sportbiz.ch by ASMAS

sportbiz.ch by ASMAS ASMAS Sportfachhandel Schweiz ist ein unabhängiger Branchenverband für den Schweizer Sport- und Textilfachhandel.

Schweizer Sportartikelbranche Online: «ASMAS» Verband Schweizer Sportfachhandel, «SPAF» Verband Schweizerischer Sportartikel-Lieferanten und «Swiss Skitest Organisation».

Wintersport-Basiswissen für deine Zukunft im Sportfachhandel. Du möchtest in der Sportbranche durchstarten, zurückkehren...
17/09/2025

Wintersport-Basiswissen für deine Zukunft im Sportfachhandel.
Du möchtest in der Sportbranche durchstarten, zurückkehren oder dein Know-how im Wintersport aufbauen?

Dann ist unser Basis-Lehrgang Sportartikel Wintersport genau das Richtige für dich!
👉 Praxisnahes Wissen zu Skischuhen, Bindungen, Skiern & Boards
👉 Verständnis für die wichtigsten Produkte & Trends im Wintersport
👉 Perfekte Grundlage für Berufseinsteiger:innen, Wiedereinsteiger:innen und alle, die ihr Fachwissen auffrischen möchten.

Jetzt informieren & anmelden:
https://sportbiz.ch/events/detail/basis-lehrgang-sportartikel-wintersport/

Best Talents 2025 powered by .ch_by_asmas  &   Der Verband Schweizer Sportfachhandel ASMAS hat die erfolgreichsten Lerne...
05/09/2025

Best Talents 2025 powered by .ch_by_asmas &

Der Verband Schweizer Sportfachhandel ASMAS hat die erfolgreichsten Lernenden im Detailhandel Sport nach Filzbach ins Sportzentrum Kerenzerberg eingeladen, um sie als «Best Talent» für ihre tollen Leistungen zu ehren.

📷

Best Talents 2025 powered by .ch_by_asmas &  Erste Gehversuche im Bobsport: Am Vormittag waren die Best Talents selbst i...
05/09/2025

Best Talents 2025 powered by .ch_by_asmas &

Erste Gehversuche im Bobsport: Am Vormittag waren die Best Talents selbst in den Genuss einer Einführung in den Bobsport gekommen. und , die beide zum Weltcupteam des aktuell stärksten Schweizer Bobteams um Pilot gehören, führten je eine Gruppe. Knuser versorgte diese im Theorieteil mit den spannenden Informationen rund um den Bobsport und gab auch einen kurzen Überblick über das verwendete Material von den Spike-Schuhen, übers Renndress bis hin zum Kevlarschutzhemd, dem Helm und den Kufen.
Praktischer ging es bei Cyrill Bieri zu und her. Auf dem Kerenzerberg steht nämlich eine sogenannte Anschiebebahn, auf der die Bobfahrer regelmässig – vor allem in den Sommermonaten – trainieren. Auf dieser Anlage wird der Start eines Boblaufs simuliert, in dem ein Wagen auf Rädern, die in Schienen geführt werden, angeschoben werden. Nach einer kurzen Einführung durften sich die Best Talents selbst den Helm überziehen und in Zweierteams ihre ersten Versuche wagen. Mit jedem Start erhöhten sie das Tempo, ehe kurz vor dem Mittagessen dann in einem kleinen Wettkampf die Zeit gemessen wurde.

📷

Best Talents 2025 powered by .ch &  Eine Inspiration für die «Best Talents» selbst waren derweil die kurzen Interviews, ...
05/09/2025

Best Talents 2025 powered by .ch &

Eine Inspiration für die «Best Talents» selbst waren derweil die kurzen Interviews, die Moderator Chrigu Graf mit «Belowzero»-Gründer und ex-Langlaufprofi , der heute ein Sportgeschäft in Chur leitet, geführt hat. «Das Wichtigste ist, dass ihr Freude habt, an dem, was ihr macht. Denn wenn ihr keine Freude habt, könnt ihr es auch nicht gut machen», gab Guntern den jungen Berufsleuten mit auf den Weg. «Die Sportartikelbranche ist cool und mit positiven Emotionen verbunden. Es lohnt sich, sich ein Spezialgebiet zu suchen und sich dort weiterzubilden. So wird man auf dem Markt interessant», riet Livio Bieler.

