18/06/2025
Putin könnte schon bald den Nato-Bündnisfall testen, indem seine Truppen Estland angreifen, sagen Militärexperten. Der italienische Reporter Marzio Mian ist in dem baltischen Staat die 335 Kilometer lange Grenze zu Russland entlanggereist.
Er erzählt dabei von der bewegten Geschichte eines Landes, das zwei Mal von dem grossen östlichen Nachbarn erobert wurde – und sich zwei Mal von ihm losgesagt hat. Unterwegs trifft Mian die Bürgermeisterin der Grenzstadt Narva, in der fast die gesamte Bevölkerung Russisch spricht, auf Soldaten in Lauerstellung und einen bildhauernden Ex-Spion. Sie alle machen sich keine Illusionen, was passieren wird.
Der italienische Fotograf hat Mian begleitet und diese Fotos gemacht.
1) Ülle, Seto-Künstlerin in traditioneller Tracht
2) Seto-Frauen feiern in Obinitsa den Frühlingsanfang
3) Reín Jävelill, ehemaliger Abgeordneter und Aktivist für die Verteidigung des Volkes der Seto.
4) Eisfischen auf dem Peipussee nahe der russischen Grenze
5) Fischer aus Mehikoorma, der auf dem Peipussee fischt
6) Kalle Mälberg, ehemaliger Spion
7) Kneipenszene in Narva. Die Grenzstadt ist Zentrum der russischsprachigen Minderheit
8) Brücke der Freundschaft zwischen Narva und der russischen Stadt Iwangorod
9) Brigita Carolina Laan, Offizierin im Kalev-Infanteriebataillon
10) Wehrpflichtige des Kalev-Infanteriebataillons