Globetrotter-Magazin

Globetrotter-Magazin Das Magazin für Weltentdecker/innen – www.globetrottermagazin.ch

Das aussergewöhnliche Reisemagazin der Schweiz. – Einzigartige Reisereportagen, Interviews, Reisenews, Tipps und Infos, Themen wie «Neue Horizonte» und «Anderes Reisen», Volunteering sowie Kleinanzeigen gehören zum vielfältigen Inhalt und zeichnen das Reisemagazin aus.

SAFARI VIBES 🦒 Fast wie im Lake-Nakuru-Nationalpark in Kenia erlebt unsere Redaktorin Michèle Suter in der Giraffen-Lodg...
10/10/2025

SAFARI VIBES 🦒 Fast wie im Lake-Nakuru-Nationalpark in Kenia erlebt unsere Redaktorin Michèle Suter in der Giraffen-Lodge im Zoo Rapperswil ein tierisches Abenteuer. Gemeinsam mit ihren beiden Kindern darf sie eine Nacht ganz nah bei den Giraffen verbringen 🏕

Vom Bett aus beobachten sie die Tiere, füttern sie auf der Terrasse und erfahren Spannendes darüber, wie Giraffen eigentlich schlafen. Ein unvergessliches Erlebnis für Gross und Klein!

📍 Neugierig?
👉 Lies die neue Kurzgeschichte jetzt online!

Abonniere unsere «E-Mail-aus» und erhalte alle paar Wochen frische Reiseinspiration direkt in dein Postfach – kostenlos!

Bilder:

Danke Swiss Family Hotels & Knies Kinderzoo Rapperswil

35 Grad Celsius. Flirrende Hitze. Es ist siebzehn Uhr. Meine achtjährige Tochter Naïma und ich sitzen vor der Giraffen Lodge. Ihr kleiner Bruder schläft selig im Tragetuch. Direkt vor uns spazieren Giraffen über den sandigen Grund. Bewegen sie sich rascher, wirbelt Staub auf.

WINNERS 🎉 Die 10 besten Globetrottermomente aus unserer Community haben es in die Herbstausgabe geschafft! Wir gratulier...
28/09/2025

WINNERS 🎉 Die 10 besten Globetrottermomente aus unserer Community haben es in die Herbstausgabe geschafft! Wir gratulieren der Hauptgewinnerin

zu ihrem Bild aus Kambodscha – eine Begegnung voller Kontraste. Sie freut sich über ein Nikon Kit Z50II + 16-50 mm VR im Wert von CHF 1149.– 📸

Wir danken zudem fürs Mitmachen mit Bildern aus aller Welt:

aus Sambia
aus Alaska
aus dem Kongo
aus Kenia
aus Italien
aus Indonesien
aus Slowenien
aus der Schweiz
aus Lanzarote

👉 Selber mitmachen?
Ab sofort kannst du deinen Globetrottermoment für die Winterausgabe (erscheint Ende Dezember) posten. Teile dein Bild auf Instagram und markiere uns (ohne Collab). Optional kannst du zudem den Hashtag verwenden. Schreibe etwas in die Caption und erwähne, in welchem Land das Bild aufgenommen wurde. Die Redaktion wählt für jede Ausgabe 10 besonders schöne, originelle und spannende Globetrottermomente aus und druckt sie ab.

Gewinnen? 🎉
Der oder die Hauptgewinner/in jeder Ausgabe erhält ein Nikon Kit Z50II + 16-50 mm VR im Wert von CHF 1149.–. Die spiegellose Kamera der Z-Reihe begeistert kreative Köpfe und Weltenbummler/innen gleichermassen, da sie über eine grossartige Bildqualität verfügt und extra einfach zu bedienen ist 🙂

Wir freuen uns auf eure Globetrottermomente!

Herzlichen Dank an unseren Partner:

NEU 🤩 In unserer Herbstausgabe reisen wir einmal um den Globus. Hol dir jetzt auf 100 Seiten Inspiration für dein nächst...
24/09/2025

NEU 🤩 In unserer Herbstausgabe reisen wir einmal um den Globus. Hol dir jetzt auf 100 Seiten Inspiration für dein nächstes Abenteuer!

🍁 Indien: Der deutsche Reisefotograf Thorge Berger ist seit jeher von indischen Festen fasziniert. Als er hört, dass im Bundesstatt Punjab das Hola-Mohalla-Festival stattfindet, reist er hin. Und taucht in ein unwirkliches Spektakel ein.

