reformiert.

reformiert. Die evangelisch-reformierte Zeitung

«reformiert.» erscheint monatlich (in Zürich vierzehntäglich) mit einer Auflage von über 700'000 Exemplaren – in jeder Ausgabe mit anregendem Lesestoff zu Themen rund um Gesellschaft und Kirche, Religion und Spiritualität, Politik und Kultur.

Das Gespräch mit einem Sptialseelsorger tat Manuela von Ah, stellvertretende Chefredaktorin bei der Zeitschrift «wir elt...
13/08/2025

Das Gespräch mit einem Sptialseelsorger tat Manuela von Ah, stellvertretende Chefredaktorin bei der Zeitschrift «wir eltern», anders als erwartet ausgesprochen gut.

Mehr mutmachende Erlebnisse: --> reformiert.info/mutmacher

Redaktor Felix Reich traf die Autorin Dana Grigorcea an einem Sommermorgen in Zürich und sprach mit ihr über den Schöpfu...
12/08/2025

Redaktor Felix Reich traf die Autorin Dana Grigorcea an einem Sommermorgen in Zürich und sprach mit ihr über den Schöpfungsakt des Schreibens, die Freiheit des Lesens, die Notwendigkeit des Glaubens und das Werk von Thomas Mann. Denn die Schriftstellerin ist Vorstandsmitglied der Thomas Mann Gesellschaft Zürich.

Fotos: Véronique Hoegger

03/08/2025

Der Spiesshof ist ein Ort für Menschen mit psychischen und sozialen Belastungen. Hier zählt Mitmachen statt Ausgrenzung. Ilona Sieber führt die Gemeinschaft, die ihr Vater Pfarrer Ernst Sieber gründete, mit Struktur und Herz.

Wie die Menschen auf dem Spiesshof leben, siehst und liest du hier:
--> reformiert.info/spiesshof

Video: Vera Kluser

«Da die Bahai ihr wichtigstes Heiligtum in Haifa in Israel haben, werden sie immer als erste der Spionage für Israel ver...
28/07/2025

«Da die Bahai ihr wichtigstes Heiligtum in Haifa in Israel haben, werden sie immer als erste der Spionage für Israel verdächtigt.»

Islamwisenschaftler Reinhard Schulze sieht Irans Revolutionsgarden nach dem Krieg gegen Israel gestärkt. Die Bahai seien als religiöse Minderheit nun besonders gefährdet. Das Bahaitum ist eine relativ junge Religion, die im 19. Jahrhundert aus dem schiitischen Islam hervorgegangen ist.

«Im Iran ist der Klerus an der Macht durchdrungen von Verschwörungstheorien» «Die neue Generation an der Macht ist erheblich radikaler» Islamwisenschaftler Reinhard Schulze sieht Irans Revolutionsgarden nach dem Krieg gegen Israel gestärkt. Die Bahai seien als religiöse Minderheit nun besonde...

Ende Juni fand der traditionelle Match zwischen dem FC Kantonsrat Zürich und dem FC Religionen statt. Das interreligöse ...
25/07/2025

Ende Juni fand der traditionelle Match zwischen dem FC Kantonsrat Zürich und dem FC Religionen statt. Das interreligöse Team konnte den Match mit 4:1 für sich entscheiden. Doch im Fokus lag nicht das Gewinnen, sondern der Spass am Spiel und der Dialog miteinander.

Spielbericht: --> reformiert.info/fcreligionen

Fotos: Reto Schlatter

Der 80-jährige Walter Theiler egangiert sich als Freiwilliger beim Chile-Mobil der Reformierte Kirche Richterswil. Einma...
24/07/2025

Der 80-jährige Walter Theiler egangiert sich als Freiwilliger beim Chile-Mobil der Reformierte Kirche Richterswil. Einmal im Monat laden Freiwillign und Seelsorgende die Besuchenden des Friedhofs und Passanten zu Kaffee und Gesprächen ein.

