reformiert.

reformiert. Die evangelisch-reformierte Zeitung

«reformiert.» erscheint monatlich (in Zürich vierzehntäglich) mit einer Auflage von über 700'000 Exemplaren – in jeder Ausgabe mit anregendem Lesestoff zu Themen rund um Gesellschaft und Kirche, Religion und Spiritualität, Politik und Kultur.

Die Nachrichtenlage alarmiert auch Kinder. Journalistin Sara Bildau hat sich damit befasst, wie Eltern ihre Kinder unter...
04/10/2025

Die Nachrichtenlage alarmiert auch Kinder. Journalistin Sara Bildau hat sich damit befasst, wie Eltern ihre Kinder unterstützen und über den Schrecken in der Welt sprechen können.

Buchtipp: --> reformiert.info/ueberkriegreden

Text: Cornelia Krause
Kinderzeichnung: Shutterstock
Buchcover: Gräfe und Unzer Verlag

Die Passant:innen im Churer Bahnhof strömen vorbei, doch einer ist immer da: Heini Hassler. Der 66-Jährige verkauft fünf...
02/10/2025

Die Passant:innen im Churer Bahnhof strömen vorbei, doch einer ist immer da: Heini Hassler. Der 66-Jährige verkauft fünf Tage die Woche, oft fast den ganzen Tag lang, das «Surprise»-Strassenmagazin. In seinem bewegten Leben ist ihm sein Glaube immer wieder eine wichtige Stütze.

--> reformiert.info/heinihassler

Text: Wolf Südbeck-Baur
Fotos: Riccardo Götz

Surprise NGO plant auch im Kanton Graubünden den Ausbau seines Verkaufsnetzes. Die Organisation sucht daher Verkäuferinnen und Verkäufer für das Strassenmagazin: Personen, die auf Menschen zugehen können. Damit will Surprise sozial benachteiligten Menschen Erwerbsmöglichkeiten eröffnen und Angebote zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben schaffen.

Die World Communion of Reformed Churches (WCRC) diskutiert derzeit intensiv über ihre Haltung zum Krieg in Gaza und die ...
02/10/2025

Die World Communion of Reformed Churches (WCRC) diskutiert derzeit intensiv über ihre Haltung zum Krieg in Gaza und die Rolle Israels. Ein aktuelles Arbeitspapier sorgt dabei für kontroverse Debatten. Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz warnt, Demokratie und Menschenrechte dürften keine Werkzeuge politischer Ideologien sein.

Der Judaist und Antisemitismusforscher René Bloch hat das Papier für «reformiert.» analysiert:

Die Weltgemeinschaft der reformierten Kirchen ringt um eine gemeinsame Position gegenüber Israel Die Zerreissprobe Die Weltgemeinschaft der reformierten Kirchen ringt um eine gemeinsame Positionierung gegenüber Israel. Die Schweizer Delegation warnt vor einer ideologischen Stellungnahme.

Maja Mores durchbrach die Männerdomäne Mattelift: Nach 123 Jahren wurde sie vor fünf Jahren die erste Kondukteurin. Der ...
01/10/2025

Maja Mores durchbrach die Männerdomäne Mattelift: Nach 123 Jahren wurde sie vor fünf Jahren die erste Kondukteurin. Der Mattelift ist eine wichtige Institution für die Einheimischen in der Stadt Bern und eine Attraktion für Touristen. Die Mitarbeitenden haben stets ein offenes Ohr für die Stammkunden und die Touristen. So wechselt die 72-Jährige mit einem Touristen aus Japan ein paar Worte auf Japanisch.

--> reformiert.info/mattelift

Text: Marius Schären
Fotos: Jonathan Liechti

Jodok Cello spielt Pop-Covers auf dem Cello und erreicht mit seinen Musikvideos Millionen von Menschen auf der ganzen We...
30/09/2025

Jodok Cello spielt Pop-Covers auf dem Cello und erreicht mit seinen Musikvideos Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Er wuchs auf einem Bio-Bauernhof im Emmental auf und arbeitete bis vor ein paar Monaten als Musik- und Sportlehrer. In seinen Videos spielt er Cello vor spektakulärer Kulisse zum Beispiel in den Schweizer Bergen oder an einem Wasserfall in Island. Sozusagen über Nacht wurde der Pop-Cellist zum Social Media Influencer.

