Plattform J

Plattform J plattformj.ch Herausgeberin und Betreiberin der Plattform Jungfrau Zeitung ist die Gossweiler Media AG mit Sitz in Thun am gleichnamigen See.

Gegründet wurde das Familienunternehmen 1907 in Brienz am gleichnamigen See. Gossweiler Media gehört zu den Pionieren der Digitalisierung. Ende der 70er des vorderen Jahrhunderts stellte das Verlagshaus den Bleisatz und Buchdruck auf die digitale Produktion um. In der ersten Hälfte der 90er Jahre entwickelte Urs Gossweiler, Herausgeber in vierter Generation, die Philosophie der Medienintegration u

nd darauf aufbauend mit Entwicklungsleiter Oliver Brodwolf ein Browser gestütztes Workflowsystem namens G-OS. Kurz darauf brachten die beiden die über 100jährige Zeitung als eine der ersten Verlagsprodukte der Schweiz ins World Wide Web. Zudem entstand in Brienz ein Multimedia-Schulungszentrum und die Philosophie Medienintegration inspirierte Medienschaffende in aller Welt. Heute arbeitet ein interdisziplinäres Team von Journalisten, Produzenten, Softwareentwickler und Produktmanager auf dem System G-OS und realisiert aus einer Hand die Plattform für das Berner Oberland, die dazugehörenden TV-Sendungen und eine tägliche Ausgabe der Zeitung auf elektronischem Papier.

Niederhornbahn: Historischer Stillstand kostet MillionenSo etwas gab es noch nie in der Geschichte des Niederhorns. Die ...
19/09/2025

Niederhornbahn: Historischer Stillstand kostet Millionen

So etwas gab es noch nie in der Geschichte des Niederhorns. Die Gruppenumlaufbahn steht mindestens bis zum Beginn der Wintersaison am 20. Dezember still. Die Reparaturen stellten sich als aufwendiger heraus als angenommen und gehofft. Geschäftsführer Marc Höliner rechnet mit einem finanziellen Ausfall in Millionenhöhe.

So etwas gab es noch nie in der Geschichte des Niederhorns. Die Gruppenumlaufbahn steht mindestens bis zum Beginn der Wintersaison am 20. Dezember still. Die Reparaturen stellten sich als aufwendiger heraus als angenommen und gehofft. Geschäftsführer Marc Höliner rechnet mit einem finanziellen Au...

Kratochvil über neue Hoffnungsträger und Probleme in der FörderungWenige Menschen kennen sich so gut mit dem Schweizer T...
19/09/2025

Kratochvil über neue Hoffnungsträger und Probleme in der Förderung

Wenige Menschen kennen sich so gut mit dem Schweizer Tennis aus wie Ex-Profi Michel Kratochvil. Der Berner gibt beim Besuch der Plattform J Einblicke in die Herausforderungen einer Profikarriere, warum hierzulande trotz der höchsten Spielerdichte Europas kaum jemand den Weg bis an die Spitze schafft und wie Dominic Stricker wieder zu alter Form finden kann.

Wenige Menschen kennen sich so gut mit dem Schweizer Tennis aus wie Ex-Profi Michel Kratochvil. Der Berner gibt beim Besuch der Plattform J Einblicke in die Herausforderungen einer Profikarriere, warum hierzulande trotz der höchsten Spielerdichte Europas kaum jemand den Weg bis an die Spitze schaff...

Ein Stück Jungfraujoch am HandgelenkBereits vor 40 Jahren sorgte der Schweizer Uhrenhersteller für Staunen, nun kehrt di...
19/09/2025

Ein Stück Jungfraujoch am Handgelenk

Bereits vor 40 Jahren sorgte der Schweizer Uhrenhersteller für Staunen, nun kehrt die Neuauflage der «RockWatch» zurück. Im Gespräch bei der Station Eigerwand erzählt CEO Sylvain Dolla von dem Hunderte Millionen Jahre alten Granit, der für die Uhren genutzt wird. Was damals als mutige Antwort auf die Quarzkrise begann, ist heute ein Sammlerstück – und ein zeitloses Fragment der Schweizer Naturgeschichte.

Bereits vor 40 Jahren sorgte der Schweizer Uhrenhersteller für Staunen, nun kehrt die Neuauflage der «RockWatch» zurück. Im Gespräch bei der Station Eigerwand erzählt CEO Sylvain Dolla von dem Hunderte Millionen Jahre alten Granit, der für die Uhren genutzt wird. Was damals als mutige Antwort...

