Telebasel

Telebasel Nachrichten zu Politik, Kultur, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft aus der Region Basel

Telebasel auf Twitter http://www.twitter.com/telebasel
Telebasel auf Instagram
http://www.instagram.com/telebasel

27/06/2025

Bei wie viel Grad muss der Eselspinguin im Zoo Basel drinnen bleiben? Und woher hat der Eselspinguin eigentlich seinen Namen? Dies und vieles mehr erfährst Du in der Folge Zoo Kidz am Wochenende.

Am Samstag, 28.06.2025 zeigen wir die Folge über den Wildhund. Um ca. 7:30 Uhr (Wdh: 8:30, 9:30 und 10:30 Uhr)
und am Sonntag, 29.06.2025 geht's um den Pinguin. Schalte ein um ca. 7:15 Uhr (Wdh: 8:15, 9:15 und 10:15 Uhr)

Das Vertragspaket mit der EU ist innenpolitisch umstritten. Der Nahost-Krieg eskaliert. Die Gewissensprüfung für Zivildi...
20/06/2025

Das Vertragspaket mit der EU ist innenpolitisch umstritten. Der Nahost-Krieg eskaliert. Die Gewissensprüfung für Zivildienstleistende soll wiedereingeführt werden. Darüber diskutieren der ehemalige Basler Regierungsrat Hans-Peter Wessels (SP), der frühere Oberbürgermeister von Weil am Rhein, Wolfgang Dietz (CDU), und die stellvertretende BaZ-Chefredaktorin Nina Jecker.

20/06/2025

Vom Basler Wappentier und Fabelwesen Basilisk sagt man, er habe einen giftigen Atem oder seine Blicke könnten töten. Der Stirnlappenbasilisk, der auch im Basler Zolli zu Hause ist, hat damit nur wenig gemeinsam. Aber er hat eine «Superkraft», die dem Basler Wappentier abgeht. Mehr darüber erfährst du bei Zoo Kidz https://telebasel.ch/sendungen/zoo-kidz/228601

Wer bringt sich für die Nachfolge von Monica Gschwind in Stellung, nachdem sie ihren Rücktritt angekündigt hat? Und wie ...
13/06/2025

Wer bringt sich für die Nachfolge von Monica Gschwind in Stellung, nachdem sie ihren Rücktritt angekündigt hat? Und wie geht es weiter mit dem Universitätsvertrag, nachdem sich mehrere Oberbaselbieter Gemeinden gegen die aktuelle Finanzierung stellen? Es diskutieren: Klaus Kirchmayr (Unternehmer und ehemaliger Landrat), Peter Riebli (Präsident SVP BL), Patrick Künzle (Leiter Regionalredaktion Basel, Radio SRF). Moderation: Martina Rutschmann

Das Musical-Theater wird nicht zum Hallenbad. In Basel sind neue Tramlinien geplant. Deutschland schliesst seine Grenzen...
30/05/2025

Das Musical-Theater wird nicht zum Hallenbad. In Basel sind neue Tramlinien geplant. Deutschland schliesst seine Grenzen. Darüber diskutieren die Grossrätinnen Annina von Falkenstein (LDP) und Anina Ineichen (Grüne) sowie die Chefredaktorin der «Kleinbasler Zeitung», Melina Schneider.

Jetzt mit richtigem Datum: Die Art Basel expandiert in das ebenso reiche wie umstrittene Katar. Die AHV-Reform soll Früh...
23/05/2025

Jetzt mit richtigem Datum: Die Art Basel expandiert in das ebenso reiche wie umstrittene Katar. Die AHV-Reform soll Frühpensionierungen unattraktiv machen. Die Sprachkenntnisse von Elftklässlern sind bedenklich schwach. Darüber diskutieren Mitte-Präsident und Zuger Nationalrat Gerhard Pfister, GLP-Nationalrätin Katja Christ (BS) und NZZ-Journalistin Andrea Fopp.

Ein Sonntagstalk ganz im Zeichen des Eurovision Song Contests (ESC). DJ Antoine, der ehemalige Basler Ballett-Chef Richa...
16/05/2025

Ein Sonntagstalk ganz im Zeichen des Eurovision Song Contests (ESC). DJ Antoine, der ehemalige Basler Ballett-Chef Richard Wherlock und BaZ-Kulturjournalistin Mélanie Honegger ziehen Bilanz über die weltgrösste Musikshow, die Basel beherbergen durfte.

Der Eurovision Song Contest ist eröffnet. Die Heiratsstrafe soll abgeschafft werden. Der Milliardenkonzern Straumann zie...
09/05/2025

Der Eurovision Song Contest ist eröffnet. Die Heiratsstrafe soll abgeschafft werden. Der Milliardenkonzern Straumann zieht von Basel-Stadt nach Baselland. Darüber diskutieren die Basler GLP-Grossrätin Claudia Baumgartner, der ehemalige Unser-Bier-Geschäftsführer Luzius Bosshard und der Publizist Matthias Zehnder.

Wie verlief der 1. Mai? Braucht Liestal ein Spital? Ist ein Ständeratssitz genug für die beiden Basel? Darüber diskutier...
30/04/2025

Wie verlief der 1. Mai? Braucht Liestal ein Spital? Ist ein Ständeratssitz genug für die beiden Basel? Darüber diskutiert unsere Baselbieter Runde: Regierungsrat Isaac Räber (Grüne), Landrätin Caroline Mall (SVP) und Damaris Buchenhorner, Verwaltungsratspräsidentin der Mineralquelle Eptingen AG. Moderation: Martina Rutschmann

💸Milliarden von Roche fliessen in die USA, die Baloise fusioniert – und gegen die gesperrte Muttenzerkurve regt sich pol...
25/04/2025

💸Milliarden von Roche fliessen in die USA, die Baloise fusioniert – und gegen die gesperrte Muttenzerkurve regt sich politischer Widerstand.⚽️Darüber diskutieren Lukas Engelberger (Mitte), Tonja Zürcher (Basta) und Joël Thüring (SVP) im Sonntagstalk.

Grossunternehmen müssen mehr Steuern zahlen. Basel-Stadt will diese grösstenteils rückerstatten. Darüber wird am 18. Mai...
11/04/2025

Grossunternehmen müssen mehr Steuern zahlen. Basel-Stadt will diese grösstenteils rückerstatten. Darüber wird am 18. Mai abgestimmt. Donald Trumps Hüst und Hott irritiert die ganze Welt. In Basel soll Kulturjournalismus staatlich gefördert werden. Darüber diskutieren Grossrätin Fina Girard (junge Grüne), Grossrat Raoul Furlano (LDP) und Primenews-Redaktionsleiter Claude Bühler.

Baselland sistiert den Bau eines Uni-Campus auf eigenem Boden. Ist das der Anfang vom Ende der bikantonalen Uni? Donald ...
05/04/2025

Baselland sistiert den Bau eines Uni-Campus auf eigenem Boden. Ist das der Anfang vom Ende der bikantonalen Uni? Donald Trumps Zollkrieg droht eine weltweite Wirtschaftskrise auszulösen. Wer knickt zuerst ein? Das diskutieren Nationalrätin Sandra Sollberger (SVP BL), Grossrätin und Parteipräsidentin Lisa Mathys (SP, BS) und Alexander Müller, Ressortleiter Region der BaZ.

Adresse

Basel

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Telebasel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Telebasel senden:

Teilen