Im Interview beantwortet er die Gretchenfrage und sagt, ob er sich auch ein Video in einer schönen Kirche vorstellen kann: --> reformiert.info/jodokcello

Foto: Zug

Die Reformierte Kirche Zürich geriet wegen hoher Wohnungsmieten in die Schlagzeilen und sucht Lösungen für leere Kirchen...
26/09/2025

Die Reformierte Kirche Zürich geriet wegen hoher Wohnungsmieten in die Schlagzeilen und sucht Lösungen für leere Kirchen. Architekt und Kirchenpfleger Michael Hauser (Ressort Immobilien) spricht im Interview über die Umnutzung von Kirchen, teure Wohnungen und laute Kritik.

Der Zürcher Kirchenpfleger Michael Hauser redet über leere Kirchen, teure Wohnungen und laute Kritik «Kritik müssen wir ernst nehmen» Die Kirchgemeinde Zürich geriet wegen hoher Mieten in die Schlagzeilen und sucht Lösungen für leere Kirchen. Kirchenpfleger Michael Hauser sagt, wie er die Pr...

25/09/2025

Wie bleibt Liebe, wenn der Alltag überrollt?
Salome Roesch von der der Paarberatung & Mediation im Kanton Zürich gibt Rat, wie Paare ihre Beziehung auch im herausfordernden Alltag pflegen.

---> reformiert.info/liebeimalltag

«reformiert.» beantwortet Fragen, die euch bewegen. Zu Paar- und anderen Beziehungen. Zu Sexualität. Zu Glauben und Spiritualität. Zu Theologie. Und vielen anderen existentiellen Themen.

Brennt dir was unter den Nägeln? Schick deine Frage in unser Postfach oder an [email protected]

Video: Anouk Holthuizen

Nik Bärtsch ist ein international renommierter Pianist. Immer montags spielt er mit seiner Band im Club Exil – seit über...
23/09/2025

Nik Bärtsch ist ein international renommierter Pianist. Immer montags spielt er mit seiner Band im Club Exil – seit über 20 Jahren.

Was es braucht, um einen Gig zu beseelen, und wie es durch Askese zur Ekstase kommt, erfährst du hier: reformiert.info/nikbaertsch

Nik Bärtsch's RONIN EXIL

Text: Stefan Welzel
Fotos: Ronin Rhythm Productions / Boris Müller / Christian Senti

15/09/2025

Lieblingsorte in Zürich - Tipps für einen Spaziergang

Vom Lochergut über den Rieterpark zur Waid: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von «reformiert.zürich» laden zur Entdeckungsreise ein.

Fotos: Désirée Good

13/09/2025

Lieblingsorte in Zürich - Tipps fürs Wochenende

Orte erzählen Geschichten. Und manchmal sagen sie etwas über die Menschen aus, die sich dort gerne aufhalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Redaktion und des Verlags von «reformiert.zürich» zeigen ihre Lieblingsorte ausserhalb ihres Arbeitsplatzes im Zürcher Niederdorf und laden so zur Entdeckungsreise ins bekannte Gelände ein.

Fotos: Désirée Good

11/09/2025

Lukas Brunners Akustikgitarren Brunner Guitars sind weltweit einzigartig. Seine Kundschaft beliefert er vom Engadin aus in die ganze Welt. In Indien hat er eine Partnerfirma zusammen mit der NGO ACTS aufgebaut. Im Video gibt es Einblicke in die Werkstatt in Bangalore.

Mehr zum Projekt Astha - Guitars of Hope: reformiert.info/astha

Video: Mayk Wendt Photography

Adresse

Gerberngasse 22
Bern

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von reformiert. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an reformiert. senden:

Teilen