Schweizer Bauer

Schweizer Bauer Der Schweizer Bauer ist die aktuelle Fachzeitung für den unternehmerischen Landwirt.

Risiko für Wildtier-Kollision ist hier besonders grossDas Risiko für eine Kollision mit einem   ist für Automobilistinne...
16/10/2025

Risiko für Wildtier-Kollision ist hier besonders gross

Das Risiko für eine Kollision mit einem ist für Automobilistinnen und Automobilisten im Kanton besonders gross. Das zeigt eine Auswertung der Axa-Versicherung.

Das Risiko für eine Kollision mit einem Wildtier ist für Automobilistinnen und Automobilisten im Kanton Freiburg besonders gross. Das zeigt eine Auswertung der Axa-Versicherung. Auf den weiteren Plätzen folgen Jura, Thurgau und Schaffhausen.

Christian Tschopp hat mit diesem schönen Bild an unserem Bildwettbewerb zum Thema Herbst teilgenommen. "Goldige Lärchen,...
16/10/2025

Christian Tschopp hat mit diesem schönen Bild an unserem Bildwettbewerb zum Thema Herbst teilgenommen. "Goldige Lärchen, weisse Gipfel, blauer Himmel, so präsentiert sich der Herbst im Val d'Hérens."
Vielen Dank für das gelungene Foto!

  ist Hauptantrieb von  Eine neue Umfrage unter über 2’000 vegan lebenden Menschen im deutschsprachigen Raum zeigt deutl...
16/10/2025

ist Hauptantrieb von

Eine neue Umfrage unter über 2’000 vegan lebenden Menschen im deutschsprachigen Raum zeigt deutlich: Wer vegan lebt, tut dies in erster Linie aus moralischer Überzeugung.

Eine neue Umfrage unter über 2’000 vegan lebenden Menschen im deutschsprachigen Raum zeigt deutlich: Wer vegan lebt, tut dies in erster Linie aus moralischer Überzeugung.

Drei Glücksbringer verzauberten an der OlmaBereits zum dritten Mal bot sich am ersten  -Sonntag in St. Gallen ein besond...
16/10/2025

Drei Glücksbringer verzauberten an der Olma

Bereits zum dritten Mal bot sich am ersten -Sonntag in St. Gallen ein besonderes Spektakel. An der 3. nationalen - und Gurtschau wurden Traditionen gelebt, Siegerinnen gefeiert und Brücken gebaut.

Bereits zum dritten Mal bot sich am ersten Olma-Sonntag in St. Gallen ein besonderes Spektakel für die Besucher und Besucherinnen der bekannten Herbstmesse. An der 3. nationalen Blüem- und Gurtschau wurden Traditionen gelebt, Siegerinnen gefeiert und Brücken gebaut.

«Vielleicht müssten Hungerkrisen auch einmal bei uns ankommen»Markus Allemann ist Geschäftsleiter von Swissaid. Er erklä...
16/10/2025

«Vielleicht müssten Hungerkrisen auch einmal bei uns ankommen»

Markus Allemann ist Geschäftsleiter von Swissaid. Er erklärt, weshalb industrielle Landwirtschaft problematisch ist und er mehr für Essen bezahlen würde.

Markus Allemann ist Geschäftsleiter von Swissaid -eine Schweizer Entwicklungsorganisation, die sich für eine gerechtere Welt ohne Hunger und Armut einsetzt. Er erklärt, weshalb industrielle Landwirtschaft problematisch ist und er mehr für Essen bezahlen würde.

 : Zwei verletzte Kinder wegen entflohener RinderDrei kleine   sind am Mittwoch aus dem Olma-Messegelände ausgebüxt. Sie...
16/10/2025

: Zwei verletzte Kinder wegen entflohener Rinder

Drei kleine sind am Mittwoch aus dem Olma-Messegelände ausgebüxt. Sie verletzten dabei zwei kleine Kinder. Eines der Rinder musste geschossen werden, wie die St. Galler Stadtpolizei mitteilte.

