Hauptstadt

Hauptstadt Neuer Berner Journalismus

Berns Sicherheitsdirektor Alec von Graffenried (GFL) ist auch nach den Randalen vom vergangenen Samstag gegen eine stärk...
17/10/2025

Berns Sicherheitsdirektor Alec von Graffenried (GFL) ist auch nach den Randalen vom vergangenen Samstag gegen eine stärkere Überwachung, will aber künftig bei unbewilligten Demos klarer kommunizieren.

Interview: Joël Widmer
Bilder: Manuel Lopez und Jana Leu

Berns Sicherheitsdirektor Alec von Graffenried (GFL) ist auch nach den Randalen vom vergangenen Samstag gegen eine stärkere Überwachung, will aber künftig bei unbewilligten Demos klarer kommunizieren.

Der neue Stadtrat-Brief ist da – die Themen: Diskussion zur Demo; Rücktritte; Lorrainebad; Amtszeitbeschränkung. Text: J...
17/10/2025

Der neue Stadtrat-Brief ist da – die Themen: Diskussion zur Demo; Rücktritte; Lorrainebad; Amtszeitbeschränkung.

Text: Jana Schmid
Illustration: Silja Elsener

Sitzung vom 16. Oktober 2025 – die Themen: Diskussion zur Demo; Rücktritte; Lorrainebad; Amtszeitbeschränkung.

In den nächsten Jahren stehen in den Bergen grosse Veränderungen an – und damit werden wir auch mit neuen Gefahren leben...
16/10/2025

In den nächsten Jahren stehen in den Bergen grosse Veränderungen an – und damit werden wir auch mit neuen Gefahren leben müssen. Der «Hauptstadt»-Talk zum Nachhören und Nachlesen.

Moderation: Jana Schmid
Text: Marina Bolzli
Bild: Danielle Liniger
Produktion Podcast: Felix Wolf

In den nächsten Jahren stehen in den Bergen grosse Veränderungen an – und damit werden wir auch mit neuen Gefahren leben müssen. Der «Hauptstadt»-Talk zum Nachhören und Nachlesen.

In   bedroht instabiler Fels Häuser der Einheimischen und Wanderwege für Tourist*innen. Ein Gespräch über   mit Gemeinde...
14/10/2025

In bedroht instabiler Fels Häuser der Einheimischen und Wanderwege für Tourist*innen. Ein Gespräch über mit Gemeinderatspräsident René Maeder.

Text: Jana Schmid
Bild: Sam Buchli

In Kandersteg bedroht instabiler Fels Häuser der Einheimischen und Wanderwege für Tourist*innen. Ein Gespräch über Naturgefahren mit Gemeinderatspräsident René Maeder.

Berner Kopf der Woche: Mike EggerLetzten Donnerstagabend hat die neue Band Splendid mit dem Berner Sänger Mike Egger im ...
13/10/2025

Berner Kopf der Woche: Mike Egger
Letzten Donnerstagabend hat die neue Band Splendid mit dem Berner Sänger Mike Egger im Pyri eines ihrer ersten Konzerte gespielt. Gefühlt halb Bern war vor Ort.

Text: Andrea von Däniken

Am Donnerstagabend hat die neue Band Splendid mit dem Berner Sänger Mike Egger im Pyri eines ihrer ersten Konzerte gespielt. Gefühlt halb Bern war vor Ort.

43 Schüler*innen des Gymnasiums Burgdorf reisten in den Herbstferien in den Balkan. Sie lernten viel über Genozid, Krieg...
13/10/2025

43 Schüler*innen des Gymnasiums Burgdorf reisten in den Herbstferien in den Balkan. Sie lernten viel über Genozid, Krieg – und sich selbst.

Text: Aleksandra Hiltmann

43 Schüler*innen des Gymnasiums Burgdorf reisten in den Herbstferien in den Balkan. Sie lernten viel über Genozid, Krieg – und sich selbst.

Vom ersten Sauerteigbrot und der krassesten Aristokratie Europas zur konservativen Revolution der späteren SVP: Berner H...
09/10/2025

Vom ersten Sauerteigbrot und der krassesten Aristokratie Europas zur konservativen Revolution der späteren SVP: Berner Historiker*innen haben Berns Geschichte von der Eiszeit bis heute auf 300 Buchseiten verdichtet.

Text: Jürg Steiner
Bild: Simon Boschi/zvg

Vom ersten Sauerteigbrot und der krassesten Aristokratie Europas zur konservativen Revolution der späteren SVP: Berner Historiker*innen haben Berns Geschichte von der Eiszeit bis heute auf 300 Buchseiten verdichtet.

Ronald Graber aus   ist ein leidenschaftlicher   und liefert wertvolle Daten für die Wissenschaft.Bild: Danielle Liniger...
08/10/2025

Ronald Graber aus ist ein leidenschaftlicher und liefert wertvolle Daten für die Wissenschaft.

Bild: Danielle Liniger
Text: Jürg Steiner

Fotoporträt #31 Ronald Graber aus Bolligen ist ein leidenschaftlicher Vogelbeobachter und liefert wertvolle Daten für die Wissenschaft.

In der   den Überblick zu behalten, ist nichts für Anfänger*innen. «Hauptstadt»-Redaktorin Andrea von Däniken war oft un...
07/10/2025

In der den Überblick zu behalten, ist nichts für Anfänger*innen. «Hauptstadt»-Redaktorin Andrea von Däniken war oft und lange im Ausgang: Das ist ihr aktualisierter Wegweiser durchs .

Bild: Simon Boschi

In der Clubszene den Überblick zu behalten, ist nichts für Anfänger*innen. «Hauptstadt»-Expertin Andrea von Däniken war oft und lange im Ausgang: Das ist ihr Wegweiser durchs Berner Nachtleben.

Die Berner Spitzen-Kanutin Alena Marx (24) ist in Australien Weltmeisterin im Zeitfahren im Kajak Cross geworden – zu ih...
06/10/2025

Die Berner Spitzen-Kanutin Alena Marx (24) ist in Australien Weltmeisterin im Zeitfahren im Kajak Cross geworden – zu ihrer eigenen Überraschung.

Text: Jürg Steiner

Die Berner Spitzen-Kanutin Alena Marx (24) ist in Australien Weltmeisterin im Zeitfahren im Kajak Cross geworden – zu ihrer eigenen Überraschung.

Barbara Traber setzt mit ihrem neuen Buch «Sie sind noch da» sechs  , mit denen sie befreundet war, ein Denkmal. Und läd...
06/10/2025

Barbara Traber setzt mit ihrem neuen Buch «Sie sind noch da» sechs , mit denen sie befreundet war, ein Denkmal. Und lädt zur Entdeckung von zu wenig beachteten Frauen ein.

Text: Bettina Gugger
Bild: Danielle Liniger

Barbara Traber setzt mit ihrem neuen Buch «Sie sind noch da» sechs Schriftstellerinnen, mit denen sie befreundet war, ein Denkmal. Und lädt zur Entdeckung von zu wenig beachteten Frauen ein.

Adresse

Bern, Belpstrasse 53
Bern
3007

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hauptstadt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hauptstadt senden:

Teilen