📷

Best Talents 2025 powered by .ch &  Joe Purtschert, Vizepräsident von ASMAS, gratulierte den Absolventinnen und Absolven...
05/09/2025

Best Talents 2025 powered by .ch &

Joe Purtschert, Vizepräsident von ASMAS, gratulierte den Absolventinnen und Absolventen zu ihren tollen Leistungen und hielt fest, dass ihnen in Zukunft viele Möglichkeiten offenstehen – besonders auch in der Sportbranche. «Sport und Gesundheit haben in unserer Gesellschaft eine grosse Bedeutung. Darum bin ich überzeugt, dass unsere Branche eine starke Zukunft vor sich hat.»

An der «Best Talent» Verleihung war auch Bobfahrerin  zu Gast. Die Profisportlerin, die in wenigen Monaten an den Olympi...
05/09/2025

An der «Best Talent» Verleihung war auch Bobfahrerin zu Gast. Die Profisportlerin, die in wenigen Monaten an den Olympischen Spielen in Turin eine Medaille anstrebt, trainiert regelmässig im und liess die Anwesenden an ihrer ungewöhnlichen Geschichte von der Volleyballerin zur Weltklasse-Bobfahrerin teilhaben. Auch sie vermochte das Publikum zu inspirieren. Das zeigte sich unter anderem daran, dass beim anschliessenden Apéro viele der «Best Talents» ein Erinnerungsfoto mit Melanie Hasler machen wollten.

Best Talents 2025 powered by .ch &  Erste Gehversuche im Bobsport: Am Vormittag waren die Best Talents selbst in den Gen...
04/09/2025

Best Talents 2025 powered by .ch &
Erste Gehversuche im Bobsport:
Am Vormittag waren die Best Talents selbst in den Genuss einer Einführung in den Bobsport gekommen. Alain Knuser und Cyril Bieri, die beide zum Weltcupteam des aktuell stärksten Schweizer Bobteams um Pilot Michael Vogt gehören, führten je eine Gruppe.

Auch in diesem Jahr ehrt der ASMAS Sportfachhandel Schweiz herausragende junge Berufsleute der Sportartikelbranche. Die ...
12/08/2025

Auch in diesem Jahr ehrt der ASMAS Sportfachhandel Schweiz herausragende junge Berufsleute der Sportartikelbranche. Die Best Talents 2025 wurden bestimmt – insgesamt 13 Nachwuchstalente konnten sich mit exzellenten QV-Gesamtnoten gegen zahlreiche Mitbewerbende durchsetzen und erhalten nun die verdiente Anerkennung

https://sportbiz.ch/aktuell/news/detail/best-talents-2025/

Diese Retail-Trends prägen den Sportfachhandel 2026Der Sportmarkt verändert sich rasant – neue Technologien, verändertes...
12/06/2025

Diese Retail-Trends prägen den Sportfachhandel 2026
Der Sportmarkt verändert sich rasant – neue Technologien, verändertes Konsumverhalten und steigende Erwartungen setzen den Handel unter Zugzwang. Wer vorne mitspielen will, muss Trends frühzeitig erkennen und gezielt nutzen.

ASMAS fasst für euch die wichtigsten Retail-Trends zusammen:

🎨 1. Zurückhaltende Farben, starke Wirkung
Pastell- und Naturtöne sind im Trend – kombinierbar, stilvoll, langlebig.

🎒 2. Rucksäcke als Umsatzgarant
Vom ultraleichten Custom-Modell bis zum City-Backpack – funktionale Vielseitigkeit trifft Nachfrage.

🌱 3. Nachhaltigkeit konkret: PFAS-frei
Gore-Tex & Co. setzen auf umweltfreundliche Materialien und echtes Textil-zu-Textil-Recycling.

🏃 4. Trailrunning wird immer wichtiger
Mildere Winter fördern neue Bewegungsformen. Marken reagieren mit reflektierenden, wärmenden Kollektionen.

☀️ 5. UV-Schutz wird Must-have
UPF 40 bei Kinder- und Funktionskleidung – langlebiger, mechanischer Schutz wird Standard.

🧗 6. Sportarten im Aufwind
Speed Hiking, Trailrunning & Sportklettern erleben einen Boom – gezielte Kollektionen für spezifische Zielgruppen schaffen Differenzierung.

