Plattform J

Plattform J plattformj.ch Herausgeberin und Betreiberin der Plattform Jungfrau Zeitung ist die Gossweiler Media AG mit Sitz in Thun am gleichnamigen See.

Gegründet wurde das Familienunternehmen 1907 in Brienz am gleichnamigen See. Gossweiler Media gehört zu den Pionieren der Digitalisierung. Ende der 70er des vorderen Jahrhunderts stellte das Verlagshaus den Bleisatz und Buchdruck auf die digitale Produktion um. In der ersten Hälfte der 90er Jahre entwickelte Urs Gossweiler, Herausgeber in vierter Generation, die Philosophie der Medienintegration u

nd darauf aufbauend mit Entwicklungsleiter Oliver Brodwolf ein Browser gestütztes Workflowsystem namens G-OS. Kurz darauf brachten die beiden die über 100jährige Zeitung als eine der ersten Verlagsprodukte der Schweiz ins World Wide Web. Zudem entstand in Brienz ein Multimedia-Schulungszentrum und die Philosophie Medienintegration inspirierte Medienschaffende in aller Welt. Heute arbeitet ein interdisziplinäres Team von Journalisten, Produzenten, Softwareentwickler und Produktmanager auf dem System G-OS und realisiert aus einer Hand die Plattform für das Berner Oberland, die dazugehörenden TV-Sendungen und eine tägliche Ausgabe der Zeitung auf elektronischem Papier.

So feiert Ihre Gemeinde am 1. AugustHappy Birthday Schweiz! Die Gemeinden feiern den 734. Geburtstag der Heimat standesg...
31/07/2025

So feiert Ihre Gemeinde am 1. August

Happy Birthday Schweiz! Die Gemeinden feiern den 734. Geburtstag der Heimat standesgemäss mit Festen in allen Formen und Farben – und manchmal auch schon am 31. Juli. Die Plattform J hat die diesjährigen Highlights im Kanton Bern zusammengetragen.

Happy Birthday Schweiz! Die Gemeinden feiern den 734. Geburtstag der Heimat standesgemäss mit Festen in allen Formen und Farben – und manchmal auch schon am 31. Juli. Die Plattform J hat die diesjährigen Highlights im Kanton Bern zusammengetragen.

Gewaltiger Felssturz in ZweilütschinenEindrückliches Bildmaterial erreicht die Redaktion der Plattform J: Oberhalb der K...
30/07/2025

Gewaltiger Felssturz in Zweilütschinen

Eindrückliches Bildmaterial erreicht die Redaktion der Plattform J: Oberhalb der Kantonsstrasse zwischen Wilderswil und Zweilütschinen hat sich ein massiver Felsabgang ereignet. Ein Lesereporter dokumentiert die Szene – auf den Bildern ist zu sehen, wie sich eine Geröllmasse aus dem steilen Felsband löst und talwärts donnert.

Eindrückliches Bildmaterial erreicht die Redaktion der Plattform J: Oberhalb der Kantonsstrasse zwischen Wilderswil und Zweilütschinen hat sich ein massiver Felsabgang ereignet. Ein Lesereporter dokumentiert die Szene – auf den Bildern ist zu sehen, wie sich eine Geröllmasse aus dem steilen Fel...

(Kein) Hochwasser und keine Sonne?Die starken Regenfälle der vergangenen Tage haben stellenweise dazu geführt, dass Wass...
30/07/2025

(Kein) Hochwasser und keine Sonne?

Die starken Regenfälle der vergangenen Tage haben stellenweise dazu geführt, dass Wasser über die Ufer getreten ist – wie beim TCS Campingplatz in der Nähe des Interlaken Ostbahnhofes. Auch für den 1. August ist teilweise Regen angesagt. Die Gefahr von Überschwemmungen ist laut Wetterexperten jedoch deutlich gesunken.

Die starken Regenfälle der vergangenen Tage haben stellenweise dazu geführt, dass Wasser über die Ufer getreten ist – wie beim TCS Campingplatz in der Nähe des Interlaken Ostbahnhofes. Auch für den 1. August ist teilweise Regen angesagt. Die Gefahr von Überschwemmungen ist laut Wetterexperte...

Leuchtender Rückblick trotz Regen und ein Schirm für 2026Dank toller Bands, starker Verankerung in der Region, engagiert...
30/07/2025

Leuchtender Rückblick trotz Regen und ein Schirm für 2026

Dank toller Bands, starker Verankerung in der Region, engagierter Helferinnen und Unterstützer sowie zahlreicher treuer Fans fällt Rox am See 2025 trotz Regen nicht ins Wasser. Wer 2026 wieder grossartige Musik am Kleinfestival hören will, kann sich schon jetzt im speziellen Vorverkauf ein Ticket sichern und die Fortsetzung des Open Airs sicherstellen.

Dank toller Bands, starker Verankerung in der Region, engagierter Helferinnen und Unterstützer sowie zahlreicher treuer Fans fällt Rox am See 2025 trotz Regen nicht ins Wasser. Wer 2026 wieder grossartige Musik am Kleinfestival hören will, kann sich schon jetzt im speziellen Vorverkauf ein Ticket...

«Die Beute? Bargeld, Bratwürste und ein Fahrzeug»Böses Erwachen in Ringgenberg: In mehreren Geschäften, Unternehmen und ...
29/07/2025

«Die Beute? Bargeld, Bratwürste und ein Fahrzeug»

Böses Erwachen in Ringgenberg: In mehreren Geschäften, Unternehmen und Betrieben wurde eingebrochen. Die Kantonspolizei Bern bestätigt auf Anfrage der Plattform J, dass es in der vergangenen Woche zu «sechs Einbruchdiebstählen» gekommen ist. Betroffen ist auch das Hotel Bären. Laut Geschäftsführer Sascha Zundel wurde Geld und Fleisch gestohlen – und ein Transporter entwendet.

Böses Erwachen in Ringgenberg: In mehreren Geschäften, Unternehmen und Betrieben wurde eingebrochen. Die Kantonspolizei Bern bestätigt auf Anfrage der Plattform J, dass es in der vergangenen Woche zu «sechs Einbruchdiebstählen» gekommen ist. Betroffen ist auch das Hotel Bären. Laut Geschäfts...

Outlaws lassen es auf dem Jaunpass krachenDer Jaunpass als Spielwiese der Motorenthusiasten und Lärmliebhaber. Während d...
29/07/2025

Outlaws lassen es auf dem Jaunpass krachen

Der Jaunpass als Spielwiese der Motorenthusiasten und Lärmliebhaber. Während drei Tagen amüsierten sich rund 2500 Besucher mit Autos, Motorrädern und Dosenbier am Festival der anderen Art. Trotz Regenwetter sind die Veranstalter zufrieden und reagieren auf die negative Presse im Vorfeld.

Der Jaunpass als Spielwiese der Motorenthusiasten und Lärmliebhaber. Während drei Tagen amüsierten sich rund 2500 Besucher mit Autos, Motorrädern und Dosenbier am Festival der anderen Art. Trotz Regenwetter sind die Veranstalter zufrieden und reagieren auf die negative Presse im Vorfeld.

🎉 Gewinnspiel: Gewinne einen von zwei Gutscheinen im Wert von 100 Franken für das Restaurant Suresh 🎉So könnt ihr mitmac...
28/07/2025

🎉 Gewinnspiel: Gewinne einen von zwei Gutscheinen im Wert von 100 Franken für das Restaurant Suresh 🎉
So könnt ihr mitmachen:
1️⃣ Folge uns Plattform J auf Facebook
2️⃣ Like diesen Beitrag
3️⃣ Markiere eine Person in den Kommentaren, mit der du gerne essen gehen würdest.
—————————————————————————————————
Oder mach mit auf plattformj.ch
Das Gewinnspiel läuft bis zum 3. August 2025 23:59 Uhr. Gewinner oder Gewinnerinnen werden persönlich benachrichtigt.
(Es wird keine Korrespondenz geführt.)
Viel Glück! 🍀
📣 Hinweis: Dieses Gewinnspiel wird nicht von Meta gesponsert, unterstützt oder organisiert. Empfänger der Daten ist die Plattform J.

Racketsportarten, die immer gefragter werdenZwei Sportarten, die Ende der 1960er-Jahre entstanden: Eine stammt aus Nord-...
28/07/2025

Racketsportarten, die immer gefragter werden

Zwei Sportarten, die Ende der 1960er-Jahre entstanden: Eine stammt aus Nord-, die andere aus Südamerika. Nach einem langen Nischendasein erfreuen sich nun beide einer steigenden Beliebtheit. Diesem Trend trägt man auch im Kanton Bern Rechnung, wie das Beispiel des Alpinen Tenniscenters Meiringen zeigt.