Drei kleine Rinder sind am Mittwoch aus dem Olma-Messegelände ausgebüxt. Sie verletzten dabei zwei kleine Kinder. Eines der Rinder musste geschossen werden, wie die St. Galler Stadtpolizei mitteilte.

  rettet 30’000 Kilo   mit  - Ein Post in der Facebook-Gruppe «Rettet die Ernte vor dem Müll» löste eine Welle der   aus...
16/10/2025

rettet 30’000 Kilo mit -

Ein Post in der Facebook-Gruppe «Rettet die Ernte vor dem Müll» löste eine Welle der aus: Der Landwirt Jan Ryser aus BE verkauft innert Tagen ein grosser Teil seiner – und rettet damit, was sonst in der oder im gelandet wäre.

Ein Post in der Facebook-Gruppe «Rettet die Ernte vor dem Müll» löste eine Welle der Solidarität aus: Der Landwirt Jan Ryser aus Golaten BE verkauft innert Tagen fast seine gesamte Kartoffelernte – und rettet damit, was sonst in der Biogasanlage gelandet wäre.

«  und   ernähren die Welt»Weltweit leiden nach wie vor Millionen Menschen an  . Anlässlich des   macht die Schweizer   ...
16/10/2025

« und ernähren die Welt»

Weltweit leiden nach wie vor Millionen Menschen an . Anlässlich des macht die Schweizer darauf aufmerksam, dass Hunger kein unabwendbares ist.

Weltweit leiden nach wie vor Millionen Menschen an Hunger. Anlässlich des Welternährungstages macht die Schweizer Entwicklungsorganisation Swissaid darauf aufmerksam, dass Hunger kein unabwendbares Schicksal ist. Lösungen gibt es, insbesondere durch nachhaltige und soziale Landwirtschaft, wie sie...

 : Grosser   in der  Die   des   ist gross – neben den   können die  , das   und der  , der bei der   anfällt, verwendet...
16/10/2025

: Grosser in der

Die des ist gross – neben den können die , das und der , der bei der anfällt, verwendet werden. Für den innovativen Waadtländer Wein- und Frank Siffert ist es deshalb höchste Zeit, diese in der zum Fliegen zu bringen.

Die Wertschöpfung des Olivenbaums ist gross – neben den Früchten können die Blätter, das Holz und der Presskuchen, der bei der Ölherstellung anfällt, verwendet werden. Für den innovativen Waadtländer Wein- und Trüffelbauer Frank Siffert ist es deshalb höchste Zeit, diese Kultur in der Ro...

«  aus   ist sehr hochwertig»Michael Artho ist Vorsitzender der   bei der    . Im   mit dem «Schweizer Bauer» spricht er...
16/10/2025

« aus ist sehr hochwertig»

Michael Artho ist Vorsitzender der bei der . Im mit dem «Schweizer Bauer» spricht er über , und die nach Bio.

Michael Artho ist Vorsitzender der Geschäftsleitung bei der Mosterei Möhl. Im Interview mit dem «Schweizer Bauer» spricht er über Gesundheitstrends, Gebinde und die Nachfrage nach Bio.

Die brennendste Frage ist die nach dem    wie   oder blaue   sind selten, aber möglich. Das automatische   ersetzt die  ...
16/10/2025

Die brennendste Frage ist die nach dem

wie oder blaue sind selten, aber möglich. Das automatische ersetzt die durch die nicht.

Zitzenprobleme wie Abschnürungen oder blaue Spitzen sind selten, aber möglich. Das automatische Melksystem ersetzt die Kontrolle durch die Tierhalterin nicht.

Wenn   zur   werdenAn der   in   AG wurden rund 750 Gäste empfangen und über 450   verliehen. Jedes Jahr steht eine beso...
16/10/2025

Wenn zur werden

An der in AG wurden rund 750 Gäste empfangen und über 450 verliehen. Jedes Jahr steht eine besondere Auszeichnungskategorie im Fokus. 2025 hiess es: Bühne frei für die .

An der Swisscow in Brunegg AG wurden rund 750 Gäste empfangen und über 450 Auszeichnungen verliehen.

Adresse

Dammweg 9
Bern
3001

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schweizer Bauer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen