TeleBärn

TeleBärn Sei TeleBärn Zuschauerreporter! Tel. 031 960 88 88 (24 Stunden) oder www.telebaern.tv/reporter geschlechtliche Identität oder Behinderung bzw. Krankheit.

HINWEIS NETIQUETTE: Wir löschen Kommentare, die unter den Begriff "Hassbotschaft" fallen ohne Rücksprache mit dem Verfasser. Dazu gehören persönliche Angriffe jeglicher Art, Beleidigungen oder gezielte Provokationen, Angriffe auf Personen aufgrund deren Rasse, Ethnizität, nationaler Herkunft, religiöser Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Geschlecht bzw. Wir entfernen aber auch doppelte Posts,

Werbung, Spam und Kommentare, die nichts mit dem Thema zu tun haben.​ Gravierende Verstösse führen zur Sperrung des Nutzers.

Ein 74-jähriger Mann, der letztes Jahr mit einer Bombendrohung an der HESO für eine Evakuierung sorgte, stand nun in Sol...
26/07/2025

Ein 74-jähriger Mann, der letztes Jahr mit einer Bombendrohung an der HESO für eine Evakuierung sorgte, stand nun in Solothurn vor Gericht – und fiel auch dort erneut auf.

Ein Zettel mit einer Bombendrohung löste letztes Jahr an der HESO ein Grossaufgebot der Polizei und die Räumung des gesamten Areals aus. Geschrieben hatte ihn ein offenbar psychisch angeschlagener Mann. Der 74-Jährige musste sich nun darum vor Gericht verantworten. Auch bei der Verhandlung in Sol...

Seit 40 Jahren tourt der Mitmach-Zirkus Wunderplunder durch die Schweiz und lädt aktuell in Bern zum Mitgestalten, Staun...
26/07/2025

Seit 40 Jahren tourt der Mitmach-Zirkus Wunderplunder durch die Schweiz und lädt aktuell in Bern zum Mitgestalten, Staunen und Feiern seines Jubiläums ein.

Einmal selbst in der Manege stehen, Feuer spucken und als Clown das Publikum unterhalten – beim Theaterzirkus Wunderplunder wird das möglich. Seit 40 Jahren reist der Zirkus mit seinem blau-gelben Zelt und grossem Fundus durch die ganze Schweiz und macht aktuell Halt in Bern. Eine Woche lang kön...

Der 20-jährige Berner Physikstudent Fabio Giullelmon verteidigte in Birmingham seinen Weltmeistertitel im Stepptanz und ...
26/07/2025

Der 20-jährige Berner Physikstudent Fabio Giullelmon verteidigte in Birmingham seinen Weltmeistertitel im Stepptanz und gewann mit eigenen Choreografien drei Goldmedaillen.

Er ist 20, studiert in Bern Physik und ist zweifacher Stepptanz-Weltmeister: Fabio Giullelmon. Letztes Wochenende verteidigte er in Birmingham seinen Weltmeistertitel im Stepptanz-Solo – ein selten erreichter Erfolg. Mit eigenen Choreografien holte er gleich drei Goldmedaillen. Was ist sein Geheim...

Nach fünf Jahren Zweitklassigkeit startet der FC Thun hochmotiviert in seine erste Super-League-Saison mit dem Auftaktsp...
26/07/2025

Nach fünf Jahren Zweitklassigkeit startet der FC Thun hochmotiviert in seine erste Super-League-Saison mit dem Auftaktspiel gegen den FC Lugano.

Am Sonntag ist es so weit: Nach fünf Jahren hat sich der FC Thun zurück in die Super League gekämpft. Nun steht das erste Spiel bevor – der Traum wird Wirklichkeit. Nach intensiver Vorbereitung ist die Mannschaft motiviert und freut sich auf das Spiel gegen den FC Lugano.

25/07/2025

Gabriel Palacios über Ängste, Kritiker und Reichtum

Link zur ganzen Sendung 👉 https://bit.ly/4mvmxCH

Er bekämpft die Ängste vieler Menschen mit Hypnose. Doch wovor fürchtet er sich selbst? Beim Kochen mit Michelle spricht Gabriel Palacios über schwere Kindheitsjahre, seine Kritiker und einen grossen Wunsch, den er sich kürzlich erfüllte.

