18/04/2020
Communication Wave 2020
Digitaler Overload und die Menschen.
27. Oktober 2020, Olten.
SAVE THE DATE!
Digitaler Overload und die Menschen:
Wie erreichen wir in der internen und integrierten Kommunikation künftig unsere Kommunikationsziele?
Was seit über 10 Jahren diskutiert und gefordert wird, ist jetzt Realität: Die Schweiz erlebt im Moment wegen des Corona-Virus’ einen Digitalisierungsschub. Nicht nur Geschäftsprozesse und die Unternehmenskommunikation, sondern auch der persönliche Austausch sind jetzt vor allem digital. Damit nimmt auch der Kommunikationsdruck auf alle Bezugsgruppen weiter stark zu.
Insbesondere, wenn wir immer verteilter arbeiten
(z.B. Homeoffice, Distance learning) und die gesamte Kommunikation lediglich über ein oder zwei Endgeräte läuft.
So gut die technischen Lösungen sind und zeit- sowie ortsunabhängige Kommunikation erlauben: Werden wir nicht vermehrt zu Gefangenen der neuen kommunikativen Freiheiten?
An der ComWave 2020 stellen wir Fragen und suchen Antworten auf diese nicht neuen, aber neu erlebten Realitäten:
Wie können wir die Fluten an digitalen Kommunikationsinhalten verarbeiten? Nicht nur in Bezug auf die Endgeräte, sondern auch in Bezug auf die notwendige Aufmerksamkeit bei den Bezugsgruppen.
Wie vermeiden wir ein Chaos in der internen und integrierten Kommunikation – und wer regelt was?
Brauchen wir Top-Down-Lösungen?
Finden wir Antworten auf diese Fragen in Teams oder schaut jede und jeder für sich selbst?
Was passiert auf zwischenmenschlicher Ebene?
LEITUNG
Joachim Tillessen, Studiengangleiter MAS Corporate Communication Management, FHNW Olten
Gundekar Giebel, Vizepräsident des SVIK ¦ ASCI
VORANMELDUNG
SVIK ¦ ASCI, Schweizerischer Verband für
interne und integrierte Kommunikation
E-Mail an: [email protected]
VERANSTALTUNGSORT
Fachhochschule Nordwestschweiz, Olten
Aula, Riggenbachstrasse 16, 4600 Olten
6 Gehminuten vom Bahnhof Olten
DATUM
Dienstag, 27. Oktober 2020
ZEIT
17:00 – 20:00 Uhr