🍁 Mit dem Segelboot um die Welt: Claudia und Jürgen Kirchberger segeln bis ans Ende der Welt. Und das alles nach einem nur einwöchigen Segelkurs – und einer Blitzheirat in Las Vegas.

🍁 Japan: Ogimi auf den Okinawa-Inseln ist eine sogenannte Blue Zone: Hier werden überdurchschnittlich viele Menschen über 100 Jahre alt. Unsere Autorin Eve Grünert verbringt einen ganzen Monat dort.

🍁 Kolumbien: Weshalb bringt das Land immer wieder herausragende Radprofis hervor? Jannick Jürgens macht sich auf die Suche und radelt selber durchs Land.

🍁 Österreich: Eine Schweizer Familie mit zwei kleinen Kindern wandert in zwei Monaten 800 Kilometer weit von Appenzell bis nach Wien.

🍁 Albanien: Der Schriftsteller Martin Zinggl trekkt durch den Norden Albaniens und durch die verwunschenen Berge.

🍁 Weltweit: Julian Perrenoud hat ein ambitioniertes Projekt: Er besucht 26 Schweizerinnen und Schweizer, die sich in 26 verschiedenen Ländern eine neue Existenz aufgebaut haben. «Uf u dervo» zum Lesen!

🍁 Äthiopien: Pasang Sherpa hat einst Hängebrücken in Nepal gebaut. Heute tut er dies in Äthiopien – und überwindet so geografische, aber auch kulturelle Grenzen.

Ausserdem sind wir unter anderem in Manitoba unterwegs und sprechen mit Andrea Jansen über ihre Reisegewohnheiten. Bei unserem Instagram-Fotowettbewerb gibt es eine Nikon Z50II im Wert von 1149 Franken zu gewinnen – und in unseren Annoncen finden alle den idealen Reisepartner.

Die Herbstausgabe erhältst du bequem nach Hause geschickt. Noch kein Abo? Für nur 50 Franken erhältst du 6 Ausgaben bis Ende 2026 und profitierst zusätzlich von der Globetrotter-Card mit vielen Vergünstigungen aus der Welt des Reisens.

👉 Hol dir dein Abo (oder Geschenkabo) jetzt im Webshop!

Cover: Reisefotografie - Thorge Berger

INTERVIEW 🐋 In der aktuellen Ausgabe sprechen wir mit Filmstar und Sea-Shepherd-Legende Peter Hammarstedt darüber, wie F...
19/09/2025

INTERVIEW 🐋 In der aktuellen Ausgabe sprechen wir mit Filmstar und Sea-Shepherd-Legende Peter Hammarstedt darüber, wie Fische empfinden, was passiert, wenn sie die Bad Guys der Weltmeere dingfest machen und wen er mit dem Ausdruck «Disney-Vegetarier» genau meint.

Sea Sheperd ist eine internationale, gemeinnützige Organisation zum Schutz der marinen Tierwelt. Ihre Mission ist es, die Zerstörung von Lebensräumen und das Abschlachten der Tiere in den Weltmeeren zu beenden, um Ökosysteme und Spezies nachhaltig zu schützen und zu erhalten 🪸🐚🪼

Das grosse Interview mit Sea Shepherd Kapitän Peter Hammarstedt findest du in der aktuellen Ausgabe. Sichere dir jetzt sechs Ausgaben im Webshop und lies diese und weitere Geschichten aus aller Welt.

Interview: Marco Rüegg
Bilder: Sea Shepherd



ZEREMONIE 🎊 Die Toraja sind ein Volk auf der Insel Sulawesi in Indonesien. Seit Jahrhunderten leben die Menschen aus der...
11/09/2025

ZEREMONIE 🎊 Die Toraja sind ein Volk auf der Insel Sulawesi in Indonesien. Seit Jahrhunderten leben die Menschen aus der Hochlandregion nach alten Bräuchen und Riten. Ihr Leben ist geprägt von ihrem überlieferten Glauben, den Geistern, Dämonen, Mythen und einem einzigartigen Ahnenkult.

Unsere Autorin Andrea Keller durfte bei einer Bestattungszeremonie dabei sein. Die 80-Jährige, die verstorben ist, verbrachte noch fast ein Jahr inmitten ihrer Angehörigen, schlief neben ihnen, ass mit ihnen. Für die Toraja ist eine Person erst dann tot, wenn sie die Zeremonie durchlaufen hat 💫

Als es losgeht, wird schnell klar, dass an der Zeremonie viel Blut fliessen wird. Nie haben grosse Religionen wie das Christentum oder der Islam die alten animistischen Glaubensvorstellungen ernsthaft in Frage stellen können. Für unsere westlichen Augen beginnt eine blutige Zeremonie, für die Toraja ist es ein Übergang ins Paradies.

📍 Mehr erfahren?
👉 Lies unsere neue Kurzgeschichte jetzt online!

Unsere «E-Mail-aus» kannst du abonnieren. So erhältst du alle paar Wochen frische Reiseinspiration direkt in dein Postfach. Kostenlos! Melde dich jetzt auf unserer Webseite an 📬

Bilder: Andrea Keller

Ohne dass ich ihn bestellt habe, erwartet mich Gibson vor dem kleinen Flughafen von Rantepao im Süden der indonesischen Insel Sulawesi – und bietet mir seine Dienste an. Ich solle ihn doch bitte engagieren. Er habe während der gesamten Corona-Zeit keinerlei Arbeit mehr als Guide gehabt, zum Teil...

FLIMS/LAAX 🤩 Nichts übertrifft die Wucht einer gut erzählten Geschichte! Die  präsentieren Reisende, Fotografen, Autoren...
05/09/2025

FLIMS/LAAX 🤩 Nichts übertrifft die Wucht einer gut erzählten Geschichte! Die präsentieren Reisende, Fotografen, Autoren, Entdecker, Filmemacher, Journalisten und Forscher, die ihre Leidenschaft mit guten Geschichten auf Bühne und Leinwand bringen. Alle Referenten haben 30 Minuten Zeit, was ein intensives und abwechslungsreiches Programm garantiert. Zum Abschluss des Festivals werden die besten Vorträge von einer Jury prämiert 🏆👏

Wir freuen uns, dürfen wir bei den 8. DISCOVERY DAYS den Preis für die «BESTE STORY» im Wert von CHF 3'000.– sponsern.

👉 Sei dabei, wenn neue Abenteuergeschichten geschrieben werden und sichere dir jetzt dein Ticket: Die DISCOVERY DAYS finden vom 25. bis 27. September 2025 in Flims in der Waldhaus Arena statt. Es gibt ausserdem ein cooles Rahmenprogramm mit Lagerfeuer, Austausch und kulinarischen Höhepunkten.

CHECK-IN ✈️  Warum hat der Schweizer Para-Athlet Fabian Recher immer ausgerechnet den australischen Brotaufstrich «Vegem...
03/09/2025

CHECK-IN ✈️ Warum hat der Schweizer Para-Athlet Fabian Recher immer ausgerechnet den australischen Brotaufstrich «Vegemite» im Gepäck? 😋 In der Sommerausgabe stellen wir dem dynamischen Berner Oberländer zwölf ungewöhnliche Reisefragen 🌍 Er verrät uns die Geschichte hinter «Vegemite», seine eindrücklichste Begegnung unterwegs und warum er auf Reisen gerne Schweizer Mundartmusik hört.

📖 Jetzt online lesen und die Sommerausgabe im Webshop bestellen! 🛒

📸: Jasmin Honold
Danke Fabian Recher

In der neuen Rubrik «Check-in» beantworten Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Wissenschaft und Sport in jeder Ausgabe zwölf etwas andere Reisefragen. Im aktuellen Globetrotter-Magazin befragen wir die Schweizer Journalistin und Moderatorin Gülsha Adilji.

FRANKREICH 🏰 Zwischen geheimnisvollen Menhiren, wilden Küsten und einsamen Leuchttürmen entdeckt Fotografin Evelyn Hebei...
28/08/2025

FRANKREICH 🏰 Zwischen geheimnisvollen Menhiren, wilden Küsten und einsamen Leuchttürmen entdeckt Fotografin Evelyn Hebeisen eine Landschaft voller Magie und Melancholie.

Ihre Bildreportage fängt die stille Schönheit der Bretagne ein – nachzulesen in der Titelgeschichte unserer Sommerausgabe, und jetzt auch online.