25/07/2025

«Sommertalk» mit Schauspielerin Heidi Maria Glössner

Link zur ganzen Sendung 👉 https://bit.ly/4ocwmXQ

Die Grande Dame des Theaters, Heidi Maria Glössner, erzählt von ihrem kunterbunten Leben – ein Leben, das selbst verfilmt werden könnte. Wie sie die Angst vor dem Tod verloren hat, über die Enkel, die im Garten spielen, bis hin zum Hochgefühl, auf der Bühne ausgebuht zu werden – Heidi nimmt Patricia mit auf eine sehr persönliche Reise durch ihr bewegtes Leben.

25/07/2025

Tresor in Maisfeld gefunden

Link zur ganzen Newssendung 👉 https://bit.ly/44OPeEz

Bei einem Maisfeld bei Stettlen war gestern Abend plötzlich viel los. Die Kantonspolizei Bern findet Diebesgut, versteckt zwischen den Pflanzen. Es handelt sich um einen Tresor eines Töffgeschäfts.

Weitere Informationen zur Sendung und zur Tiervermittlung findest du auf unserer Webseite 🐶🐈‍⬛Link zur ganzen Sendung 👉 ...
25/07/2025

Weitere Informationen zur Sendung und zur Tiervermittlung findest du auf unserer Webseite 🐶🐈‍⬛

Link zur ganzen Sendung 👉 https://bit.ly/3IYT7Ou

Berner Tierschutz / Berner Tierzentrum

25/07/2025

Fenster und Verglasungen aus Wimmis 🪟

Die Wenger Fenster AG ist ein Traditionsbetrieb und wird in der vierten Generation geführt. Das Unternehmen produziert unterschiedliche Fensterelemente. Ihr Stolz ist das Energiesparfenster «Eiger Pollux». An den beiden Standorten Wimmis und Blumenstein entsteht vom Stück Holz alles bis zum fertigen Produkt.

👉 Heute, 25. Juli um 18:20 Uhr auf TeleBärn

Handels- und Industrieverein des Kantons Bern Wenger Fenster AG

Nach 27 Jahren als Chefbademeister im Strandbad Thun verabschiedet sich Jean-Pierre von Gunten alias „Schämpu“ am Ende d...
25/07/2025

Nach 27 Jahren als Chefbademeister im Strandbad Thun verabschiedet sich Jean-Pierre von Gunten alias „Schämpu“ am Ende der Saison in den Ruhestand.

Wer in Thun regelmässig ins Strandbad – also in den «Strämu» – geht, hat wahrscheinlich auch schon einmal Jean-Pierre von Gunten gesehen. Seit 27 Jahren ist der sogenannte „Schämpu“ Chefbademeister im Strandbad Thun – für ihn ist es jetzt aber die letzte Saison. Nach insgesamt 38 Jah...

Trotz 400 Extrazügen für die Frauen-EM kam es bei der Rückreise vom Stadion teils zu Chaos – auch die Bielerin Naomi Bün...
25/07/2025

Trotz 400 Extrazügen für die Frauen-EM kam es bei der Rückreise vom Stadion teils zu Chaos – auch die Bielerin Naomi Bünger berichtete von mehrfachen Problemen.

Am Sonntag ist das Finalspiel der Frauen-EM. Und sicherlich reisen wieder viele Fussballfans mit dem Zug an. Die SBB wirbt mit 400 Extrazügen, die die Fans komfortabel und nachhaltig zu den Stadien in der Schweiz bringen sollen. Das hat bisher auch gut funktioniert – aber der Rückweg vom Stadion...

24/07/2025

Erstmals in der Stadt: Landi eröffnet heute Filiale im Berner Wankdorf

Link zur ganzen Newssendung 👉 https://bit.ly/3H4nkLB

Vom Land in die Stadt: Die Landi eröffnet heute im Wankdorf in Bern eine Filiale – es ist der erste Landi-Standort in einem städtischen Gebiet. Zuvor befand sich dort ein Do it + Garden der Migros. Es ist nicht nur der erste Laden in der Stadt, sondern auch der grösste aller Landi-Filialen in der Schweiz.

Adresse

Bern

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von TeleBärn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an TeleBärn senden:

Teilen

Kategorie