Sportchef Dominik Albrecht überrascht der starke Saisonstart nichtMit vier Siegen zum Auftakt hat der FC Thun seine Rück...
18/09/2025

Sportchef Dominik Albrecht überrascht der starke Saisonstart nicht

Mit vier Siegen zum Auftakt hat der FC Thun seine Rückkehr in die Super League eindrucksvoll gefeiert. Sportchef Dominik Albrecht spricht im Interview über den langjährigen Plan hinter dem Erfolg, prominente Neuzugänge, finanzielle Stabilität und das neue Selbstverständnis im Verein.

Mit vier Siegen zum Auftakt hat der FC Thun seine Rückkehr in die Super League eindrucksvoll gefeiert. Sportchef Dominik Albrecht spricht im Interview über den langjährigen Plan hinter dem Erfolg, prominente Neuzugänge, finanzielle Stabilität und das neue Selbstverständnis im Verein.

18/09/2025

Abschied nehmen, trauern – und lachen? Für den Friedhofsleiter Daniel Mast gehören alle Emotionen dazu: In der neuen Folge von «Zäme ungerwägs» führt er uns durch den Bremgartnerfriedhof und zeigt uns, wie seine Arbeitsalltag in dieser Ruheoase aussieht. Wieso Mani Matter ebenfalls ein Thema ist und welche Komplimente Daniel & sein Team gerne bekommen, seht ihr in dieser neuen Folge von «Zäme ungerwägs».

📲 Die ganze Folge findest du auf der Plattform J oder in der App.
Hast du auch eine Geschichte zu erzählen? Schreib uns und wir kommen vorbei!

Streamerin wird vom Schilthorn gerettetEin Paar machte sich von Lauterbrunnen auf den Weg zum Schilthorn. Kurz vor dem G...
18/09/2025

Streamerin wird vom Schilthorn gerettet

Ein Paar machte sich von Lauterbrunnen auf den Weg zum Schilthorn. Kurz vor dem Gipfel wurde der Frau die Strecke zu anspruchsvoll und sie schien in eine Panikattacke zu verfallen. Sie kontaktierte die Rettungskräfte und musste von der Air-Glaciers gerettet werden. Die Wanderung inklusive Rettung konnte live auf einer Streaming-Website verfolgt werden.

Ein Paar machte sich von Lauterbrunnen auf den Weg zum Schilthorn. Kurz vor dem Gipfel wurde der Frau die Strecke zu anspruchsvoll und sie schien in eine Panikattacke zu verfallen. Sie kontaktierte die Rettungskräfte und musste von der Air-Glaciers gerettet werden. Die Wanderung inklusive Rettung k...

Mangel beim Pflegepersonal spitzt sich weiter zuDie Ärztegesellschaft des Kantons Bern schlägt erneut Alarm, dass sich e...
17/09/2025

Mangel beim Pflegepersonal spitzt sich weiter zu

Die Ärztegesellschaft des Kantons Bern schlägt erneut Alarm, dass sich ein deutlicher Engpass der Gesundheitsversorgung abzeichnet. Laut Umfragezahlen, Daten des Gesundheitsobservatoriums Schweiz und des Bundesamtes für Statistik nimmt die Unterversorgung sowohl kantonal als auch national zu.

Die Ärztegesellschaft des Kantons Bern schlägt erneut Alarm, dass sich ein deutlicher Engpass der Gesundheitsversorgung abzeichnet. Laut Umfragezahlen, Daten des Gesundheitsobservatoriums Schweiz und des Bundesamtes für Statistik nimmt die Unterversorgung sowohl kantonal als auch national zu.

«In einem Restaurant zu kochen, hätte ich mir nicht zugetraut»Viele Kochbücher tragen ihren Namen, doch wer steckt dahin...
16/09/2025

«In einem Restaurant zu kochen, hätte ich mir nicht zugetraut»

Viele Kochbücher tragen ihren Namen, doch wer steckt dahinter? Annemarie Wildeisen führt eine Kochschule im Herzen von Bern und erzählt im Gespräch mit der Plattform J, wieso sie sich nie zutrauen würde, in einem laufenden Restaurantbetrieb zu kochen und wie sie auf der Suche nach neuen Rezepten vorgeht.

Viele Kochbücher tragen ihren Namen, doch wer steckt dahinter? Annemarie Wildeisen führt eine Kochschule im Herzen von Bern und erzählt im Gespräch mit der Plattform J, wieso sie sich nie zutrauen würde, in einem laufenden Restaurantbetrieb zu kochen und wie sie auf der Suche nach neuen Rezepte...

Ex-Natispieler Luca Graf über das Cupduell und seine ZukunftDie Bern Capitals verlieren im Cup-Achtelfinal in der Sporth...
16/09/2025

Ex-Natispieler Luca Graf über das Cupduell und seine Zukunft

Die Bern Capitals verlieren im Cup-Achtelfinal in der Sporthalle Wankdorf gegen Titelverteidiger HC Rychenberg Winterthur klar mit 2:14. Für die Berner war das Duell gegen den NLA-Topklub trotzdem ein Highlight. Der frühere Natispieler Luca Graf, der seine ruhmvolle Karriere beim Erstligisten ausklingen lässt, spricht über das Spiel, seine Rolle im Team und die Herausforderungen nach dem Rücktritt aus dem Spitzensport.

Die Bern Capitals verlieren im Cup-Achtelfinal in der Sporthalle Wankdorf gegen Titelverteidiger HC Rychenberg Winterthur klar mit 2:14. Für die Berner war das Duell gegen den NLA-Topklub trotzdem ein Highlight. Der frühere Natispieler Luca Graf, der seine ruhmvolle Karriere beim Erstligisten ausk...

🎉 Gewinnspiel: Gewinne einen Gutschein von der Iseli & Eng GmbH im Wert von 200 Franken 🎉So könnt ihr mitmachen:1️⃣ Folg...
15/09/2025

🎉 Gewinnspiel: Gewinne einen Gutschein von der Iseli & Eng GmbH im Wert von 200 Franken 🎉

So könnt ihr mitmachen:

1️⃣ Folge uns .ch auf Facebook
2️⃣ Like diesen Beitrag
3️⃣ Markiere eine Person in den Kommentaren
—————————————————————————————
Oder mach mit auf plattformj.ch

Das Gewinnspiel läuft bis zum 21. September 2025 23:59 Uhr. Gewinner oder Gewinnerinnen werden persönlich benachrichtigt.
(Es wird keine Korrespondenz geführt.)

Viel Glück! 🍀

📣 Hinweis: Dieses Gewinnspiel wird nicht von Meta gesponsert, unterstützt oder organisiert. Empfänger der Daten ist die Plattform J.


Iseli & Eng

Haustiere als Futter für RaubtiereDie Debatte aus Dänemark hat längst die Bundesstadt erreicht: Haustier-Spenden für Fle...
15/09/2025

Haustiere als Futter für Raubtiere

Die Debatte aus Dänemark hat längst die Bundesstadt erreicht: Haustier-Spenden für Fleischfresser. Ob Pferde, Kaninchen oder Meerschweinchen – sie können in einem dänischen Zoo vorbeigebracht und verfüttert werden. Ähnlich ist es bei den Berner Wölfen und Bären, bestätigt der zuständige Tierarzt Stefan Hoby. Jedoch mit entscheidenden Unterschieden im Vergleich zum skandinavischen Land.

Die Debatte aus Dänemark hat längst die Bundesstadt erreicht: Haustier-Spenden für Fleischfresser. Ob Pferde, Kaninchen oder Meerschweinchen – sie können in einem dänischen Zoo vorbeigebracht und verfüttert werden. Ähnlich ist es bei den Berner Wölfen und Bären, bestätigt der zuständige...

Ein Blick hinter die Kulissen des Berner WarenhausesMit «Zäme im Loeb» startet die Plattform J gemeinsam mit dem Traditi...
12/09/2025

Ein Blick hinter die Kulissen des Berner Warenhauses

Mit «Zäme im Loeb» startet die Plattform J gemeinsam mit dem Traditionshaus Loeb ein neues Gesprächsformat. Den Auftakt bildet ein Rundgang durch das Warenhaus: Reporter Max Saladin spricht mit den Köpfen hinter Loeb und stellt den frisch eröffneten «Classroom» im zweiten Stock vor.

Mit «Zäme im Loeb» startet die Plattform J gemeinsam mit dem Traditionshaus Loeb ein neues Gesprächsformat. Den Auftakt bildet ein Rundgang durch das Warenhaus: Reporter Max Saladin spricht mit den Köpfen hinter Loeb und stellt den frisch eröffneten «Classroom» im zweiten Stock vor.

Adresse

Marktgasse 38
Bern
3011

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Plattform J erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen