Hauptstadt

Hauptstadt Neuer Berner Journalismus
(1)

Im Berner Westen gibt es zwischen Hochhäusern viele ungenutzte Rasenflächen. Nun hat ein Quartierbewohner ein Projekt fü...
14/07/2025

Im Berner Westen gibt es zwischen Hochhäusern viele ungenutzte Rasenflächen. Nun hat ein Quartierbewohner ein Projekt für einen Gemeinschaftsgarten initiiert. Das hat Potential.

Text: Victoria Habermacher
Bild: Pascale Amez

Im Berner Westen gibt es zwischen Hochhäusern viele ungenutzte Rasenflächen. Nun hat ein Quartierbewohner ein Projekt für einen Gemeinschaftsgarten initiiert. Das hat Potential.

Der Juni 2025 war in der Region Bern rekordwarm. Daten des Online-Messnetzes «Smart Urban Heat Map» zeigen detailliert, ...
14/07/2025

Der Juni 2025 war in der Region Bern rekordwarm. Daten des Online-Messnetzes «Smart Urban Heat Map» zeigen detailliert, wo in der Region sich die Hitze besonders stark staute.

Text: Jürg Steiner .bsky.social
Bild: Simon Boschi

Der Juni 2025 war in der Region Bern rekordwarm. Daten des Online-Messnetzes «Smart Urban Heat Map» zeigen detailliert, wo in der Region sich die Hitze besonders stark staute.

Kopf der Woche: Heike MayerHeike Mayer, Geographie-Professorin und Vizerektorin der Universität Bern, hat sich als Freiw...
14/07/2025

Kopf der Woche: Heike Mayer
Heike Mayer, Geographie-Professorin und Vizerektorin der Universität Bern, hat sich als Freiwillige bei den EM-Spielen in Thun engagiert. «Eine tolle Erfahrung», sagt sie.

Text: Jürg Steiner

Heike Mayer, Geographie-Professorin und Vizerektorin der Universität Bern, hat sich als Freiwillige bei den EM-Spielen in Thun engagiert. «Eine tolle Erfahrung», sagt sie.

Auf dem Gaswerkareal steht ein neues Schulprovisorium. Statt Container-Tristesse wartet ein Hightech-Modulbau auf die Sc...
10/07/2025

Auf dem Gaswerkareal steht ein neues Schulprovisorium. Statt Container-Tristesse wartet ein Hightech-Modulbau auf die Schüler*innen. Kostenpunkt: 23 Millionen Franken.

Text: Nicolai Morawitz
Bild: Danielle Liniger

Auf dem Gaswerkareal steht ein neues Schulprovisorium. Statt Container-Tristesse wartet ein Hightech-Modulbau auf die Schüler*innen. Kostenpunkt 23 Millionen Franken.

Zwergzebus sind eine Rinderrasse aus Sri Lanka. Mit ihren Eigenschaften passen sie auch gut in die Schweizer Berglandwir...
08/07/2025

Zwergzebus sind eine Rinderrasse aus Sri Lanka. Mit ihren Eigenschaften passen sie auch gut in die Schweizer Berglandwirtschaft. Zu Besuch bei Familie Reusser und ihrer Herde im Berner Oberland.

Text: Andrea von Däniken
Bild: Simon Boschi

Zwergzebus sind eine Rinderrasse aus Sri Lanka. Mit ihren Eigenschaften passen sie auch gut in die Schweizer Berglandwirtschaft. Zu Besuch bei Familie Reusser und ihrer Herde im Berner Oberland.

Kopf der Woche: Bernhard EicherDer frühere FDP-Stadtrat Bernhard Eicher (42), der politisch einst für Steuersenkungen kä...
08/07/2025

Kopf der Woche: Bernhard Eicher
Der frühere FDP-Stadtrat Bernhard Eicher (42), der politisch einst für Steuersenkungen kämpfte, wird 2026 Chef der Stadtberner Behörde, die Steuern eintreibt.

Text: Jürg Steiner .bsky.social

Der frühere FDP-Stadtrat Bernhard Eicher (42), der politisch einst für Steuersenkungen kämpfte, wird 2026 Chef der Stadtberner Behörde, die Steuern eintreibt.