Zwei Sportarten, die Ende der 1960er-Jahre entstanden: Eine stammt aus Nord-, die andere aus Südamerika. Nach einem langen Nischendasein erfreuen sich nun beide einer steigenden Beliebtheit. Diesem Trend trägt man auch im Kanton Bern Rechnung, wie das Beispiel des Alpinen Tenniscenters Meiringen z...

Bald neue Warnhinweise am ThunerseeDie BLS Schifffahrt reagiert auf das gefährliche Spiel mit den Schiffsschrauben: Vor ...
28/07/2025

Bald neue Warnhinweise am Thunersee

Die BLS Schifffahrt reagiert auf das gefährliche Spiel mit den Schiffsschrauben: Vor allem jüngere Personen machen sich einen Spass daraus, hinter Kursschiffen ins Wasser zu springen, um das «Sprudelbad» zu erleben. Nach der Berichterstattung der Plattform J wird nun bekannt gegeben, dass zusätzliche Plakate beim Badeplatz Neuhaus geplant sind, um auf die Gefahren aufmerksam zu machen.

Die BLS Schifffahrt reagiert auf das gefährliche Spiel mit den Schiffsschrauben: Vor allem jüngere Personen machen sich einen Spass daraus, hinter Kursschiffen ins Wasser zu springen, um das «Sprudelbad» zu erleben. Nach der Berichterstattung der Plattform J wird nun bekannt gegeben, dass zusät...

Wenn der Rugenwald zum Sherwood Forrest wirdDer englische Vogelfreie, der von den Reichen nimmt, um den Armen zu geben, ...
28/07/2025

Wenn der Rugenwald zum Sherwood Forrest wird

Der englische Vogelfreie, der von den Reichen nimmt, um den Armen zu geben, ist zurück in Interlaken. Zur Premiere seiner zweiten Saison an den Tell-Freilichtspielen lockt der Bogenschütze über 800 Zuschauer an. Es wird die letzte Saison des Kreativ-Teams Tiziana Sarro und Klemens J. Brysch sein.

Der englische Vogelfreie, der von den Reichen nimmt, um den Armen zu geben, ist zurück in Interlaken. Zur Premiere seiner zweiten Saison an den Tell-Freilichtspielen lockt der Bogenschütze über 800 Zuschauer an. Es wird die letzte Saison des Kreativ-Teams Tiziana Sarro und Klemens J. Brysch sein.

Einzigartige Mondlandschaft und die Geologie als WegweiserWer vom Betelberg über der Lenk über die Gryde wandert, entdec...
25/07/2025

Einzigartige Mondlandschaft und die Geologie als Wegweiser

Wer vom Betelberg über der Lenk über die Gryde wandert, entdeckt eine Landschaft aus Gips, die wegen der aussergewöhnlichen Lage auf dem Grat an die Erdoberfläche gelangte. Ein Geologe der Uni Bern ordnet das Naturwunder ein und blickt in die Zukunft – auch in die seines Instituts.

Wer vom Betelberg über der Lenk über die Gryde wandert, entdeckt eine Landschaft aus Gips, die wegen der aussergewöhnlichen Lage auf dem Grat an die Erdoberfläche gelangte. Ein Geologe der Uni Bern ordnet das Naturwunder ein und blickt in die Zukunft – auch in die seines Instituts.

Drohnenschwarm über Grindelwald80 Drohnen schweben spätabends über dem Eigerdorf – und liefern den Einheimischen und den...
25/07/2025

Drohnenschwarm über Grindelwald

80 Drohnen schweben spätabends über dem Eigerdorf – und liefern den Einheimischen und den Feriengästen farbenfrohe Lichtbilder. Verantwortlich für die Flugshow sind Ingenieure aus der Innerschweiz. Geschäftsführer Markus Stocker erzählt im Gespräch, was hinter den Kulissen abläuft, was passiert, wenn sich ein Helikopter nähert und ob sich eine Drohne bereits davongemacht hat.

80 Drohnen schweben spätabends über dem Eigerdorf – und liefern den Einheimischen und den Feriengästen farbenfrohe Lichtbilder. Verantwortlich für die Flugshow sind Ingenieure aus der Innerschweiz. Geschäftsführer Markus Stocker erzählt im Gespräch, was hinter den Kulissen abläuft, was pa...

Adresse

Marktgasse 38
Thun
3011

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Plattform J erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen