Kongo. Die Journalistin, Schriftstellerin und Fotoreporterin starb 1942 in Sils.
Erst Ende der achtziger Jahre wurden ihre Arbeiten wiederentdeckt, und Annemarie Schwarzenbach wurde zur Kultautorin und androgynen Ikone. 2025 nahm die UNESCO den Nachlass der Autorin in das Weltdokumentenerbe auf.

Adresse

Basel

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lenos Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Lenos Verlag senden:

Teilen

Kategorie

Engagierte Bücher – Literatur und Sachbuch

Lenos steht seit 1970 für ein unabhängiges und engagiertes Programm. Der Verlag bietet Autorinnen und Autoren aus der Schweiz eine Plattform und pflegt ein vielbeachtetes internationales Programm – mit über hundert Titeln ist die zeitgenössische arabische Literatur ein Schwerpunkt. Komplettiert wird das Programm durch Sachbücher zu aktuellen sozialen und politischen Themen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter! Hier informieren wir Sie viermal jährlich über unsere Neuerscheinungen und wichtige Ereignisse rund um Lenos: https://lenos.ch/kontakt/newsletter