Alle Mutmacher: --> http://bit.ly/46Yq73r

Fotos: Reformierte Kirche Richterswil

Das Dorf Lauterbrunnen Switzerland wird von Touristen überrannt. Die Kirchgemeinde gibt  den Gästen aus aller Welt Segen...
22/07/2025

Das Dorf Lauterbrunnen Switzerland wird von Touristen überrannt. Die Kirchgemeinde gibt den Gästen aus aller Welt Segenskärtchen mit auf die Weiterreise und hat grossen Erfolg damit.

--> reformiert.info/segentogo

Text: Mirjam Messerli
Fotos: Daniel Rihs

«Das fast 1000 Jahre alte Wort Urlaub heisst wörtlich: Entlassung aus der Pflicht. Für mich ist es die Entlassung aus de...
18/07/2025

«Das fast 1000 Jahre alte Wort Urlaub heisst wörtlich: Entlassung aus der Pflicht. Für mich ist es die Entlassung aus der Pflicht, an besonders angesagte Orte zu fahren und dort Selfies zu machen und zu verschicken.»

Der Historiker Valentin Groebner schreibt in seinem Buch «Ferienmüde – als das Reisen nicht mehr geholfen hat» über Ferien als eine der letzten grossen sozialen Utopien.

Das ganze Interview: --> reformiert.info/urlaub

Interview: Constanze Broelemann
Fotos: Vera Kluser

«Drei, zwei, eins, los!» Mit diesem Kommando starten Pilot Martin Bichsel und Co-Pilot Roger Dietler auf ihre Velotour. ...
16/07/2025

«Drei, zwei, eins, los!» Mit diesem Kommando starten Pilot Martin Bichsel und Co-Pilot Roger Dietler auf ihre Velotour. Die beiden sind im Tandem-Verein Bern. Das Kommando braucht es, da Roger Dietler nur noch wenig sieht. Fürs Selber-Velofahren reicht sein Sehvermögen nicht. Daher fährt er mit dem erfahrenen Tandem-Piloten Martin Bichsel. Die Routen führen aus der Stadt hinaus auf die schönen Radwege in der Umgebung von Bern.

--> reformiert.info/tandemverein

Text: Mirjam Messerli
Foto: Pia Neuenschwander Photopia

Wir gratulieren dem Schweizer Frauen-Fussball-Nationalteam zum gestrigen Sieg und Einzug ins Viertelfinale der UEFA Wome...
11/07/2025

Wir gratulieren dem Schweizer Frauen-Fussball-Nationalteam zum gestrigen Sieg und Einzug ins Viertelfinale der UEFA Women's EURO 2025!

Cartoon: Christoph Biedermann

Petra Klingler ist im Klettersport an der Weltspitze und engagiert sich für den Frauenfussball. Sie möchte junge Mensche...
06/07/2025

Petra Klingler ist im Klettersport an der Weltspitze und engagiert sich für den Frauenfussball. Sie möchte junge Menschen für Sport begeistern und inspirieren. Im Interview beantwortet sie die Gretchenfrage und sagt, warum sie Botschafterin für die Frauenfussball-EM ist.

--> reformiert.info/klingler

UEFA Women's EURO 2025

Im heutigen Irak existiert das Christentum seit etwa 2000 Jahren. Vor 2003 lebten ungefähr 1,5 Millionen Christen im Lan...
02/07/2025

Im heutigen Irak existiert das Christentum seit etwa 2000 Jahren. Vor 2003 lebten ungefähr 1,5 Millionen Christen im Land, heute sind es noch schätzungsweise 250 000. Christliche Dörfer im Nordirak drohen zu verschwinden. Das Hilfswerk Capni (Christian Aid Program Northern Iraq) ist ein wichtiger Player für den Wiederaufbau der zerstörten christlichen und jesidischen Dörfer.

Die Reportage von Karin A. Wenger aus dem Dorf Dawodiya:
--> reformiert.info/capni

Die Reformierte Kirche Kanton Zürich ist ein langjähriger Partner von Capni.

Adresse

Bern

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von reformiert. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an reformiert. senden:

Teilen