Architektur Basel

Architektur Basel Architektur Basel - Gedächtnis der Basler Baukultur von Karl Moser bis Herzog & de Meuron

In Bottmingen steht ein besonderes Haus... wir haben es besucht.
15/10/2025

In Bottmingen steht ein besonderes Haus... wir haben es besucht.

Es ist eine beschauliche Adresse. Am Kirschbaumweg in Bottmingen steht ein Wohnhaus, das mehr erzählt als seine schlichte Form vermuten lässt. Entworfen von Michael Alder und 1988 fertiggestellt, ist es ein Beispiel für die Haltung, welches die Basler Architektur der späten 1980er-Jahre prägte:...

Bau 52 zum Selberbauen...Wir wünschen ein schönes Wochenende ☀️
10/10/2025

Bau 52 zum Selberbauen...
Wir wünschen ein schönes Wochenende ☀️

Gegen die Pläne der Roche an der Grenzacherstrasse formiert sich breiter Widerstand.Konkret geht um das Hochhaus «Bau 52...
08/10/2025

Gegen die Pläne der Roche an der Grenzacherstrasse formiert sich breiter Widerstand.

Konkret geht um das Hochhaus «Bau 52», entworfen von Ronald Rohn. Eine Ikone der Basler Nachkriegsmoderne. Ihr droht der Abbruch. Eine öffentliche Petition fordert von der Eigentümerin ein Umdenken: «Innovation ist Renovation, nicht Abbruch.» Zu den Erstunterzeichnenden gehören renommierte Persönlichkeiten wie die Pritzker-Preisträger Lacaton & Vassal, Barbara Buser, Gabu Heindl und zahlreiche Mitglieder von Countdown 2030.

Gegen die Pläne der Roche an der Grenzacherstrasse formiert sich breiter Widerstand. Konkret geht um das Hochhaus «Bau 52», entworfen von Ronald Rohn. Eine Ikone der Basler Nachkriegsmoderne. Ihr droht der Abbruch. Eine öffentliche Petition fordert von der Eigentümerin ein Umdenken: «Innovatio...

Gegen den Abriss des Roche-Baus 52 formiert sich nicht nur in der Politik Widerstand. Dieser kommt auch aus Architektur-...
07/10/2025

Gegen den Abriss des Roche-Baus 52 formiert sich nicht nur in der Politik Widerstand. Dieser kommt auch aus Architektur-Kreisen. In einer Petition mit 600 Unterschriften wehren sich Fachleute gegen die Pläne des Basler Pharmakonzerns.

Roche will den Bau 52, das erste Hochhaus am Hauptsitz an der Grenzacherstrasse in Basel, abreissen. Dagegen formiert si...
06/10/2025

Roche will den Bau 52, das erste Hochhaus am Hauptsitz an der Grenzacherstrasse in Basel, abreissen. Dagegen formiert sich nun auch abseits der Politik Widerstand.

Ein spannendes Panorama der Schweizer Baukultur...
06/10/2025

Ein spannendes Panorama der Schweizer Baukultur...

Vom 27. September bis zum 9. November 2025 zeigt das S AM Schweizerisches Architekturmuseum die Ausstellung SAY Swiss Architecture Yearbook 2025/26. Parallel erscheint die zweite Ausgabe des Jahrbuchs, herausgegeben von der Stiftung Architektur Schweiz SAS in Kooperation mit werk, bauen + wohnen und...

Basler Architektur(Welt-)geschichte:Einst das höchste Hochhaus in Basel und sein grosser Bruder in New York: Das UN-Haup...
05/10/2025

Basler Architektur(Welt-)geschichte:
Einst das höchste Hochhaus in Basel und sein grosser Bruder in New York: Das UN-Hauptgebäude in Manhattan stand Pate für den Entwurf von Bau 52 von Roland Rohn.

Jetzt unterzeichnen! Die Petition für den Erhalt von Bau 52 aus der Feder von Roland Rohn erbaut 1960. Eine Ikone der Ba...
03/10/2025

Jetzt unterzeichnen! Die Petition für den Erhalt von Bau 52 aus der Feder von Roland Rohn erbaut 1960. Eine Ikone der Basler Chemieindustriegeschichte.

Das interdisziplinäre Netzwerk der Unterzeichner:innen steht bereit, die Roche bei einer sozial, ökologisch, ökonomisch und baukulturell zukunftsweisenden Transformation des «Bau 52» zu begleiten. Zusammen können wir beweisen, wie ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Bestand aussieht und wi...

Zurzeit läuft das Baubewilligungsverfahren für die Transformation der Wohnüberbauung Rhypark aus dem Jahr 1986 des BSA-A...
01/10/2025

Zurzeit läuft das Baubewilligungsverfahren für die Transformation der Wohnüberbauung Rhypark aus dem Jahr 1986 des BSA-Architekten Walter Wurster. Der Direktauftrag, der zur vorliegenden Baueingabe geführt hat, ist das falsche Vorgehen, schreibt unsere Redaktorin Christina Leibundgut in ihrem Kommentar.

Zurzeit läuft das Baubewilligungsverfahren für die Transformation der Wohnüberbauung Rhypark aus dem Jahr 1986 des BSA-Architekten Walter Wurster. Das siebengeschossige Wohnhaus mit über hundert Wohnungen wurde zur Förderung des sozialen Wohnungsbaus auf dem Areal des ehemaligen städtischen Sc...

Das Institut Architektur der FHNW lädt zur Vernissage der Ausstellung ‹IN-BETWEEN› am 7. Oktober, 18:00 Uhr. Sie zeigt e...
01/10/2025

Das Institut Architektur der FHNW lädt zur Vernissage der Ausstellung ‹IN-BETWEEN› am 7. Oktober, 18:00 Uhr. Sie zeigt einen Einblick in die prozesshafte Auseinandersetzung zum Jahresthema mit verstädterten Landschaften zwischen Kernstädten und ländlichem Raum. Funktionale Abhängigkeit trifft Sehnsucht nach ursprünglicher Ländlichkeit: IN-BETWEEN! Zum Abschluss der Ausstellung wird am 28.Oktober um 18.00 Uhr das Jahrbuch präsentiert. Herzliche Einladung!

Das Institut Architektur der FHNW lädt zur Vernissage der Ausstellung ‹IN-BETWEEN› am 7. Oktober, 18:00 Uhr. Sie zeigt einen Einblick in die prozesshafte Auseinandersetzung zum Jahresthema mit verstädterten Landschaften zwischen Kernstädten und ländlichem Raum. Funktionale Abhängigkeit trif...

Adresse

Steinentorstrasse 19
Basel
4051

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Architektur Basel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Architektur Basel senden:

Teilen