💬 ASMAS-Fazit:
Jetzt ist die Zeit, aktiv zu gestalten. Als Fachhändler könnt ihr durch Nähe zur Kundschaft, Sortimentskompetenz und Beratung punkten – und euch als Trendführer positionieren.

📍 Austausch gewünscht?
Dann merkt euch die sportsdays 2025 (16./17. Juni) und die ISPO Munich (30.11.–02.12.) vor. Hier verbinden wir Wissen, Netzwerk und Markttrends für den Erfolg im Fachhandel.

🚨 **sportsdays 2025 – Gemeinsam. Persönlich. Weiterdenken.**📅 **16./17. Juni 2025** | 📍 **TMC Zürich**Der Countdown läuf...
02/06/2025

🚨 **sportsdays 2025 – Gemeinsam. Persönlich. Weiterdenken.**
📅 **16./17. Juni 2025** | 📍 **TMC Zürich**

Der Countdown läuft!
Die **sportsdays** sind DER Treffpunkt für den Schweizer Sportfachhandel und die Industrie. Zwei Tage voller Austausch, Inspiration und Innovation – getragen von echter **Willkommenskultur**.

🤝 **Handel & Industrie gemeinsam stark:**
Nur wenn wir uns vernetzen, Erfahrungen teilen und gemeinsam neue Wege gehen, kann die Sportbranche nachhaltig erfolgreich bleiben. Die sportsdays bieten genau diese Plattform.

🌟 Was dich erwartet:
✔️ Persönlicher Austausch auf Augenhöhe
✔️ Neue Produkte und frische Impulse für dein Geschäft
✔️ Das neue **Get Together** – Mittagstreff mit Pasta & Perspektiven
✔️ Branchenkolleg\:innen, Entscheider\:innen & Visionär\:innen

💬 **Jetzt Kalender öffnen, Kollegen informieren und dabei sein!**

👉 Gemeinsam machen wir die sportsdays stark.
👉 Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sportfachhandels.

🚀 Jetzt anmelden: Dein nächster Schritt zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung! In diesem Kurs bekommst du p...
01/05/2025

🚀 Jetzt anmelden: Dein nächster Schritt zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung!
In diesem Kurs bekommst du praxisnahes Wissen, neue Perspektiven und wertvolle Impulse für deinen Alltag und Beruf.
📘 Kompakt. Inspirierend. Nachhaltig.
💡 Ideal für alle, die mehr wollen – von sich selbst und ihrer Zukunft.
👉 Sei dabei – sichere dir jetzt deinen Platz!

https://sportbiz.ch/events/detail/bootfitting-academy-region-luzern-und-chur-2025/

🎾 Pickleball – ein aufstrebender Trend, den auch der Schweizer Sportfachhandel aufmerksam verfolgt!ASMAS setzt sich dafü...
28/04/2025

🎾 Pickleball – ein aufstrebender Trend, den auch der Schweizer Sportfachhandel aufmerksam verfolgt!

ASMAS setzt sich dafür ein, neue Sportarten wie Pickleball frühzeitig zu unterstützen und den Austausch zwischen Industrie, Handel und Sportanbietern zu fördern.

Spannende Einblicke zur aktuellen Situation und zum Potenzial von Pickleball in der Schweiz findet ihr hier. Ein Must-Read für alle, die in der Sportbranche tätig sind!



Pickleball heisst die nächste Racketsportart, die sich aufmacht, die Sportwelt zu erobern. Dies nachdem zuletzt bereits Padel den arrivierten Rückschlagspielen wie Tennis, Badminton und Squash den Platz streitig gemacht hat. Doch was genau ist Pickleball, wie sieht die Pickleball-Situation in der ...

Adresse

Gutenbergstrasse 6
Bern
3011

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von sportbiz.ch by ASMAS erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Geschichte der ASMAS


  • Die Geschichte des Sportfachhandels ist eng mit der Entwicklung des Wintersports verbunden

  • 1924 Chamonix; erste Ski Goldmedaille durch die ZermatterMilitärpatrouille unter Führung von Oblt. D. Vaucher

  • 1928 Olympische Winterspiele St. Moritz

  • 1930 erstes Lauberhornrennen unter der Leitung von OK Chef Ernst Gertsch