Friedlich, fröhlich, farbig: Das erste EM-Spiel in Bern verwandelte die Stadt in eine entspannte Volksfest-Bühne. So dar...
07/07/2025

Friedlich, fröhlich, farbig: Das erste EM-Spiel in Bern verwandelte die Stadt in eine entspannte Volksfest-Bühne. So darf es weitergehen.

Text: Nicolai Morawitz
Bilder: Daniel Bürgin und Jana Leu

Friedlich, fröhlich, farbig: Das erste EM-Spiel in Bern verwandelt die Stadt in eine entspannte Volksfest-Bühne. So darf es weitergehen.

Die SVP will mit drei Kandidaten zu den Regierungsratswahlen 2026 antreten. Sie fordert damit die bürgerlichen Partner m...
03/07/2025

Die SVP will mit drei Kandidaten zu den Regierungsratswahlen 2026 antreten. Sie fordert damit die bürgerlichen Partner mindestens so heraus wie SP und Grüne.

Text: Jürg Steiner und Joël Widmer
Bilder: Simon Boschi, Pascale Amez und Christine Strub

Die SVP will mit drei Kandidaten zu den Regierungsratswahlen 2026 antreten. Sie fordert damit die bürgerlichen Partner mindestens so heraus wie SP und Grüne.

Zum Start der Frauen-Fussball-EM haben die «Hauptstadt» und der Fussball-Blog «Zum Runden Leder» den ersten EM-Newslette...
02/07/2025

Zum Start der Frauen-Fussball-EM haben die «Hauptstadt» und der Fussball-Blog «Zum Runden Leder» den ersten EM-Newsletter verschickt. Herr Rrr vom Runden Leder blickt mit Vorfreude und Besorgnis zugleich auf den Mega-Event.

Du möchtest auch über die EM Bescheid wissen? Hier Newsletter bestellen: https://www.hauptstadt.be/newsletter

Die Europameisterschaft in der Schweiz startet. Herr Rrr vom Fussballblog Zum Runden Leder blickt mit Vorfreude und Besorgnis zugleich auf den Mega-Event.

Die sehnlichst erwartete   nach   verzögert sich weiter. Hauptsächlich wegen Einsprachen von «alten, weissen, verbittert...
01/07/2025

Die sehnlichst erwartete nach verzögert sich weiter. Hauptsächlich wegen Einsprachen von «alten, weissen, verbitterten Männern». Die Behörden verzichten darauf, einen Termin für den Baustart zu nennen.

Text: Jürg Steiner
Bild: Danielle Liniger

Die sehnlichst erwartete Tramlinie nach Ostermundigen verzögert sich weiter. Hauptsächlich wegen Einsprachen von «alten, weissen, verbitterten Männern». Die Behörden verzichten darauf, einen Termin für den Baustart zu nennen.

Martin Weber (77) ist Berner Arzt, Nothelfer, Ideengenerator. Er sah das Drogenelend im Kocherpark, leistete 70 Einsätze...
30/06/2025

Martin Weber (77) ist Berner Arzt, Nothelfer, Ideengenerator. Er sah das Drogenelend im Kocherpark, leistete 70 Einsätze in Katastrophengebieten der Welt, engagiert sich bis heute in Nepal. Im dreiteiligen Podcast erzählt er aus seinem Leben.

Text: Jürg Steiner
Podcast: Rebekka Haefeli

Martin Weber (77) ist Berner Arzt, Nothelfer, Ideengenerator. Er sah das Drogenelend im Kocherpark, leistete 70 Einsätze in Katastrophengebieten der Welt, engagiert sich bis heute in Nepal. Im dreiteiligen Podcast erzählt er aus seinem Leben.

Der kollektive Kultur- und Arbeitsort Feuerwehr Viktoria feiert sein 10-Jahr-Jubiläum. Geschäftsleiterin Agnes Hofmann g...
30/06/2025

Der kollektive Kultur- und Arbeitsort Feuerwehr Viktoria feiert sein 10-Jahr-Jubiläum. Geschäftsleiterin Agnes Hofmann gefällt, wie der Gemeinschaftsgeist der einstigen Feuerwehr weiterlebt.

Text: Jürg Steiner

Der kollektive Kultur- und Arbeitsort Feuerwehr Viktoria feiert sein 10-Jahr-Jubiläum. Geschäftsleiterin Agnes Hofmann gefällt, wie der Gemeinschaftsgeist der einstigen Feuerwehr weiterlebt.

Adresse

Bern

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hauptstadt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hauptstadt senden:

Teilen