📖 Mit einem Abo für CHF 50.– erhältst du die Sommerausgabe und weitere fünf Ausgaben bis Ende 2026. Die nächste erscheint Ende September. Mehr dazu auf unserer Website 👉 ein Abo gibt's direkt im Webshop.

📸: Evelyn Hebeisen

Die Berner Fotografin Evelyn Hebeisen erkundet den Süden der Bretagne. Dort ziehen sie die raue Küstenlandschaft, das weite Meer, die historischen Orte und die traditionellen bretonischen Bräuche in ihren Bann.

INDIEN 🐂 In Pushkar, im indischen Staat Rajasthan, teilen sich Menschen und Tiere seit Jahrhunderten denselben Lebensrau...
21/08/2025

INDIEN 🐂 In Pushkar, im indischen Staat Rajasthan, teilen sich Menschen und Tiere seit Jahrhunderten denselben Lebensraum – Kühe, Affen, Hunde, Ratten, Tauben und Gänse prägen das Stadtbild. Doch nun will die Regierung die Tiere aus dem Alltag verbannen 🐒🐄🕊️

Unser Autor Achim Frank Schmidt war vor Ort und fragt sich: Kann man eine indische Stadt von ihren Tieren trennen – ohne ihr die Seele zu nehmen? ✨

👉 Die ganze Reportage lest ihr in unserer Sommerausgabe – exklusiv im Print.

Text und Bilder: Achim Frank Schmidt .pic

SCHWEDEN 🛶 Vor der Westküste Schwedens wartet ein Labyrinth aus hunderten Inseln: Die Schärenregion Bohuslän ist ein Par...
14/08/2025

SCHWEDEN 🛶 Vor der Westküste Schwedens wartet ein Labyrinth aus hunderten Inseln: Die Schärenregion Bohuslän ist ein Paradies für Paddelfans.

Autor Florian Sanktjohanser und Fotograf Fabian Weiss nehmen sich Zeit und gleiten in Kajaks von Insel zu Insel. Sie begegnen wilden Pferden, teilen Lagerfeuergeschichten mit anderen Abenteurern und finden stille Buchten für eine Nacht unter Sternen.

Unsere neue exklusive Online-Reportage ist wie ein Sprung ins kalte Wasser – erfrischend, befreiend und voller Fernweh 🌊✨

👉 Jetzt online lesen!

Bilder 📸: Fabian Weiss
Text ✍: Florian Sanktjohanser

Wer vor der Westküste Schwedens kajaken geht, tüftelt besser keine genaue Route aus – sondern folgt einfach seinen Launen, im Paddelrevier für Müssiggänger.

POLEN 🚎 Katharina Hoch und ihre Familie reisen mit ihrem alten Mercedes-Bus durch Polen. Am Anfang regnet es viel und in...
04/06/2025

POLEN 🚎 Katharina Hoch und ihre Familie reisen mit ihrem alten Mercedes-Bus durch Polen. Am Anfang regnet es viel und in der Hohen Tatra begegnen ihnen Touristenmassen. Zweifel kommen auf. Doch je länger sie unterwegs sind, desto besser wird alles.

Die Familien-Roadtrip-Reportage «Eine zweite Chance» liest du in der aktuellen Ausgabe 📖

👉 Ein Abo findest du wie immer in unserem Webshop!

Bilder: Katharina Hoch / .hoch

̈cklich

CHECK-IN ✈️  Was bringt Gülsha Adilji auf Reisen aus der Fassung? 😱 In der Frühlingsausgabe stellen wir der Schweizer Mo...
28/05/2025

CHECK-IN ✈️ Was bringt Gülsha Adilji auf Reisen aus der Fassung? 😱 In der Frühlingsausgabe stellen wir der Schweizer Moderatorin zwölf ungewöhnliche Reisefragen 🌍 Sie spricht ehrlich, mutig und mit viel Charme über Fernweh, Lieblingsorte und ihre Ängste unterwegs.

📖 Jetzt online lesen und die Frühlingsausgabe im Webshop bestellen! 🛒

Bild: Mirjam Kluka

#2025

In der neuen Rubrik «Check-in» beantworten Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Wissenschaft und Sport in jeder Ausgabe zwölf etwas andere Reisefragen. Im aktuellen Globetrotter-Magazin befragen wir die Schweizer Journalistin und Moderatorin Gülsha Adilji.

Adresse

Bern

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

031 313 07 77

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Globetrotter-Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Globetrotter-Magazin senden:

Teilen

Kategorie